Ich find Anreize für Mitglieder, ein bestimmtes Verhalten zu ändern bringt nicht viel. Einen Bonus für eine/zwei/drei Antworten? Wie willst du prüfen ob der Inhalt der Antworten sinnvoll ist? Ist wie mit Onlinekauf und Newsletter-Anmeldung: 5% Rabatt abstauben und bei der ersten Werbemail wieder deaktivieren. Die Nutzer sahnen den Bonus ab und haben trotzdem kein Interesse.
Aus Nutzersicht ist es wichtig Interesse zu wecken, schönes Profil, interessante Fotos (auch gleich freigeben) und individuelle Anschreiben. Das sollte reichen um bei Premiummitgliedern zu punkten. Der Frust kommt dann natürlich immer noch, wenn Basismitglieder gar nicht erkannt werden können und man vergeblich anschreibt.
Daher aus Parshipsicht: Ehrlichkeit währt am längsten, deshalb Transparenz schaffen. Es sei denn, das Geschäftsmodell ist nur kurzfristig auf schnellen Umsatz angelegt. Nutzerzahlen veröffentlichen, zumindest für Premiummitglieder die Basismitglieder kenntlich machen. Und nicht mit blöden Slogans werben. Denn jeder zufriedene Kunde wirbt auch weiter, unzufriedene Kunden schreiben trustpilot-Bewertungen ;-)
Es bringt auch nur kurzfristigen Erfolg, wenn man den Markt in Werbung ersäuft, denn irgendwann weiß jeder was Sache ist und ein schlechter Ruf verbreitet sich medial recht schnell. Daher: Preise runter (nicht mit 50%-Rabatten locken, sondern diesen Preis sofort anbieten), Transparenz schaffen (wer ist Premium, wie viele tatsächliche Nutzer) und die Antwortoptionen ändern: Wenn ich zahle, möchte ich potentiellen Zugriff auf alle Nutzer (anschreiben geht ja, aber ich möchte dann auch, dass diese mir dauerhaft antworten können, also eine Kommunikation stattfinden kann, dafür bezahlt das Premiummitglied!) und nicht nur eine Kommunikationsmöglichkeit mit anderen Premiummitgliedern, denn auch mit der Gesamtheit der Nutzer wird geworben!
Ich habe den Eindruck, dass sich das mittlerweile auch in den Nutzerzahlen auswirkt: Anfang des Jahres ein Profil erstellt (unsichtbar) mit 580 Kontaktvorschlägen, derzeit sind es noch 520 (ein auf und ab, aber insgesamt stetig fallend), meine Angaben (Alter usw.) blieben konstant. Wenn man unterstellt, dass Verträge auslaufen, dass man sich wieder abmeldet, aber auch Neuanmeldungen kommen, sollte diese Zahl doch zumindest konstant bleiben. Nicht repräsentativ aber doch interessant, wie ich finde...