lianaLara

User
Beiträge
6
  • #1

Bin ich die Eine oder nicht?

Liebe Lesende,

ich habe von meinem Freund in der Kennenlernphase den Satz zu hören bekommen, der wohl wenige erfreut: Du, es hat nicht gefunkt. Und passt es mit einer anderen besser, bin ich weg.

Das ganze dann in Tateinheit mit einem One Night Stand seinerseits eine Woche später - der ihm aufgrund der Unverbindlichkeit nicht gefiel.

Danach verliebte er sich in mich, heute sagt er, er hat noch nie für eine Frau so tief gefühlt und ich weiß, dass er mich nicht mehr ersetzen würde. Er sagt: Bist du die Einzige Frau in meinem Leben, ich bin der glücklichste Mann auf Erden.

Auf die Frage ob ich damals dennoch "raus gewesen" wäre, hätte es mit einer anderen damals besser gepasst, sagte er: Ja.

Nun frage ich mich: Ist es normal, ein wenig verwirrt zu sein?

Und was ist dieses "besser passen": Ist das Kompatibilität - oder ist das eher so ein "Ich finde dich am tollsten"? Kann man das auf einen Punkt bringen?

Ich bedanke mich sehr für das Lesen,
Und freue mich über eine Antwort.

Lari
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Hallo lianaLara,

natürlich kann es sein, dass Ihr Freund sich erst im Laufe der Zeit in Sie verliebt hat und sich seine Gefühle Ihnen gegenüber offenbar nach und nach entwickelt haben. Man hört ja immer wieder von Paaren, dass beim ersten Aufeinandertreffen von einer Seite oder beiden Seiten noch keine großartige Sympathie da war und erst später der Funke übergesprungen ist. Je besser man einen Menschen kennenlernt, desto stärker treten bestimmte Aspekte dieser Person in den Vordergrund und andere werden evtl. unwichtiger. Manchmal entspricht eine Person auf den ersten Blick nicht dem eigenen Beuteschema (optisch oder charakterlich) und erst mit der Zeit stellt man fest, dass andere, bislang unbeachtete Aspekte für eine Beziehung viel wichtiger sind.

Erstaunlich finde ich allerdings, dass Sie sich von seiner – freundlich ausgedrückt – uncharmanten Aussage offenbar nicht haben abhalten lassen, mit ihm eine Beziehung einzugehen. Es ist ja schon hart und in meinen Augen auch taktlos, dem anderen so etwas zu sagen. Interessant wäre noch, wieviel Zeit zwischen dieser anfänglichen Aussage von ihm und seinen jetzt tiefen Gefühlen für Sie liegt.

Was er mit diesem „besser passen“ meinte, oder anders ausgedrückt, was ihm anfangs an Ihnen nicht gefallen hat bzw. ihm gefehlt hat, kann nur er Ihnen beantworten. Das sollten Sie ihn auch fragen.

Herzliche Grüße, alles Gute und viel Gesundheit,
Markus Ernst
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Julianna, Indigoblau, JRRABI3 und ein anderer User

fraumoh

User
Beiträge
8.971
  • #3
Auf die Frage ob ich damals dennoch "raus gewesen" wäre, hätte es mit einer anderen damals besser gepasst, sagte er: Ja.

Nun frage ich mich: Ist es normal, ein wenig verwirrt zu sein?

Und was ist dieses "besser passen": Ist das Kompatibilität - oder ist das eher so ein "Ich finde dich am tollsten"? Kann man das auf einen Punkt bringen?
Warum beschäftigt dich das jetzt ( immer noch/ ständig / immer wieder/ doch noch mal... bitte ankreuzen) ?

Ist da Konkurrenz aufgetaucht ?
Oder flirtet er gern, um dich zu ärgern ..?
 
  • Like
Reactions: lianaLara

MattMax

User
Beiträge
118
  • #4
Du bist mit ihm also eine Beziehung eingegangen, obwohl er dir gesagt hat, dass er nicht auf dich steht?
Und jetzt bist du verwirrt? Nachdem ich deinen Text gelesen habe, bin ich das auch. Was hat euch anfangs zusammen gebracht, ein Zeugenschutzprogramm?
Gegenfrage: Ist es normal, unter diesen Bedingungen eine Beziehung anzufangen ( sowohl von seiner als auch von deiner Seite- als " eigentlich nicht Gewollte")?
Aber hey, wenn er dich jetzt liebt und du ihn auch liebst, ist doch alles prima.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 26590, lianaLara and Megara

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #5
Liebe Lesende,

ich habe von meinem Freund in der Kennenlernphase den Satz zu hören bekommen, der wohl wenige erfreut: Du, es hat nicht gefunkt. Und passt es mit einer anderen besser, bin ich weg.

Das ganze dann in Tateinheit mit einem One Night Stand seinerseits eine Woche später - der ihm aufgrund der Unverbindlichkeit nicht gefiel.

Danach verliebte er sich in mich, heute sagt er, er hat noch nie für eine Frau so tief gefühlt und ich weiß, dass er mich nicht mehr ersetzen würde. Er sagt: Bist du die Einzige Frau in meinem Leben, ich bin der glücklichste Mann auf Erden.

Auf die Frage ob ich damals dennoch "raus gewesen" wäre, hätte es mit einer anderen damals besser gepasst, sagte er: Ja.

Nun frage ich mich: Ist es normal, ein wenig verwirrt zu sein?

Und was ist dieses "besser passen": Ist das Kompatibilität - oder ist das eher so ein "Ich finde dich am tollsten"? Kann man das auf einen Punkt bringen?

Ich bedanke mich sehr für das Lesen,
Und freue mich über eine Antwort.

Lari

Er traf seine Entscheidung nach einem schon vereinbarten "unverbindlichen Date", irgendwie ist das schon sehr verletzend. Also wirst du wahrscheinlich nicht gefragt haben ob die Frau unverbindlich blieb .. also eure Beziehung eigentlich von ihr entschieden wurde. Gut, das wird wahrscheinlich öfter so vorkommen, nur halt nicht sehenden Auges aller Beteiligten.
 
  • Like
Reactions: lianaLara

Megara

User
Beiträge
16.771
  • #8
  • Like
Reactions: Pit Brett, Vergnügt, SoulFood und 5 Andere

Petra300

User
Beiträge
7
  • #9
Hallo lianaLara,

mich würde noch interessieren, von welchem Zeitrahmen du sprichst, also wie lange das her ist und wie lange ihr schon in einer Beziehung seid.

Ich finde es auch ziemlich hart von ihm, dir zu sagen er sei gleich weg, wenn sich was Besseres auftut. Da hätte ich die Beine in die Hand genommen.

Ich frage deshalb, da es ja leider diese Männer gibt, die bei jeder Frau sagen "Das ist sie. Das ist die Eine" vor allem wenn es sehr schnell kommt. Vielleicht sagt er das auch ein Stück weit, um es bei dir wieder gut zu machen; dass du dich besser fühlst nach seiner doofen Aussage in der Kennlernphase.

Andererseits könnte man sagen, er hat sich bewusst für dich entschieden und umso mehr in dich verliebt, nachdem er dich besser kennengelernt hast.

Bei mir würde so eine Aussage, vor allem zu Beziehungsbeginn allerdings einen bitteren Beigeschmack hinterlassen.
 
  • Like
Reactions: lianaLara and fraumoh

lianaLara

User
Beiträge
6
  • #11
Vielen herzlichen Dank für die Antworten. Lieber @Markus Ernst, danke, dass Sie die Lage so professionell eingeschätzt haben.

Zum Zeitpunkt der Aussage hatten wir bereits seit 5 Monaten eine lose Affäre mit Gefühlen meinerseits. Vom Zeitpunkt seiner Aussage zu seinem one night stand 2 Wochen. Die Aussage zu seinen tiefen Gefühlen kam erst nach 2 Jahren.

Nach dem ich die zahlreichen Antworten - für die ich sehr dankbar bin - gelesen habe, fasse ich mir echt an den Kopf. 4 Wochen nach seiner Geschichte mit der anderen kam er auf mich zu und sagte zu mir: Seit dem one night stand ist mir klar, ich finde dich toll, ich wollte dich nicht so toll finden dass ich eine Beziehung will aber ich habe gesehen: Du bist in allem das ich Suche eine "10" und ich bin verknallt in dich. Willst du doch mit mir zusammen sein?

Ich war damals erst 20 und ich dachte mir, er hat es ja jetzt erst gesehen. Ich habe zu spät realisiert, wie tief die Verletzung war.

Heute sind wir 24, die Beziehung hält dennoch seit langer Zeit, aber ich muss sagen dass es schwierig war.

Er sagte mir auch, er habe während der Beziehung komplett aufgehört, sich für andere Frauen zu interessieren. Aber macht man das nicht eigentlich vorher?

Das Thema wurde aktuell weil ich ihn vor kurzem ganz spontan gefragt habe (Manchmal hat man das ja so): Sag mal wärst du wirklich weg gewesen bei einer anderen Frau? Und er sagte: Das kann ich leider nicht negieren. Tut mir leid. Mir war es zu dem Zeitpunkt mit dir einfach nicht klar.

Und das entzaubert für mich die Beziehung so. Die andere Frau hätte unsere Beziehung entscheiden können. Vermutlich gibt es für jeden einen "Besseren" aber manche Sätze sollte man vermutlich runterschlucken.

Ich bin erleichtert, dass nicht nur ich die Aussage hart finde.

Liebe Grüße und vielen lieben Dank bereits. Lari
 
  • Like
Reactions: Vergnügt

lianaLara

User
Beiträge
6
  • #12
Ich mag gar nicht so hypothetisch sein.

Ich fand es damals schön dass er es noch gesehen hat mit mir.

Allerdings bin ich nun ins Zweifeln gekommen, was sein Bekenntnis zu mir zählt, wenn er es vor dem Hintergrund einer anderen nicht gesehen hätte.

Dann war es damals ja kein sehen.

Vermutlich sollte ich an dem Gedanken aber nicht festhalten, wenn ich mir das nicht kaputt machen will.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #13
Ja. Und Dein Freund sollte mal 'n Kniggekurs machen.

der Knigge Kurs für den Flirt … die Freude an der kunstvollen Betätigung 😃
Adolph Franz Friedrich Ludwig Freiherr Knigge: bekannt wurde er vor allem durch seine Schrift Über den Umgang mit Menschen. Sein Name steht heute stellvertretend, aber irrtümlich, für Benimmratgeber, die mit Knigges eher soziologisch ausgerichtetem Werk im Sinne der Aufklärung nichts gemeinsam haben.
 
Beiträge
180
  • #14
Liebe Lesende,

ich habe von meinem Freund in der Kennenlernphase den Satz zu hören bekommen, der wohl wenige erfreut: Du, es hat nicht gefunkt. Und passt es mit einer anderen besser, bin ich weg.

Das ganze dann in Tateinheit mit einem One Night Stand seinerseits eine Woche später - der ihm aufgrund der Unverbindlichkeit nicht gefiel.

Danach verliebte er sich in mich, heute sagt er, er hat noch nie für eine Frau so tief gefühlt und ich weiß, dass er mich nicht mehr ersetzen würde. Er sagt: Bist du die Einzige Frau in meinem Leben, ich bin der glücklichste Mann auf Erden.

Auf die Frage ob ich damals dennoch "raus gewesen" wäre, hätte es mit einer anderen damals besser gepasst, sagte er: Ja.

Nun frage ich mich: Ist es normal, ein wenig verwirrt zu sein?

Und was ist dieses "besser passen": Ist das Kompatibilität - oder ist das eher so ein "Ich finde dich am tollsten"? Kann man das auf einen Punkt bringen?

Ich bedanke mich sehr für das Lesen,
Und freue mich über eine Antwort.

Lari
Um die Eingangsfrage kurz zu beantworten-NEIN BIST DU NICHT!
Such dir n gescheiten und lass dich nicht auf die zweite Wahl herab..
 
  • Like
Reactions: Gamsy

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #15
Liebe lianaLara,

wir können festhalten, dass die Aussage Ihres Freundes zu Beginn des Kennenlernens komplett daneben und verletzend war. Es ist ja ok, dass man zu Beginn eventuell noch nicht weiß, in welche Richtungt sich eine Beziehung entwickeln kann und man sich seiner Gefühle für einen anderen Menschen nicht ganz sicher ist, schließlich lernt man sich erst im Laufe der Zeit kennen - und manchmal auch lieben. Dem anderen dann aber zu signalisieren, dass man aktuell nur Partner ist, bis was Besseres kommt, ist mehr als taktlos.
Nun hat sich ihre Beziehung zu Ihrem Freund aber - so wie Sie berichten - in eine gute Richtung entwickelt. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat er seine Gefühle und Empfindungen für Sie entdeckt und lieben gelernt.

Vermutlich sollte ich an dem Gedanken aber nicht festhalten, wenn ich mir das nicht kaputt machen will.

Dass Ihnen diese Aussage vom Beginn ihrer Beziehung nicht aus dem Kopf geht, ist auch verständlich. Es wäre aber der falsche Weg, den Gedanken daran einfach zu verdrängen. Vermutlich würde es auch nicht dauerhaft gelingen. Wichtig wäre, dass er Ihnen konkreter erklären kann, was damals für ihn nicht gepasst hat und v.a., warum es jetzt passt. Das Ziel wäre, dass Sie seine gefühlsmäßige Entwicklung nachvollziehen können - nur dann können Sie auch dauerhaft Ihren Frieden damit finden.

Herzliche Grüße und einen schönen Sonntag,
Markus Ernst
 
  • Like
Reactions: Vergnügt, lianaLara, MattMax und 3 Andere

Maron

User
Beiträge
19.886
  • #16
Ich mag gar nicht so hypothetisch sein.

Ich fand es damals schön dass er es noch gesehen hat mit mir.

Allerdings bin ich nun ins Zweifeln gekommen, was sein Bekenntnis zu mir zählt, wenn er es vor dem Hintergrund einer anderen nicht gesehen hätte.

Dann war es damals ja kein sehen.

Vermutlich sollte ich an dem Gedanken aber nicht festhalten, wenn ich mir das nicht kaputt machen will.

du bist sehr jung, das Leben wird sich ev. noch einige Male verändern .. alles Gute!
 

tomek

User
Beiträge
17
  • #17
Das ist jetzt zwar ein Monat alt, aber ich frag mich wie es weiter geht...

Liebe lianaLara, ich glaube, du möchtest, dass Männer sich auf dieselbe Weise verlieben, wie Frauen. Andernfalls kommt das:
Und das entzaubert für mich die Beziehung so.

Ja, man sieht diesen Zauber auch in Liebesromanen und -filmen so und von daher erwartet es unsere Gesellschaft auch so.

Aber es entspricht nicht der Realität. Männer (durchschnittlich) verlieben sich nicht so stark am Anfang, aber dafür mehr mit der Zeit, und je länger die Bindung ist, desto mehr wächst die Liebe und die Treue. Frauen verstehen dies oft nicht. Sie hingegen verlieben sich viel schneller und plötzlicher, und mit der Zeit lässt die Liebe nach. Die meisten Scheidungen werden von den Frauen eingereicht. Sogar trotz Kindern und obwohl sich die Männer in fast allen Fällen noch ziemlich Mühe geben - die Frau hat genug und fertig.

Es klingt wirklich für mich, als würdest du nach einem Grund suchen einen Mann, der dich aufrichtig liebt, los zu werden und ihm dafür die Schuld in die Schuhe zu schieben. Nur weil du seine Art sich zu verlieben nicht verstehst. Bzw. weil deine Liebe nachlässt. Mann kennt das gut, die Ehefrau ist immer unzufriedener und meckert immer mehr und mehr, bis sie schließlich irgendwann alles hin wirft. Ich sehe es immer und immer wieder.

Was er gesagt hat finde ich auch nicht "komplett daneben", wie hier alle sagen. Die Gesellschaft erzieht es uns an zusammen mit den Medien, dass wir dann beleidigt sind. Aber er hat lediglich versucht ehrlich zu dir zu sein, und respektvoll. Ich glaube mittlerweile sogar, dass man einer Frau diese Art von Wahrheit garnicht zutrauen kann. Sondern dass man mit Halbwahrheiten arbeiten muss. Sie wird es eh nicht verstehen, egal wie oft man es erklärt, und man hat hinterher nur Ärger.

Und er hat die Chance auch nicht besonders hoch gesehen wen besseres zu treffen, sonst wäre er nicht geblieben. Ist das nicht eigentlich ein Kompliment? Aber wir haben es beigebracht bekommen es nicht als Kompliment zu sehen, sondern beleidigt zu sein. Nee, ne, ne!

Übrigens, wieviele Frauen sagen, dass sie ihren Mann über alles lieben und nie aufgeben würden, um ihn dann doch hinzuschmeißen, wenn ein reicherer Alpha daherkommt? Ist das nicht verletzend? Hinterher stellt sich natürlich heraus, der reiche Alpha wollte eigentlich nur einmal ins Bett... Ja, ja.

Ach naja, wie auch immer. Interessant, was sich in euren Köpfen abspielt. Interessant und ein bisschen traurig.
 
  • Like
Reactions: Magneto73

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #18
Das ist jetzt zwar ein Monat alt, aber ich frag mich wie es weiter geht...

Liebe lianaLara, ich glaube, du möchtest, dass Männer sich auf dieselbe Weise verlieben, wie Frauen. Andernfalls kommt das:


Ja, man sieht diesen Zauber auch in Liebesromanen und -filmen so und von daher erwartet es unsere Gesellschaft auch so.

Aber es entspricht nicht der Realität. Männer (durchschnittlich) verlieben sich nicht so stark am Anfang, aber dafür mehr mit der Zeit, und je länger die Bindung ist, desto mehr wächst die Liebe und die Treue. Frauen verstehen dies oft nicht. Sie hingegen verlieben sich viel schneller und plötzlicher, und mit der Zeit lässt die Liebe nach. Die meisten Scheidungen werden von den Frauen eingereicht. Sogar trotz Kindern und obwohl sich die Männer in fast allen Fällen noch ziemlich Mühe geben - die Frau hat genug und fertig.

Es klingt wirklich für mich, als würdest du nach einem Grund suchen einen Mann, der dich aufrichtig liebt, los zu werden und ihm dafür die Schuld in die Schuhe zu schieben. Nur weil du seine Art sich zu verlieben nicht verstehst. Bzw. weil deine Liebe nachlässt. Mann kennt das gut, die Ehefrau ist immer unzufriedener und meckert immer mehr und mehr, bis sie schließlich irgendwann alles hin wirft. Ich sehe es immer und immer wieder.

Was er gesagt hat finde ich auch nicht "komplett daneben", wie hier alle sagen. Die Gesellschaft erzieht es uns an zusammen mit den Medien, dass wir dann beleidigt sind. Aber er hat lediglich versucht ehrlich zu dir zu sein, und respektvoll. Ich glaube mittlerweile sogar, dass man einer Frau diese Art von Wahrheit garnicht zutrauen kann. Sondern dass man mit Halbwahrheiten arbeiten muss. Sie wird es eh nicht verstehen, egal wie oft man es erklärt, und man hat hinterher nur Ärger.

Und er hat die Chance auch nicht besonders hoch gesehen wen besseres zu treffen, sonst wäre er nicht geblieben. Ist das nicht eigentlich ein Kompliment? Aber wir haben es beigebracht bekommen es nicht als Kompliment zu sehen, sondern beleidigt zu sein. Nee, ne, ne!

Übrigens, wieviele Frauen sagen, dass sie ihren Mann über alles lieben und nie aufgeben würden, um ihn dann doch hinzuschmeißen, wenn ein reicherer Alpha daherkommt? Ist das nicht verletzend? Hinterher stellt sich natürlich heraus, der reiche Alpha wollte eigentlich nur einmal ins Bett... Ja, ja.

Ach naja, wie auch immer. Interessant, was sich in euren Köpfen abspielt. Interessant und ein bisschen traurig.

Das deckt sich mit meinen Beobachtungen, aber viele dieser Dinge kann man in den Videos von Vera Birkenbiehl nachschauen.

Wenn man das aber gedanklich weiterverfolgt, passen Männer und Frauen in der Regel eben nicht zusammen.
Für mich als Mann, der 20 Jahre in einer Beziehung war, war das Problem, dass ich nicht darauf vorbereitet war. Bei mir kam das Ende, ohne das wir wesentliche Streits hatten und ohne dass wir keinen Sex mehr hatten (wir hatten sogar sehr viel), einfach weil ein anderer Alpha da war, der sie vollgeschleimt hat und viele Frauen glauben so etwas nur allzugern. Nun, der ist mittlerweile auch weg und ihr bleibt übrig, mit Ihren ebenfalls Single-Freundinnen unterwegs zu sein.
Die meisten Frauen sind halt Oportunistinnen und nicht Idealistinnen ... dessen bin ich mir gewahr, das will ich meinem Sohn beibringen, aber der lebt im Wesentlichen bei der Mutter und will sowas nicht hören. Wenn man mal auf eine Beziehungsidealistin trifft, dann sollte man die behalten, denn die gibt es selten ... Meine Schwestern sind so ... mit an die 25 Jahre guten Beziehungen, obwohl sie jünger sind als ich.
Jetzt mit an die 50 wurde ich auch zum Oportunisten, bis ich eine Beziehungsidealistin treffe. Vielleicht war der Mann aus diesem Thread nur klüger als ich und im anderen Fall einfach zu ehrlich.
 

Megara

User
Beiträge
16.771
  • #19
Aber es entspricht nicht der Realität. Männer (durchschnittlich) verlieben sich nicht so stark am Anfang, aber dafür mehr mit der Zeit, und je länger die Bindung ist, desto mehr wächst die Liebe und die Treue. Frauen verstehen dies oft nicht. Sie hingegen verlieben sich viel schneller und plötzlicher, und mit der Zeit lässt die Liebe nach.
Sehe ich nicht so.Gibt zumindest im OD eher mehr Blitzverliebte. Herren.Und machen Tempo.
Die meisten Scheidungen werden von den Frauen eingereicht.

Das ist sicherlich ( statistisch belegt )

so.Vielleicht sind Männer insgesamt genügsamer und stellen nicht so hohe Ansprüche an eine Beziehung ?!?
Übrigens, wieviele Frauen sagen, dass sie ihren Mann über alles lieben und nie aufgeben würden, um ihn dann doch hinzuschmeißen, wenn ein reicherer Alpha daherkommt? Ist das nicht verletzend? Hinterher stellt sich natürlich h

Ja wie viele denn ?
Einzelschicksal.
 
  • Like
Reactions: fraumoh and Cosy

Megara

User
Beiträge
16.771
  • #20
dessen bin ich mir gewahr, das will ich meinem Sohn beibringen, aber der lebt im Wesentlichen bei der Mutter und will sowas nicht hören. Wenn man mal auf eine Beziehungsidealistin
Ach bitte nicht.Lass ihn seine eigenen Erfahrungen machen.

Wenn man mal auf eine Beziehungsidealistin trifft, dann sollte man die behalten, denn die gibt es selten
Wenn sonst auch alles passt.
Auch zwei Beziehungsidealisten können scheitern.
 
  • Like
Reactions: Vergnügt and fraumoh

Magneto73

User
Beiträge
1.445
  • #21
Ach bitte nicht.Lass ihn seine eigenen Erfahrungen machen.


Wenn sonst auch alles passt.
Auch zwei Beziehungsidealisten können scheitern.
Ist ja hier wie im real existierenden Sozialismus ... Zensur Plus ... Fast 4 Tage war mein Text in Zensur ... ich finde das falsch ... Erst Meinungsfreiheit und dann wird der Text herausgenommen falls er gegen Forumsregeln verstößt ... was ich mir bei meinen Texten nicht vorstellen kann ... jetzt schon wieder Zensur ....


Man will ja seinen Sohn vor Fehler bewahren, die man selber gemacht hat.

Beziehungsidealisten suchen sich für Langzeitbeziehungen Partner, wo alles sonst passt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Megara

Megara

User
Beiträge
16.771
  • #22
Man will ja seinen Sohn vor Fehler bewahren, die man selber gemacht hat.
Halte ich für nicht so gut.
Man könnte seine Erfahrungen vermitteln, in diesem Fall wäre ich damit vorsichtig.( im Sinne einer erwarteten Musterwiederholung aus der Herkunftsfamilie, verstehe ich das sogar )
Ihre Erfahrungen machen müssen sie schon selbst die Kids.


Der Begriff Beziehungsidealist war für mich zunächst rein Einstellungs- mäßig besetzt.
 
D

Deleted member 23368

Gast
  • #23
Sohn mach die selben Fehler wie ich, gerne auch zweimal ! :)
 
  • Like
Reactions: Magneto73 and Megara
D

Deleted member 23368

Gast
  • #26
  • Like
Reactions: lianaLara
D

Deleted member 27056

Gast
  • #27
Du tickst richtig. Vergiss den Kerl😉
 
  • Like
Reactions: Gamsy

lianaLara

User
Beiträge
6
  • #28
Hallo,

hier ging es ja noch weiter. Nun, ob wir jetzt das (beziehungs-ideologisch) diskutieren müssen, das find ich eigentlich nicht. Wäre ich eine Opportunistin, wäre ich nicht 5 Jahre bei ihm geblieben. Es gibt auch ziemlich viel zwischen Oportunismus und Idealismus, oder?
Ich habe mich von ihm vor 2 Monaten getrennt - und habe ihn da heiß und innig geliebt noch. Meine Liebe nahm nie ab. Ich hab bis zum Schluss Gründe gesucht, mich nicht zu trennen.

Ich finde du klingst wie jemand, der andere ermutigt, sich für ihn stellvertretend zu emanzipieren. Ich finde es total okay, seine Lehren und Fehler weiterzugeben. Aber seinen Schmerz? Das bringt doch keinem was. Ich hätte meinen Freund für keinen Mann auf der Welt verlassen, die Gründe kamen aus mir.

Trotzdem mag ich deine realistische Perspektive und das "alles nicht so schlimm" Denken. Es verlangt Mut, jemandem zu sagen, woran er bei einem ist. Sicher wollte er mich auch vor Verletzung schützen.

Aber: Ich weiß nicht, ob er damals ehrlich war - weil er das mit uns nicht gesehen hat und die Aussage daher getroffen hat. Klar war er ehrlich, aber er war eben nicht in der Lage, das zu erkennen. Er hatte zu dem Zeitpunkt viel Schmerz seiner Ex-Freundin, und ich glaube dass ich eine sehr warme Freundin bin, damit konnte er nicht umgehen anfangs.

Für uns beide ist das schade.

Liebe Grüße.
 
Zuletzt bearbeitet:

lianaLara

User
Beiträge
6
  • #29
unklar ausgedrückt, sorry. Er hatte damals viel Schmerz aus der Beziehung mit seiner Ex-Freundin in sich, und die war sehr kalt. Ich bin eine sehr warme Person die auf ihn mit offenem Herzen zuging, und damit konnte er nicht umgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

lianaLara

User
Beiträge
6
  • #30
Warum ich es schade finde, ist dass wir kein gutes Timing hatten.

Denn obwohl er mir wehgetan hat, bildete sich eine tiefe Liebe raus. Wir waren so verliebt, auch noch am Schluss das war echt arg. Er hat mir oft gesagt, dass sogar wenn er jetzt sterben würde er zufrieden wäre in dem Wissen ein Leben gelebt zu haben in dem er mir begegnet ist.

Er hat mich in den 5 Jahren so oft angesehen und angefangen zu weinen vor Liebe. Aber mein Herz hat sich mehr und mehr verschlossen, weil diese Anfangsverletzung halt nie geheilt ist. Ich hab mir so oft Vorwürfe gemacht, aber es ging nicht. Das hat er mir auch oft vorgeworfen, dass keine Realität die so klar war, das ändern konnte am Anfang. Ich liebe ihn seit ich ihn kenn, auch jetzt noch. Sonst wär ich jetzt ja auch nicht hier.

Letzendlich ist es dann aber fair, dem Partner zu sagen, dass es nicht geht.
 
Zuletzt bearbeitet: