Tänzerin_

User
Beiträge
4
  • #1

Beziehungsstarts für Anfänger

Hallo zusammen :)

Wie man an der Überschrift sieht es geht um Beziehungsstarts.
Ich selber bin was das eingehen von festen Beziehungen angeht mehr oder weniger eine blutige Anfängerin. :]

Ich hatte zwar schon eine (allererste) Beziehung, aber in die bin ich seinerzeit reingerutscht. Zu dem Zeitpunkt war ich um die zwanzig/einundzwanzig Jahre jung und war was die Liebe oder gar Beziehungen anging wirklich unerfahren. (und es ist immer noch der Fall)

In der Zeit meines Single Daseins habe ich zwar schon einige Männer kennen gelernt, aber ich hatte nie das Gefühl das mir sagt: "Ja mit dem könnte ich mir wirklich etwas langfristiges vorstellen."

Jetzt habe ich mich im Laufe diesen Jahres hier bei Parship angemeldet und ja auch einen Mann kennen gelernt.
Es fing wie bei jedem anderen an: man schrieb sich und kam nach einiger Zeit das telefonieren mit dazu.

Da er und ich so weit aus einander wohnten und wir uns endlich kennen lernen wollten, bin ich ihn über ein Wochenende besuchen gefahren. Wir haben gelacht, geredet, Händchen gehalten, gekuschelt und ja wir sind auch über das Küssen hinaus gegangen... :DIch bereue die Entscheidung kein bisschen und habe auch gemerkt das ich mehr als nur Freundschaft für ihn über die Zeit empfinden könnte.

ABER ich habe keinen Schimmer wie ich von dem Daten zu einer Beziehung komme, geschweige denn wie ich ihn für mich wirklich gewinne. Mit den anderen Männern die ich gedatet habe, hatte ich kein Problem mit ihnen umzugehen, da ich langfristig keine Beziehung oder in dergleichen anstrebte. Jetzt aber da auf lange Sicht Gefühle mit ins Spiel kommen fühle ich mich sehr verunsichert.:oops:

Ich wünsche mir das es klappt, bin aber verunsichert, da ich nicht weiß wie ich ihn und mich auf die Bahn lenke, die uns in eine Beziehung führt...:oops: Es gibt so viel zu beachten und ich möchte es nicht vergeigen.

Wie mache ich ihm begreifbar das ich in seinen Augen eine potenziell langfristige Partnerin oder mehr für ihn sein kann und nichts für eine kurze Zeit in der man einfach zu Zweit seinen Spaß hat und am Ende irgendwann getrennte Wege geht.

Ich hab wirklich keine Ahnung
Bitte helft mir
 

Tänzerin_

User
Beiträge
4
  • #2
PS: Ich wünsch mir deshalb eine Beziehung mit ihm weil ich ihn trotz seiner Macken (oder gerade wegen der Macken die meinen sehr ähnlich sind) sympathisch finde. Er stellt nicht den Prinzen mit weißen Ross in meinen Augen dar, (solche Typen fress ich) sondern einen liebenswerten Kerl mit Ecken und Kanten. Und gerade deshalb weil ich mit einem Menschen zusammen sein möchte und nicht mit einer Traumvorstellung, kann ich ihn mir so gut in meinen Leben vorstellen.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #3
ABER ich habe keinen Schimmer wie ich von dem Daten zu einer Beziehung komme, geschweige denn wie ich ihn für mich wirklich gewinne.
Ich wünsche mir das es klappt, bin aber verunsichert, da ich nicht weiß wie ich ihn und mich auf die Bahn lenke, die uns in eine Beziehung führt...:oops: Es gibt so viel zu beachten und ich möchte es nicht vergeigen...
Wie mache ich ihm begreifbar das ich in seinen Augen eine potenziell langfristige Partnerin oder mehr für ihn sein kann und nichts für eine kurze Zeit in der man einfach zu Zweit seinen Spaß hat und am Ende irgendwann getrennte Wege geht.

Wenn Du ihn nicht mit authentischem Verhalten für Dich gewinnen kannst, macht die ganze Sache keinen Sinn. Ansonsten kannst Du beim Richten nichts falsch und beim Falschen nichts richtig machen.

Auf keinen Fall solltest Du beziehungsbedürftig und klettig rüberkommen. Ihm schon zeigen, dass Du interessiert bist. Aber ihn machen lassen. Du bist nun schon zu ihm gefahren. Das ist viel Engagement. Nun ist er am Zuge. Ein Mann, der wirklich interessiert ist, wird Dich das spüren lassen. Dem musst Du nicht hinterherrennen. Und Dich ggf. verbiegen, damit er Beziehung mit Dir will.

Eine größere Entfernung kann schon ein gravierender Haken sein, wenn nicht beide eine Fernbeziehung leben wollen. Meist funktioniert es auf Dauer nicht, weil dann doch jemand aus der näheren Umgebung gesucht / gefunden wird. Die Fernbeziehung ist dann nur eine Zwischenlösung, weil im Moment nichts passendes in der Nähe ist....
 
M

Marlene

Gast
  • #4
Hallo Tänzerin,
Deinen Zeilen entnehme ich, dass Ihr Euch schon länger kennt? Du schreibst nichts über sein Verhalten zu Dir, deswegen ist es schwierig, speziell zu Dir und ihm zu antworten.
Ich kann jetzt nur sagen: wenn man sich schon öfters getroffen hat, sich besser kennengelernt hat, redet man auch irgendwann mal darüber, was man für Träume, Wünsche so grundsätzlich hat bez. einer Beziehung. Das bezieht sich dann noch nicht unbedingt auf den jeweilig Anderen. Und, irgendwann kommt der Zeitpunkt, da meint man sich gegenseitig. Das ist einfach eine Entwicklung bzw. genauso ein "Hineinschliddern", wie Du es ausdrückst und schon einmal erlebt hast.
Ich würde Dir raten, sich einfach darauf einlassen. Mit Definitionen bzw. Festzurren kannst Du auch etwas kaputtmachen. Das heißt aber nicht, dass Du ihm z.B. nicht sagen kannst, wie schön Du es findest, dass er in Deinem Leben ist usw.
Sagt er denn solche Sachen zu Dir?
 
P

Philippa

Gast
  • #5
Ich glaube, es tut einer Beziehung gut, wenn man einander sagt, was man aneinander schätzt, was einen freut und wenn man Dankbarkeit ausdrückt, z.B. für die gemeinsame Zeit, fürs da Sein etc., einfach immer dann, wenn man so etwas spürt oder gewahr wird.
Dagegen finde ich es problematisch, zu früh schon Zukunftspläne schmieden oder auch nur erfragen zu wollen, was der andere genau von einem will, wie er sich die Beziehung vorstellt etc. Das erzeugt unnötigen Druck. Mehr Sicherheit wird es nicht schaffen.

Eigentlich kann niemand je voraussagen, wie die Zukunft aussehen wird oder auch nur, wie sich die eigenen Gefühle entwickeln könnten. Es macht deshalb viel mehr Sinn, die Beziehung im Hier und Jetzt zu wertschätzen, dem andern die Zuneigung auszudrücken, die man aktuell empfindet und einander den Raum und die Zeit zu gewähren, die man braucht. Dabei entsteht eine offene, positive Atmosphäre, in der viel möglich ist. Wenn beide mitmachen, dann wird sich mehr entwickeln, mehr Vertrauen und tiefere Gefühle. Sonst zeigt sich halt vielleicht, dass es doch nicht passt. Aber was wäre schlimmer: es auf gute Art versucht zu haben oder im Nachhinein zu bereuen, dass man es nicht gewagt hat?

Viel Glück, liebe Tänzerin!
 
  • Like
Reactions: Tänzerin_

Tänzerin_

User
Beiträge
4
  • #6
Vielen lieben Dank für eure Antworten!:)