Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #691
Gerade diese "Autarkie" galt doch als verabscheuungswürdig als die Globalisierung begann.
Wer sagt das? Wer behauptet das? Du? Oder wie kommst du darauf?
Strom und Wasser (sowie Abwasser und Müllverbrennung) sind autark. Gleichwohl wird seit Jahren die Agrarwirtschaft aus genau diesem Grund subventioniert. Einzig und allein die Grünen und diese Umweltpolitik könnten die heimische Agrarwirtschaft jetzt zum Pleitegeier führen. Nachdem sie neue Auflagen bekommen haben.

Und dann kam die EU. Ein Leben und vor allem Handel (fast) ohne Grenzen. Gescholten wurde, wer auf Unabhängigkeit, eigene Entscheidungen und auch "Abgrenzung" bestand.
Viel Inhalt in wenig Satz.
Und ja, auch die EU könnte gemeinsam autark sein. Jetzt wo wir Great Britain los sind. Dass heißt aber nicht, dass wir dann immer noch Medikamente und Smartpohne-Teile aus Wuhan/China bestellen. Würde by the way auch gute Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Wenn VW und Co ihre Fabriken wieder hier her verlagern würden. Aber ich habe kein BWL oder VWL studiert - und weiß sehr wohl um die Konkurrenz auf wem Weltmarkt bescheid.
Dafür gibt es ja Menschen, die vom Fach sind und viel Geld dafür bekommen, Lösungen herbeizuführen.
 

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #692
Woher weiß man denn so was? Und: was soll denn langsames Ertrinken heißen?
"langsames Ertrinken" soll heißen, dass man erstickt. Weil die Lunge wie bei einer Bronchitis zu ist (= Lungenentzündung). In dem Stadium, da die Lunge gar nicht mehr richtig atmen kann, "ersticken" nach und nach alle Organe aufgrund der Sauerstoff-Unterversorgung.
Gleiches passiert, wenn man ertrinkt. Ist dem also ähnlich, weil bei einer akuten Lungenentzündung sich die Bronchien (Alveolen) mit wässrigen Absonderungen füllen.
Edit: Im letzten Stadium hilft dann auch die Beatmung nichts mehr, weil das wichtigest Organ zur Sauerstoffversorgung - die Bronchiolen - die Funktion eingestellt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ulla2

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #695
Darauf muss ich bestehen: Alveolen sind die Lungenbläschen. Nicht die Bronchien.
lol :D
Hast du das echt nötig? *fremdschäm*
Ja, die Alveolen sind Teil der Bronchiolen, welche die Bronchien bilden.
Für dich nochmal eine Abbildung dazu ;)
Y9nfgNj5K1py7cyxgXrsbRnXcZdVGWCpGqmevTcTUj5ZcnY6kkOJ6KicBvCRnge6bObKkswZhJQ42WMsBD3-oDVegoF8cRM3c3qmo1AZJPc-b0E
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 25040

Gast
  • #696
lol :D
Hast du das echt nötig? *fremdschäm*
Ja, die Alveolen sind Teil der Bronchiolen, weilche die Bronchien bilden.
Für dich nochmal eine Abbildung dazu ;)
Y9nfgNj5K1py7cyxgXrsbRnXcZdVGWCpGqmevTcTUj5ZcnY6kkOJ6KicBvCRnge6bObKkswZhJQ42WMsBD3-oDVegoF8cRM3c3qmo1AZJPc-b0E
Nicht nur Bildchen gucken, auch Text lesen: "Die Atemluft wird über die Bronchien zu den Lungenbläschen (Alveolen) transportiert, (...) Die Bronchien sind zu Beginn sehr dick und verzweigen sich immer weiter. Man kann sie sich gut als einen auf dem Kopf stehenden Baum vorstellen. Die Lungenbläschen wären dann die Blätter. Der Stamm und die Äste sind die Bronchien."
Doch eigentlich plastisch genug geschrieben - für dich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Pit Brett, bega and Deleted member 24688

Marlene

User
Beiträge
690
  • #700
Also, bitte keine Angst verbreiten. So viel ich weiß, wird sediert bevor intubiert wird. Man spürt das dann nicht. Ich weiß das von Leuten, die schon einmal intubiert waren. Das wird ja bei corona auch so sein, oder?
 
  • Like
Reactions: Bastille, Maron and Deleted member 25040
D

Deleted member 23428

Gast
  • #701
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Magneto73

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #702
mir gefallen die kleinen, aber sehr umsichtigen Ideen des Lebensmittelhandels .... um die Menschen irgendwie in Bahnen zu lenken sollen alte Leute vornehmlich in der Früh zum Einkaufen kommen, alle anderen später. Find ich echt gut. Und es gibt noch einige solcher neuen guten Ideen, die aktuell zum Tragen kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 25487
D

Deleted member 23428

Gast
  • #705
mir gefallen die kleinen, aber sehr umsichtigen Ideen .... um die Menschen irgendwie in Bahnen zu lenken sollen alte Leute vornehmlich in der Früh kommen, alle anderen später. Find ich echt gut. Und es gibt noch einige solcher neuen guten Ideen, die aktuell zum Tragen kommen.

Bei uns stellen die Apotheken jetzt Plexiglasscheiben auf, um sich zu schützen, weil die Menschen keinen Abstand halten. Und es dürfen immer nur wenige in die Läden, Einbahnstrasse.
Dann sind wenigstens die Menschen etwas geschützt die noch arbeiten.
Mehr geht halt net.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 25487 and Maron

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #707
ich arbeite auch noch, geht ganz gut
 
  • Like
Reactions: Deleted member 25128
D

Deleted member 24688

Gast
  • #709
  • Like
Reactions: bega and Megara
D

Deleted member 25487

Gast
  • #710
mir gefallen die kleinen, aber sehr umsichtigen Ideen des Lebensmittelhandels .... um die Menschen irgendwie in Bahnen zu lenken sollen alte Leute vornehmlich in der Früh zum Einkaufen kommen, alle anderen später. Find ich echt gut. Und es gibt noch einige solcher neuen guten Ideen, die aktuell zum Tragen kommen.
Ich fand die Idee mit den getrennten Einkaufszeiten auch gut, lediglich eine Frage der Organisation.

Die Einschläge kommen näher. In der Schule meines Zwerges sind mehrere bestätigte Fälle bekannt geworden. Unter Quarantäne stehen wir nicht, trotzdem igeln wir uns für die nächsten zwei Wochen noch mehr ein.

Wir haben das Wort „kronifiziert“ ;) bei uns zu Hause eingeführt und hoffen, dass wir noch nicht direkt betroffen sind.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 25594, Megara and Maron

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #716
Eher über dich, schreibst ja viel gutes Zeugs, aber schaffst es nicht, mal einzugestehen, wenn einer was besser weiss.
Ach, ich nehm das jetzt mal so wie es ist. Finde es aber durchaus amüsant.
In dem Fall zeigt es sehr deutlich auf, wie Sprache und "Geschriebenes" hier im Forum (oder überall wo über Inhalte diskutiert wird) tatsächlich völlig konfus wird.

Ich schrieb "...das die Bronchien (Alveolen) ..."
Damit war einfach nur gemeint, dass an den Alveolen der Gasaustausch stattfindet - nicht mehr und nicht weniger. Es war eine Zusatzinformation.
Dass @fleurdelis sich daran aufzieht hat keine fachlichen Gründe, sondern liegt in ihrem Gemüt begründet.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 25487

Gast
  • #717
Vermutlich haben wir die 60% schon und müssten gar nicht son Geschiss machen. :rolleyes:
Vielleicht noch nicht 60%, aber mein Gefühl ist, dass es deutlich mehr als die offiziellen Zahlen sind.

Die Schule teilte mit, dass nur einige und nicht alle betroffenen Schüler selbst getestet wurden, sondern zum Teil nur die Eltern. Das heißt wahrscheinlich auch, dass die nicht getesteten Kinder nicht in die Statistik eingehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 23428

Gast
  • #718
Vielleicht noch nicht 60%, aber mein Gefühl ist, dass es deutlich mehr als die offiziellen Zahlen sind.

Die Schule teilte mit, dass nur einige und nicht alle betroffenen Schüler selbst getestet wurden, sondern zum Teil nur die Eltern. Das heißt wahrscheinlich auch, dass die nicht getesteten Kindern nicht in die Statistik eingehen.

Denk auch, testen ja kaum und sagen dann eh nix. Brauchen nur irgendeine Zahl, die genug Angst, aber keine Panik erzeugt.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 25487

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #719
Nicht nur Bildchen gucken, auch Text lesen: "Die Atemluft wird über die Bronchien zu den Lungenbläschen (Alveolen) transportiert, (...) Die Bronchien sind zu Beginn sehr dick und verzweigen sich immer weiter. Man kann sie sich gut als einen auf dem Kopf stehenden Baum vorstellen. Die Lungenbläschen wären dann die Blätter. Der Stamm und die Äste sind die Bronchien."
Doch eigentlich plastisch genug geschrieben - für dich.
Ich finds echt amüsant :D
Stell du dich doch mal vor Studenten und erklär ihnen das. Das wäre noch amüsanter. Ich stell mich derweil zu ihnen nach hinten ...und dann klatschen wir am Ende alle zusammen, dass du Unterrichtsstoff der 8. Klasse vorgetragen hast :D
Edit: Und wenn du mir nicht glaubst - schau bitte gerne im RLP nach - Stoffwechsel des Menschen - Klasse 8. LOL
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.