User
- Beiträge
- 2
- #1
Bin ich des Platzes verwiesen? Wie komme ich wieder ins Spiel?
Hallihallo,
da es in meinem persönlichen "Beratungskreis" ausser mir keine Onlinedaterinnen gibt, mal eine Frage in diese Runde:
Seit Februar habe ich mich nun fast jede Woche mit einem sehr sympathischen jungen Herrn (wir sind beide in den späten Zwanzigern) vom Paarschiff getroffen; wir konnten stundenlang reden und haben ganz nette Ausflüge unternommen. Nun scheint aber sein Interesse abzunehmen. Es bin immer ich, die sich, unter einiger Überwindung, denn ich will ja keine "Stalkerin" sein, jeweils einige Tage nach einem Treffen wieder meldet. Er antwortet nur, wenn ich explizit eine Frage stelle, und dies mit einiger Verzögerung.
An keinem unserer inzwischen zahlreichen Treffen ist es zu einer körperlichen Annäherung gekommen, und sei sie noch so zaghaft. Auch verbal Flirten gibt es nicht bei uns. Daran habe ich sicher meinen Teil, und ich bin ihm sogar dankbar dafür, dass er nichts forciert. Nur habe ich keine Ahnung, was ich tun kann, um doch ein bisschen Schwung in die Sache zu bringen. Er meldet sich jetzt wieder seit einiger Zeit nicht mehr und wie immer habe ich Angst, dass wir einander nie mehr sehen werden, denn ich bin früher schon "geghostet" worden.
Sitze ich auf der Ersatzbank? Trifft er noch andere Frauen und ist deshalb so zurückhaltend? Kommt es häufig vor, dass man sich als Frau immer zuerst meldet, wird das vielleicht sogar erwartet, oder ist das ein schlechtes Zeichen? Sollte ich mich einfach melden oder kommt er sich dann bedrängt vor? Sollte ich bei einem künftigen Treffen auf meine Unsicherheit zu sprechen kommen? Oder sollte ich versuchen, mich ihm körperlich anzunähern und wenn ja, wie? Fragen über Fragen! Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich- ich bin zwar nicht auf den Kopf gefallen, aber in der "Männerfrage" mangels Erfahrung definitiv ein bisschen neben den Schuhen..
Danke euch im Voraus und ein schönes Wochenende!
da es in meinem persönlichen "Beratungskreis" ausser mir keine Onlinedaterinnen gibt, mal eine Frage in diese Runde:
Seit Februar habe ich mich nun fast jede Woche mit einem sehr sympathischen jungen Herrn (wir sind beide in den späten Zwanzigern) vom Paarschiff getroffen; wir konnten stundenlang reden und haben ganz nette Ausflüge unternommen. Nun scheint aber sein Interesse abzunehmen. Es bin immer ich, die sich, unter einiger Überwindung, denn ich will ja keine "Stalkerin" sein, jeweils einige Tage nach einem Treffen wieder meldet. Er antwortet nur, wenn ich explizit eine Frage stelle, und dies mit einiger Verzögerung.
An keinem unserer inzwischen zahlreichen Treffen ist es zu einer körperlichen Annäherung gekommen, und sei sie noch so zaghaft. Auch verbal Flirten gibt es nicht bei uns. Daran habe ich sicher meinen Teil, und ich bin ihm sogar dankbar dafür, dass er nichts forciert. Nur habe ich keine Ahnung, was ich tun kann, um doch ein bisschen Schwung in die Sache zu bringen. Er meldet sich jetzt wieder seit einiger Zeit nicht mehr und wie immer habe ich Angst, dass wir einander nie mehr sehen werden, denn ich bin früher schon "geghostet" worden.
Sitze ich auf der Ersatzbank? Trifft er noch andere Frauen und ist deshalb so zurückhaltend? Kommt es häufig vor, dass man sich als Frau immer zuerst meldet, wird das vielleicht sogar erwartet, oder ist das ein schlechtes Zeichen? Sollte ich mich einfach melden oder kommt er sich dann bedrängt vor? Sollte ich bei einem künftigen Treffen auf meine Unsicherheit zu sprechen kommen? Oder sollte ich versuchen, mich ihm körperlich anzunähern und wenn ja, wie? Fragen über Fragen! Vielleicht hat ja jemand einen Tipp für mich- ich bin zwar nicht auf den Kopf gefallen, aber in der "Männerfrage" mangels Erfahrung definitiv ein bisschen neben den Schuhen..