Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
D

Deleted member 24688

Gast
  • #571
Na ja, ganz so schlimm wird es wohl nicht, aber es werden auf alle Fälle viele Tausende wirtschaftliche Existenzen vernichtet werden.

Ja, und das finde ich eine Bevormundung vom Staat, die seinesgleichen sucht. Da dürfen Existenzen über die Wupper gehen, für eine Panikmache, die der Substanz auf der sie aufgebaut ist, nicht entspricht.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 23363, fafner and IMHO
A

apfelstrudel

Gast
  • #572
hm naja...
... voraussichtlich verschiebt sich alles mal um 2 Wochen in den Lieferketten.
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #573
ich kann net mehr, ganz seltsame Stille im der Fußgängerzone, aber überall trotzige Rentner, die in der Sonne hocken, Eis essen... durch die wegen ihnen toten Geschäfte schlendern...

:D hach, da ging was schief...
 
  • Like
Reactions: Julianna, Mentalista, himbeermond und ein anderer User

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #574
Und so schnell geht unsere Wirtschaft nicht unter, es gleich ans Existenzielle geht.
Das geht schneller, als die meisten sich vorstellen können.
Und mit jedem Jahr rückst du übrigens näher ans kritische Alter.
In einer Zukunft mit zerrütteter Wirtschaft und infolgedessen aufgelöster gesellschaftlicher Ordnung möchte ich gar nicht mehr alt werden. Das Virus kratzt mich nicht die Bohne.
Es muss halt immer erst der Ausnahmezustand in Kraft treten, bevor etwas geändert wird und langfristig die Zukunft verbessern kann.
Die derzeitigen Maßnahmen verbessern überhaupt nix, ganz im Gegenteil.
Manch einer vergisst vielleicht, dass man Geld ... nicht essen kann.
Mache vergessen, daß sie Geld benötigen, um sich Essen kaufen zu können.
Ich befürchte, dass die Alten und Kranken sehr unter der Isolierung und Einsamkeit leiden werden.
Auch, wenn angesteckt zu werden, logo viel schlimmer ist.
Ist das wirklich so, daß eine Ansteckung schlimmer ist als die soziale Isolierung?
aber überall trotzige Rentner, die in der Sonne hocken, Eis essen... durch die wegen ihnen toten Geschäfte schlendern...
Die machen das völlig richtig. Haben doch ihr Leben gehabt. Genau das haben hier auch alle in den Altersheimen gesagt, wie sie interviewt wurden. "Lieber Corona und hopp als bettlägrig oder dement" war die Devise.

Die Jungen müssen sich jetzt Sorgen machen. Der Full Stop der Wirtschaft verursacht Kosten (Schulden), welche die dann abbezahlen sollen.
Allerdings. Man hätte nur die wenigen Prozente Risikogruppen isolieren dürfen und nicht die komplette Gesellschaft.

@WolkeVier - wie läuft denn die Jobsuche so? Oder hast Du noch vor der Krise 'n Beamten- / Politikerposten erwischt? Dann herzlichen Glückwunsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 23428

Gast
  • #575
tja, wir müssen jetzt auch 2 Wochen remote, nachdem einige in den Flughäfen gescheitert sind.
War auch völlig sinnfrei, alle eh schon grippig.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.338
  • #577
Leute..., war gerade nach der Arbeit noch bei Aldi. Ist ja wie zu Ost-Zeiten, ach, kennt ihr ja nicht, bzw. jetzt lernt ihr es kennen:D. Leere Regale und das kaufen, was gerade noch da ist.

Ich habe noch das Wichtigste bekommen: Katzenfutter und Eis:p.

Ach, und dann war ich frech und haben Einen gefragt, warum er so viel Toiletten-Papier kauft, war gerade welches da und ob so viel Toiletten-Papier vor dem C-Virus schützt :rolleyes::D. Er war sprachlos:D.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 23363, Magneto73 and Megara
D

Deleted member 23428

Gast
  • #578
  • Like
Reactions: Deleted member 23883

Erin

User
Beiträge
2.850
  • #582
  • Like
Reactions: Deleted member 23363
D

Deleted member 23428

Gast
  • #584
Hast du was gegen Rentner? Auch wenn es witzig sein sollte; diese verbalen "Angriffe" deinerseits sind gerade in der jetzigen Situation nicht unbedingt zum Lachen.

Ja, ich hab was gegen Rentner auf Ebikes, die sich und andere gefährden.
Und ich hab was gegen Rentner, die aktuell immer noch in großen Gruppen im Kaffee hocken und feiern.
Ansonsten hab ich nichts gegen Rentner.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Pit Brett and Deleted member 7532

elve

User
Beiträge
842
  • #585
Ist das wirklich so, daß eine Ansteckung schlimmer ist als die soziale Isolierung?
Ja :

Soziale Isolierung = bei mir 1 Nacht Tränen und wegen Selbstmitleid wenig geschlafen, plus einige Wochen oder Monate Einsamkeit, aber dafür mit Chance noch bis zu 35 Jahre Leben.

Ansteckung = Horror im Krankenhaus, mit großer Chance Sterben (Alter + Mimose), aber dann Trauer und Tränen bei mindestens 10 Menschen ( meine Kinder, Enkel)

Lieber leide ich ein bisserl (einsam) als meine Lieben doll (durch mein langes Leiden, meinen Tod).

;) ... viiiiel billiger wäre es natürlich, wenn man alle älteren und kranken Menschen isolieren würde, und erst wieder frei lässt, wenn die Massen angesteckt und dadurch immun sind ... ;):p
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Magneto73 and Deleted member 23883
D

Deleted member 25128

Gast
  • #586

nicht nur Rentner auf E-Bike noch schlimmer finde ich Opas auf Scooter die ganze Regale im Supermarkt umfahren und dann auch noch frech werden wenn sie zur Rede gestellt werden. Schlimmer als Kinder manchmal:rolleyes: Grundsätzlich sollten Rentner ab einem gewissen Alter nicht mehr ohne eine Betreuung allein unterwegs sein , zu seinem und zum Schutz der Allgemeinheit ,so!:rolleyes::rolleyes:
 
D

Deleted member 23428

Gast
  • #587
nicht nur Rentner auf E-Bike noch schlimmer finde ich Opas auf Scooter die ganze Regale im Supermarkt umfahren und dann auch noch frech werden wenn sie zur Rede gestellt werden. Schlimmer als Kinder manchmal:rolleyes: Grundsätzlich sollten Rentner ab einem gewissen Alter nicht mehr ohne eine Betreuung allein unterwegs sein , zu seinem und zum Schutz der Allgemeinheit ,so!:rolleyes::rolleyes:

Ich bin gestern beim laufen von nem älteren Mann angeblafft worden, weil ich im Weg stand als er mit 25 km/h an mir vorbeirasen wollte.
Hab mir ja einiges verkniffen, der war perfekt ausgestattet und wirkte sehr rüstig. Hätte mich verprügelt, fand aber die Bremsen nicht. :rolleyes:
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 23883 and Deleted member 25128
D

Deleted member 25128

Gast
  • #591
Ich bin gestern beim laufen von nem älteren Mann angeblafft worden, weil ich im Weg stand als er mit 25 km/h an mir vorbeirasen wollte.
Hab mir ja einiges verkniffen, der war perfekt ausgestattet und wirkte sehr rüstig. Hätte mich verprügelt, fand aber die Bremsen nicht. :rolleyes:
Hab mal so einen beobachtet als er ohne zu blinken mit einer Rauchwolke um die Ecke bog. Kinder wären vor ihm nicht sicher gewesen bei einer kleinen Unachtsamkeit . Lustig fand ich aber ,den Pipibeutel den er im hohen Bogen vom Winde verweht hinter sich her zog:eek::D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Femail-Me and Deleted member 23883

Hoppel

User
Beiträge
1.119
  • #592
remote - Wird bestimmt Wort des Jahres und kommt in den Duden.
Eher "Home Office". ^^ Für mich ist's wenigstens teilweise vorteilhaft. Vorher schon überwiegend mit entsprechender Infrastruktur von zuhause arbeitend, bin ich nun schon zwei Wochen durchgehend zuhause und das b.a.w., denn es sieht ja erst einmal nicht nach Entlastung aus.

Sorgen macht mir der zunehmende Stillstand, der viele Existenzen angesichts der erfolgten/erfolgenden Restriktionen ziemlich treffen wird und die erheblichen Schäden in der Wirtschaft durch unterbrochene Lieferketten. Das wird bezahlt werden müssen und ich bin gespannt was für eine Nummer das werden wird.
Meine Frau hat heute morgen den Termin bei der Physiotherapeutin verbummelt, ruft ganz zerknirscht bei ihr an und sie erwidert: sie kann den Vormittag kommen wann sie will, es haben eh alle abgesagt. Für Menschen mit unvermeidbarem Kundenkontakt eine ganz üble Situation.

Mein persönliches Highlight war beim Einkaufen eine junge Frau mit schwarzer Gesichtsmaske mit Katzenmotiv, die meinte: das geht ja völlig irre zu.

Ist schon beängstigend, wie viele sich der Welle, gleich welcher, z.B. Rentnerbashing, nicht entziehen können und - ich komme einfach nicht drauf, welchen Benefit reichlich Toilettenpapier haben könnte. o_O
 
  • Like
Reactions: Deleted member 23363, himbeermond, Mentalista und 3 Andere

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #593
... dafür mit Chance noch bis zu 35 Jahre Leben.
Dann bist Du eh keine Risikogruppe.
Wer an Covid-19 stirbt, wäre es ohnehin bald, eben an anderem.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/seuchengeschichte-fast-jeder-war-mal-befallen-16679486.html

Sie haben einen Überblick über alle diese Epidemien. Wenn Sie jetzt Corona einordnen wollen, in welcher Größenordnung wäre das?

Sehr klein. Allein aufgrund der Zahlen der Toten, die wir im 19. Jahrhundert hatten bei den großen Seuchen. Die Pocken 1871 bis 1873 haben in Deutschland viermal so viele Todesfälle verursacht wie der Krieg gegen Frankreich, nämlich 180 000. Auch von der Spanischen Grippe glaubt man, dass sie wesentlich mehr Leben forderte als der Erste Weltkrieg. Nach groben Schätzungen starben damals 25 bis 40 Millionen Europäer an der Epidemie, im Krieg zehn bis 15 Millionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Magneto73, Deleted member 24688 and Femail-Me

Femail-Me

User
Beiträge
1.453
  • #594
Quasi shut down in der Schweiz
 

Femail-Me

User
Beiträge
1.453
  • #595
Dann bist Du eh keine Risikogruppe.
Wer an Covid-19 stirbt, wäre es ohnehin bald, eben an anderem.

https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/gesundheit/coronavirus/seuchengeschichte-fast-jeder-war-mal-befallen-16679486.html

Sie haben einen Überblick über alle diese Epidemien. Wenn Sie jetzt Corona einordnen wollen, in welcher Größenordnung wäre das?

Sehr klein. Allein aufgrund der Zahlen der Toten, die wir im 19. Jahrhundert hatten bei den großen Seuchen. Die Pocken 1871 bis 1873 haben in Deutschland viermal so viele Todesfälle verursacht wie der Krieg gegen Frankreich, nämlich 180 000. Auch von der Spanischen Grippe glaubt man, dass sie wesentlich mehr Leben forderte als der Erste Weltkrieg. Nach groben Schätzungen starben damals 25 bis 40 Millionen Europäer an der Epidemie, im Krieg zehn bis 15 Millionen.

Sehe ich auch so... aber da argumentieren wir auf verlorenen Posten gegen die "Solidaritaet" ,
Auch wenn die kommende Rezession mehr Opfer fordern wird, die dann aber keiner mehr zaehlt
Wir leben in Zeiten wo wir fuer den Einzelnen alles opfern werden.... hatte heute schon eine Diskussion mit meinem Bruder.... ich bin da halt Zahlenbasierter Fatalist
 
  • Like
Reactions: IMHO, Deleted member 25594, fafner und ein anderer User
D

Deleted member 24688

Gast
  • #598
Sie haben einen Überblick über alle diese Epidemien. Wenn Sie jetzt Corona einordnen wollen, in welcher Größenordnung wäre das?

Sehr klein. Allein aufgrund der Zahlen der Toten, die wir im 19. Jahrhundert hatten bei den großen Seuchen. Die Pocken 1871 bis 1873 haben in Deutschland viermal so viele Todesfälle verursacht wie der Krieg gegen Frankreich, nämlich 180 000. Auch von der Spanischen Grippe glaubt man, dass sie wesentlich mehr Leben forderte als der Erste Weltkrieg. Nach groben Schätzungen starben damals 25 bis 40 Millionen Europäer an der Epidemie, im Krieg zehn bis 15 Millionen.

So etwas wie da gerade abläuft, gab es vergleichbares noch nicht. Alleine schon die Chronologie .... zeigt, dass da irgend etwas nicht richtig läuft ... ich kanns nicht verstehen. Und mit einer Virulenz ist das nicht erklärbar.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 23363, Deleted member 25594, fafner und ein anderer User
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.