- Beiträge
- 8.430
- Likes
- 7.125
- #541
Ich fordere die ultimative und dauerhafte Schließung aller Finanzämter
Es gibt nach wie vor Flüge ;-)
Das ist die Art von Denke, die einen guten Teil der jetzigen Situation verursacht hat.
Es wird nur empfohlen, es ist keine angeordnete Quarantäne. Oder hat sich das mittlerweile geändert?
Warum?Ich fordere die ultimative und dauerhafte Schließung aller Finanzämter
Tja, was bedeutet "nicht unbedingt nötig". Wir reden von paar tausend Menschen die eventuell ne schwache Grippe bekommen bei +80 Mio Menschen. Die Unternehmen können ja nicht zumachen und alle Projekte stoppen.
Schon mal gelesen und gehört, was in Italien passiert? Die ganze Misere schwappt 1:1 in die Schweiz und alle umliegenden Länder. Erstaunlich, dass immer noch von einer "schwachen" Grippe gesprochen wird. Schau dir mal die Sterbestatistik bei einer normalen Grippe an und vergleiche sie mit den aktuellen Corona Toten. Es wäre begrüssenswert, wenn man an die Menschen mit einer Immunschwäche denkt und da gehören nicht nur die ü60iger dazu, sondern auch Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene.
Normale Grippe: 0,1-0,2 ProzentSchon mal gelesen und gehört, was in Italien passiert? Die ganze Misere schwappt 1:1 in die Schweiz und alle umliegenden Länder. Erstaunlich, dass immer noch von einer "schwachen" Grippe gesprochen wird. Schau dir mal die Sterbestatistik bei einer normalen Grippe an und vergleiche sie mit den aktuellen Corona Toten.
Informiere dich mal ausführlicher.Erstaunlich, dass immer noch von einer "schwachen" Grippe gesprochen wird. Schau dir mal die Sterbestatistik bei einer normalen Grippe an und vergleiche sie mit den aktuellen Corona Toten.
Deleted member 23883
ich guck schon längst nicht mehr, mom...Primotuvi Merlot... oder so
Normale Grippe: 0,1-0,2 Prozent
Schweinegrippe: 0,01 Prozent
Corona: 3,4 Prozent (Italien 5%)
https://www.theeuropean.de/wolfram-weimer/coronavirus-welche-sterberate-ist-zu-erwarten/
Informiere dich mal ausführlicher.
In Italien werden höchstwahrscheinlich schlicht nicht hinreichend viele Infizierte erfasst/erkannt, was den hohen Prozentsatz gut erklärt.
500/10.000 ist halt was anderes als 500/100.000.
Bei mir ist es ein Primitivo geworden.![]()
Bei der normalen Grippe werden auch nicht alle erfasst; diejenigen, die gar keinen Arzt brauchen werden auch nicht mitgezählt.Informiere dich mal ausführlicher.
In Italien werden höchstwahrscheinlich schlicht nicht hinreichend viele Infizierte erfasst/erkannt, was den hohen Prozentsatz gut erklärt.
500/10.000 ist halt was anderes als 500/100.000.
Bei der normalen Grippe werden auch nicht alle erfasst; diejenigen, die gar keinen Arzt brauchen werden auch nicht mitgezählt.
Mit dem 1:1 nach Norden schwappen habe ich nicht die Anzahl Infizierten zu der Anzahl Toten gemeint. Klar, dass da länderspezifische Unterschiede sind, weil das Gesundheitswesen nicht in allen europäischen Ländern gleich ist. Ich meinte mit dem rüber schwappen, dass das Virus die gleichen Ausmasse z.b. in der Schweiz annimmt wie eben in Italien.dass das 1:1 nach Norden schwappt.
Was meinst du damit?dass das Virus die gleichen Ausmasse (...) annimmt
@Syni großes Lob. Hast den Nagel auf den Kopf getroffen.
Vergiss doch mal deine Grippe.
Es geht darum die Sterbrate von Corona zu schätzen. Und wenn du, um die Sterberate zu schätzen, von Italien ausgehst, machst du nunmal einen großen Fehler und haust Blödsinn raus, wenn du behauptest, dass das 1:1 nach Norden schwappt. Denn die Sterberate ist in Italien nunmal durch die geringe Testrate nach oben verfälscht. Dazu kommt dann vielleicht auch noch die Altersstruktur, in der das Virus vorrangig verbreitet ist. Und dann vielleicht auch noch die kulturell bedingte Unterschiede in der Individualdistanz zw. Italien und Deutschland.
80% der Infektionen verlaufen mild oder gar symptomlos.
Wichtig ist, das Gesundheitssystem handlungsfähig zu halten, um den (prozentual relativ wenigen) Leuten, die eine Intensivversorgung brauchen, diese auch zukommen lassen zu können.
Und das kann gewährleistet werden, wenn die Verbreitung des Virus begrenzt wird, so dass die ca 7% (????), die zu einem bestimmten Zeitpunkt Intensivversorgung brauchen, nur ca. 5.000 Leute sind, weil nur ca. 71.429 infiziert sind - und es nicht 30.000 Leute sind die Intensivversorgung brauchen, weil 428.571 infiziert sind.
Für die Mehrzahl der Infizierten (und es werden sich bei weitem nicht alle infizieren!) ist und bleibt die Infektion ein harmloser Atemwegsinfekt.
Dennoch ist Solidarität und Kooperation gefragt!
Und Ruhe und Besonnenheit.
Ich habe für alle Fälle Ersatzkiemen von einem Walfisch. Es war richtig teuer, was Seriöses auf dem Schwarzmarkt zu kriegen.
Oh Maronsolche Kontakte sind immer gut, oh Kumpel.....
Oh Maron, du Überoberwienerische! Erinnere ich dich an Freud, oder an seine Patienten?ich habe heute Abend an dich gedacht, es gibt eine neue Netflix ORF Serie "Sigmund Freud"...so gruselig menschlich, realistisch
apfelstrudel
Du wirst das rocken, @BassrolloRichtig interessant wird es erst wenn die ersten Banken kippen oder die ersten paar Millionen ohne Job auf der Straßen sitzen. Der Fallout von dieser Panik wird das größte Prooblem. Naja, ich bin dann mal wieder los um die allgemeine Versorgung aufrecht zu erhalten. Kein Homeoffice oder frei für Bassrollo. Draußen an der Front, ohne Frau und ohne Kinder. Aber geschichtlich gesehen war der alleinstehende Mann immer das perfekte Kanonenfutter. Damit muss man sich abfinden. Ich bin gespannt, wie es in ein paar Monaten aussieht. Alle meine Freizeitaktivitäten und geplanten Urlaube sind zum erliegen gekommen. 2020 habe ich mir anders vorgestellt. Aber so ist das nunmal ...es war ja klar, das irgendwann der "Schwarze Schwan" kommt, der alles lahmlegt.
Oh Maron, du Überoberwienerische! Erinnere ich dich an Freud, oder an seine Patienten?![]()
Deleted member 25487
Es wird Wellen geben. Es wird weniger zu Zeiten der Einschränkungen und wieder mehr, wenn diese gelockert werden, da das Virus weiter vorhanden sein wird.Nein, nicht in Wellen, sondern weiter auseinander gezogen. Eben, damit nicht so viel gleichzeitig infiziert sind. Wird ja auch durch starke Einschränkungen nicht null Infektionen geben, sondern weniger- und damit wird das Ganze in die Länger gezogen und das Gesundheitssystem hat eine Chance die Krise zu handeln.
Doch, einige wenige schon. Guckst du hier:Viren sind einfach Teil der Evolution. Diese ganzen Maßnahmen und Verbote nutzen m.E. exakt gar nix. Traut sich natürlich keiner, das zu sagen.
Na ja, ganz so schlimm wird es wohl nicht, aber es werden auf alle Fälle viele Tausende wirtschaftliche Existenzen vernichtet werden.Das Problem ist aber, daß die Hibbeligen unseren Wirtschaftskreislauf lahmlegen. Und zwar komplett. In ein paar Wochen ist jeder bankrott, wenn es so weitergeht. Wirklich jeder. Inklusive der Globalisierungsverweigerer und "Kapitalismuskritiker".