fafner

User
Beiträge
13.296
  • #31
Zitat von Ronzheimer:
Wenn sich nach zwei Wochen noch kein ernstliches Interesse nach weiterem Kennenlernen (Date oder zumindest Telefon) eingestellt hat, dann ist die Wahrscheinlichkeit, dass es sich in den nächsten Wochen noch einstellt wohl eher gering.
Jetzt weiß ich, woher diese Zwei-Wochen-Regel kommt: das ist doch die Rücktrittsfrist bei Internetgeschäften, richtig? :)
 
  • Like
Reactions: Truppenursel and troubadix

Sonie

User
Beiträge
12
  • #34
Liebe Katrin,
je länger ich bei PS bin, desto mehr tendiere ich zu: 3-4 Nachrichten auf beiden Seiten (meistens innerhalb einer Woche) und dann die Terminvereinbarung für ein Treffen - und diese Vereinbarung führt dann immer zu einem (kürzeren oder längeren) Telefonat. Sobald wir unsere Tel.nr. haben, folgenden dann auch meistens ein paar SMS zum Kontakthalten bis zum Treffen.
Früher habe ich über einen längeren Zeitraum und öfters Nachrichten geschrieben, aber sobald ich jetzt einen sympathischen Eindruck habe, schaue ich, dass wir ein Treffen vereinbaren - damit wir den Eindruck in der Realität überprüfen können.
Aber natürlich bestimme ich das Tempo nicht alleine und so ist es manchmal auch kürzer - länger eher nicht, die Männer freuen sich meistens über ein eher rascheres Treffen.
2 Männer haben mir ihre Tel.nr. sofort nach der Kontaktaufnahme gegeben. Beiden habe ich geschrieben, dass ich vorher noch ein paar Nachrichten austauschen möchte: der eine hat sich drauf eingelassen, der andere hat nicht.
Das passt schon so, es fühlt sich für mich nicht richtig an, mit jemandem zu telefonieren, den ich gar nicht kenne.
Meine Erfahrung: ausprobieren was zu einem selbst passt und sich zu nichts hinreißen lassen was sich nicht gut anfühlt.
Viel Spaß!
 

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #36
Nö, bist du nicht, siehe #6

Zitat von Ronzheimer:
Ob man vor dem Date telefonieren soll/muss, oder nicht, ist wohl von Fall zu Fall unterschiedlich.

Ich hatte zwei Dates, da wurde vorher nicht telefoniert, bei einem weiteren telefonierten wir über eine Stunde und machten da dann das Date aus (demnächst folgt Date Nr.3 mit ihr).

Ein Patentrezept gibt es aber wohl nicht, da tickt eben jeder verschieden.
 

Mhytor

User
Beiträge
30
  • #37
Zitat von shadowman:
Ich schreibe jetzt seit zwei Wochen mit einer potentiellen Kandidatin sehr nett, manchen Tag sogar mehrere Nachrichten. Ich habe ihr meine Handynummer zu kommen lassen aber sie reagiert nicht drauf und schreibt weiter auf PS. Meine Anfragen und Termine für eine Date hat sie alle recht souverän mit anderen Vorhaben gecancelt.Gegenvorschläge kommen keine. Ich weiß hier auch nicht mehr weiter. Soll ich jetzt ein Ultimatum stellen und Druck aufbauen? Einerseits finde ich ihre Bilder toll und wir schreiben auf einer Wellenlänge, andererseits will ich wissen ob es mit der Livechemie passt. Was mich aber am meisten verunsichert, ist die Tatsache, dass wir recht nah beieinander wohnen und ein Treffen nicht mit großem Aufwand verbunden wäre.
Wie lange soll ich hier noch Ausdauer zeigen?

Hallo shadowman,

so wahnsinnig lange parshippe ich zwar noch nicht, aber was hier stattfindet möchte ich mal als "Wahrung eigener Interessen" beschreiben. Wenn dieses Interesse tatsächlich die Partnersuche ist, dann braucht es - nach meiner Erfahrung - nicht länger als zwei Nachrichten bis zum telefonischen Kontakt und das Date ist - bei Sympathie am Telefon - ebenfalls sehr schnell in Reichweite.
Was sich dann bei\nach dem Date abspielt ist natürlich eine ganz andere Sache, aber erkennbar gewollte Verzögerungen bis dahin würde ich als nicht vorhandenes Interesse am Partner\in werten.
Da spielen dann andere Interessen eine Rolle.

MfG
Mhytor
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #38
Zitat von Frau D:
Hallo liebe PShipper :)
Wie steht Ihr dazu...?

Erste Mails werden ausgetauscht.
Männer möchten meistens schnell zu WA wechseln und/oder statt schreiben sofort telefonieren.
Ich verschaffe mir gern erstmal über 's schreiben ein Gefühl, wie die Kommunikation läuft.
Wie der Mensch "tickt"... ob das Interesse nicht erst super hoch und ebenso schnell wieder weg ist...

Vielen Dank im Voraus-
ich bin gespannt auf Eure Meinung...
Mit lieben Grüßen
https://goo.gl/9x8SDG
Katrin

Glaube an dein Bauchgefühl und mach nur dein Tempo - ein Typ, der das nicht hinnimmt, ist ohnehin nicht dein favorit!
 

shadowman

User
Beiträge
10
  • #40
Zitat von Mhytor:
Hallo shadowman,

so wahnsinnig lange parshippe ich zwar noch nicht, aber was hier stattfindet möchte ich mal als "Wahrung eigener Interessen" beschreiben. Wenn dieses Interesse tatsächlich die Partnersuche ist, dann braucht es - nach meiner Erfahrung - nicht länger als zwei Nachrichten bis zum telefonischen Kontakt und das Date ist - bei Sympathie am Telefon - ebenfalls sehr schnell in Reichweite.
Was sich dann bei\nach dem Date abspielt ist natürlich eine ganz andere Sache, aber erkennbar gewollte Verzögerungen bis dahin würde ich als nicht vorhandenes Interesse am Partner\in werten.
Da spielen dann andere Interessen eine Rolle.

MfG
Mhytor

Hallo Mhytor,

ja da hast du irgendwie nicht ganz unrecht. So in etwa hat sie es mir jetzt auch geschrieben. Sie sucht zwar schon einen Partner, aber das "reale Leben" um sie herum hat Vorrang. Was soviel heißen soll wie, wenn keiner aus der Familie oder den Freunden ihre Hilfe und Aufmerksamkeit braucht, dann kann sie sich mir widmen.
Ach keine Ahnung, so lange andere kontaktierte Frauen lieber erst gar nicht antworten, bleibe ich hier trotzdem mal am Ball.
Es ist ein mühsiges Geschäft, die Partnersuche. Vielleicht zahlt sich die Geduld ja mal aus.
 

Mhytor

User
Beiträge
30
  • #41
Hallo shadowman,

wenn du so entschieden hast, dann sollte das für euch auch so gut sein :). Parship bietet aber doch eigentlich viel mehr als nur die Konzentration auf eine einzige Persönlichkeit in der "Kennenlernphase".
Bei den Events hat man zum Beispiel sofort einen persönlichen Kontakt zu Leuten, welcher einer Beziehung nicht abgeneigt gegenüber stehen. Die Partnervorschläge finde ich auch beachtenswert. Es muß ja nicht immer Liebe sein. Manchmal bleibt auch der Kontakt zu einem netten Menschen am Ende über.
Du wirst aber bestimmt den für dich richtigen Weg finden.

MfG
Mhytor
 

chrisha

User
Beiträge
1
  • #42
Hallo, bin gerade neu hier und schaue mich mal so um, das Thema finde ich sehr interessant und da teile ich es auch mit einer Nutzerin, erstmal schreiben, dann telefonieren, dann daten.....aber nicht endlos lang....sonst flacht das Interesse ab, so habe ich bis jetzt meine Erfahrungen gemacht....leider aber noch nicht das genaue Gegenstück gefunden, aber wird noch....
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #44
Hier mal eine Frage, gilt denn noch die alte Regel, dass der Mann die Frau zuerst anruft?
 

Ronzheimer

User
Beiträge
518
  • #45
Gibt es denn da eine Regel?

Aber ich biete es zumindest der Frau an, dass ich sie anrufe, wenn sie möchte.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #48
Zitat von fafner:
Ich halte das für ein gewisses Risiko. Es gibt Leute, die telefonieren nicht gern und sind im direkten Gespräch lockerer. :)

Ich habe auch schon sehr kurze Telefonate geführt, die nur zur Vereinbarung eines Treffens dienten. Da habe ich dann akzeptiert, dass tiefergehende Gespräche per Telefon nicht gewünscht werden.

Gleichwohl ist es so, dass ein uninspiriertes Telefonat, wo nicht muh und maff kommt (und auch ein Treffen kein Thema ist), wenig Lust auf mehr macht.

Anderseits kann ein Telefonat eben ergeben, dass man unterschiedliche Ansichten und Wesenszüge hat. Dann macht es wenig Sinn, die Sache zu vertiefen.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #49
Zitat von lisalustig:
Gleichwohl ist es so, dass ein uninspiriertes Telefonat, wo nicht muh und maff kommt (und auch ein Treffen kein Thema ist), wenig Lust auf mehr macht.
Klingt logisch. Und auch sehr witzig, nebenbei. :)

Ich merke nur grad wieder, daß ich offenbar einfach noch nix erlebt habe aus den Tiefen der Online-Sucherei...
 

Ed Single

User
Beiträge
702
  • #50
Zitat von fafner:
Klingt logisch. Und auch sehr witzig, nebenbei. :)

Ich merke nur grad wieder, daß ich offenbar einfach noch nix erlebt habe aus den Tiefen der Online-Sucherei...

Hast Du noch keine interessanten Telefongespräche mit Parshipperinnen geführt? Oder überspringst Du das telefonieren?
 

Wirdbesser

User
Beiträge
1.411
  • #52
Zitat von lisalustig:
Ich habe auch schon sehr kurze Telefonate geführt, die nur zur Vereinbarung eines Treffens dienten. Da habe ich dann akzeptiert, dass tiefergehende Gespräche per Telefon nicht gewünscht werden.

Gleichwohl ist es so, dass ein uninspiriertes Telefonat, wo nicht muh und maff kommt (und auch ein Treffen kein Thema ist), wenig Lust auf mehr macht.

Anderseits kann ein Telefonat eben ergeben, dass man unterschiedliche Ansichten und Wesenszüge hat. Dann macht es wenig Sinn, die Sache zu vertiefen.

Dem kann ich für mich nur zustimmen!
Mit einem Mann kam es gar nicht zum Treffen. Unsere geschriebenen Nachrichten waren allesamt völlig prima, das Telefonat empfand ich als furchtbar. Zäh, alles musste man ihm aus der Nase ziehen, es kamen keine inhaltsreichen Antworten. Gut dass wir da kein Treffen vereinbart hatten. Ich schrieb ihm dann einen Tag später eine (hoffe ich) nette Antwort, dass wir bedauerlicherweise nicht auf der gleichen Wellenlänge liegen. Worauf er gar nicht mehr geantwortet hat.

Ein andermal wäre ich sehr froh gewesen, wenn wir vorher telefoniert hätten - oder wenn er mir offen und ehrlich geschrieben hätte, dass er einen Sprachfehler hat. Ob ich mich dann noch mit ihm getroffen hätte? Vielleicht ja, vielleicht nein. Ich tendiere eher zu ja, weil ich ihn interessant fand.
Aber dermaßen unvorbereitet habe ich die Hälfte des Treffens versucht, über den Sprachfehler hinwegzusehen und mich auf das Gespräch zu konzentrieren. Was mir aber nicht gelang. Außerdem kam das Gespräch nicht in Schwung, obwohl die schriftliche Kommunikation witzig war.
Kann ich schlecht beschreiben, aber bei keinem Thema "hakten" wir beide richtig ein.
 

Sea1970

User
Beiträge
30
  • #53
Und ich hatte schon nette Telefonate - und danach langweilige Treffen.
Also: ich muss nicht telefonieren. Tue ich auch meist nicht. Wenn die Frage kommt, gerne. Aber ich frage nicht danach. Das reale Treffen ist halt entscheidend.
 

Igeli

User
Beiträge
36
  • #54
Ich gehöre zu den Leuten, die nicht gerne telefonieren. Zum Einen kann ich mich nicht richtig auf mein Gegenüber konzentrieren (ich hänge beruflich recht häufig am Telefon, da ist in der Freizeit ein Ende erreicht) und zum Anderen fehlten mir Gestik und Mimik.
Gerne ein Schriftwechsel, aber dann auch spätestens nach 4 Wochen ein persönliches Treffen. Mit einem Mann habe ich mal ein halbes Jahr sehr viel geschrieben - da kamen gesundheitliche Probleme und Scheidungsphase dazwischen. Würde ich aber nicht mehr machen - nach dem Treffen stellte er dann fest, dass die Chemie nicht passe.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #55
Vier Wochen schreiben, wäre mir viel zu lang. 3-5 Mails - in max. 2 Wochen, dann telefonieren / treffen.
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #57
Ähneln sich diese Kontaktaufnahmen mehr oder weniger? Ich kann mir vorstellen, dass sie oft nur Varianten des Gleichen sind. "Was machst du so, wer bist so?" Das hängt einem doch irgendwann zum Halse raus, sich andauernd erneut erklären zu müssen.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #58
Zitat von fafner:
Aber warum eigentlich? Läuft Dir die Zeit davon? Oder bleibt bei höherem Umsatz eher mal einer hängen?

Ich suche keine Brieffreundschaft. Und diese ewige Schreiberei empfinde ich als anstrengend und zeitraubend. Man muss sich jedes Wort genauestens überlegen, weil ja keine Mimik und Gestik möglich sind und man sich nicht kennt. So kann vieles missverstanden werden, wie auch hier Forum durchaus erkennbar ist.

Und je länger man schreibt, um so mehr geht es in die Tiefe. Dann interpretiert man zunehmend in die Sache hinein. Ob die Chemie stimmt, weiß man erst beim realen Treffen. Auch wenn Schreiberei / Telefonieren super waren, muss es beim Treffen noch lange nicht so sein. Und dann hast Du u. U. viel Zeit investiert, um dies herauszufinden.
 

Julianna

User
Beiträge
11.301
  • #60
Helen Fisher rät auf chemistry.com dazu, E-Mail-Partner schnellstmöglich von Angesicht zu Angesicht kennen zu lernen: "Forschungen haben ergeben, dass die Wahrscheinlichkeit, einen Volltreffer zu landen, wenn man sich endlich sieht, um so geringer ist, je länger der E-Mail-Wechsel dauerte, der diesem Treffen vorausging. Deshalb ermutigen wir die Leute, sich so schnell wie möglich zu verabreden. Auf diese Weise sind die Erwartungen nicht so hoch. Man wird weniger leicht enttäuscht, wenn da nichts ist - und wenn da etwas ist, kann man schneller damit beginnen, um den anderen zu werben."