Lineal

User
Beiträge
35
  • #31
Ja, es ist halt diese innere Unruhe in mir, die mich zur Zeit nicht ausgeglichen sein lässt. Auf der einen Seite fehlt mir das Gefühl einen Partner zu haben, mit dem ich mein Leben, meine Sorge, meine Freude teilen kann. Ich war vor dieser Beziehung 5 Jahre Single und hatte mir in dieser Zeit nichts anderes als einen Partner gewünscht. Auf der anderen Seite habe ich Angst, dass mir so eine plötzliche Trennung wieder passiert.
Aber leider ist in der heutigen schnelllebigen Zeit nichts mehr für die Ewigkeit. Jeder denkt nur an sein Wohl und tauscht den Partner lieber aus, anstatt sich mit den Problemen gemeinsam auseinander zu setzen. Und lebt in der Hoffnung, dass es beim nächsten Partner anders läuft. Ich habe mal in einem Männermagazin ein Interview von einem Schauspieler und Frauenheld über das Thema Beziehung gelesen. Sein Fazit über dieses Thema lautete: Keine Beziehung wird besser nur anders ;-)
​Vielleicht sollte ich einfach meine Einstellung zum Thema Beziehungen und Frauen ändern. Da tue ich mich leider noch sehr schwer!
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #32
Zitat von Lineal:
Vielleicht sollte ich einfach meine Einstellung zum Thema Beziehungen und Frauen ändern. Da tue ich mich leider noch sehr schwer!

Also wenn man die eigene Einstellung "einfach" ändern könnte, gäbe es deutlich weniger Raucher, Übergewichtige und Bayern-Fans (Spaß!).
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man ungefähr die Hälfte der Zeit der Beziehung braucht, um die Trennung anschließend zu verarbeiten. Kam bei mir bis jetzt immer ungefähr hin.
Deine Trennungsgeschichte ähnelt meiner sehr, bei mir kam dazu, dass ich mitten im Diplom-Prüfungsstress war. Ich kann dir vom Dating in deiner jetzigen Verfassung nur abraten. Du bist doch gar nicht du selbst. Du hast Angst, wieder verlassen zu werden, das riecht eine Frau auf 100 m gegen den Wind. Wenn du schon mit dieser Abwehrhaltung in das Date startest, wirst du dich nie mit einer Frau wohlfühlen, selbst wenn diejenige vielleicht die perfekte Partnerin wäre - nachdem du die Trennung verarbeitet hast.
Wichtig ist: An einer Trennung sind IMMER beide Schuld. Hör auf, dir selbst Vorwürfe zu machen. Manche Beziehungen zerbrechen, das passiert. Die nächste Beziehung wird sicherlich nicht einfach, wenn du permanent nach Anzeichen einer bevorstehenden Trennung suchst (dann sind wir nämlich wieder im Bereich der self-fulfilling Prophecy).
Wenn du dem "Wettbewerb" entgehen willst, dann ziehe dich ne Zeit lang etwas aus dem Freundeskreis zurück. Wenn du da deine Situation offen ansprichst, werden deine Freunde sicher Verständnis haben, dass du wenig Lust auf Pärchenabende als Single hast (mir stehen dieses Jahr 3 Hochzeiten bevor - l. m. a. A. ...). Geh allein weg, finde andere Alleinstehende (egal ob Männlein oder Weiblein). Singlesein ist glücklicherweise keine Krankheit und idR auch nur von begrenzter Dauer. Kopf hoch!
 

Lineal

User
Beiträge
35
  • #33
Danke für diese aufbauenden und ehrlichen Worte Git!
Eine Trennung im Diplomprüfungssemester stelle ich mir auch mehr als übel vor! Leider wird auf so etwas keine Rücksicht genommen. Bei war es auch kurz nachdem ich eine Projektleitung bekommen habe. Da ging bei mir anfangs gar nichts! Zum Glück hatte meine Chefin Verständnis dafür!
Da wir nur 1,5 Jahre zusammen waren, ist mein 3/4 Jahr ja im September vorbei ;-) Mal schauen, ob die Regel stimmt.
Leider verstehe ich auch nicht, dass mich das alles so mitnimmt. Immerhin war ich kurz vor der Trennung ohne sie im Urlaub und habe sie in der Zeit gar nicht vermisst. Eher das Gegenteil war der Fall. Das hatte mir damals irgendwie Angst gemacht.
Als Resume ist es wohl das Beste, dass wir uns getrennt haben. Besser als später mit Kindern.
Ich glaube meine größte Angst derzeitig ist, dass ich keine passende Frau finde.
Ich unternehme viel. Mache viel Sport. Also langweilig ist mir nicht. Aber dieses miese Gefühl so abserviert geworden zu sein und die Angst niemanden passenden zu finden, sind schon sehr groß :-(
 
G

Gast

Gast
  • #34
Wenn Du keine Lust auf das andere Geschlecht hast, dann lasse es halt bleiben. Mit 34 Jahren Torschlußpanik? 34 ist uralt und wer da kein Haus baut, wird Durch die Alleen schlendern, wird lange Briefe schreiben...

Du hast noch gute 60 Jahre vor Dir, bestenfalls . Sei gelassenerer. Bäume pflanzen kannst Du auch später.
 
Zuletzt bearbeitet:

ara

User
Beiträge
19
  • #35
ich bin der festen Überzeugung, dass man nur dann die Chance auf eine neue dauerhafte Beziehung hat, wenn man mit allen "Altlasten" abgeschlossen hat. Komm mit Dir ins reine, genieße Dein Leben und vor allem bau Dir nicht selbst Druck auf. Du bist noch so jung Lineal, das Leben hat auf jeden Fall noch ein paar tolle Überraschungen für Dich
 

argus

User
Beiträge
5
  • #36
Hallo,
also ich schließe mich hier u.a. ara an. Du musst erstmal schauen, dass du wieder dein inneres Gleichgewicht findest. Das kannst du nur, wenn du die Trennung verarbeitet hast. Denn sonst könnte es passieren, dass du dich aus dem Gedanken heraus nicht "allein" sein zu wollen, auf etwas einlässt, dass eigentlich nicht passt.

Im schlimmsten Fall erwartest du dann noch, dass dein angeknackster Selbstwert und deine Unsicherheit, die durch den Umstand entstanden sind, dass du verlassen wurdest von deiner neuen Partnerin kompensiert werden. Das kann aber so nicht funktionieren.

Also zuerst ins Reine mit sich selbst kommen.

Betreffend Schemata in unserer ach so tollen Gesellschaft:
Wer sagt denn ,dass man unbedingt mit 30 Kinder haben muss, ein Haus gebaut haben muss, eine Vorzeigefamilie sein muss? Das kommt doch alles von der "Programmierung" durch Medien und "weils halt bei den andren auch so is...". Mach dir deshalb keinen Druck. Man muss nicht dem Mainstream entsprechen.

Ich habe den Eindruck, dass sich vor allem die Damenwelt immensen Druck mit diesen Themen selbst auferlegt.
 
  • Like
Reactions: Mentalista

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #37
Zitat von Git80:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass man ungefähr die Hälfte der Zeit der Beziehung braucht, um die Trennung anschließend zu verarbeiten. Kam bei mir bis jetzt immer ungefähr hin.
Dann müßte ich jetzt noch 7 Jahre lang "verarbeiten"... Dafür ist mir das Leben definitiv zu kurz. :p

Du hast Angst, wieder verlassen zu werden, das riecht eine Frau auf 100 m gegen den Wind.
Na und? Ab einem bestimmten Alter kannst Du kaum noch 'ne Jungfrau erwarten und genauso wirst Du eher auf Frauen treffen, welche selbst trennungserfahren sind.

Entgegen einem weit verbreiteten Mantra hier finde ich es geradezu wichtig, bereits im ersten Date auch darüber zu sprechen. Natürlich nicht "abfragen", aber es muß sich im Gespräch ergeben. Es ist ungeheuer aufschlußreich, wie - und ob überhaupt - jemand darüber redet. :)
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #39
Zitat von Lineal:
Auf der einen Seite fehlt mir das Gefühl einen Partner zu haben, mit dem ich mein Leben, meine Sorge, meine Freude teilen kann.

Du wünschst dir einen Partner, mit dem du dein Leben teilen möchtest? Klingt ein wenig nach Einsamkeit. Sein Leben, mit Sorgen und Freuden kann man auch mit sehr guten Freunden teilen. Ich habe den Eindruck, dass bei dir die Suche nach "einem Partner" im Fokus steht. Und der sollte möglichst passen. Besser wäre meiner Meinung nach, dass du zufrieden mit deinem Leben bist und dieses ohne weiteres alleine bestreiten kannst. Und du aus dieser Situation heraus auf eine Frau triffst, von der du denkst: Super, die finde ich klasse, mit der möchte ich viel mehr unternehmen, mit ihr zusammen sein; an ihrer Seite macht mein ohnehin gutes Leben nochmal soviel Freude und Spaß.

Bedeutet also, dass eine Frau nicht deine Probleme oder deine Unzufriedenheit oder Leere heilen kann. Das musst du schon selber lösen. Aber sie kann, wenn sie in deinen Augen "die Richtige" ist, dein Leben so sehr bereichern, dass du dich noch glücklicher fühlst.

Auf der anderen Seite habe ich Angst, dass mir so eine plötzliche Trennung wieder passiert.
Aber leider ist in der heutigen schnelllebigen Zeit nichts mehr für die Ewigkeit. Jeder denkt nur an sein Wohl und tauscht den Partner lieber aus, anstatt sich mit den Problemen gemeinsam auseinander zu setzen.

Diese Gefahr wird immer bestehen, solange sich Menschen zwecks einer Partnerschaft zusammenfinden.
Mein Rat: Lebe grundsätzlich im Hier und Jetzt. Denke nicht mehr (so sehr) an die Vergangenheit und vor allem, versuche nicht, dir zukünftige Szenarien auszumalen. Das führt zu absolut überhaupt nichts. Denke mal nach: Wann ist es schon mal so schlimm gekommen, wie du es dir vielleicht vorgestellt hast? Die meisten "Horrorszenarien" treten doch gar nicht ein, und falls sie eintreten, dann meistens längst nicht im vorher befürchteten Umfang.
 

Lineal

User
Beiträge
35
  • #40
Ja, das mit sich im Reinen sein, um für eine neue Beziehung bereit zu sein, klingt logisch. Ich mache mir definitiv zu viel Druck! Eigentlich bin ich in allen sonstigen Lebenslagen, der gelassene Typ. Leider in Sachen Partnersuche gar nicht.
Nach der Trennung im Dezember habe ich mich direkt im Januar bei Parship angemeldet und hatte seit dem ca 10 Frauen gedatet. Nach dem Motto viel hilft viel und die Richtige wird schon dabei sein. Aber so geht das scheinbar nicht. Das habe ich zumindest daraus gelernt ;-)
Bevor ich meine Ex kennengelernt habe, hatte ich mir einen ähnlichen Druck aufgebaut und viele Dates gehabt. Dann wollte ich über den Sommer eine Datepause einlegen, um die Zeit zu genießen. Genau zu diesem Zeitpunkt hatte sie mich kontaktiert. Und ich dachte mir das eine Date nehme ich noch mit. Ohne große Erwartungshaltung hat es dann gefunkt. Vielleicht ist ja doch was dran, dass es dann passiert, wenn man am wenigsten damit rechnet.
Also versuche ich erstmal wieder Selbstvertrauen aufzubauen. Ich mache zur Zeit viel Sport. Vielleicht hilft das dabei.
Und vielen Dank an alle für die reichlichen Tipps. Scheint ja doch alles in die Richtung zu gehen erstmal nicht zu daten, um die Altlasten abzubauen.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #41
Zitat von Lineal:
Ja, das mit sich im Reinen sein, um für eine neue Beziehung bereit zu sein, klingt logisch. Ich mache mir definitiv zu viel Druck! Eigentlich bin ich in allen sonstigen Lebenslagen, der gelassene Typ. Leider in Sachen Partnersuche gar nicht.
Nach der Trennung im Dezember habe ich mich direkt im Januar bei Parship angemeldet und hatte seit dem ca 10 Frauen gedatet. Nach dem Motto viel hilft viel und die Richtige wird schon dabei sein. Aber so geht das scheinbar nicht. Das habe ich zumindest daraus gelernt ;-)
Bevor ich meine Ex kennengelernt habe, hatte ich mir einen ähnlichen Druck aufgebaut und viele Dates gehabt. Dann wollte ich über den Sommer eine Datepause einlegen, um die Zeit zu genießen. Genau zu diesem Zeitpunkt hatte sie mich kontaktiert. Und ich dachte mir das eine Date nehme ich noch mit. Ohne große Erwartungshaltung hat es dann gefunkt. Vielleicht ist ja doch was dran, dass es dann passiert, wenn man am wenigsten damit rechnet.
Also versuche ich erstmal wieder Selbstvertrauen aufzubauen. Ich mache zur Zeit viel Sport. Vielleicht hilft das dabei.
Und vielen Dank an alle für die reichlichen Tipps. Scheint ja doch alles in die Richtung zu gehen erstmal nicht zu daten, um die Altlasten abzubauen.

Ohne dir jetzt "nach dem Mund schreiben zu wollen", aber exakt so war es bei mir auch. Letztes Date vor dem Schlussstrich unter die SB - und BÄNG, total verknallt. Hat zwar nicht gehalten, aber das war es alle Mal "wert". Habe die Zeit sehr genossen und mich auch total fallengelassen (ansonsten verpasst man zuviel an positiver Lebensenergie und Freude!).

Klar, war die Trennung dann umso schmerzhafter. Aber wenn man liebt, dann sollte man das so offen, ehrlich und vor allem mit allem, was man hat, tun.

Wünsche dir eine tolle Zeit mit dir (und hoffentlich vielen anderen Menschen (auch Frauen! ;-))
 

hmm

User
Beiträge
921
  • #43
Man hört oder liest ja öfter, dass es auf einmal passiert, nachdem man eigentlich schon aufgegeben hatte. Warum nur? Ich glaube, weil man dann nicht mit diesen hinderlich bis dämlichen Gos und Non-Gos rummacht und weil man nicht abcheckt, ob es nach den sieben Sekunden gefunkt hat und nach diesen sieben Sekunden innerlich schon bei der Nächsten oder dem Nächsten ist ..das ist doch extremst verkrampft und wenn das wegfällt, gibt es auf einmal eine Chance, einen Raum, einen Moment...
 

Suxxess

User
Beiträge
806
  • #44
Ich denke das ist der Punkt, die Kurzform wäre:
"Cill mal"

Ich werde versuchen das in Zukunft zu berücksichtigen. Denn ich denke das ist der Punkt, man geht mit einer Erwartungshaltung ins Date und strahlt das dann auch aus. Und das ist total unsexy....