Frau M
User
- Beiträge
- 2.668
- #1
Brieffreundschaft und dann?
Kennt das jemand, Ihr lernt Euch schriftlich kennen, aber die Sache stagniert nahezu.
Ich habe einen Brieffreund
Ich habe einen Brieffreund
Gratuliere! Nicht jeder hat das Glück eine echte Freundschaft auf Distanz zu finden. Einige Freundschaften stagnieren weil sie nicht gepflegt werden, andere entstehen weil ein verzweifelter Mensch über eine Brieffreundschaft einen Weg aus seiner Einsamkeit sieht - vielleicht gehören heute in abgespeckter Form auch Internetforen dazu. Es hängt auch von dir ab, ob du dich auf diese Form von Freundschaft einlässt, wenn ich deinen Thread richtig verstehe bist du mit der Situation unzufrieden. Ich habe heute noch schriftlichen Kontakt mit einer PS- Bekanntschaft, selten aber in keiner Weise langweilig. Viel Glück euch beiden!Ich habe einen Brieffreund![]()
Jetzt heißt es gaaaaaanz vorsichtig und sensibel an die Sache rangehen. Er ist wie ein kleines Reh, das bei jedem Geräusch kurz zuckt und dann hüpfend und springend davon rennt.Kennt das jemand, Ihr lernt Euch schriftlich kennen, aber die Sache stagniert nahezu.
Kennt das jemand, Ihr lernt Euch schriftlich kennen, aber die Sache stagniert nahezu.
Ich habe einen Brieffreund![]()
Das kenne ich nur mit lauter Treffen...Kennt das jemand, Ihr lernt Euch schriftlich kennen, aber die Sache stagniert nahezu.
Tatsächlich weniger. Ich hatte super viele Briefbekanntschaften (weiblich). Tatsächlich war es meist (gefühlt 90%) so, dass die Briefe zu Romanen wurden und von Gegenseite abgebrochen wurde. Einige hatte ich ein paar Jahre später nochmal zur Rede gestellt, mit interessanten Ergebnissen/Ausreden, warum man nicht einfach hätte Tschüss sagen können.Kennt das jemand, Ihr lernt Euch schriftlich kennen, aber die Sache stagniert nahezu.
Ich habe einen Brieffreund![]()
Meinst du wirklich die trauen sich nicht? Könnte das nicht eher eine allgemeine Müdigkeit/Trägheit sein?,Dass die keine Lust mehr haben sich immer wieder anzustrengen? Das macht solche Männer natürlich auch nicht attraktiver, ich fände aber interessant zu wissen, warum manche Leute zwar schreiben, aber keine Ambitionen haben einen reality check zu machen.Als Partner würde der Brieffreund für mich jetzt schon ausscheiden, denn wenn ein Mann um die 50 sich nicht traut, sich mit mir zu verabreden, dann ist er nix für mich. ...
Das fände ich auch schön, hat bisher aber nicht funktioniert. Viele scheinen sehr fixiert zu sein, entweder eine Partnerschaft oder gar nichts.Was ich aber schon ab und zu hatte, war, dass ich mich verabredet habe und klar war, dass aus uns kein Paar werden kann, wir aber Gemeinsamkeiten haben. Die Friendzone also.... Aus meiner Sicht nicht blöd, sondern ich habe ein paar Freunde dazubekommen, mit denen ich ab und zu was unternehme oder mit denen ich mir schreibe.
Einige hatte ich ein paar Jahre später nochmal zur Rede gestellt, mit interessanten Ergebnissen/Ausreden, warum man nicht einfach hätte Tschüss sagen können.![]()
Kann sein, die Gründe sind mir, ehrlich gesagt, egal. Für mich sind diese Männer nix, diese Erkenntnis reicht mir.Meinst du wirklich die trauen sich nicht? Könnte das nicht eher eine allgemeine Müdigkeit/Trägheit sein?,Dass die keine Lust mehr haben sich immer wieder anzustrengen? Das macht solche Männer natürlich auch nicht attraktiver, ich fände aber interessant zu wissen, warum manche Leute zwar schreiben, aber keine Ambitionen haben einen reality check zu machen.
Kenne ich auch. Entweder wir kriegen das dann hin, oder die Treffen werden unentspannt. Dann geht es eben nicht.Das fände ich auch schön, hat bisher aber nicht funktioniert. Viele scheinen sehr fixiert zu sein, entweder eine Partnerschaft oder gar nichts.
Also ich treffe mich immer, wenn sie es will. Find ich schon noch interessant.Meinst du wirklich die trauen sich nicht? Könnte das nicht eher eine allgemeine Müdigkeit/Trägheit sein? Dass die keine Lust mehr haben sich immer wieder anzustrengen? Das macht solche Männer natürlich auch nicht attraktiver, ich fände aber interessant zu wissen, warum manche Leute zwar schreiben, aber keine Ambitionen haben einen reality check zu machen
Ich meinte das nicht ganz ernst, aber wenn wir unterwegs sind und als Paar angesprochen werden, genießen wir das. Wohl wissend, dass wir keines sind. Einer meiner Freunde ist schwul. Wenn wir weggehen, findet insbesondere er das sehr lustig, wenn wir als Paar angesprochen werden und zelebriert dann seine ungewohnte Rolle.
Ist es dir so wichtig, was dein Umfeld von dir denkt, dass du es genießt, mit jemandem als Paar wahrgenommen zu werden? Finde ich sehr seltsam. Oder ist das eine Berlin-spezifische Macke?
Na das ist ja ein ausgesprochen netter Umgang...Wenn es nicht passt, ab auf's Abstellgleis und wenn wieder Bedarf ist, dann zurück geholt. Mit Leute, die soetwas mit sich machen lassen, würde ich mich nicht gern umgeben wollen und auf Menschen, die soetwas mit mir machen, kann ich auch gut verzichten.
Nö, aber es spricht imho auch nichts dagegen neue Freundschaften zu schließen, wenn jemanden als Mensch toll ist, aber nicht als Partner in Frage kommt. Wenn ich morgen im Supermarkt einem interessanten Mann in die Arme laufe, dann sage ich doch auch nicht "sorry, ich bin hier nur hingekommen, um Eier zu kaufen" ;-)Freunde, Bekannte suche ich doch nicht über PS, oder???
Ist so, wie @Ulla schreibt: Gesucht habe ich sie nicht, aber es hat sich so ergeben.Ich dachte, es geht hier um Leute, die man über SB kennengelernt hat, und aus denen dann keine Partnerschaft geworden ist. Sind für mich zwei Paar Schuhe. Freunde, Bekannte suche ich doch nicht über PS, oder???
Selbst wenn sich so was ergibt, will doch jeder eigentlich was anderes.
In meiner Zeit als voll berufstätige allein erziehende Mutter hatte ich so gut wie keine Kontakte mehr. Seit meine Kinder flügge sind, habe ich alte Freunde wiedergewonnen, aber auch neue Freunde und Bekannte dazubekommen. Da zeitgleich das Daten losging, habe ich jetzt eben platonische Freunde aus „beiden Welten“.Ok, jeder Mensch tickt anders. Ich möchte keinen Mann als neuen Freund, der eigentlich auf Partnersuche ist. Freunde habe ich genug.
In meiner Zeit als voll berufstätige allein erziehende Mutter hatte ich so gut wie keine Kontakte mehr. Seit meine Kinder flügge sind, habe ich alte Freunde wiedergewonnen, aber auch neue Freunde und Bekannte dazubekommen. Da zeitgleich das Daten losging, habe ich jetzt eben platonische Freunde aus „beiden Welten“.
Ein Übermaß an Freunden habe ich nicht. Ich freue mich weitehin über neue.
Meist ganz unspektakulär. Vergessen, keine Lust mehr und sowas. Nichtmal die Mühe, dann eine kreative Ausrede zu suchen, macht man sich heute, haha.Was für Ergebnisse? Erzähl![]()
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
L | Das ist mir noch nie passiert. Im real life kennengelernt und jetzt so behandelt. | Beziehung | 54 | |
![]() |
Bierkneipe zur wilden Gans - kommen se rinn und hauen se druff | Beziehung | 380 | |
![]() |
Butter und Cremetortenkaffee | Beziehung | 46 | |
![]() |
Brieffreundschaft | Beziehung | 21 | |
V | Brieffreundschaft?! | Dating-Tipps | 30 |