- #1
Brainstorming: Antwortwahrscheinlichkeit erhöhen
Hallo liebe Forumsgemeinde,
das altbekannte Problem: Man (oder frau) gibt sich Mühe mit einem individuellen Anschreiben und als Antwort gibt es nur das große Schweigen.
Doch wie lässt sich das Problem lösen und die Mitglieder zu einer Antwort motivieren?
Siehe dazu auch ein "missbrauchter" Thread von meinem alter ego:
https://www.parship.de/forum/thema/wie-waers-mit-keine-basismitgliedschaft-mehr-moeglich.10558/
Das Problem bei einer öffentlichen Antwortquote scheint die abschreckende Wirkung auf potentielle neue Vertragsabschlüsse zu sein. Deshalb möchte ich an dieser Stelle ein Brainstorming veranstalten, um verschiedene Lösungsmöglichkeiten durchzugehen welche im Optimalfall eine win-win Situation für die Mitglieder und Parship hervorbringt.
Abgeleitet aus den Erfahrungen des verlinkten Themas halte ich folgende Rahmenbedingungen für sinnvoll:
das altbekannte Problem: Man (oder frau) gibt sich Mühe mit einem individuellen Anschreiben und als Antwort gibt es nur das große Schweigen.
Doch wie lässt sich das Problem lösen und die Mitglieder zu einer Antwort motivieren?
Siehe dazu auch ein "missbrauchter" Thread von meinem alter ego:
https://www.parship.de/forum/thema/wie-waers-mit-keine-basismitgliedschaft-mehr-moeglich.10558/
Das Problem bei einer öffentlichen Antwortquote scheint die abschreckende Wirkung auf potentielle neue Vertragsabschlüsse zu sein. Deshalb möchte ich an dieser Stelle ein Brainstorming veranstalten, um verschiedene Lösungsmöglichkeiten durchzugehen welche im Optimalfall eine win-win Situation für die Mitglieder und Parship hervorbringt.
Abgeleitet aus den Erfahrungen des verlinkten Themas halte ich folgende Rahmenbedingungen für sinnvoll:
- Premiummitglieder (bzw. Basis-) dürfen nicht als solche erkannt werden und es darf auch nicht indirekt darauf geschlossen werden können.
- Potentielle Neumitglieder dürfen nicht von einem Vertragsabschluss abgeschreckt werden.
- Strafen für Nichtantworten sollten vermieden werden (s.o.), präferiert wird ein Belohnungssystem.
- Parship darf als profitorientiertes Unternehmen keinen finanziellen Nachteil mit der Lösung haben, bzw. im Idealfall sogar mehr Umsatz generieren.
- Auch Basismitglieder sollten von der Lösung profitieren.