remote - Wird bestimmt Wort des Jahres und kommt in den Duden.
Eher "Home Office". ^^ Für mich ist's wenigstens teilweise vorteilhaft. Vorher schon überwiegend mit entsprechender Infrastruktur von zuhause arbeitend, bin ich nun schon zwei Wochen durchgehend zuhause und das b.a.w., denn es sieht ja erst einmal nicht nach Entlastung aus.
Sorgen macht mir der zunehmende Stillstand, der viele Existenzen angesichts der erfolgten/erfolgenden Restriktionen ziemlich treffen wird und die erheblichen Schäden in der Wirtschaft durch unterbrochene Lieferketten. Das wird bezahlt werden müssen und ich bin gespannt was für eine Nummer das werden wird.
Meine Frau hat heute morgen den Termin bei der Physiotherapeutin verbummelt, ruft ganz zerknirscht bei ihr an und sie erwidert: sie kann den Vormittag kommen wann sie will, es haben eh alle abgesagt. Für Menschen mit unvermeidbarem Kundenkontakt eine ganz üble Situation.
Mein persönliches Highlight war beim Einkaufen eine junge Frau mit schwarzer Gesichtsmaske mit Katzenmotiv, die meinte: das geht ja völlig irre zu.
Ist schon beängstigend, wie viele sich der Welle, gleich welcher, z.B. Rentnerbashing, nicht entziehen können und - ich komme einfach nicht drauf, welchen Benefit reichlich Toilettenpapier haben könnte.
