Ich hab mir mal vorsichtshalber das Original-PDF von Istat angesehen... Leider geht daraus nicht hervor, wie groß von Jahr zu Jahr die Schwankungsbreite ist. Wenn man aber z.B. für Deutschland sieht, daß es allein von 2017 auf 2018 um 29% hochging, ganz ohne C19 und "nur mit Grippe", in 2019 dann wieder um 20% runter und 2020 nochmals geringfügig weniger... daraus kann man kaum eine Gefährlichkeit ablesen.
Nein, ein "Nachweis" ist das nicht. Dazu müßte man ja die Gegenprobe nehmen, also D/Ö
ohne "Shutdown". Wissen wir nicht. In D war z.B. die Reproduktionszahl schon vor dem "Shutdown" unbedeutend geworden.
share-your-photo.com
Und Vergleiche mit den beiden südlichen Ländern zeigen erst recht nix, dafür sind allein die Meßverfahren zu unterschiedlich. Dann möchte ich noch ketzerisch hinzufügen, ein Land wie Italien, mit mehr als doppelt so hoher Verschuldung wie D und mehr als 60 Regierungen nach den Krieg... könnte da nicht noch was anderes schieflaufen...?

Im CH-TV haben sie berichtet, daß dort C19-Patienten aus den Spitälern zur "Entlastung" in Altenheime gebracht wurden... In der Lombardei befindet sich das größte Alten"heim" Europas mit über 700 Bewohnern...
Also mich überzeugt das weiterhin nicht im geringsten, daß die Probleme, welche wir
jetzt bekommen mit Kurzarbeit und Arbeitslosigkeit, irgendwas in den letzten zwei Monaten zum Positiven bewegt hätten, was das rechtfertigen würde...