D
Deleted member 7532
Gast
- #4.021
Meine Erfahrung mit den zahlreichen Pensionisten (mit denen ich u.a. beruflich zu tun habe), ist der, dass es denen am besten geht, die "Aufgaben" haben: Ehrenamt, geringfügige Beschäftigung, Kinderbetreuung, . . .- das heißt zwar weniger intensiv, aber durchaus einer Berufstätigkeit ähnlich strukturierte Tage. Die bleiben in der Regel fitter und aktiver.Ja, ich kenne viele Fälle, wo der Rstand angeblich geplant, mit Fernreisen und VHS -Besuch plänen, neuem Sport gespickt ist ...realisiert wird dann ..fast nix. Denn auch diese Lebensphase erfordert eins : Disziplin.
Bei Verheirateten mit Hausfrau gibt es gerne den folgenden Konflikt - sie muss ihn plötzlich aus der Küche rausschmeissen und er mischt sich plötzlich in die Haushaltsführung ein, die ihn 30 Jahre nicht interessiert hat...
Ausser ihrem leckeren Essen..
Übrigens hat ein jetzt 60jähriger Mann noch eine durchschnittliche Lebenserwartung von fast 22,5 Jahren. Eine 60jährige Frau 26 Jahre.
Da sollten eln paar zusätzliche Jahre der Erwerbstätigkeit drin sein, um die Finanzierung verschiedenster Sozialleistungen zu ermöglichen.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: