Ich würde fast sagen, du machst alles richtig!
Es freut mich sogar zu lesen, dass es auch normale Menschen gibt, weil wenn du wüsstest, wie oft ich nichtmehr von Frauen höre, sobald sie mein Bild bekommen haben, dann tut es gut zu lesen, dass es noch Mädels gibt die nicht auf irgendeinen Brad Pit warten. Ich persönlich halte gar nichts von der Tinder-Mentalität ("gut gut schlecht gut schlecht..."), was ist dann denn für eine Gesellschaft, wenn man alle Menschen durch ein binäres Merkmal abschließend beschreiben will.
Aus diesem Grund gebe, wenn ich eine Frau Anschreibe selten gleich mein Bild frei. Okay die Rückmeldequote ist bescheiden, aber das wär sie wohl auch so.
Wenn ich nichts über eine Person weiß und nur das Aussehen kenne, und das eher "durchschnitt" ist, wie soll da eine Begeisterung entstehen. Wenn ich allerdings die Frau schon ein bisschen kenne. Ihre Art zu schreiben sympathisch, ist sie nett/humorvoll/süß, evtl schon gemeinsames Interesse entdeckt. u.s.w. und dann kommt das Bild, dann hab ich ja schon den Wunsch dass sie mir gefällt, womit ich das Bild ganz anders betrachte. In dem Moment sehe ich auch viel eher über Abweichungen von meinem "Beuteschema" hinweg.
Wenn einer erstmal ein Bild will, und erst mit dir redet, wenn du "heiß" bist, dann sollte er es meine Meinung nach eher bei Tinder, Lovoo oder ählichem Probieren. Dann wären die Frauen auch nicht so zugespamt von Copy&Paste Anfragen, und häten man(n) auch mehr chancen, dass die eigene (ernst gemeinte) Anfrag auch wargenommen wird.... hätte, würde, könnte...
Jetzt zu deiner Frage, wie kriegst du diese Anfragen weg ... ich glaube das geht garnicht. Außer du machst deine Fotos ganz raus. Du musst wohl selbst aussortieren:
Schreib doch einfach viel Text in deinem Profil. Der oberflächliche Idiot will doch bestimmt nicht das ganze "unwichtige Zeug" (also deine Persönlichet) lesen .... vor allem schreib was individuelles, an das man(n) anknüpfen kann. Konkretisiere deine Interessen. Dann siehst du in den Zuschriften sofort, ob er auf diese Bezug nimmt, oder doch nur ein "hallo hier bin ich" zustande bekommt.
Fiktives Beispiel: Würde da stehen "Ich mag Fantasy Romane" - dann ist der der gleich frägt wie oft du "Herr der Ringe" gelesen hast, schonmal viel eher ein Kandidat als der "Oh tolles Profil - Fotos?", oder "Ich mixe gerne selbst Cocktails" dann ist die Frage ob du ein "Sex on Beach" machen kannst weniger glaubwürdig als der der dich Frägt ob du auch immer Mandelsirup zuhause hast.
Es wird die Anzahl der Zuschriften nicht verringern (ach Frau sollte man sein....) aber du hast einen Anhaltspunkt welche Typen man gleich wegklicken kann.