dilemma2014
User
- Beiträge
- 8
- #1
Charakter vs. Anziehung
Hallo,
ich (34, m, Akademiker) stecke nun seit einigen Monaten in einem Dilemma und möchte nun erstmals darüber reden und frage nun euch um euren Rat.
Es geht um zwei Frauen in meinem Leben. Für beide empfinde ich etwas, es Liebe zu nennen wäre nicht übertrieben.
Ganz kurz gesagt:
Die eine (nennen wir sie A) hat eine wahnsinnige charakterliche Anziehung auf mich, die andere (nennen wir sie T) hat eine wahnsinnige körperliche Anziehung auf mich.
Zu A: Wir waren bereits einige Monate zusammen und sind nun vorerst, bis ich eine Entscheidung getroffen habe, getrennt. Mit ihr habe ich das Gefühl durchstarten zu können. Wir harmonieren auf intellektueller, empathischer und kommunikativer Ebene sehr. Auch unser Humor ist oft ähnlich. Sie kann mir Kontra geben und vertritt ihre Standpunkte, hat klar eigene Meinungen und bringt mich auch zum Nachdenken bzw. zum Überdenken meiner Standpunkte.
Aber: auf der körperlichen Ebene habe ich das Gefühl, dass mir etwas in Sachen Anziehung fehlt. Ich weiß nicht, ob es etwas mit ihrem Gesicht oder Körper zu tun hat (das wäre unveränderlich) oder ob es mit ihrer Körpersprache, weiblichem Verhalten zu tun hat, das wäre veränderlich. Sie ist sehr hübsch, keine Frage. Sie schminkt sich und hat aus meiner Sicht eine tolle Figur. Aber es wäre möglich, dass da irgendetwas an ihrem Körper oder ihrem Gesicht ist, was mich unbewusst, also auf einer biochemischen Ebene die man nicht mit rationalem Denken einfach ergründen kann, zweifeln lässt. Etwas mehr vermute ich aber, dass es etwas mit dem sogenannten weiblichen Verhalten zu tun hat. Sie ist etwas alternative erzogen worden und alles was eindeutig weiblich ist, wurde etwas von ihr ferngehalten (habe ich den Eindruck). Dennoch, sie zieht sich weiblich an (Kleider, Strumpfhosen, Pumps, Ballerinas), aber das Verhalten ist nicht so. Ein Freund sagte mal zu mir, was ich bereits dachte. Sie verhält sich eher neutral, als Mensch, aber nicht als Frau. Es ist schwer das zu beschreiben, was nun weibliches Verhalten ist und das soll hier bitte nun auch nicht diskutiert werden. Dazu habe ich mir bereits genug den Kopf zerbrochen. Fakt ist, dass da etwas ist, was mir fehlt in Sachen Anziehung. Wenn es nicht an unveränderlichen Dingen wie Gesicht oder Körper liegt, nämlich am Verhalten, dann wäre das theoretisch änderbar. A und ich haben bereits darüber gesprochen und sie ist da ganz offen und probiert gerne Neues. Es gibt also keinen Zielkonflikt. Ob es klappen kann und ob es dann wirklich genau das war und nun die Anziehung groß sein wird, ist aber nicht garantiert.
Dennoch, auf der charakterlichen Ebene ist sie für mich ein sehr besonderer Mensch. Ein solches Maß an Übereinstimmung mit mir in dieser Hinsicht habe ich bisher noch bei keinem Mädel gefunden. Der Gedanke es mit ihr sausen zu lassen ist kaum denkbar für mich.
Zu T: Wir waren ebenfalls einige Monate zusammen, etwas länger als mit A., aber mit beiden war es mehr als ein halbes Jahr. Auch wir sind getrennt, bis eine Entscheidung gefallen ist. Bei ihr (T) hatte ich vom ersten Moment an das Gefühl, dass sie eine enorme Anziehung auf mich hat. Körperliche, sexuelle Anziehung. Das zeigt sicht, dass ich alleine wenn wir im selben Raum sind, schon reagiere. Ich werde nervös und fühle mich zu ihr hingezogen. Beim Sex ist es auch so, es ist sehr(!) harmonisch.
Aber: ich habe vom ersten Treffen an gemerkt, dass wir charakterlich sehr unterschiedlich sind. Sie hat zwar ein sehr großes Allgemeinwissen und ist intelligent. Auf der Ebene der Empathie und der Kommunikation aber, ist es oft anders zwischen uns. Sie ist ziemlich auf mich ausgerichtet, findet gut die ich gut finde (mit ähnlicher Begründung) und findet Dinge nicht gut die ich ebenfalls nicht gut finde. Sie wiederholt dann oft meine Worte. Sie verhält sich emotional zurückhaltend... sagt nicht, wenn sie spontan auf etwas Lust hat (ich weiß auch nicht ob das dann stattfindet, weil sowas nicht kommt) sie scheint mir sich nach mir zu richten. Sie ist unsicher etwas falsches zu sagen und sagt daher lieber nichts oder etwas, von dem sie glaubt, dass ich es hören möchte. Damit komme ich nicht klar. Wir haben mittlerweile auch viel darüber geredet und sie hat mir auch erklärt woher das kommt (Erziehung und Verhältnisse im Elternhaus). Ich verstehe das auch. Sie möchte das sehr gerne ändern, auch schon bevor wir uns kannten war sie damit nicht zufrieden. Es gibt also auch hier keinen Zielkonflikt. Erste Fortschritte sich zu öffnen hat sie auch bereits gemacht, dennoch ist das alles noch sehr am Anfang und ich weiß nicht, wie weit das gehen kann und wird. Es sind halt teilweise auch Verhaltensweisen, die schon lange Bestand haben und damit auch nicht einfach und schnell änderbar sind bzw. vielleicht in manchen Bereichen auch nicht änderbar (ich weiß es nicht). Vielleicht doch. Die Ebene die ich mit A. in Sachen Intellektualität und Kommunikation habe, wird T. aber ziemlich sicher nicht erreichen können. Dennoch, der Gedanke sie loszulassen ist ebenfalls kaum denkbar.
Fazit: Beide haben klare Vorzüge. Und schlimmer weise auch noch jeweils den, den die andere nicht hat. Da es aber keine Möglichkeit gibt aus zwei einen Menschen zu backen, muss nun eine Entscheidung getroffen werden. Ich kann euch sagen, dass ich in den vergangenen Monaten wirklich sehr darunter gelitten habe. Es zerreißt mich innerlich.
Mir ist klar, dass ich da nen hohen Anspruch habe, aber ich denke nicht, dass er zu hoch ist, da ich das bereits bei einem anderen Mädel aus der Vergangenheit gefunden hatte. Und ich weiß auch, dass es kein Defizit bei den Mädels ist, denn man könnte genauso gut von einem Defizit bei mir reden und mir eine Veränderung empfehlen. Ich weiß aber wie ich ticke und weiß, dass ich das nicht verändern kann und möchte. Zudem gibt es in beiden Fällen keinen Zielkonflikt. Es ist nur fraglich, inwiefern so eine jeweilige Veränderung über die Zeit glücken kann und ob das jeweilige Ergebnis mich und damit auch uns glücklich machen kann.
Die Option zu beiden "nein" zu sagen, stellt sich mir nicht, denn die erneute Suche nach der passenderen Nummer 3 dreht mir den Magen um. Ich möchte bald eine Familie gründen (A und T auch) und nicht noch Jahre suchen. Außerdem habe ich für beide Gefühle (was das entscheidende Argument ist) und von daher stellt sich diese Frage nicht.
So, das ist nun eine grobe Anatomie des Dilemmas in dem ich mich befinde und aus dem ich endlich raus möchte. Ich muss mich sehr bald, vermutlich nicht diese Woche entscheiden.
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Einschätzung und euren Rat. Euren Rat, für wen ich mich nach eurer Einschätzung besser entscheiden sollte bzw. für wen ihr euch entscheiden würdet, wenn ihr in meiner Lage wärt. Ich weiß, die Entscheidung muss ich selbst treffen und das werde ich auch. Aber mich interessiert euer Rat. Gerne auch basierend auf euren Erfahrungen. Charakter vs. Anziehung. Entwicklungschancen für Anziehung und für Charakter.
Vielen Dank!!
ich (34, m, Akademiker) stecke nun seit einigen Monaten in einem Dilemma und möchte nun erstmals darüber reden und frage nun euch um euren Rat.
Es geht um zwei Frauen in meinem Leben. Für beide empfinde ich etwas, es Liebe zu nennen wäre nicht übertrieben.
Ganz kurz gesagt:
Die eine (nennen wir sie A) hat eine wahnsinnige charakterliche Anziehung auf mich, die andere (nennen wir sie T) hat eine wahnsinnige körperliche Anziehung auf mich.
Zu A: Wir waren bereits einige Monate zusammen und sind nun vorerst, bis ich eine Entscheidung getroffen habe, getrennt. Mit ihr habe ich das Gefühl durchstarten zu können. Wir harmonieren auf intellektueller, empathischer und kommunikativer Ebene sehr. Auch unser Humor ist oft ähnlich. Sie kann mir Kontra geben und vertritt ihre Standpunkte, hat klar eigene Meinungen und bringt mich auch zum Nachdenken bzw. zum Überdenken meiner Standpunkte.
Aber: auf der körperlichen Ebene habe ich das Gefühl, dass mir etwas in Sachen Anziehung fehlt. Ich weiß nicht, ob es etwas mit ihrem Gesicht oder Körper zu tun hat (das wäre unveränderlich) oder ob es mit ihrer Körpersprache, weiblichem Verhalten zu tun hat, das wäre veränderlich. Sie ist sehr hübsch, keine Frage. Sie schminkt sich und hat aus meiner Sicht eine tolle Figur. Aber es wäre möglich, dass da irgendetwas an ihrem Körper oder ihrem Gesicht ist, was mich unbewusst, also auf einer biochemischen Ebene die man nicht mit rationalem Denken einfach ergründen kann, zweifeln lässt. Etwas mehr vermute ich aber, dass es etwas mit dem sogenannten weiblichen Verhalten zu tun hat. Sie ist etwas alternative erzogen worden und alles was eindeutig weiblich ist, wurde etwas von ihr ferngehalten (habe ich den Eindruck). Dennoch, sie zieht sich weiblich an (Kleider, Strumpfhosen, Pumps, Ballerinas), aber das Verhalten ist nicht so. Ein Freund sagte mal zu mir, was ich bereits dachte. Sie verhält sich eher neutral, als Mensch, aber nicht als Frau. Es ist schwer das zu beschreiben, was nun weibliches Verhalten ist und das soll hier bitte nun auch nicht diskutiert werden. Dazu habe ich mir bereits genug den Kopf zerbrochen. Fakt ist, dass da etwas ist, was mir fehlt in Sachen Anziehung. Wenn es nicht an unveränderlichen Dingen wie Gesicht oder Körper liegt, nämlich am Verhalten, dann wäre das theoretisch änderbar. A und ich haben bereits darüber gesprochen und sie ist da ganz offen und probiert gerne Neues. Es gibt also keinen Zielkonflikt. Ob es klappen kann und ob es dann wirklich genau das war und nun die Anziehung groß sein wird, ist aber nicht garantiert.
Dennoch, auf der charakterlichen Ebene ist sie für mich ein sehr besonderer Mensch. Ein solches Maß an Übereinstimmung mit mir in dieser Hinsicht habe ich bisher noch bei keinem Mädel gefunden. Der Gedanke es mit ihr sausen zu lassen ist kaum denkbar für mich.
Zu T: Wir waren ebenfalls einige Monate zusammen, etwas länger als mit A., aber mit beiden war es mehr als ein halbes Jahr. Auch wir sind getrennt, bis eine Entscheidung gefallen ist. Bei ihr (T) hatte ich vom ersten Moment an das Gefühl, dass sie eine enorme Anziehung auf mich hat. Körperliche, sexuelle Anziehung. Das zeigt sicht, dass ich alleine wenn wir im selben Raum sind, schon reagiere. Ich werde nervös und fühle mich zu ihr hingezogen. Beim Sex ist es auch so, es ist sehr(!) harmonisch.
Aber: ich habe vom ersten Treffen an gemerkt, dass wir charakterlich sehr unterschiedlich sind. Sie hat zwar ein sehr großes Allgemeinwissen und ist intelligent. Auf der Ebene der Empathie und der Kommunikation aber, ist es oft anders zwischen uns. Sie ist ziemlich auf mich ausgerichtet, findet gut die ich gut finde (mit ähnlicher Begründung) und findet Dinge nicht gut die ich ebenfalls nicht gut finde. Sie wiederholt dann oft meine Worte. Sie verhält sich emotional zurückhaltend... sagt nicht, wenn sie spontan auf etwas Lust hat (ich weiß auch nicht ob das dann stattfindet, weil sowas nicht kommt) sie scheint mir sich nach mir zu richten. Sie ist unsicher etwas falsches zu sagen und sagt daher lieber nichts oder etwas, von dem sie glaubt, dass ich es hören möchte. Damit komme ich nicht klar. Wir haben mittlerweile auch viel darüber geredet und sie hat mir auch erklärt woher das kommt (Erziehung und Verhältnisse im Elternhaus). Ich verstehe das auch. Sie möchte das sehr gerne ändern, auch schon bevor wir uns kannten war sie damit nicht zufrieden. Es gibt also auch hier keinen Zielkonflikt. Erste Fortschritte sich zu öffnen hat sie auch bereits gemacht, dennoch ist das alles noch sehr am Anfang und ich weiß nicht, wie weit das gehen kann und wird. Es sind halt teilweise auch Verhaltensweisen, die schon lange Bestand haben und damit auch nicht einfach und schnell änderbar sind bzw. vielleicht in manchen Bereichen auch nicht änderbar (ich weiß es nicht). Vielleicht doch. Die Ebene die ich mit A. in Sachen Intellektualität und Kommunikation habe, wird T. aber ziemlich sicher nicht erreichen können. Dennoch, der Gedanke sie loszulassen ist ebenfalls kaum denkbar.
Fazit: Beide haben klare Vorzüge. Und schlimmer weise auch noch jeweils den, den die andere nicht hat. Da es aber keine Möglichkeit gibt aus zwei einen Menschen zu backen, muss nun eine Entscheidung getroffen werden. Ich kann euch sagen, dass ich in den vergangenen Monaten wirklich sehr darunter gelitten habe. Es zerreißt mich innerlich.
Mir ist klar, dass ich da nen hohen Anspruch habe, aber ich denke nicht, dass er zu hoch ist, da ich das bereits bei einem anderen Mädel aus der Vergangenheit gefunden hatte. Und ich weiß auch, dass es kein Defizit bei den Mädels ist, denn man könnte genauso gut von einem Defizit bei mir reden und mir eine Veränderung empfehlen. Ich weiß aber wie ich ticke und weiß, dass ich das nicht verändern kann und möchte. Zudem gibt es in beiden Fällen keinen Zielkonflikt. Es ist nur fraglich, inwiefern so eine jeweilige Veränderung über die Zeit glücken kann und ob das jeweilige Ergebnis mich und damit auch uns glücklich machen kann.
Die Option zu beiden "nein" zu sagen, stellt sich mir nicht, denn die erneute Suche nach der passenderen Nummer 3 dreht mir den Magen um. Ich möchte bald eine Familie gründen (A und T auch) und nicht noch Jahre suchen. Außerdem habe ich für beide Gefühle (was das entscheidende Argument ist) und von daher stellt sich diese Frage nicht.
So, das ist nun eine grobe Anatomie des Dilemmas in dem ich mich befinde und aus dem ich endlich raus möchte. Ich muss mich sehr bald, vermutlich nicht diese Woche entscheiden.
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Einschätzung und euren Rat. Euren Rat, für wen ich mich nach eurer Einschätzung besser entscheiden sollte bzw. für wen ihr euch entscheiden würdet, wenn ihr in meiner Lage wärt. Ich weiß, die Entscheidung muss ich selbst treffen und das werde ich auch. Aber mich interessiert euer Rat. Gerne auch basierend auf euren Erfahrungen. Charakter vs. Anziehung. Entwicklungschancen für Anziehung und für Charakter.
Vielen Dank!!