fafner

User
Beiträge
13.296
  • #151
Zitat von Julianna:
Interessant. Aber was soll man nur davon halten? Bisher habe ich mir keine Meinung bilden können.
Das, was Robyn da beschreibt und das, was Du hier geschildert hast, klingt für mich ziemlich ähnlich...

Go-nowhere romance. Würdest Du das nicht auch so sehen?
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #152
Zitat von Ed Single:
Vielleicht rührt seine politische Meinung daher, dass Musiker finanziell arm sein können.

Nein, dass ist er nicht. Er ist beruflich sehr erfolgreich (im Bereich Maschinenbau/Produktion) und hatte dort auch schon höhere Positionen inne. Ich glaube nicht, dass er schlecht verdient. Musiker ist er aus reinem Hobby heraus. Die haben Auftritte und 50% eigene Songs 50% Cover. Die Band existiert seit über 20 Jahren. Ja Ja er hat viiiiiiel von sich erzählt :D Wie gesagt, ich habe geduldig zugehört :D
politics: it´s the other way around: I am the left-wing person. Und er ist keine "wing"-person sondern da ziemlich deutlich geworden `*hust* Obwohl er auch zweimal "eingelenkt" hat bei meiner Argumentation (wobei ich sehr sehr vorsichtig argumentiert habe). Ich KÖNNTE mit ihm interagieren und mit viel Mühe und Not meine eigene Meinung "gelten lassen machen". Aber das wäre dauerhaft echt anstrengend. Er hat da ziemlich viele Flosskeln gebracht und Pauschalisierungen. Ich bin da eher der differenziertere Typ.

Ja Altflöte ist natürlich immerhin auch ein Instrument ;) Ich habe im Orchester gespielt und da gab es noch eine Bigband und den "Flötenkreisel". Nunja, der "Flöten-Auftritt" war aber immer nicht so beliebt beim Publikum. Und selbst Musikinteressierte, die sich für kultiviert halten, haben irgendwann vor vorgehaltener Hand gemurmelt "Spielen die jetzt echt noch ein Lied?" weil die Flöten gar nicht wieder aufhörten, Lied um Lied zu spielen und die Geduld des Publikums damit sehr dehnten :d
Trotzdem ist es schön, wenn jemand musizieren kann! Will das nicht schlecht reden. Nur als Antwort, auf deine Spekulation, welches Instrument denn da so "gefragt" ist.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #153
Zitat von fafner:
Das, was Robyn da beschreibt und das, was Du hier geschildert hast, klingt für mich ziemlich ähnlich...

Go-nowhere romance. Würdest Du das nicht auch so sehen?

Ja, das wird wohl so zutreffen.
"Go-nowhere romance", das hat ja ER so entschieden. Ich hab da nunmal kein Mitspracherecht.

Ich sehe schon vor meinem geistigen Auge, wie ich doch jemand anderes kennenlerne und mir mehr davon verspreche. Ihm das dann aufrichtig sagen muss (das ist eine Absprache zwischen uns), und er seinen herzzereißenden Hundeblick aufsetzt (den hat er wirklich drauf). Diesen Blick habe ich nämlich schon mal gesehen, als wir uns vor 2 Jahren getroffen haben und ich ihm einen Korb gab. Aber was soll ich anderes machen?
Ich kenne nun die Gründe für sein Verhalten. Und es verdichtet sich langsam umso mehr ich ihn kennenlerne. Ich erzähle manchmal von meinen Freundinnen usw. Aber er erzählt fast nie von Freunden. Daher kam ich zu der Vermutung, dass er vielleicht auch nicht viele Freunde hat. Ich fragte ihn danach und er meinte, wenn er andere kennenlernt und er findet eine Freundschaft interessant, das nicht auf Gegenseitigkeit beruht oder es ist umgekehrt, er ist nicht an einer Freundschaft interessiert, wenn der andere Interesse daran hat. Dann sagte er "Außer mit dir. Mit dir kann ich es sehr gut aushalten". Er ist so ne Art "einsamer Wolf". Er sagte auch mal, dass er den ganzen Tag soviel mit Menschen zu tun hat, dass er manchmal einfach allein sein muss (zum Ausgleich).

Ich weiß jetzt nicht, ob ich den Satz "mit dir kann ich es gut aushalten", als Kompliment ansehen soll? Wer will denn "ausgehalten werden" , die ganze Formulierung stinkt doch zum Himmel.
 
  • Like
Reactions: fafner

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #154
Er fährt demnächst alleine in den Urlaub. Wovor ich echten Respekt habe. Das ist sehr mutig - ich könnte das nicht! Trotzdem war ich ein bissel in Sorge, ob es ihm dann nicht vielleicht doch mal "einsam" sein könnte. Deshalb machte ich Vorschläge für Ausflüge und sagte ihm, er solle unbedingt einen Reiseführer kaufen usw. Daraufhin meinte er "Ich habe den Eindruck, du willst mitfahren". Aber das war nicht meine Intention. Er hat an einem Tag davon Geburtstag. Ich meine, wie traurig ist das denn? Allein im Urlaub Geburtstag haben? DER Gedanke hat mich einfach gequält. Ich wollte nicht mit ihm verreisen (kann ich aus beruflichen Gründen Momentan auch gar nicht). Btw: Ich weiß nicht, ob ihm etwas zum Geburtstag schenken soll? Wenn ja, vor der Abreise oder wenn er zurück ist?

Oder: Er hat spontan einer Anfrage von seinem Chef zugesagt und macht zwei mal nachts Dienst am Wochenende (wobei tagsüber dann nichts mit ihm anzufangen ist). Hat damit also keine Zeit am Wochenende. Was ja auch ok ist. Nachdem er feststellte, dass es mich nicht störrt, machte er dann Anstalten in der Art "Ich kann dich dann ja mal anrufen". Nachts hätte man nicht so viel zu tun zwischendurch. Daraufhin scherzte ich ironisch, dass ich grundsätzlich nur Nachts telefoniere und mir liebendgerne die Nächte dafür um die Ohren schlage. Dann meinte er "Ja aber vielleicht können wir uns dann doch noch am Sonntag sehen." Meinte dann, er hätte auch nur einen Nachtdienst machen können, er wüsste auch nicht mehr, warum er beide angenommen hat. Mal ehrlich: Was soll das?
Ich für meinen Teil, habe mein Wochenende jetzt verplant. Ich mache mich doch nicht abhängig von seinen Planungen, weil er ein Nähe-Distanz-Problem hat.

Das ist öfter so. Er distanziert sich von mir durch irgendwas und wenn ich nicht darauf "anspringe" rudert er sofort zurück.

Letztens fragte ich "sehen wir uns dann am Montag". Von ihm kam ein ziemlich scharfes entschiedenes Nein. Während ich noch dachte "War ja nur ne harmlose Frage" und das kommentarlos so hinnahm, ruderte er sofort zurück. Ja doch, er hätte doch Zeit, aber erst Abends. Diesmal freundlicher. Hat er selbst gemerkt, dass er sich im Ton vergriffen hatte.

Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

sugar

User
Beiträge
745
  • #155
So, wie du ihn beschreibst ist er eher der Typ Einzelgänger. Solche Menschen sind häufig interessant, weil sie ein ausgeprägteres eigenes Denken haben. Ich würde das zwischen euch als eine schöne Freundschaft bezeichnen, die seinerseits auch eine Auszeichnung bedeutet.

Daher vergiß, was ich vorher schrieb. Es sollte nur dein Nachdenken fördern.
(Das mit dem beliebig.) Ich hatte erwartet, dass du widersprichst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #156
Zitat von sugar:
So, wie du ihn beschreibst ist er eher der Typ Einzelgänger. Solche Menschen sind häufig interessant, weil sie ein ausgeprägteres eigenes Denken haben.

Ja. Das ist korrekt.

Beispiele gefällig?

Er besitzt keinen Kühlschrank, weil er irgendwann nach einem Umzug festgestellt hat, er braucht gar keinen. Vor 3 Wochen hat er seinen Fernseher verkauft, weil er Fernsehen für Zeitverschwendung hält. Er trinkt keinen Kaffee, wegen dem Koffein, er trinkt keinen Tee, der Teein enthält, der trinkt keinen einzigen Tropfen Alkohol. Er hat früher mal geraucht, jetzt gehört er zu diesen pingeligen Nicht-Rauchern (weshalb er nicht mehr in seine Lieblingsbar gehen kann, da ist es ihm zu verraucht, außerdem geht er sowieso nicht mehr feiern, weil er ja keinen Alkohol mehr trinkt). Er achtet darauf, dass er nicht zu viel Fleisch ißt. Er hält sich strikt daran, keine Süßigkeiten zu essen. Er hat keinen Telefonanschluss und keinen Internetzugang.

Er sagte zu mir "Ich bin zu verrückt für dich". Darauf antwortete ich "Deine Disziplin, niemals über die Strenge zu schlagen, finde ich eher bieder bis langweilig, denn verrückt." Er lachte und nahm mich in den Arm und sagte "Und trotzdem hast du mich gern".

Ironischerweise war die Kausalität falsch. Das Trotzdem müsste durch ein Weil ersetzt werden. Das Ding ist nämlich, dass er bei alle dem absolut authentisch ist. Ich bin nämlich kein Blindfisch. Ich durchschaue Möchte-gern-Avantgardisten meist recht schnell, die sich durch bestimmte Eigenarten eigentlich vor anderen nur wichtig tun wollen. Das ist bei ihm aber keineswegs der Fall. Und so lange er mir nicht meine morgentliche Tasse Kaffee verbieten will, kann ich auch gut damit leben. Abgesehen davon besitzte ich z.B. auch seit Jahren keinen Fernseher mehr u.ä.

Zitat von sugar:
Ich würde das zwischen euch als eine schöne Freundschaft bezeichnen, die seinerseits auch eine Auszeichnung bedeutet.

Auf der Pro-Seite findet sich eine lange Liste, auf der Contra-Seite eigentlich nur ein Punkt (keine Beziehung).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #157
Ach herrje.
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #158
Zitat von fafner:

Ich nehms mit Humor ;D

Letztens hat er doch tatsächlich zwei Kugeln Eis gegessen, nachdem ich es ihm "schöngeredet" habe (ich selbst habe zwar keins gegessen, aber ihm das Eis ausgegeben). Man hat er gestrahlt, wie ein Honigkuchenpferd :D und ich musste mir ein Kommentar dazu verkneifen - das Schmunzeln konnte ich aber beim besten Willen nicht unterdrücken :D

Ein anderes Mal hatte ich eine Tüte (scharfe) Erdnüsse. Die hat er natürlich erstmal genaustens inspiziert und schlecht geredet (viel zu scharf und sowieso). Ne halbe Stunde später ging ich kurz ins Bad. Als ich wieder ins Wohnzimmer kam, saß er auf dem Sofa und hatte die Tüte Knabberzeugs in der Hand und naschte eifrig :D Er grinzte mich an und meinte, ich solle ihm doch bitte die Tüte wieder wegnehmen. Ich hab so gelacht ;D Er übrigens auch.

Inzwischen hat er einen DSL Anschluss beantragt "weil Internet ja doch gar nicht so schlecht ist" ;D "und das ja doch recht praktisch ist" (ich hab ja DSL und er war dann doch immer mal gerne in meinem WLAN unterwegs).


Diese bösen Frauen, wollen einen immer umerziehen und beeinflussen ...tztztz
;D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #159
Da hab ich es bei der Partnersuche ja echt einfach...
 

DocStrange

User
Beiträge
2
  • #160
Hallo Julianna,

angesichts der Menge, der Länge, der Formulierungen und des Inhalts deiner Beiträge wundert es mich, dass du dich als "unkompliziert" beschreibst. Mir fällt diese Vokabel in diesem Zusammenhang nicht ein.
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #161
Zitat von fafner:
Da hab ich es bei der Partnersuche ja echt einfach...

Die Partnersuche ist ansich ja recht einfach. An interessierten Männern mangelt es mir jetzt auch nicht. Ich treffe mich auch mit dem ein oder anderen. Komischerweise werde ich aber in letzter Zeit vermehrt von Musikern angeschrieben. Ein Klavierspieler (Berufsmusiker) war dabei und ein ziemlich, ziemlich gutaussehender Gitarrist :D Der Schlagzeuger fragte auch schon nach dem nächsten Date. Der Klavier-Mensch schreibt, dass er keinen Alkohol trinkt, nicht raucht und keine Drogen nimmt, nicht in Clubs geht, kein ONS will und nicht auf Drama steht. Irgendwie kommt mir das bekannt vor :D Noch so ein Teein-freier Tee trinker. Aber wenigstens sucht er nach einer Beziehung.

Problem ist halt, dass ich ausgerechnet den einen will, der mich nicht will! Verdammte Axt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #162
Zitat von Julianna:
Die Partnersuche ist ansich ja recht einfach. An interessierten Männern mangelt es mir jetzt auch nicht.
Ich meinte halt mehr so diese Askesegeschichten. Oder sonst so "awkwardness". So was begegnet mir halt nicht. Die Frauen in meinem Alter scheinen mir einfach alle ganz... normal. :)
 
Beiträge
2.379
  • #163
Zitat von Julianna:
Trotzdem war ich ein bissel in Sorge, ob es ihm dann nicht vielleicht doch mal "einsam" sein könnte. Deshalb machte ich Vorschläge für Ausflüge und sagte ihm, er solle unbedingt einen Reiseführer kaufen usw.?
Du versuchst die ganze Zeit, entgegen deiner Worte, ihn zu ändern und er wird es dir irgendwann übel nehmen und dich deswegen verlassen. Du bist doch nicht seine Mutter, warum sorgst du dich, ob es einem erwachsenen Mann langweilig werden könnte?
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #164
Zitat von Truppenursel:
Du versuchst die ganze Zeit, entgegen deiner Worte, ihn zu ändern und er wird es dir irgendwann übel nehmen und dich deswegen verlassen. Du bist doch nicht seine Mutter, warum sorgst du dich, ob es einem erwachsenen Mann langweilig werden könnte?

Ernsthaft? ;) Ach Ursel.

Ich weiß, dass er manchmal einsam ist. Das hat er mir anvertraut. Nur weil ich Empathie besitze, bin ich noch lange keine Mutti.
Außerdem findet er immer mehr diverse Gründe, warum er nun doch nicht in den Urlaub fliegen sollte *hust* . Mir ist es wurscht. Soller machen, was er will. Bei mir ist momentan eh ein anderer Mann preferred ;)
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #166
Irgendwie scheint er mir eine Art Hungerkünstler zu sein. Kein Kühlschrank und nix.
 

IMHO

User
Beiträge
14.900
  • #169
Er möchte mit dir zusammen sein, wenn er es möchte. Möglichst viel Kontrolle über die Termine, Zeiten und die Gestaltung (Ausnahme: Krankheit oder andere Sorge). Aber mehr eben nicht.

Ich glaube nicht, dass er ein "langweiliges" Alltagsleben (und das wird es mit der Zeit in den allermeisten Fällen) mit dir verbringen möchte. Und deshalb "baut er jetzt bereits vor", damit du gar nicht erst auf den Gedanken einer langjährigen Beziehung mit ihm kommst.
Klar, er verbringt gerne Zeit mir dir - ist aber auch genau so gerne für sich, um sich anderen Dingen zuwenden zu können.
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #170
Zitat von IMHO:
Er möchte mit dir zusammen sein, wenn er es möchte. Möglichst viel Kontrolle über die Termine, Zeiten und die Gestaltung (Ausnahme: Krankheit oder andere Sorge). Aber mehr eben nicht.
Tja, da muss er sich aber ran halten. Meine Woche ist schon fast verplant.

Zitat von IMHO:
Ich glaube nicht, dass er ein "langweiliges" Alltagsleben (und das wird es mit der Zeit in den allermeisten Fällen) mit dir verbringen möchte.
Ich glaube nicht, dass ICH ein langweiliges Alltagsleben mit IHM verbringen möchte.

Zitat von IMHO:
Und deshalb "baut er jetzt bereits vor", damit du gar nicht erst auf den Gedanken einer langjährigen Beziehung mit ihm kommst.
Klar, er verbringt gerne Zeit mir dir - ist aber auch genau so gerne für sich, um sich anderen Dingen zuwenden zu können.

Was auch immer das soll, mir ist es inzwischen gleich. Wenn er nicht aus dem Quark kommt, sein Pech.
Bin heute Abend zum Essen eingeladen. Allerdings von jemand anderem ;)
 

Mhytor

User
Beiträge
30
  • #171
Hallo Julianna,

heiliges Radieschen, ich bin voll neidisch auf deinen (?) denn der kennt anno 2017 eine total verrauchte Kneipe??? Hey, wenn du weißt wo die ist, dann teile dieses Wissen doch bitte mit mir.
Ich setze auch meinen Hundeblick auf

MfG
Mhytor
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #172
Nennt sich da "Raucherkneipe" ;) Gibts häufiger als man denkt. Musste wohl "good old aunt google" befragen. Ich weiß ja nicht, wo du wohnst ;)
 

Mhytor

User
Beiträge
30
  • #173
Hallo Julianne,

guter Tipp. Schon möglich das im Freistaat Bayern die Dinge anders liegen als hier im Ruhrpott und ich suche sowieso nach einem neuem Lebensmittelpunkt :).
Nun gut, eigentlich soll es hier ja um Beziehungskonzepte gehen. Dann versuche ich mal mein comming out als Heterosexueller. Das schränkt natürlich ein wenig ein.
Meine nächste Einschränkung ist das Verlangen nach absoluter, sexueller Treue. Das hat (leider) weniger romantische Gründe sondern liegt eher daran das ich nicht so gerne Geschlechtskrank bin und AIDs auch nicht so wirklich mag.
Alles andere ist für mich eigentlich verhandelbar, es sei denn, das dunkle Geheimnis meiner Partnerin besteht darin unseren schönen Globus beherrschen oder in die Luft sprengen zu wollen.
Wenn also überhaupt ein Konzept, dann darf es sich für mich gerne über die vorhandene Beziehung entwickeln. Die Bandbreite ist, aus meinem Blickwinkel, auch ziemlich groß.
Liebe ist nicht nur ein großes Wort sondern kann schön beim schreiben Brandspuren erzeugen. Ich erinnere mich noch ziemlich gut an dieses erste Gefühl -an das Mädel leider nicht mehr -.
Natürlich hat sie nie davon erfahren, aber das war eine Liebe. So unschuldig, so groß, so rein, so völlig selbstlos. Heute bin ich froh sie nicht durch den Versuch sie zu leben zerstört zu haben :).
Sexualität ist zwar nicht das Gegenteil, aber für mich ganz einfach auch die natürliche Forderung der körperlich\seelischen Hygiene. Wenn beide einverstanden sind, läßt sich das auch ganz praktisch leben (ok, wenigstens am Anfang)
Von nur praktisch bis seelisch nicht zu leben gibt es für mich eine ganze Menge an Möglichkeiten von Beziehungen zwischen diesen Polen.
Auf deine ganz spezielle Beziehung möchte ich mich an dieser Stelle nicht einlassen :).

MfG
Mhytor
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #174
Zitat von Mhytor:
Meine nächste Einschränkung ist das Verlangen nach absoluter, sexueller Treue.

Welche Konzepte bleiben denn da über? Offene Beziehung, Freundschaft plus, polyamoröse Beziehungen... das ist alles nicht mit Treue verbunden. Die klassische Beziehung zeichnet sich ja durch Monogamie aus. Oder gibts noch andere monogame Konzepte, die ich gerade nicht auf dem Schirm habe?
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #175
Zitat von Julianna:
Welche Konzepte bleiben denn da über? Offene Beziehung, Freundschaft plus, polyamoröse Beziehungen... das ist alles nicht mit Treue verbunden. Die klassische Beziehung zeichnet sich ja durch Monogamie aus. Oder gibts noch andere monogame Konzepte, die ich gerade nicht auf dem Schirm habe?

1000 Dollarnächte :)
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #177
Ich war grad in Logan mit zwei introvertierten Männchen, die meinen ich rede zu viel im Kino. Nee der Film war nicht schön, alte Knacker die sowas wie Demokratie abfeiern, good night America!
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #178
Zitat von Dr. Bean:
Ich war grad in Logan mit zwei introvertierten Männchen, die meinen ich rede zu viel im Kino. Nee der Film war nicht schön, alte Knacker die sowas wie Demokratie abfeiern, good night America!

War doch schon im Trailer klar, dass das ein "Knacker-Abgang" wird ;) Und ja, im Kino reden ist uncool ;D Es reicht schon, wenn jemand neben einem Popkorn mampft als würde es kein Morgen geben.
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #179
Zitat von Julianna:
War doch schon im Trailer klar, dass das ein "Knacker-Abgang" wird ;) Und ja, im Kino reden ist uncool ;D Es reicht schon, wenn jemand neben einem Popkorn mampft als würde es kein Morgen geben.

Ich gehe in nen Film mit 120 Mann im Kino und erwarte dann, das alle ruhig sind? Also für mich ist Kino was Soziales !
 

Julianna

User
Beiträge
11.295
  • #180
Deswegen gehe ich in die Spätvorstellung. Da sind keine Dr. Bean-Quasselstripen unterwegs ;)
 
  • Like
Reactions: fafner