D
Deleted member 25040
Gast
- #3.871
Dann kann ich dir nicht folgen.
Dann kann ich dir nicht folgen.
Dann kann ich dir nicht folgen.
Ist ok. Hab mich auch nicht arg bemüht.
Auch ein Staat hat für mich das Recht und die Pflicht Grundrechte Einzelner auszusetzen bzw. einzuschränken.
Ich hab lange überlegt, ob ich darauf etwas antworte ... aber das Problem liegt darin: was, ich antworte. Ein Staat hat die Aufgabe und die Pflicht, die Grundrechte der Bevölkerung zu wahren und schützen, und nicht umgekehrt. Aber da es deine persönliche Sicht ist .... trennen uns Galaxien.
Aber da es deine persönliche Sicht ist .... trennen uns Galaxien.
Ich hab lange überlegt, ob ich darauf etwas antworte ... aber das Problem liegt darin: was, ich antworte. Ein Staat hat die Aufgabe und die Pflicht, die Grundrechte der Bevölkerung zu wahren und schützen, und nicht umgekehrt. Aber da es deine persönliche Sicht ist .... trennen uns Galaxien.
Daher sind die verschiedenen Coronamaßnahmen von der Sache her vom Grundgesetzt gedeckt.
durch die Parlamente als Gesetz verabschiedet werden.
Somit wären die Coronamaßnahmen, die aktuell gelten legitimiert.
Die Maßnahmen beruhen auf der Grundlage des Infektionsschutzgesetzes .... aufgrund der Pandemie. Ich bin keine Juristin die das beurteilen kann, stelle jedoch deine Aussage in Frage ...
Meines Wissens nach, und man darf mich gerne korrigieren, wurden die Maßnahmen durch kein Parlament verabschiedet .... und wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du, dass durch eine Parlamentsverabschiedung im Nachhinein die Maßnahmen legitimiert werden .... Äh ...... ??? Wenn etwas im Nachhinein legitimiert werden muss ... dann war es das vorher nicht ....
Ich hab lange überlegt, ob ich darauf etwas antworte ... aber das Problem liegt darin: was, ich antworte. Ein Staat hat die Aufgabe und die Pflicht, die Grundrechte der Bevölkerung zu wahren und schützen, und nicht umgekehrt. Aber da es deine persönliche Sicht ist .... trennen uns Galaxien.
Da die Coronamaßnahmen vorraussichtlich wohl noch länger gelten werden, bin ich der Meinung, dass die noch zu beschließenden, bzw. die Verlängerung der vorhandenen Maßnahmen durch ein Parlament beschlossen werden sollten.
Die Tagesschau hat hier einen Artikel rausgebracht ...
https://www.tagesschau.de/inland/bund-laender-gespraeche-ende-der-geduld-101.html
Leider unterlässt die Tagesschau es hier nicht, die Kritiker als C-Promis oder Verschwörungstheoretiker zu bezeichnen,
Nein, genau das tut sie nicht, die böse Tagesschau. Es wird lediglich ein Bundestagsabgeordneter der FDP zitiert.
Wenn man etwas bewusst zitiert und nicht widerspricht/beurteilt, ist das im Allgemeinen dann schon eine bewusste Übernahme der Aussage.
Weder die Tagesschau noch der zitierte Politiker haben Kritiker als C-Promis und als Verschwörungstheoretiker bezeichnet. Dazu muss man sich einfach mal die Mühe machen, den Text genau zu lesen.
Dieser Dissens ist doch in Ordnung.Beim Klimathema bezeichne ich @fafner absolut als ignorant.
möglicherweise bekommen Juristen ja noch mehr/genug zu tun in Zukunft
Vielleicht braucht man a weng Insolvenzrecht...?Selbst wenn, sehe ich dem sehr gelassen (Nachtrag : weil voller Vertrauen in den Rechtsstaat) entgegen !![]()
Hier noch ein Link zum Test in Amsterdam:Ich glaube es ja nicht: Hüte mit Schwimmnudeln damit im Café der Abstand eingehalten wird! https://mobil.stern.de/genuss/essen...ts-oeffnen-unter-grossem-ansturm-9257686.html
Meinungsäußerungsfreiheit ist ein "sehr heisses Eisen" geworden.Ich finde es sehr interessant, dass andere Meinungen als gefährlich eingestuft werden (...) Ich persönlich lese immer gerne alles, was ich darüber finde ... egal ob RKI, Drosten, FAZ, Handelsblatt, ... usw. usw. ... aber meine Meinung, die will ich mir bilden, ohne manipuliert zu werden.
Wenn das für dich der Aufhänger ist ...... soll's mir recht sein.
Dazu müsste, im ersten Schritt, Manipulation und qualitativ hochwertige Informationen erstmal erkannt und voneinander getrennt werden können.aber meine Meinung, die will ich mir bilden, ohne manipuliert zu werden.
Wieso Aufhänger? Wer den Wunsch hat, nicht manipuliert zu werden, sollte den Anspruch auch an sich selbst stellen. Und dazu gehört dann eben auch, Menschen oder Medien nicht irgendetwas unterzuschieben, was sie nicht behauptet haben.
Meinungsäußerungsfreiheit ist ein "sehr heisses Eisen" geworden.
@creolo hats doch schon geschrieben, die Tagesschau hat genau das zitiert ...
Der einzige Effekt dieser Coronahysterie, den ich gerne begrüße. Mir war das schon immer lästig.Es wird im beruflichen Kontext von Begegnung zu Begegnung normaler, sich zur Begrüßung und zum Abschied nicht die Hand zu geben.
Und mit Strichen zunehmend auch. Hier im Supermarkt interessiert das niemanden mehr. Allenfalls an der Kasse ist vielleicht etwas mehr Abstand als vorher, und auch das find ich so ok.Der Rest verhält sich fast wie immer wenn keine Striche da sind.
Das kann schon sein. Da es sich aber zu >99% um Personen mit vorher schon eher geringer Restlebenserwartung handelt, wird die Übersterblichkeit in den nachfolgenden Monaten durch eine entsprechende Untersterblichkeit kompensiert. Am Ende bleibt alles beim alten. Niemand wurde gerettet. Nur die Volkswirtschaft ist kaputt.Wenn irgendwo die Übersterblichkeit gestiegen ist, dann liegt das natürlich an Covid-19.
Da müßte man ja zuvörderst mal so was wie die katholische Kirche verbieten. Die Sache mit der jungfräulichen Geburt kann man doch sicher als Fake News ansehen. Un dann sowieso, Christentum und Islam, alles verbieten. Verschwörungstheorien sind das. Eine Existenz Gottes oder Allahs ist nicht nachgewiesen.https://www.focus.de/digital/dldail...drosten-gehen-auf-google-los_id_11965491.html
.... "Zum anderen fordert die Gruppe um Drosten, dass Facebook, Twitter und Google jene Algorithmen "entgiften, die bestimmen, was den Benutzern angezeigt wird".
Nö, ne. Die wollen halt nur die Macht, über die Freiheiten von Millionen bestimmen zu können. Also nur spielen, sozusagen.Uns will keiner was böses.
Das stimmt ganz und gar nicht. Die Würde des Menschen steht über allem anderen.Alle Grundrechte haben dich gleiche Gewichtung.
Du hast eigentlich doppelt manipuliert, denn du hast zuerst die Aussage des Politikers verdreht und anschließend unterstellt, es wäre die Meinung der Journalistin der Tagesschau.
Dazu müsste, im ersten Schritt, Manipulation und qualitativ hochwertige Informationen erstmal erkannt und voneinander getrennt werden können.
Mein Eindruck ist, dass allein das schon eine sehr große Herausforderung ist.