Hi, Stefanie!
1) Ich würde dein vorletztes Foto (das mit dem Blumenstrauß) weiter vor reihen. Es spricht mich wesentlich besser an.
2) Deinen ersten Absatz im Profiltext würde ich weg lassen oder umschreiben. Mein erster Eindruck von dir (vom Profilbild mal abgesehen) lautete "Ich bin ein bisschen ausgeflippt und entspreche vielleicht nicht ganz der Norm". Das ist ziemlich unkonkret und wirft mehr Fragen auf, als es beantwortet. (Auch im restlichen Profil finde ich nichts, was auf "ausgeflippt" hindeuten würde.) Für einen guten Einstieg in einen Werbetext halte ich es jedenfalls nicht. (Andere mag gerade das neugiereig machen, wer weiß.)
3) Du könntest diesen Text auch dazu nutzen, dem Leser zu sagen, was du eigentlich suchst. Bei mir bleibt hängen, "Eine ausgeflippte Person sucht einen Deckel". Das ist mir persönlich zu schräg, um hinter dem Ofen hervor zu kriechen ;-)
4) Versuche, die einzelnen Antworten der Fragen nicht nur mit Stichworten zu beantworten. "Über mich selbst" kann hier praktisch jede lachen, "Lachen" macht bei fast allen den Tag perfekt. "Schwarz ist bunt genug" hingegen ist eine witzige Abwechslung - ich weiß sofort, was gemeint ist, und ich hab das hier noch nie gelesen

Grundsätzlich sind längere Texte besser, weil sie eher deinen Charakter durchblicken lassen, als eine trockene Aufzeilung von Fakten. Besser weniger Fragen beantworten, dafür mit mehr Details.
5) Allgemein finde ich in deinen Texten wenig Anknüpfungsmöglichkeiten, um ein Gespräch (oder einen ersten Chat) mit dir zu führen. In der ersten Nachricht kann ich mich vielleicht noch auf deinen Hund oder die Fotografie beziehen, aber dann wird's schon eng mit der Themenauswahl. Gib deinen Besuchern ein paar Anker, um ein erstes Gespräch am Laufen zu halten. Beispiel: Wenn du nichts zu tun hast, machst du "etwas Kreatives". Ja, aber was genau? Ein-zwei Beispiele, auf die man sich beziehen oder wo man Gemeinsamkeiten mit dir finden kann, bitte
Liebe Grüße!