fafner

User
Beiträge
13.293
  • #211
Zitat von Julianna:
Es reicht doch, wenn ich einen Kühlschrank besitze. Ich freue mich jedes Mal, wenn er davor steht ;)

Edit: Und Letztens hat er doch tatsächlich eine Tasse Kaffee morgens im Bett getrunken (nach fast 7 Monaten Abstinenz). Passieren wohl doch noch Wunder :D
Dann läßt er sich ja doch von Dir "erziehen", was er ja eigentlich abgelehnt hatte... :)
 
  • Like
Reactions: Truppenursel

Mhytor

User
Beiträge
30
  • #212
Zitat von Julianna:
@Mhytor ich habe etwas vergessen zu schreiben: Deine Meinung ist langweilig und unbedacht. Aber danke, dass du dir trotzdem die Mühe gemachst hast, darauf zu antworten. Auch wenn alles was du schreibst oberflächlich ist und "schwammig-undifferenziert". Denn "halbe Sachen" haben immer einen Grund. Man kann danach suchen, oder man geht seiner Wege.

Hallo Julianna :),

interessantes Profil von mir hast du da im Kopf. Etwas anderes hätte mich auch eher gewundert. Dennoch viel Vergnügen euch beiden :)

MfG
Mhytor
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #214
Jedenfalls habt ihr ein Problem zwischen euch bereinigt, Missverständnisse geklärt usw.
Beziehungen sind nie leicht, vor allem dann nicht, wenn beide sehr eigen sind. Ich kann davon ein Lied singen. Ich hatte oft "schwierige" Liebschaften, sie waren nie langweilig, dafür intensiv und eigenwillig schön.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #215
Zitat von sugar:
Das absolute Gehör. Na ja. Was nutzt einem das absolute Gehör, wenn man keinen Kühlschrank hat. Doch nichts.

Naja schon. Ich möchte ihn ja unterstützen und bekräftigen. Falls er wirklich ein absolutes Gehört hat, tut das sicherlich seinem Selbstbewusstsein gut ;) Allerdings steht mein Klavier seit Jahren bei meinen Eltern unter, weil ich keinen Platz in meiner Wohnung habe (abgesehen davon, dass es super schwer und sperrig ist und wahrscheinlich nicht durch das Treppenhaus passt.) Irgendwann muss ich das mal zu mir holen irgendwie. Letztens haben sie schom gefragt, ob sie es nicht verkaufen sollen o_O Zum Glück ist es aus (inzwischen verbotenem) Urwaldholz und hat Elfenbeintasten und seit 2017 muss man sowas beim Verkauf "anmelden" und sich ein Zertifikat holen, weil der Handel damit stärker kontrolliert werden soll. Das war ihnen dann doch zu umständlich :D
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #216
Zitat von sugar:
Beziehungen sind nie leicht, vor allem dann nicht, wenn beide sehr eigen sind. Ich kann davon ein Lied singen. Ich hatte oft "schwierige" Liebschaften, sie waren nie langweilig, dafür intensiv und eigenwillig schön.

Kann man sicherlich nicht bewerten. Ich kenne auch Männer, die sich einfach eine langweilige, alltägliche Beziehung ohne Höhen und Tiefen wünschen. Man mag es kaum glauben ;D Ich bin auch kein Fan vom "ewigen Drama". Da gibt es ja so Experten, die sich ständig streiten und wieder versöhnen müssen. Habe eine gute Freundin, die lange Zeit dachte, darin würde man ja die "Leidenschaft" finden. Nachdem ich mir 4 Jahre das "Drama" von ihr anhören musste, hat sie dann doch irgendwann eingesehen, dass das wohl eher eine "ungesunde Form der Beziehung" ist. Dann gibt es ja noch die On-Off-Beziehungs-Experten. Oder jene, die sich absichtlich gegenseitig betrügen - aber doch nicht von einander los kommen können. Was es nicht alles gibt ;)

Die schwierigen Liebschaften, waren das Dramatiker ?
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #217
Nein, das mag ich auch nicht, ewige Streitereien, blöde Auseinandersetzungen und nerviges Getue.
Gemeint war ein Umgang mit dem Ungewöhnlichen, mit für mich positiv interessanten Menschen.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #218
Zitat von sugar:
Nein, das mag ich auch nicht, ewige Streitereien, blöde Auseinandersetzungen und nerviges Getue.
Gemeint war ein Umgang mit dem Ungewöhnlichen, mit für mich positiv interessanten Menschen.

So hatte ich das auch nicht verstanden ;)
Aber ja, die interessanteren Menschen sind meistens auch die schwierigeren Menschen, weil sie eben nicht "einfach gestrickt" sind - aber darin liegt ja dann auch der Reiz ;)
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #219
Sie waren überwiegend aus dem künstlerischen Bereich. Ich fühle mich diesem Typ Mensch stärker hingezogen. Verkrachte Existenzen waren es jedoch nicht.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #220
Zitat von Mhytor:
interessantes Profil von mir hast du da im Kopf. Etwas anderes hätte mich auch eher gewundert.

Aber du hast "schwammig" geschrieben ohne konkret zu werden. Keine klaren Antworten auf (Nach)Fragen gegeben. Stattdessen haste dich wahlweise "rausgeredet". Beziehungskonzepte mit "nicht Einzelfall" zu übersetzen?!? - aha, sehr aufschlussreich ;)
Da kann ich wohl mit Recht behaupten, dass deine Aussagen (für mich) nicht hilfreich sind.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #222
Zitat von Julianna:
ich habe mich immer aus dem selben Grund irgendwann getrennt: Ich habe mich nicht genug geliebt gefühlt.
Bin dann durch längere Selbstreflexion darauf gekommen, dass ich mir Partner aussuche, die die selben schlechten Eigenschaften haben, wie mein Vater (zu wenig Fürsorge, zu wenig sich Kümmern, nicht Geben können, dafür aber ganz groß im Nehmen und Für-sich-beanspruchen). Also habe ich erkannt, was mein Problem ist.

Ich bin ziemlich sicher, dass er mich vermisst hat, aber er würde sich wahrscheinlich lieber die Zung abbeißen, als das zuzugeben.
du landest immer wieder bei Männern, die dich nicht so lieben können, wie du es dir ersehnst. Die Anzeichen bemerkst du immer sehr früh, aber du denkst, du könntest sie dazu bringen, dich zu lieben. Versuche es doch mal mit einem Mann, der liebesfähig ist und erwachsen ist. Dass er anders tickt als andere Menschen, merkst du doch schon an seiner Ablehnung von ganz normalen Dingen. Was reizt dich so sehr an beziehungsunfähigen Aussenseitern?
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #223
Zitat von Truppenursel:

Niemand in deinem Leben um dich herum, der dich aktiv in deinen Zielen unterstützt ? Hmm, ziemlich traurig. Schade für dich.
Er unterstützt mich und motiviert mich in allen Bereichen. Und er schenkt mir Selbstvertrauen, indem er mir Dinge zutraut, dich ich mir selbst eigentlich nicht zugetraut hätte. Warum sollte ich ihm davon nicht etwas zurück geben? Wenn nicht, wäre ich ja ein Egoist, der nur nimmt und nichts zurück geben kann. Das ist genau der Typ Ego-Frau, der nicht zu ihm passt, da er selbst auf der "ich habe viel zu geben Seite" steht. Das ist doch genau die leidliche Erfahrung die er gemacht hat... weiß nicht, was man daran jetzt nicht checkt ?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: fafner
Beiträge
2.379
  • #225
Zitat von Julianna:
Niemand in deinem Leben um dich herum, der dich aktiv in deinen Zielen unterstützt ?
Die Frage ist, ob er dich darum gebeten hat, einen so grossen Anteil an seinen Zielen zu nehmen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, sieht er sich als einen mit seinem Leben zufriedenen Nonkonfirmist, der nichts ändern will und keine Beziehung will. Durch die Hintertür versuchst du nun, dich für ihn unentbehrlich zu machen, damit er es sich anders überlegt.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #226
Zitat von Truppenursel:
Wenn ich dich richtig verstanden habe, sieht er sich als einen mit seinem Leben zufriedenen Nonkonfirmist, der nichts ändern will und keine Beziehung will.

Ne, das hast du dann falsch verstanden. Ein Nonkonformist ist er nicht.
Natürlich ist er zufrieden in seinem Leben - das mag ich auch so an ihm - er hat z.b. noch nie ein schlechtes Wort über seine Arbeit verloren und ist ein sehr herzlicher und fröhlicher Mensch (was man btw über die wenigsten Menschen sagen kann! Nichts schlimmer, als diese ewigen unzufriedenen Nörgler und Pessimisten.) - aber er hat auch die Sehnsucht, dass was ihn bewegt und interessiert zu teilen. Er ist ein selbstreflektierter Mensch, der sehrwohl weiß, dass man andere braucht, um an sich selbst zu wachsen. Und das können wir beide sehr gut miteinander. Das weiß er auch. Deswegen schätzt er mich und deswegen schätze ich ihn.

Zitat von Truppenursel:
Durch die Hintertür versuchst du nun, dich für ihn unentbehrlich zu machen, damit er es sich anders überlegt.

Nicht notwendig. Ich bin inzwischen schon längst seine erste Bezugsperson.
Könnte eher problematisch werden, wenn ich auf Dauer seine einzig echte Bezugsperson bin?
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #227
Ja, das könnte es.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #229
Zitat von Truppenursel:
Die Frage ist, ob er dich darum gebeten hat, einen so grossen Anteil an seinen Zielen zu nehmen.

Ja könnte man so sagen.
Zum Beispiel wollte er mehr Literatur lesen, weil es bei seinen Eltern zuhause kein Bücherregel gab und sowas nicht gefördert wurde (seine Eltern sind keine Akademiker). Seit dem leiht er sich regelmäßig von mir Bücher aus und erzählt mir dann immer, wie er das jeweilige Buch fand. Warum sollte ich das nicht unterstützen?
Viel wichtiger ist doch, dass auch ER einen großen Anteil, an meinen Zielen nimmt. Er interessiert sich dafür, was ich mache (z.B. was ich studiert habe/ beruflich mache) und hat auch schon mal ein Stunde auf meiner Couch gesessen und einen meiner Biochemie-Wälzer durchgeblättert und mir unzählige Fragen gestellt, weil ihn das Thema interessiert.
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #230
Ich vermute, er ist dir viel stärker verfallen als du denkst. Das muss jetzt nicht schlecht sein, es widerspricht nur seiner Lebenseinstellung, die mir selbstverständlich nicht komplett ersichtlich ist.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #231
Zitat von Truppenursel:
ist das nicht der ohne Kühlschrank, ohne Fernseher und ohne ziemlich alles, den du vor Jahren so stark verletzt hast?

Ich besitze seit Jahren keinen Fernsher mehr. Seinen Fernseher hat er erst vor Kurzem verkauft. Ob es seine eigene Idee war, oder er sich das bei mir abgeguckt hat? Who knows.

Er hat sich DSL bestellt, weil ich DSL habe und er dass dann ja "doch ganz praktisch" fand.

Er stand bei mir in der Küche und sagte, dass ich eine schöne Küche hätte und er ja eigentlich auch mal eine "richtige Küche" bräuchte/ haben wolle.

Als wir letzten Spatzieren waren, meinte er, er würde gerne mal wieder eine Tasse Kaffee trinken. Getrunken hat er den Kaffee dann bei mir zuhause aus meiner Senseo-Maschine.

--> Ich kann nix dafür. Ich beeinflusse das nicht. Mir ist das alles total egal.
Wobei wir wieder beim Thema wären: Auch Einzelgänger brauchen input von außen und "Reibungsfläche" um sich weiter zu entwickeln.
GERADE weil ich diesbezüglich eher passiv bin und es mir tatsächlich egal ist, kommt er ja aus seinem Schneckenhaus hervor (vermute ich). Aber ich finde das auch total unwichtig! Er kann machen oder nicht machen was er will.

Sein Beispiel für "umerziehen" lautete da wie folgt, dass seine Ex ihn unbedingt dazu bringen wollte, Sport zu machen und es ihm total auf die Nerven ging. Das fällt mir gerade ein, weil er gestern Abend tatsächlich sagte, er müsste vielleicht auch mal Sport machen. Und ich mich wunderte, woher der Sinneswandel kam.

Seit Monaten schiebt er den Kauf eines neuen Verstärkers vor sich her. Den hat er aber heute dann doch endlich mal gekauft. Ich habe ihm gesagt, wenn er jetzt doch nicht in den Urlaub fliegt, kann er ja das Geld in den Verstärker investieren. Dann fand er natürlich 100 Gründe wieso er keinen kaufen soll ... ich sagte, mir egal. War nur nen Vorschlag. Heute Abend kam dann ein Foto von dem neuen Verstärker, den er erstanden hatte mit dem Kommentar, wie froh er wäre, dass nun endlich abgeharkt zu haben.

Ich würde daher nicht behaupten, dass er ein Nonkonformist ist!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
2.379
  • #232
Was genau ist nun deine Fragestellung, Julianna?
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #234
Zitat von Truppenursel:
Was genau ist nun deine Fragestellung, Julianna?

Du hast Fragen gestellt und ich habe sie versucht zu beantworten.

Meine Fragen aus dem Erst-Beitrag von mir, sind inzwischen beantwortet. Ich habe sein ambivalentes Verhalten nicht verstanden und mich darüber gewundert. Weil sein Verhalten unlogisch war und ich aber ein rationaler Mensch bin, mit dem Bedürfnis, Dinge logisch zu ordnen und zu strukturieren.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #236
Zitat von sugar:
Ich vermute, er ist dir viel stärker verfallen als du denkst. Das muss jetzt nicht schlecht sein, es widerspricht nur seiner Lebenseinstellung, die mir selbstverständlich nicht komplett ersichtlich ist.
Mir kommt er extrem weltfremd vor. Und ja, auch ziemlich wie ein kleiner Junge, der so nach und nach die Welt entdeckt. Wie jemand, an dem das im "richtigen" Alter alles vorüberging. Kaspar Hauser oder so.

Klingt jetzt vielleicht fies, aber ich fände das nicht sonderlich attraktiv. :-/
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #237
Zitat von fafner:
Wieso kommt dir das so vor?
Ich hatte mich ja u.a. mit dem Schlagzeuger getroffen. DER kam mir weltfremd vor, weil der komische Ansichten hatte, obwohl 39 Jahre alt. Der hat solche Sachen rausgehauen wie "Uns hat die Mauer doch auch nicht geschadet. Wieso sollte Trump keine Mauer zu Mexico ziehen" o_O

Zitat von fafner:
Und ja, auch ziemlich wie ein kleiner Junge, der so nach und nach die Welt entdeckt. Wie jemand, an dem das im "richtigen" Alter alles vorüberging. Kaspar Hauser oder so.
Des könnteste auch noch mal genauer erklären, wie du darauf kommst?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #238
@fafner
Was ist denn deiner Meinung nach per Definition dann ein "erwachsener Mann" (im Gegensatz zum kleinen Jungen)?

Für mich bedeutet "erwachsen sein", dass man Verantwortung für sich und sein Leben übernimmt. Und er übernimmt Verantwortung. Wenn jemand sich dazu entscheidet, keinen Alkohol mehr zu trinken und nicht mehr zu Rauchen, übernimmt er Verantwortung für seinen Körper und eben die Gesundheit. Er achtet auf seine Ernährung, weil er auch hier Verantwortung sich selbst gegenüber besitzt. Er kommt nie zu spät zu Treffen, ist immer pünktlich auf der Arbeit und sehr gut organisiert. Das ist ebenfalls Verantwortung. (Im Gegensatz zu mir - ich bin notorisch zu spät, kann mir den Alkohol nicht abgewöhnen und trinke zu viel Kaffee und bin manchmal eine echte Chaosqueen, wenn es ums organisieren geht). Ist doch die Frage, was hier "erwachsen" bedeutet? Er ist um einiges erwachsener als ich. Was sicherlich auch damit zu begründen wäre, dass er viel früher im Berufleben war, als ich. Meine Freundinnen sind alle jünger als ich, und das ist schon seit über 10 Jahren so. Sowas färbt auch ab. Ich habe nach dem Abitur erst eine Ausbildung gemacht. Zwangsläufig waren später meine Mitstudentinnen alle jünger als ich. Dieses Wochenende war ich auf dem Geburtstag einer guten Freundin, die ist 27 geworden.Wenn mich Männer kennenlernen, schätzen die mich auch immer 4-5 Jahre jünger ein, als ich tatsächlich bin. Wenn es darum geht, wer hier erwachsener ist, dann ist er es. Was auch immer das jetzt dann in diesem Zusammenhang über mich aussagt ;)
Und er übernimmt nicht nur Verantwortung für sich, sondern auch für mich. Sorgt sich darum, dass es mir gut geht. Letztens habe ich es verpeilt, mir rechtzeitig eine neue Simkarte zu holen und stand dann ohne Mobilfunk da, musste aber eine lange Autofahrt über Land machen. Er übernahm Verantwortung und gab mir eine (aktivierte) Sim, damit ich jemanden erreichen kann, falls mein Auto liegen bleibt o.ä. Und das komplett unaufgefordert.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

sugar

User
Beiträge
745
  • #239
Kommt er eher jungenhaft oder männlich rüber? Oder anders gefragt: Was bietet er an? Den Freund? Siehst du ihn als männlichen Freund oder fasziniert er dich auf einer erotischen Ebene? Du schreibst, er kümmert sich viel um dich, demnach wäre er eine Art Kümmerer.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #240
Zitat von sugar:
Siehst du ihn als männlichen Freund oder fasziniert er dich auf einer erotischen Ebene?
Schließt das Eine das Andere aus?

1,5 Jahre Altersunterschied finde ich jetzt auch nicht sonderlich extrem. Worauf soll man das jetzt beziehen? Auf Äußerlichkeiten? Er hat Lachfalten um die Augen, ich habe keine Falten, aber die kommen bestimmt auch bald irgendwann :)
Wir sind uns "als Typ" sehr ähnlich, beide Kinder aus dem Norden, irgendwann hier hergezogen (blaue Augen, blondes Haar, helle Haut, schlank, groß gewachsen, er natürlich größer als ich). Dass wir ursprünglich aus der selben Heimatregion kommen, ist auch ein verbindendes Element zwischen uns. Ich habe manchmal das Gefühl, als würde ich mich in ihm widerspiegeln - sehr seltsam.