D
Deleted member 22408
Gast
- #1
Bitte endlich das Siezen beim Dating einführen!
Einen wunderschönen guten Abend, liebe Forumsmitglieder und besonders den Damen, die mich so liebgewonnen haben!
Na, ich habs im Urin, dass Eure Dates nicht so richtig laufen und Ihr darüber sehr verbiestert seid. Mann spürt das einfach.
Warum laufen die Dates nicht so richtig? Naja, man kann das nicht monokausal erklären. Es kommen mehrere Faktoren zusammen. Zum einen steht da das Emanzengekrampfe unserer geehrten Damen im Weg, zum anderen trägt eine immer mehr um sich greifende Stillosigkeit mit dazu bei, dass der Umgang mit dem Menschen beim Online-Dating immer mehr verflacht sowie an Wertschätzung und Wert verliert.
Kennen wir nicht alle folgende Anschreiben "Hi, bin die Trallafittimaus..", "Moinsen, was geht?"...Dann Mails ohne korrekte Groß- und Kleinschreibung, Aphorismen und Formulierungen, die eine Kommuniktionslegasthenie erahnen lassen, ebensolche Telefonate...Und dann eine Minute vorm Date die obligatorische Absage.
Was wir beim Online-Dating dringend brauchen ist Stil, vom ersten Anschreiben bis zur Gaderobe beim ersten persönlichen Treff.
Ich schlage folgende Veränderungen vor:
1. Verbindlich das Siezen einführen. Wer siezt, äußert sich höflichlicher, respektvoller und verbindlicher und meint es mit dem Kennenlernen ernst. Worte haben da mehr Gewicht. Die o.g. Trallafittitypen würden erst gar nicht schreiben. Das Siezen auch beim ersten persönlichen Treffen beibehalten.
2. Beim persönlichen Treffen stilvolle Gaderobe als Pflicht.
Die Dame gekleidet in einem hübschen Kleidchen, Beine dazu garniert mit einer transparenten schwarzen Strumpfhose, Schuhe mit Absätzen, bei Damen ab 60 Jahren ausnahmsweise auch mit Ballerinas möglich, falls ein Rückenleiden vorliegt. Den Hals mit einem dezenten Kettchen geschmückt, dazu eine elegante Handtasche. Die Schminke sollte den femininen Gesichtsausdruck besonders betonen.
Der Herr gekleidet im weißen Smoking, schwarze Lederschuhe aus Italien, weiße Handschuhe, goldene Taschenuhr mit Kettchen in der Weste platziert und damit griffbereit, wenn die Dame nach der Uhrzeit fragt.
3. Absolutes Handyverbot
4. Diner und Champagner in einem gehobenem Lokal
Ich könnte jetzt noch weitere Punkte ausführen, die ein Date mit Stil ausfüllen, wie z.B. das feine Benehmen...
Meine Meinung ist ganz klar, wer sich so für ein Date vorbereitet, meint es auch mit dem Kennenlernen der betreffenden Person ernst. Larifari-Typen, die sonst auf ihre legere Art und Weise, mit luschiger Kleidung sowieso, mindestens 10 Dates in der Woche haben, sortieren sich bei diesem System vorher freiwillig aus.
Den repräsentativen deutschen Damen, die kleidungsmäßig meistens dröge und unweiblich daherkommen, kann ich nur raten, sich dabei von einer Russin beraten zu lassen. Die sind darin Meister, ebenso wie die Südländerinnen.
Ich denke, im Sinne einer realen Partnerfindung muss endlich eine gründliche Reform des Online-Datings stattfinden!

Na, ich habs im Urin, dass Eure Dates nicht so richtig laufen und Ihr darüber sehr verbiestert seid. Mann spürt das einfach.
Warum laufen die Dates nicht so richtig? Naja, man kann das nicht monokausal erklären. Es kommen mehrere Faktoren zusammen. Zum einen steht da das Emanzengekrampfe unserer geehrten Damen im Weg, zum anderen trägt eine immer mehr um sich greifende Stillosigkeit mit dazu bei, dass der Umgang mit dem Menschen beim Online-Dating immer mehr verflacht sowie an Wertschätzung und Wert verliert.
Kennen wir nicht alle folgende Anschreiben "Hi, bin die Trallafittimaus..", "Moinsen, was geht?"...Dann Mails ohne korrekte Groß- und Kleinschreibung, Aphorismen und Formulierungen, die eine Kommuniktionslegasthenie erahnen lassen, ebensolche Telefonate...Und dann eine Minute vorm Date die obligatorische Absage.
Was wir beim Online-Dating dringend brauchen ist Stil, vom ersten Anschreiben bis zur Gaderobe beim ersten persönlichen Treff.
Ich schlage folgende Veränderungen vor:
1. Verbindlich das Siezen einführen. Wer siezt, äußert sich höflichlicher, respektvoller und verbindlicher und meint es mit dem Kennenlernen ernst. Worte haben da mehr Gewicht. Die o.g. Trallafittitypen würden erst gar nicht schreiben. Das Siezen auch beim ersten persönlichen Treffen beibehalten.
2. Beim persönlichen Treffen stilvolle Gaderobe als Pflicht.
Die Dame gekleidet in einem hübschen Kleidchen, Beine dazu garniert mit einer transparenten schwarzen Strumpfhose, Schuhe mit Absätzen, bei Damen ab 60 Jahren ausnahmsweise auch mit Ballerinas möglich, falls ein Rückenleiden vorliegt. Den Hals mit einem dezenten Kettchen geschmückt, dazu eine elegante Handtasche. Die Schminke sollte den femininen Gesichtsausdruck besonders betonen.
Der Herr gekleidet im weißen Smoking, schwarze Lederschuhe aus Italien, weiße Handschuhe, goldene Taschenuhr mit Kettchen in der Weste platziert und damit griffbereit, wenn die Dame nach der Uhrzeit fragt.
3. Absolutes Handyverbot
4. Diner und Champagner in einem gehobenem Lokal
Ich könnte jetzt noch weitere Punkte ausführen, die ein Date mit Stil ausfüllen, wie z.B. das feine Benehmen...
Meine Meinung ist ganz klar, wer sich so für ein Date vorbereitet, meint es auch mit dem Kennenlernen der betreffenden Person ernst. Larifari-Typen, die sonst auf ihre legere Art und Weise, mit luschiger Kleidung sowieso, mindestens 10 Dates in der Woche haben, sortieren sich bei diesem System vorher freiwillig aus.
Den repräsentativen deutschen Damen, die kleidungsmäßig meistens dröge und unweiblich daherkommen, kann ich nur raten, sich dabei von einer Russin beraten zu lassen. Die sind darin Meister, ebenso wie die Südländerinnen.
Ich denke, im Sinne einer realen Partnerfindung muss endlich eine gründliche Reform des Online-Datings stattfinden!
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: