Beiträge
36
  • #1

Braucht es ein bestimmtes "Mindset", damit es funktioniert?

Hi nochmal.

Ein anderes Thema welches mich interessiert.....ich fand es oft schwer mich emotional und mit allem drum und dran so richtig auf jemanden einzulassen...da muss oft viel vorher "stimmen" aus meiner Sicht, damit es wirklich passt....dumme, ungesunde Einstellung, ich weiß, aber gerade nachdem sich bei dem letzten Beziehungsansatz, trotz schönem Beginn die Gefühle nicht richtig einstellen wollten frage ich mich...braucht es das richtige Mindset, ist es eine reine Frage des Willens und wie sollte man generell eingestellt sein, damit es mit der Verliebtheit und der Beziehung klappt?

Ich bin leider alles andere als eine Koryphäe was langjährige Beziehungen angeht Hab schon etwas Angst da irgendwann vollends den Anschluss zu verlieren. Kann ich etwas tun, damit ich mich richtig verlieben und auf jemand einlassen kann? Ich frage mich schon manchmal...wie schaffen es die Leute nicht nur mehrere Jahre mit einem Partner zusammen zu sein und dann auch noch glücklich? Was machen die anderen anders/besser?


Danke für euren Input. LG.
 

Anthara

User
Beiträge
4.044
  • #4
Kann ich etwas tun, damit ich mich richtig verlieben und auf jemand einlassen kann?
Ja, kannst du - du selbst sein. So wie du bist. Und es nicht überstürzen.
Mich hat mal eine Frau während einer Weiterbildung "bearbeitet", 4 Wochen lang. Ich war da in einer "Frauen nie wieder" Stimmung, also eigentlich hoffnungsloser Fall. Sie hat es geschafft. Nix besonderes gemacht, ausser mit mir quatschen und Kaffee trinken :D Jeden Tag unter der Woche 2, 3 Stunden.
Sei entspannt und du selbst. Dann klappt das auch.
 
  • Like
Reactions: Ungezähmt and Megara

tina*

User
Beiträge
1.342
  • #5
ich fand es oft schwer mich emotional und mit allem drum und dran so richtig auf jemanden einzulassen...da muss oft viel vorher "stimmen" aus meiner Sicht, damit es wirklich passt.
Ja, das ist so. Wenn nix stimmt, wäre es ziemlich doof, sich mit allem drum und dran auf jemanden einzulassen.
Nö.
nachdem sich bei dem letzten Beziehungsansatz, trotz schönem Beginn die Gefühle nicht richtig einstellen wollten
Das ist halt die falsche Reihenfolge. Erst wenn sich Gefühle einstellen, kommt der Beziehungsansatz und nicht umgekehrt.
frage ich mich...braucht es das richtige Mindset, ist es eine reine Frage des Willens und wie sollte man generell eingestellt sein, damit es mit der Verliebtheit und der Beziehung klappt?
Verliebtheit und Beziehung sind ja zwei paar Schuhe. Für das erste braucht's weniger Kopf, mehr Herz. Offenheit und Interesse. "Chemie", sich riechen können, zusammen reden und lachen können, passenden Humor (bei mir).
Hab schon etwas Angst da irgendwann vollends den Anschluss zu verlieren.
Anschluss woran?
Kann ich etwas tun, damit ich mich richtig verlieben und auf jemand einlassen kann?
Hm. Vermutlich den Druck und Zwang etwas rausnehmen. Warum willst du eine Beziehung eingehen, wenn du dich nicht verliebst?
Ich frage mich schon manchmal...wie schaffen es die Leute nicht nur mehrere Jahre mit einem Partner zusammen zu sein
? Mehrere Jahre wäre doch schon mal ein guter Anfang. ?‍♀️
und dann auch noch glücklich? Was machen die anderen anders/besser?
Vermutlich treffen sie jemand, mit dem sie sich glücklich fühlen und in den sie sich verlieben und dann wird es irgendwann eine Beziehung.

Nicht andersrum.

(Auf's "bearbeitet werden" ;) würde ich da jetzt nicht unbedingt setzen).
 
  • Like
Reactions: Miou-Miou, Blanche, 7und3 und 3 Andere
Beiträge
8.269
  • #6
Hi nochmal.

Ein anderes Thema welches mich interessiert.....ich fand es oft schwer mich emotional und mit allem drum und dran so richtig auf jemanden einzulassen...da muss oft viel vorher "stimmen" aus meiner Sicht, damit es wirklich passt....dumme, ungesunde Einstellung, ich weiß, aber gerade nachdem sich bei dem letzten Beziehungsansatz, trotz schönem Beginn die Gefühle nicht richtig einstellen wollten frage ich mich...braucht es das richtige Mindset, ist es eine reine Frage des Willens und wie sollte man generell eingestellt sein, damit es mit der Verliebtheit und der Beziehung klappt?

Ich bin leider alles andere als eine Koryphäe was langjährige Beziehungen angeht Hab schon etwas Angst da irgendwann vollends den Anschluss zu verlieren. Kann ich etwas tun, damit ich mich richtig verlieben und auf jemand einlassen kann? Ich frage mich schon manchmal...wie schaffen es die Leute nicht nur mehrere Jahre mit einem Partner zusammen zu sein und dann auch noch glücklich? Was machen die anderen anders/besser?


Danke für euren Input. LG.
Mach Dich frei von irgendwelchen Glaubenssätzen oder festen Vorstellungen. Die scheinen ja auch zu Dir und Deinen Erfahrungen nicht zu passen. Definier sie neu.
Richtig verlieben - was heißt das schon.
Auf Langstrecke zählt, richtig lieb gewinnen.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 16046, SoulFood, Deleted member 25269 und ein anderer User
D

Deleted member 25269

Gast
  • #9
Hi nochmal.

Ein anderes Thema welches mich interessiert.....ich fand es oft schwer mich emotional und mit allem drum und dran so richtig auf jemanden einzulassen...da muss oft viel vorher "stimmen" aus meiner Sicht, damit es wirklich passt....dumme, ungesunde Einstellung, ich weiß, aber gerade nachdem sich bei dem letzten Beziehungsansatz, trotz schönem Beginn die Gefühle nicht richtig einstellen wollten frage ich mich...braucht es das richtige Mindset, ist es eine reine Frage des Willens und wie sollte man generell eingestellt sein, damit es mit der Verliebtheit und der Beziehung klappt?

Ich bin leider alles andere als eine Koryphäe was langjährige Beziehungen angeht Hab schon etwas Angst da irgendwann vollends den Anschluss zu verlieren. Kann ich etwas tun, damit ich mich richtig verlieben und auf jemand einlassen kann? Ich frage mich schon manchmal...wie schaffen es die Leute nicht nur mehrere Jahre mit einem Partner zusammen zu sein und dann auch noch glücklich? Was machen die anderen anders/besser?


Danke für euren Input. LG.
Falsche Reihenfolge, wie ich finde. Wenn sich Gefühle nicht einstellen fängt man doch keine Beziehung an. Und logisch muss es stimmen, passen, wie auch immer. An dem Gedanken ist nichts ungesund. Natürlich entwickeln sich Gefühle und werden stärker, aber wo nicht viel ist kommt in der Regel auch nicht so viel. Gibts zwar auch, aber das weiß man halt nie.
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine

Rise&Shine

User
Beiträge
4.856
  • #10
Natürlich entwickeln sich Gefühle und werden stärker, aber wo nicht viel ist kommt in der Regel auch nicht so viel. Gibts zwar auch, aber das weiß man halt nie.
Ich fände jetzt interessant mal zu erfahren, in wie vielen Fällen eine Beziehung zustande kam und hielt, wenn (i) man sich „knallverliebt“ hat, (ii) Sympathie vorhanden war und man @himbeermond sich richtig lieb gewinnt.

Mir ist schon klar, dass einer immer mehr liebt und der Knallverliebte den Sympathisanten ggf. erst „überzeugt“, sich langsam in dessen Herz schleicht.
Mit zwei Halbherzigen wird es eher nix.
Wie oft kommen zwei gleichzeitig „knallverliebte“ vor?

Nicht wahr, @Bastille ? Jemand der sich in Dich knallverliebt und dann geduldig Dein Herz erwärmt, der hätte doch Chancen bei Dir, oder?
 

liegestuhl

User
Beiträge
2.365
  • #11
Sie stellen sich selbst - und anderen - nicht solche Fragen, sondern leben "einfach".
Nicht so verkopft rangehen, werter @dacademartor! Die werte @Hängematte hat da schon Recht.

Einfach ran an den Speck und gut ist!

Ich persönlich lasse mich bei den Dates ausschließlich von dem Gefühl leiten, ob ich die betreffende Dame begehre oder nichr. Wenn nicht, ist eh der Drops gelutscht. Wenn doch, gebe ich Gas und habe Erfolg, keinen Erfolg...Einfach strömen lassen, werter @dacademartor!

Ob sich dann daraus eine langfristige und gute Beziehung entwickeln könnte, kann eh kein Mensch vorhersagen. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 16046 and Hippo

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #13
Na sicher. ?
Ohne den wird's garantiert nur Murks. ?
... und wie sollte man generell eingestellt sein, damit es mit der Verliebtheit und der Beziehung klappt?
Positiv, interessiert, umgänglich. So Sachen halt. Kurzweilig, witzig, das hilft auch noch. ? Und tolerant für die Macken des Gegenübers. ?
Vielleicht haben die mehr Talent. ?
Ob sich dann daraus eine langfristige und gute Beziehung entwickeln könnte, kann eh kein Mensch vorhersagen.
Was Dich betrifft, weiß man das ganz genau. ?
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, Deleted member 16046 and Megara

lila_lila

User
Beiträge
950
  • #15
mindset? Nein, ich glaube nicht. Aber keinen suchenden Blick, sowas funktioniert nicht. Es gibt kein Schema F wie eine bestimmte Morgenroutine für die Partnerschaft.

Du lebst einfach, ohne diese fixe Idee jemanden zu finden, gehst offen auf Menschen zu und dann passiert es. Oder passiert eben nicht, dann halt später, anders, während du bei Edeka an der Kasse stehst oder jemanden nach der Halstestelle für den Schienenersatzverkehr fragst. Oder in der Bücherhalle, oder vor dir auf dem Bürgersteig reisst einer Frau ihre Wochenmarkt Papiertüte auf und du hilfst ihr die Äpfel aufzusammeln und kommst mit ihr ins Gespräch.

Hm, ab auf den Wochenmarkt mit mir :)
 
  • Like
Reactions: himbeermond, Vergnügt, Anthara und 4 Andere
D

Deleted member 16046

Gast
  • #19
An dem Gedanken ist nichts ungesund. Natürlich entwickeln sich Gefühle und werden stärker, aber wo nicht viel ist kommt in der Regel auch nicht so viel. Gibts zwar auch, aber das weiß man halt nie.
1000 mal berührt, 1000 mal ist nichts passiert....
Ist mir auch einmal passiert. Wir kannten uns sehr lange und waren gut befreundet und eines Tages...schau an. :)
 
  • Like
Reactions: Vergnügt
D

Deleted member 26248

Gast
  • #20
... braucht es das richtige Mindset, ist es eine reine Frage des Willens und wie sollte man generell eingestellt sein, damit es mit der Verliebtheit und der Beziehung klappt?

Normalerweise ist es so: Wenn man sich so richtig verliebt, funktioniert das "Mindset" eher weniger bis gar nicht .... Und das ist dann manchmal genau das Problem. :)

Von daher ... hat es vielleicht noch nicht "WUMMS" gemacht. ? ... Sprich: die Richtige, die dir den Kopf verdreht hat, war noch nicht dabei.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Megara

User
Beiträge
16.832
  • #21
  • Like
Reactions: Julianna
Beiträge
36
  • #22
Erstmal vielen Dank für die vielen tollen, aufschlussreichen Antworten. Auch ohne meinen eigenen Bezug zum Thema, ist es immer wieder ein sehr interessantes zum Betrachten und Diskutieren.

Für mich die bisher größte Erkenntnis, und eigentlich total logisch und simpel, die "Reihenfolge", sprich, das sich Kennenlernen und näher kommen, bevor man sich in eine Beziehung stürzt. Ich muss ehrlich gestehen, bisher war ich zu stürmisch/schnell beim Kennenlernen, hab es fast schon wie ein Projekt (Schritt A, Schritt B, Schritt Z) behandelt und dachte immer, gerade als Mann, muss ich permanent die Zügel in der Hand behalten. Nicht im Sinne von Kontrollfreak, aber das es mein "Job" sozusagen ist, das Ding am Laufen zu halten, das danach eine Beziehung wird.

Ich gebe zu, ich hab immer ein bisschen Angst bei einem Kennenlernen oder Beziehungsaufbau es "zu" locker anzugehen, weil von nichts kommt ja nichts und meiner Erfahrung nach, die meisten Frauen vom Mann irgendwie doch erwarten, dass er immer wieder den ersten Schritt macht. Und die Sache mit der Freundschaft die zur Beziehung wird...ich hab mir, wahrscheinlich schwachsinnigerweise, eingeredet, dass wenn man nicht frühzeitig Signale sendet man ganz flott bei der Frau in der Freundschafts-/Kumpel-Ecke landet. Viele Frauen sind ja gnadenlos, sobald ein Typ erstmal dort gelandet ist, kommt er so schnell nicht wieder raus :D.

Und das mit dem Mindset war auch ein bisschen darauf bezogen auf dieses: "Soll man sich überhaupt eine Beziehung wünschen? Soll man in irgendeiner Weise suchen?" oder soll man alles irgendwie auf sich zukommen lassen. Ich kann ja irgendwie schlecht den Wunsch nach Partnerschaft, Liebe, Erotik etc. irgendwie versiegeln, wenn er vorhanden ist oder gerade das mit der körperlichen Anziehung wenn ich eine Frau kennenlerne, selbst wenn es erstmal freundschaftlich sein soll, leugnen...oder wie macht man das?
 

mitzi

User
Beiträge
4.949
  • #23
Erstmal vielen Dank für die vielen tollen, aufschlussreichen Antworten. Auch ohne meinen eigenen Bezug zum Thema, ist es immer wieder ein sehr interessantes zum Betrachten und Diskutieren.

Für mich die bisher größte Erkenntnis, und eigentlich total logisch und simpel, die "Reihenfolge", sprich, das sich Kennenlernen und näher kommen, bevor man sich in eine Beziehung stürzt. Ich muss ehrlich gestehen, bisher war ich zu stürmisch/schnell beim Kennenlernen, hab es fast schon wie ein Projekt (Schritt A, Schritt B, Schritt Z) behandelt und dachte immer, gerade als Mann, muss ich permanent die Zügel in der Hand behalten. Nicht im Sinne von Kontrollfreak, aber das es mein "Job" sozusagen ist, das Ding am Laufen zu halten, das danach eine Beziehung wird.

Ich gebe zu, ich hab immer ein bisschen Angst bei einem Kennenlernen oder Beziehungsaufbau es "zu" locker anzugehen, weil von nichts kommt ja nichts und meiner Erfahrung nach, die meisten Frauen vom Mann irgendwie doch erwarten, dass er immer wieder den ersten Schritt macht. Und die Sache mit der Freundschaft die zur Beziehung wird...ich hab mir, wahrscheinlich schwachsinnigerweise, eingeredet, dass wenn man nicht frühzeitig Signale sendet man ganz flott bei der Frau in der Freundschafts-/Kumpel-Ecke landet. Viele Frauen sind ja gnadenlos, sobald ein Typ erstmal dort gelandet ist, kommt er so schnell nicht wieder raus :D.

Und das mit dem Mindset war auch ein bisschen darauf bezogen auf dieses: "Soll man sich überhaupt eine Beziehung wünschen? Soll man in irgendeiner Weise suchen?" oder soll man alles irgendwie auf sich zukommen lassen. Ich kann ja irgendwie schlecht den Wunsch nach Partnerschaft, Liebe, Erotik etc. irgendwie versiegeln, wenn er vorhanden ist oder gerade das mit der körperlichen Anziehung wenn ich eine Frau kennenlerne, selbst wenn es erstmal freundschaftlich sein soll, leugnen...oder wie macht man das?

Das "soll" muss nur bei "soll" Menschen angewandt werden. Also, wenn du darauf ansprichst dann ist die Antwort auf alle deine Fragen: ja.
 

lila_lila

User
Beiträge
950
  • #28
Weißt du, ich hatte einen guten Freund der mehr wollte. Und genauso ist er vorgegangen - strategisch. Es war …furchtbar unsexy und extrem erzwungen. Es hat vorher einen Funken gegeben aber er hat es zerredet, zerdenkt, zerstrategiert und ich habe irgendwann auf die Notbremse gedrückt und war raus.
 

Rise&Shine

User
Beiträge
4.856
  • #29
Weißt du, ich hatte einen guten Freund der mehr wollte. Und genauso ist er vorgegangen - strategisch. Es war …furchtbar unsexy und extrem erzwungen. Es hat vorher einen Funken gegeben aber er hat es zerredet, zerdenkt, zerstrategiert und ich habe irgendwann auf die Notbremse gedrückt und war raus.
Wenn er das nicht gemacht hätte, hättest Du dann Dir etwas Gemeinsames vorstellen können?

@Bastille denn hätte er vielleicht Geduld gehabt und Nachsicht, hätte ja der Funke zünden können. Wünsch‘ ich mir für Dich ?
 
Zuletzt bearbeitet:

lila_lila

User
Beiträge
950
  • #30
Wenn er das nicht gemacht hätte, hättest Du dann Dir etwas Gemeinsames vorstellen können?
Ja. Ich war interessiert und ich wollte, bis es mit dem zerreden losging. Und mit extremen Tempo und Temperaturwechseln. Von alles auf Vorsicht, von Vorsicht auf alles in wenigen Sekunden. Im Nachhinein denke ich er war extrem unsicher. Habe auch versucht es ihm einfach zu machen, aber egal von welcher Perspektive, da war auf gut deutsch ein Stock im A. Und in der Kombination halt so wie es gelaufen ist.

Eine Freundin sagte ich wäre nach ein paar Vorkommnissen einfach wieder entzaubert gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Rise&Shine