Beiträge
624
  • #61
Wie immer gibt es solche und solche.
Wer jetzt solcher ist, muss jeder für sich entscheiden.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #62
Zitat von fafner:
Beziehung ist doch auch anstrengend und zeitraubend. :)

Da ist meine Erfahrung irgendwie 'ne andere. Aber macht ja nix.

Beziehung kannst Du damit doch nicht vergleichen. Da ist es EIN Mensch, für den Du Dich entschieden hast. Kennenlernen musst Du viele, um den einen für Beziehung zu finden. Natürlich hat jeder sein eigens Kennlerntempo. Wenn das schon nicht kompatibel ist, wirds wohl nichts.

Wie findest Du sonst heraus, ob die Chemie stimmt? Durch Schreiberei? Da kannst Du m. E.höchstens herausfinden, ob es den klappen könnte und die "theoretischen" Voraussetzungen stimmen.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #63
Zitat von lisalustig:
Du m. E.höchstens herausfinden, ob es den klappen könnte und die "theoretischen" Voraussetzungen stimmen.
Das ist es ja, was mich so irritiert. Einige Leute sagen halt, daß für sie überwiegend Theorie und Realität weit auseinandergingen, bei mir kam - bisher jedenfalls - beim Treffen nix wesentlich anderes raus, als was ich so gespürt hatte. :)
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #64
Zitat von fafner:
Das ist es ja, was mich so irritiert. Einige Leute sagen halt, daß für sie überwiegend Theorie und Realität weit auseinandergingen, bei mir kam - bisher jedenfalls - beim Treffen nix wesentlich anderes raus, als was ich so gespürt hatte. :)

Du hast es also noch nicht erlebt. Ich schon. Und andere wohl auch.

Ein Mann roch z. B.nach Schweiß (nogo), ein anderer fuhr sich ständig über den Schnauzbart (der machte mich damit völlig kirre), einer lief beim Spazierengehen fast 2 Meter voraus, einer erzählte ständig Witze usw. usf..

Das alles kannst Du mit der besten Schreiberei / Telefonierei nicht ausschließen. Kommt erst im realen Treffen heraus.
 

Sea1970

User
Beiträge
30
  • #65
Zitat von lisalustig:
Ich suche keine Brieffreundschaft. Und diese ewige Schreiberei empfinde ich als anstrengend und zeitraubend. Man muss sich jedes Wort genauestens überlegen, weil ja keine Mimik und Gestik möglich sind und man sich nicht kennt. So kann vieles missverstanden werden, wie auch hier Forum durchaus erkennbar ist.

Und je länger man schreibt, um so mehr geht es in die Tiefe. Dann interpretiert man zunehmend in die Sache hinein. Ob die Chemie stimmt, weiß man erst beim realen Treffen. Auch wenn Schreiberei / Telefonieren super waren, muss es beim Treffen noch lange nicht so sein. Und dann hast Du u. U. viel Zeit investiert, um dies herauszufinden.

Genau DAS!
Erst wieder erlebt. Ganz, ganz tolle Nachrichten. Ich habe auf ein schnelle Treffen gehofft, was es dann auch gab. Und? Nix. Abolsut keine Chemie. Geschrieben Gefühle investiert. Je länger so was geht, desto tiefer geht es dann. Schreiben ist haltg ganz anders, wenn man sich nicht kennt.
Ich mag das daher auch nicht, langes Schreiben.
 

Julianna

User
Beiträge
11.368
  • #66
Als Nicht-Telefonierer bin ich heute zum Telefonieren aufgefordert worden... da gabs keine Ausreden mehr. Zum Glück war das Telefonat recht gut. Er sehr sympathisch und hatte eine nette Stimme. Jetzt treffen wir uns morgen am See. Soll ja schönes Wetter werden. Bin mal gespannt ;) Allerdings auch etwas beängstigt, weil er ziemlich gutaussehend ist und so sympathisch. Da kann ich nur hoffen, dass meine Zauber wirken haha.

Das mit dem Telefonieren ist echt ne schwierige Sache. Ich telefoniere selber ungerne mit Fremden. Andererseits ist es sicher nicht schlecht, wenn ER auch mal zum Hörer greift und man sich nicht nur Whatsapped und imessaged, um das Nötigste zu besprechen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Irons

User
Beiträge
2
  • #67
Liebe MitdiskutantenInnen, meine erste Wortmeldung im gerade entdeckten Forum...

Lange Schreiben oder früh telefonieren? Für mich steht "Miteinander sprechen" für das Leben, schnelle direkte Dialoge gehören einfach zum Leben, es ist unser aller Alltag. Auch und gerade unser Alltag in Beziehungen. Daher stellt sich für mich persönlich die Ausgangsfrage erst gar nicht. Je länger ich dieses "Miteinander sprechen" hinauszögere, desto länger zögere ich die Realität hinaus. Natürlich gibt es Menschen, die nicht gerne "telefonieren" (~sprechen); aber es ist m.E. nur fair wenn der oder die Gegenüber das früh erkennen kann und dann für sich selbst den weiteren Weg entscheiden kann. Wie gesagt, für mich ist möglichst frühes "Miteinander Sprechen" unabdingbar, viel wichtiger als zB Fotos. Intelligenz / Humor / Wortspiele, kurz, die Erotik der Sprache, sind für mich sehr wichtig, m.E. für die Lebensdauer einer Beziehung viel wichtiger als anfängliche Oberflächlichkeiten.

Aber, das mag für andere anders sein. Nur dann ist es nichts für mich.
 
  • Like
Reactions: lisalustig

sugar

User
Beiträge
745
  • #68
Wäre dir ein häßlicher, dummer Unsympath lieber gewesen? Wohl kaum. Den hättest du nämlich verzaubern müssen. Viel Spaß am See.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

SenDoX

User
Beiträge
24
  • #69
Entweder Nägel mit Köpfen machen, oder es sein lassen... schreiben ist meiner Meinung nach supoptimal... telefonieren ist halt besser, stell dir mal vor, ihr trefft euch..
Alles soweit gut, Optik passt, plötzlich fängt sie an zu reden, mit einer quitschigen stimme...
Das will sich kein Mann der Welt auf dauer antun.
Oder umgekehrt, der Kerl spricht mit einer jungfräulichen Stimme, lustig ja, zu gebrauchen -> nein!
Und mit einem Telefonat bricht man meistens das Eis...
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #70
Langes Geschreibe ist tatsächlich suboptimal. Mit einem Telefonat lässt sich Wichtiges vorab in Kürze klären; es ist auch nicht so papieren. Zumal Papier bekannterweise geduldig ist. War dann das Gespräch passabel, zügig verabreden und treffen und dann weitersehen. Effizienz ist bei der Suche unabdingbar.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: lisalustig

sugar

User
Beiträge
745
  • #72
Ja, ich weiß, du bist Romantiker. Es passt aber nicht zu dieser Vernunftskiste, die du seit neuestem vertrittst. In anderen Threads plädierst du dafür. Vielleicht habe ich dich jedoch auch nur falsch verstanden. Ich bin sehr für das Einlassen und kein Anhänger des Ex-und-Hopp. Langes Geschreibe beim Kennenlernen gehört jedoch nicht dazu. Ich mag den Reality Check. Und dann lasse ich mich eventuell tiefer ein.
 
  • Like
Reactions: lisalustig and Truppenursel

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #73
Ich dachte, Du hast mich auf der Blacklist... :p

Das ist doch ganz einfach: im Herzen bin ich Romantiker, im Kopp der Vernunftmensch. Manchmal regiert mehr das eine, dann wieder das andere. Tut mir echt leid, wenn ich das Forum damit verwirre. :)

Reality check, aha. Klingt so, als könne ein Treffen alles entscheiden. Tut es vermutlich auch bei den meisten. Ich bin da nicht so überzeugt, daß diese Schnellentscheidungen gut sind. Analog zum Vielschreiben probiere ich jetzt das Längerkennenlernen. Meine Erfahrung - gerade mit mir selbst - ist nämlich die, daß die Menschen nicht immer gleich drauf sind. Sondern mal besser, mal weniger gut. Kann durchaus sein, daß ich mit der Methode Schiffbruch erleide. Keine Ahnung. Aber vielleicht funktioniert's ja auch. Und hey, ich hab doch alle Zeit der Welt. :)
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #75
Nö. Was soll daran anstrengend sein?
 

Höflicher

User
Beiträge
9
  • #77
Ich finde, hierzu kann es doch keine Pauschalregel geben. Natürlich ist es schön, sich erst einmal ein wenig schriftlich auszutauschen und zu spüren, ob die Spannung und Vorfreude anhalten, wenn man häufig in seinen Account hineinschaut. Ich beginne aber auch, mich ernsthaft zu fragen, wenn nach fünf, sechs längeren Mails bei einer Frau nicht gleichzeitig der Wunsch entwickelt, zu telefonieren. Denn der Klang der Stimme, als auch der Normaldialog ist doch das, was Menschen, die vorgeben, aufeinander neugierig zu sein, zueinander bringt oder ihre ersten Eindrücke korrigiert.

Insofern verstehe ich Frauen auch nicht, die diesen normalen Dialog miteinander nicht suchen. Das hat für mich auch nichts damit zu tun, mit wie viel Kontakten gleichzeitig sie umgehen. Das muss doch jede/r für sich selbst entscheiden. Für mich hat das primär etwas mit echtem Interesse zu tun.