D
Deleted member 24688
Deleted member 24688
Deleted member 25040
Vielleicht auch aufs Datum der Veröffentlichung der Empfehlung schauen.
Veröffentlichung DER EMPFEHLUNG, (27.3.), wie von mone7 präzise und klar formuliert. NICHT Veröffentlichung des Artikels (8.5.).Was ist denn an dem Datum der Veröffentlichung nicht korrekt? Bei mir ist zu lesen: 08.05.2020.
Deleted member 22756
Gegen Ohnmacht hilft schon immer Humor!Ergänzung:
https://www.msn.com/de-de/nachricht...n-die-corona-querfront/ar-BB13WFa1?li=BBqg6Q9
Wer finden will, findet; glaubt, was er glauben will und dreht sich, dem Entgegenstehendes, so lange zurecht, bis er wieder sieht, was er sehen will. Es fühlt sich Ohnmächtig an, dem haltlosen Unfug, seiner Aussaat und Verwurzelung in den Gedanken so wenig entgegenstellen zu können. ?
Deleted member 23428
Veröffentlichung DER EMPFEHLUNG, (27.3.), wie von mone7 präzise und klar formuliert. NICHT Veröffentlichung des Artikels (8.5.).
Deleted member 7532
Die Leitlinie auf die sich das bezieht und die zitiert wird, stammt vom 27.3. - also so ziemlich dem Höhepunkt der Pandemie in Österreich.Was ist denn an dem Datum der Veröffentlichung nicht korrekt? Bei mir ist zu lesen: 08.05.2020. Steht da bei dir was anderes?
Deleted member 7532
Nein, die gelten eben nicht mehr. Sowohl Gesundheitsministerium, als auch Krankenanstaltenverbund haben das klar gestellt. Ist im 2. Link nachzulesen.Freundlich formuliert. Der Artikel ist aktuell, verweist aber auf Leitlinien vom 27.3 für den Fall, dass die Mutter positiv getestet wurde, das Kind nicht.
Ich vermute mal die gelten immer noch.Wird ja nicht sooo oft vorkommen
Deleted member 7532
Ja klar,, wenn es so ist.Schon, aber es trifft auch viele hart, die schon gut aufgestellt waren. Mehrere Monate ohne Umsatz halten nicht viele durch. Und es ist auch bitter, wenn das über Jahre angesparte Eigenkapital dann einfach weg ist, auch wenn das Unternehmen überlebt.
Es hat sich anscheinend doch noch nicht jeder zu Wort gemeldet.
https://www.sueddeutsche.de/politik...gstheorien-1.4901886?utm_source=pocket-newtab
Je konservativer, desto größer die Erklärungsnot. Interessant auch die Entwicklung unter diesem Aspekt in Iran. Besonders die Schließung der beiden großen Mausoleen in Ghom und Maschad war schwer vermittelbar, soll doch der Besuch beider Stätten auch schwerste Erkrankungen kurieren.kann man nachvollziehen...Menschen, die bisher zur eigenen Religion unangezweifelt stehen blieben, haben jetzt natürlich Einbußen zu ertragen und müssten sich anpassen, die Allmacht ist angeknackst..
Deleted member 24688
Die Leitlinie auf die sich das bezieht und die zitiert wird, stammt vom 27.3. - also so ziemlich dem Höhepunkt der Pandemie in Österreich.
Oha, da muss ich irgendwann eine dramatische Wendung verpasst haben.......... ein Gesundheitssystem, das am zusammenbrechen war,.....
Deleted member 7532
Nein, der Krankenanstaltenverbund hatte von Beginn an die Regelung mit Testung und bei Bedarf Schutz des Personals.Dein Link: "In manchen Spitälern müssen Frauen während der Geburt eine Schutzmaske tragen. Davon rät nun das Gesundheitsministerium ab." (9.05.2020 15:13 (Akt. 9.05.2020 18:44))
Also ist es dennoch Fakt, dass Frauen seit Ende März bis "nun" während der Entbindung eine Schutzmaske tragen mussten .... ?!?
Nein, der Krankenanstaltenverbund hatte von Beginn an die Regelung mit Testung und bei Bedarf Schutz des Personals.
Aber es gab offenbar rgendwo in Ö KH (nicht in Wien und nicht in meinem Bundesland), wo jemand befunden hat, dass Masken für die Frauen doch gut wären. Und da hat das Gesundheitsministerium klargestellt, dass das nicht nötig oder empfohlen ist.
Bei uns gab es nur Diskussionen, ob die Väter die gesamte Zeit dabei sein dürfen, oder nur gegen Ende. Die wurden offenbar nämlich nicht im Vorfeld getestet und galten daher als potenzielles Risiko. Wurde von den Spitälern unterschiedlich gehandhabt.
Deleted member 7532
Worüber?Und: hätte ja nie gedacht, daß ich jemals mit dem Elon Musk einer Meinung sein könnte. Corona macht's möglich
Aber das schlimmste ist, dass man da niemanden mehr anlächeln kann - wegen der doofen Maske.im Supermarkt vor der Kasse 2m Abstand.
Deleted member 23428
Fährt eigentlich jetzt noch irgendwer ÖV?
Deleted member 23428
Aber das schlimmste ist, dass man da niemanden mehr anlächeln kann - wegen der doofen Maske.
Den neuen Partner einfach im Supermarkt kennenzulernen, kann man damit wohl endgültig vergessen ...
Aber das schlimmste ist, dass man da niemanden mehr anlächeln kann - wegen der doofen Maske.
Den neuen Partner einfach im Supermarkt kennenzulernen, kann man damit wohl endgültig vergessen ...
Alta, brauchst Du geile Maske und lächelst mit Auge!Den neuen Partner einfach im Supermarkt kennenzulernen, kann man damit wohl endgültig vergessen ...
Deleted member 7532
Nö, gibt doch jetzt perfektes Thema für small talkAber das schlimmste ist, dass man da niemanden mehr anlächeln kann - wegen der doofen Maske.
Den neuen Partner einfach im Supermarkt kennenzulernen, kann man damit wohl endgültig vergessen ...
Deleted member 25040
?[Anm.: Corona, Mund-Nase-Bedeckung] perfektes Thema für small talk [Anm.: Richtung Flirt]
Aber das schlimmste ist, dass man da niemanden mehr anlächeln kann - wegen der doofen Maske.
Den neuen Partner einfach im Supermarkt kennenzulernen, kann man damit wohl endgültig vergessen ...
Deleted member 23428
Deleted member 23883
Bin dafür, dass dieses Model Pflicht wird.
Deleted member 7532
Yup so ein Glück.???
also nee....
also wirklich.....
wahrlich nicht.....
Schön zu sehen, dass es ein Thema gibt, bei dem wir keine Clone voneinander sind.