Zitat von sugar:
Auf die Ausstrahlung und das Verhalten.
Seine Ausstrahlung würde ich als sehr freundlich bezeichnen. Wie gesagt, er hat Lachfalten um die Augen. Wenn er lächelt, lachen auch immer seine Augen mit. Weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll. Aber es gibt ja so Menschen, die gucken immer (unbewusst) ein bissel finster drein. Er ist quasi das Gegenteil davon. Hat ein sehr freundliches Gesicht und einen offenen, strahlenden Blick. Er hat ein wenig längeres, mittelblondes Haar. Er rasiert sich nicht nass, d.h. hat immer bissel Bart - so drei-tage-bart-mäßig - ist das relevant für die Frage, männlich oder nicht?

Ich würde sagen, er hat tendenziell jugendlichen Charme (aber nur aufs Äußere bezogen). Ich selbst bin aber auch eher "mädchenhaft". Ich würde z.b. niemals roten Lippenstift tragen. Ich bin eher der natürliche Typ. Er meinte mal, dass er bei Frauen auf lange, glatte Haare stehen würde. So ein Zufall, sag ich da nur

Vom Verhalten her, ist er sehr erwachsen. Welches Verhalten ist denn typisch männlich? Den Platz-Hirsch zu machen oder den Macho raushängen zu lassen? Wenn es hierbei nach meinen "Vorstellungen" von männlich geht, dann ist er sehr männlich. Statt mit mir Händchen zu halten, legt er beim Gehen den Arm um meine Schultern. Wenn er mich küsst, dann legt er beide Hände an mein Gesicht und macht es richtig. Wenn wir essen gehen, sucht er zielstrebig den Tisch aus und winkt auch die Kellnerin rüber und übernimmt gerne auch mal die Rechnung wie selbstverständlich. Was nun "männlich" ist, darüber kann man wohl streiten. Ich habe da meine eigene Idee von Männlichkeit.
Ich finde es z.B. auch männlich, wenn ein Mann zu seinen Schwächen stehen kann (das zeugt nämlich von Selbstbewusstsein).