D

Dr. Bean

Gast
  • #181
:)
Ich sag immer, wenns ein stört, sollen sie doch in ihrem Loch bleiben ! :)

https://www.youtube.com/watch?v=MorPAuceMJc

Nun hab ich Wolverine sterben gesehen, meinen Held... und was sagt mir das? Nix, ich fühl mich nicht alt !
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #183
Der Zapfhahn und ich haben eine Beziehung Plus und manchmal packt er auch seinen Flocker aus :)
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #187
Interessante Strategie ;)
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #191
Davon hat mein Kollege heut auch gesprochen, CGI. Ich versteh das nicht, bin kein Nerd :(

https://www.youtube.com/watch?v=8Ampn-5hcZg

Ich kenn noch cgi als Programmierschnittstelle für Webseiten von damals. das war extrem kompliziert aber dann kam php!
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #192
Zitat von Dr. Bean:
3D-Computergrafik ? Ich denke mal, dass Nimoys Sohn den Part übernimmt und er dann Computer-animiert wird (so Gollum-mäßig). Die sehen sich ja schon recht ähnlich. Hat bei Star Wars ja auch ganz gut funktioniert.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Dr. Bean

Gast
  • #193
3D ? Ouh abgespacet :).
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #197
Und ich dacht immer ihr Frauen steht auf große Männer und auch nur die ! :)
 

Mhytor

User
Beiträge
30
  • #198
Zitat von Julianna:
Welche Konzepte bleiben denn da über? Offene Beziehung, Freundschaft plus, polyamoröse Beziehungen... das ist alles nicht mit Treue verbunden. Die klassische Beziehung zeichnet sich ja durch Monogamie aus. Oder gibts noch andere monogame Konzepte, die ich gerade nicht auf dem Schirm habe?

Hallo Juliana,

was da sonst noch an Beziehung möglich ist? Vielleicht so eine, über welche du Seitenlang berichtet hast und für dich nicht so wirklich erfassbar gewesen ist. Scheinbar nicht so schubladentauglich :)..
In welche Schublade würdest du denn eine Beziehung packen wollen, welche zwar eigentlich monogam ist, das Paar aber -z. b. aus Karrieregründen - Abweichungen durchaus zulassen will?
Ok, so etwas gibt es natürlich nur als Fiktion, sonst würden sich vielleicht einige Psychiater dumm und dämlich verdienen.
Für mich sind Beziehungskonzepte grundsätzlich so verschieden wie die Paare sie leben und außerdem ist sowieso immer alles ganz anders als sich von außen erahnen lasst :).

MfG
Mhytor
.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #199
Zitat von Mhytor:
In welche Schublade würdest du denn eine Beziehung packen wollen, welche zwar eigentlich monogam ist, das Paar aber -z. b. aus Karrieregründen - Abweichungen durchaus zulassen will?
Was soll denn das heißen? Du hast in der Zeit vor der Rente mal für eine Gehaltserhöhung mit Deiner Chefin gepennt und Deine Partnerin fand das voll ok oder wie?
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #200
Zitat von Mhytor:
was da sonst noch an Beziehung möglich ist? Vielleicht so eine, über welche du Seitenlang berichtet hast und für dich nicht so wirklich erfassbar gewesen ist. Scheinbar nicht so schubladentauglich :)
Das Beispiel hinkt aber gewaltig. Weil es dabei eben keine Treue gibt. Ich treffe mich auch mit anderen (auch wenn ich bisher niemanden geküsst habe o.ä.).

Zitat von Mhytor:
In welche Schublade würdest du denn eine Beziehung packen wollen, welche zwar eigentlich monogam ist, das Paar aber -z. b. aus Karrieregründen - Abweichungen durchaus zulassen will?
Welche "Abweichungen" meinst du denn damit? Ich glaube darauf zielt auch fafners Frage ab.

Zitat von Mhytor:
Für mich sind Beziehungskonzepte grundsätzlich so verschieden wie die Paare sie leben (...)
.
Das es unterschiedliche Konzepte (oder Ideen von Konzepten) gibt, ist nicht die Frage. Das Wort "Konzepte" beeinhaltet bereits den Plural. Die erneute Feststellung, dass es "unterschiedliche Konzepte" gibt, ist daher nicht hilfreich.
 

Mhytor

User
Beiträge
30
  • #201
Hallo :),

@ fafner,

nein, habe ich nicht.

@ Julianna,

Plural liest sich etwas zu akademisch. Ich übersetze das mal als "nicht Einzelfall" und finde es gut das wird dort Konsens haben.

MfG
Mhytor
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #203
Ihr habt ja komische Vorstellungen...

ich finde "Bierbong" liest sich akademisch :)
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #205
@Mhytor

Eigentlich sind meine Fragen, die ich zu Beginn hatte, inzwischen aber auch schon geklärt. Und es läuft ziemlich gut zwischen ihm und mir. Erstaunlicherweise ;)

Seine Gründe dafür, dass er keine Beziehung will, hat er offen gelegt. Er hat die Erfahrung gemacht, dass Frauen ihn ständig umerziehen wollen und irgendwelche Erwartungen an ihn stellen, die er nicht erfüllen kann. Er will seinen Freiraum nicht beschneiden lassen. Auch, oder gerade weil er ein Freigeist ist. Nichts würde mir ferner liegen, als seinen "Freigeist" einzuschränken - ist es doch genau die Eigenschaft, die ihn ausmacht. Trotzdem warf dies die Frage auf, wieso er nicht erkennt, dass ich eben nicht zu diesem Frauen-Typus gehöre. Dahinter konnte ich keine Logik erkennen. Denn es ist UNLOGISCH. Noch dazu sein ambivalentes Verhalten: Er will keine Beziehungen führen und dennoch führt er eine Beziehung mit mir. Das kann man jetzt auf Parolen herunterbrechen wie "Taten sagen mehr als Wort". Aber diese Aussage hat mir nicht dabei geholfen, meine "Wieso, Weshalb, Warum - Fragen" zu beantworten. Ich bin nunmal ein analytischer Mensch. Für mich müssen die Dinge einen logischen Zusammenhang ergeben. Deswegen habe ich hier geschrieben und die letzten Wochen darüber gegrübelt. Zu meinem Glück, konnte ich das letzte Mosaiksteinchen finden, und das Rätsel endlich lösen. Die oben genannten Gründe sind nur die halbe Wahrheit. Die andere Hälfte der Wahrheit hat nämlich mit mir zu tun. Als wir uns vor ca. 2 Jahren schon mal getroffen haben und ich die Sache damals beendet habe (noch bevor man sich eigentlich richtig kennenlernen konnte), da sind ein paar Dinge passiert, die ihn zu tiefst verletzt haben. Zuerst war ich mir dessen nicht bewusst. Weil er sagte "Schwamm drüber, ich bin nicht nachtragend". Und er ist auch nicht nachtragend, keines Falls. Ich habe eine eigentlich recht harmlose Aussage gemacht, die ihn aber schwer getroffen hat. Ich habe damit (unbewusst) bei ihm ins Schwarze getroffen und ihn gekränkt. Zusätztlich war die Art und Weise, wie ich das mit ihm beendet habe damals auch nicht gerade vorbildlich. Er hat also allen Grund, mir daher zu misstrauen. Und ehrlich gesagt, habe ich auch ein ziemlich schelchtes Gewissen deswegen. Er hat indirekt mit mir darüber gesprochen, also es "verallgemeinert". Aber ich wusste sofort, dass er eigentlich von mir sprach. Was genau ich damals zu ihm gesagt habe, will ich nicht darlegen, weil es zu persönlich ist. Es war so, dass ich während dieses Gesprächs in seinem Armen lag und er am Ende meinte, er würde sich eine Frau suchen, die ihn so akzeptiert, wie er ist (inkludiert im Übrigen seine neue Erkenntnis, dass er doch irgendwie eine Beziehung möchte und das nicht mehr grundsätzlich ausschließt). Daraufhin habe ich gesagt "Such du dir eine Frau, die dich so akzeptiert, wie du bist. Ich für meinen Teil, werde mir einen Mann suchen, der mich aufrichtig liebt". Er drückte mich an sich und küsste mich recht liebevoll auf die Stirn. Erst einen Tag später ist mir so richtig klar geworden, wie sehr ich ihn verletzt hatte. Denn das was er gesagt hatte, war keine Verallgemeinerung, das ging genau in meine Richtung. Glücklicherweise habe ich scheinbar die richtige Antwort darauf gegeben. Seit diesem Gespräch kommen keine "Magiebrecher" mehr von ihm. Auch, dass er sich situationsbedingt manchmal recht dominat verhalten hat, hat sich komplett eingestellt. Stattdessen sucht er mehr Nähe zu mir (obwohl ich eigentlich geglaubt habe, mehr Nähe geht gar nicht mehr). Scheinbar waren wir beide auf der Suche. Ich habe bei ihm nach einem Bekenntnis zu mir gesucht, er hat bei mir nach dem Vertrauen gesucht, mir dieses Bekenntnis geben zu können. Vertrauen stellt sich nicht von heute auf morgen wieder her. Aber da ist ein Stein ins Rollen gekommen. Bei dem Gespräch "ich suche mir eine Frau/ einen Mann..." (s.o.) ging es gar nicht um andere. Da ging es um uns. Wir haben unsere "Erwartungen" an den jeweils anderen ausgetauscht. Seit dem versucht er, sich tatsächlich wieder auf mich einzulassen. Damit erklärt sich sein ambivalentes Verhalten, was für mich absolut unlogisch daher kam. Er ist eben doch in mich verliebt, wollte sich selbst aber schützen. Es macht mich traurig, dass ich ihn (ungewollt) so verletzt habe, andererseits bin ich auch echt froh, dass ich des Rätsels Lösung nun gefunden habe. Aufgrund dessen, wie er sich in letzter Zeit verhält, kann ich behaupten, dass wir vermutlich doch noch auf ein Happy End zusteuern. Ich bin echt erleichtert darüber, dass sich die Dinge zwischen uns nun endlich geklärt haben ;)
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #206
Sehr schön. Und als nächstes soll er sich mal einen Kühlschrank kaufen. Das ist doch kein Zustand.
Selbst ein Freigeist braucht hin und wieder einen Kühlschrank.
 
  • Like
Reactions: Truppenursel

Mhytor

User
Beiträge
30
  • #207
Hallo Julianna :),

danke für die Mühe, welche du dir mit der Antwort gegeben hast. Interessant und ich drücke euch beide Daumen :).

MfG
Mhytor
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #208
@Mhytor ich habe etwas vergessen zu schreiben: Deine Meinung ist langweilig und unbedacht. Aber danke, dass du dir trotzdem die Mühe gemachst hast, darauf zu antworten. Auch wenn alles was du schreibst oberflächlich ist und "schwammig-undifferenziert". Denn "halbe Sachen" haben immer einen Grund. Man kann danach suchen, oder man geht seiner Wege.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #209
Zitat von sugar:
Sehr schön. Und als nächstes soll er sich mal einen Kühlschrank kaufen. Das ist doch kein Zustand.
Selbst ein Freigeist braucht hin und wieder einen Kühlschrank.

Es reicht doch, wenn ich einen Kühlschrank besitze. Ich freue mich jedes Mal, wenn er davor steht ;)

Edit: Und Letztens hat er doch tatsächlich eine Tasse Kaffee morgens im Bett getrunken (nach fast 7 Monaten Abstinenz). Passieren wohl doch noch Wunder :D

Und Wunder finden sich allgegenwärtig. Nicht auszumahlen, welch schräges Bild wir fabrizierten, als er auf meiner Violine und ich auf seiner Gitarre zusammen einen Star Wars -Song zum Besten gaben ;)

Ich wurde in der Musikschule einmal auf das "absolute Gehör" getestet. Ich werde mal den Test mit ihm machen. Ich glaube, er hat ein absolutes Gehör. Habe noch nie jemanden getroffen, der auf Anhieb so gut Violine spielen konnte.

Und da es sich um ein Geben und Nehmen handelt, kann ich auch seit Neustem mehrere Lieder auf der Gitarre spielen.

Wen interessieren da noch Kühlschränke ;)

Und das letzte Mal, als wir uns gesehen haben, laß er mir "Kalendergeschichten" von Bertolt Brecht vor, wie Herr Keuner die Welt sieht. Sehr erheiternd.

Auch im 21. Jahrhundert kann man sich scheinbar noch ohne Tv und Internet amüsieren ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

sugar

User
Beiträge
745
  • #210
Das absolute Gehör. Na ja. Was nutzt einem das absolute Gehör, wenn man keinen Kühlschrank hat. Doch nichts.
 
  • Like
Reactions: Truppenursel