- #691
Wer sagt das? Wer behauptet das? Du? Oder wie kommst du darauf?Gerade diese "Autarkie" galt doch als verabscheuungswürdig als die Globalisierung begann.
Strom und Wasser (sowie Abwasser und Müllverbrennung) sind autark. Gleichwohl wird seit Jahren die Agrarwirtschaft aus genau diesem Grund subventioniert. Einzig und allein die Grünen und diese Umweltpolitik könnten die heimische Agrarwirtschaft jetzt zum Pleitegeier führen. Nachdem sie neue Auflagen bekommen haben.
Viel Inhalt in wenig Satz.Und dann kam die EU. Ein Leben und vor allem Handel (fast) ohne Grenzen. Gescholten wurde, wer auf Unabhängigkeit, eigene Entscheidungen und auch "Abgrenzung" bestand.
Und ja, auch die EU könnte gemeinsam autark sein. Jetzt wo wir Great Britain los sind. Dass heißt aber nicht, dass wir dann immer noch Medikamente und Smartpohne-Teile aus Wuhan/China bestellen. Würde by the way auch gute Arbeitsplätze in Deutschland schaffen. Wenn VW und Co ihre Fabriken wieder hier her verlagern würden. Aber ich habe kein BWL oder VWL studiert - und weiß sehr wohl um die Konkurrenz auf wem Weltmarkt bescheid.
Dafür gibt es ja Menschen, die vom Fach sind und viel Geld dafür bekommen, Lösungen herbeizuführen.