Zitat von studie*:
The maximum power was 269 ± 45, 263 ± 42 and 277 ± 46 W with sm, ffpm and nm, respectively; p = 0.002
Also:
Keine Maske: 231 - 323 W
OP-Maske: 224 - 314 W
FFP2-Maske: 221 - 305 W
Also: Mit OP-Maske im Durchschnitt 8 W (oder 2,9%) weniger Maximalenergie als ohne Maske.
1. Wieviele Maskenträger leisten Arbeit bis zur Maximalenergie, wo der 3% Leistungsverlust relevant ist?
2. Wer von euch kann einschätzen, was diese Maximalenergie bedeutet? Ich kann es euch verraten:
Da brennen die Muskeln wie Hölle! Da wird den Leuten nicht selten kotzübel! Sie schwitzen wie hulle! Sie pusten wie eine Dampf-Lok! Das ist eine extreme und außergewöhnliche Belastung(!), zu der sich ein Durchschnittsbürger vielleicht 1 Mal in 10 Jahren treibt - wenn überhaupt.
Der heilige Gral des 5% Signifikanzniveaus wird zwar heimgetragen. Wichtig ist bei so alltagsnahen Betrachtungen aber auch die Relevanz der Befunden.
Und die ist zum einen durch die vernachlässigbaren Leistungseinbußen und zum anderen durch die Untersuchung eines Leistungsbereichs, in dem sich kein Arbeitnehmer befindet, schlicht nicht gegeben.
Darüber hinaus:
Zitat von studie*:
the ventilation was significantly reduced with both face masks (131 ± 28 vs 114 ± 23 vs 99 ± 19 l/m; p < 0.001
Also:
Keine Maske: 103 - 159 L/min
OP-Maske: 91 - 137 L/min
FFP2-Maske: 80 - 118 L/min
Wobei in Ruhe ca. 8 L/min veratmet werden. Das heißt, es gelingt eine Erhöhung des Atemminutenvolumens:
Ohne Maske um das 12,9 fache
Mit OP-Maske um das 11,4 fache und
Mit FFP2-Maske um das 10 fache.
D.h. mit OP-Maske (die die höchste Alltagsrelevanz hat) besteht gerade mal eine 11,6% reduzierte Steigerungsfähigkeit des Atemminutenvolumens (wobei im Schnitt stets eine 10 fach-Steigerung gewährleistet bleibt), und das bei einer Extremstbelastung, der eh kein Arbeitnehmer ausgesetzt ist.
Wobei:
Zitat von studie*:
Peak blood lactate response was reduced with mask. Cardiac output was similar with and without mask.
Es also nicht zu einer früheren/ stärkeren Unterversorgung des Gewebes mit Sauerstoff gekommen ist, was zunächst komensatorisch zu erhötem Herzschlagvolumen hätte führen müssen und, wenn das nicht mehr gereicht hätte, zu einem stärkeren anaeroben Stoffwechsel hätte führen müssen, durch den sich mehr Laktat gebildet hätte.
Ist aber alles nicht.
Folglich: Vollkommen irrelevamte Untersuchung für den Arbeitsalltag der
weit überwiegenden Mehrzahl an Arbeitnehmern.
Relevanzbereich: Leistungssportler, die bei Maximaltraining eine Maske tragen wollen und eventuelle Leistungseinbußen (im Bereich von wenigen einstelligen Prozenten) erklären möchten.
*Quelle:
Background Due to the SARS-CoV2 pandemic, medical face masks are widely recommended for a large number of individuals and long durations. The effect of wearing a surgical and a FFP2/N95 face mask on cardiopulmonary exercise capacity has not been systematically reported. Methods This prospective...
link.springer.com