sugar

User
Beiträge
745
  • #121
Sie mag aber nicht mehr. Akzeptiere das endlich und hör auf, sie zu nerven. Widme dich deiner Facebook-Freundin und höre auf, Julianna fernzuanalysieren und ihr jedes Wort im Mund herumzudrehen. Deine Beziehungsideale sind deine und ihre sind ihre.
Du zimmerst mit einer unerträglichen Penetranz etwas zusammen, unterstellst ihr andauernd etwas, beurteilst sie usw. Andauernd muss sie sich rechtfertigen und irgendeinen vermutenden Unsinn klarstellen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #122
@Marlene @sugar

Mr. Schlagzeug hat im Übrigen abgesagt. Fühlt sich kränklich. Letztes Mal musste ich absagen, weil ich die Grippe hatte (letzte Woche). Haben es auf Anfang nächste Woche verschoben. Nungut, alle guten Dinge sind drei :D

Aber Mr. E-Gitarre opfert nun seinen heiligen Freitag (er hat Freitags häufig frei und geht meist in den Proberaum), um mich trotzdem zu sehen (weil ich ja heute eigentlich keine Zeit hatte und übers Wochenende wegfahre).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #123
Zitat von Julianna:
Danke für die vielen Antworten!



Er ist über Nacht bei mir gewesen. Heute Morgen habe ich dann Mal wieder mit mir selbst im Clinch gelegen. Weil ich diese Woche noch ein Date habe mit jemandem. Deshalb rang ich mich dazu durch, eine unbequeme Frage zu stellen. Nämlich ob er grundsätzlich keine Beziehung möchte, oder ob er sich einfach keine Beziehung mit mir vorstellen könnte. Er antwortete "beides". Das saß! Wir sprachen noch darüber, dass Frauen häufig Sex und Liebe nicht auseinanderhalten können. Er meinte dazu, dass er das sehr gut auseinanderhalten könnte.


Er hat sich doch klar geäußert... verschwende keine Zeit mehr mit ihm. Du gefällst ihm offenbar nicht gut genug, er nutzt dich nur als Zeitvertreib, spielt mit dir.
In deinem Alter gibt es so viele süße Männer, die eine Frau suchen...sei nicht dumm!
 

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #124
Zitat von gwen:
Er hat sich doch klar geäußert... verschwende keine Zeit mehr mit ihm. Du gefällst ihm offenbar nicht gut genug, er nutzt dich nur als Zeitvertreib, spielt mit dir.
Ja, eine nachvollziehbare Aussage.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass ich nicht mehr in ihn verknallt bin. Da ist merklich eine Distanz. Möglicherweise kann ich ihn auch einfach als "Zeitvertreib" ansehen? Wäre doch ne gute Sache...so ganz ohne Verpflichtungen und Erwartungen... ;)
Ich glaube schon, dass ich ihm gefalle. Nur bin ich nicht seine Traumfrau. Seine Traumfrau ist ein kleines Mäuschen, dass kaum Widerworte gibt. Im Idealfall emotional labil ist. Er ist ein dominater Charakter. Aber ich bin da mit ihm auf Augenhöhe und kann ihm die Stirn bieten. Des passt halt für ihn nicht. Sein Problem. Nicht meins ;)
Obwohl ich trotzdem noch der Meinung bin, dass ich da besser passen würde, rein theoretisch. Als er letztens überlegte, ob das Essen beim Dönermann denn auch seinen exsquisiten Ansprüchen entspricht, sagte ich im Spaß "Ja Prinzessin, ich weiß schon, dass ist nicht einfach für dich" und er grinzte. Später am Abend witzelte ich über seine pinke Zahnbürste und er grinzte verschmitzt und meinte "Ich bin ja auch eine Prinzessin". Auf die Art weise ich ihn manchmal in seine Schranken, weil er sehr dominat sein kann. Ich bin mir sehr sehr sicher, dass eine Frau, die ihm nicht ab und an die Stirn bietet, da ganz schnell unter geht. Deswegen sind seine Beziehung bisher immer "kompliziert" gewesen.
Zitat von gwen:
In deinem Alter gibt es so viele süße Männer, die eine Frau suchen...sei nicht dumm!
Deswegen treffe ich ja auch noch andere Männer. Ich bin ja nicht dumm ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #125
Zitat von Julianna:
Ja, eine nachvollziehbare Aussage.
Bin mir aber ziemlich sicher, dass ich nicht mehr in ihn verknallt bin. Da ist merklich eine Distanz. Möglicherweise kann ich ihn auch einfach als "Zeitvertreib" ansehen? Wäre doch ne gute Sache...so ganz ohne Verpflichtungen und Erwartungen... ;)
Ich glaube schon, dass ich ihm gefalle. Nur bin ich nicht seine Traumfrau. Seine Traumfrau ist ein kleines Mäuschen, dass kaum Widerworte gibt. Im Idealfall emotional labil ist. Er ist ein dominater Charakter. Aber ich bin da mit ihm auf Augenhöhe und kann ihm die Stirn bieten. Des passt halt für ihn nicht. Sein Problem. Nicht meins ;)

Du machst dir doch etwas vor... vergiss ihn...es hat nichts mit deinem Charakter zu tun. So tiefgründig sind Männer nicht, wenn es um Beziehungen geht.... entweder, du bist optisch sein Typ, oder du bist es eben nicht...das ist sowas von einfach... Es wird viele viele Männer geben, deren Typ du bist...egal wie alt du sein wirst... diese Männer sind dein Pool.. er gehört nicht dazu.
 

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #128
Na ihr habt beide Recht. Wenn man als Frau optisch ne Granate ist, hat man natürlich mehr Auswahl. Ganz klar. Aber was danach kommt, nämlich der Charakter, hat natürlich auch eine wichtige Bedeutung.

Es gibt Frauen, die stehen auf A*****
Es gibt Männer, die stehen auf Zicken (Pendant dazu)

Ich bin der Meinung, dass das A***** und die Zicke eine sehr gute Kombination sind. Alle anderen sollten aber das Weite suchen.

Aber er ist kein A***** Typ. Definitiv nicht ;) Sonst hätte ich schon das Weite gesucht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #129
Zitat von Julianna:
Na ihr habt beide Recht. Wenn man als Frau optisch ne Granate ist, hat man natürlich mehr Auswahl. Ganz klar. Aber was danach kommt, nämlich der Charakter, hat natürlich auch eine wichtige Bedeutung.

Es gibt Frauen, die stehen auf A*****
Es gibt Männer, die stehen auf Zicken (Pendant dazu)

Ich bin der Meinung, dass das A***** und die Zicke eine sehr gute Kombination sind. Alle anderen sollten aber das Weite suchen.

Aber er ist kein A***** Typ. Definitiv nicht ;) Sonst hätte ich schon das Weite gesucht.


was hat A,, oder Zicke mit Optik zu tun??
Jeder Mensch hat doch ganz individuelle Vorstellungen von Attraktivität! Warum willst du versuchen, jemanden umzustimmen, der einen anderen Typ bevorzugt?? Das wird niemals funktionieren...

Charakter ist schließlich das, was das Ganze stabil halten kann. Wenn nur einer der beiden eben keinen Charakter hat, wird das gesamte Gebilde zerbrechen...egal, wie toll man sich mal fand...aber mit Charakter allein wirst du keinen Blumentopf gewinnen können, wenn du nicht sein Typ bist..
 

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #130
Zitat von gwen:
Ne, aber mit Charakter. You´ll see.

Zitat von gwen:
Jeder Mensch hat doch ganz individuelle Vorstellungen von Attraktivität! Warum willst du versuchen, jemanden umzustimmen, der einen anderen Typ bevorzugt?? Das wird niemals funktionieren...

Charakter ist schließlich das, was das Ganze stabil halten kann. Wenn nur einer der beiden eben keinen Charakter hat, wird das gesamte Gebilde zerbrechen...egal, wie toll man sich mal fand...aber mit Charakter allein wirst du keinen Blumentopf gewinnen können, wenn du nicht sein Typ bist..

Das ist alles richtig was du schreibst.

Nur will ich ihn gar nicht umstimmen. Ich habe mich ausschließlich gefragt wie ICH dazu stehe/ damit umgehe?
Und es ist mir egal, ob ich "sein Typ" bin oder nicht. Wenn ich nicht sein Typ bin, dann ist das halt so. Das muss nicht an meinem Ego kratzen. Ich will mir selbst treu bleiben. Machen, worauf ICH Bock habe.
Ich bin kein Kind von Traurigkeit. Er hatte seine Chance.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #132
Zitat von gwen:

OK ;) *thumbs up*

Jedenfalls bin ich kein Schwarz-Weiß-Denker. Ich möchte trotzdem in Erwägung ziehen, ob er nicht ein (platonischer) Freund werden kann. Das wird die Zukunft zeigen ;) Er bringt mir Wertschätzung entgegen und ich ihm ebenfalls. Und wir bereichern uns gegenseitig. Darauf kann man bauen. Das heißt nicht, dass ich da jetzt krampfhaft eine Beziehung draus machen will.
 
G

Gast

Gast
  • #133

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #134
Zitat von gwen:
nein, wie käme man auf díese Idee, nach allem, was du so geschrieben hast...und was du jetzt ganz zum Schluss wieder im Kopf hattest... ;)
versuche authentisch zu sein...

Als ich das Thema erstellt habe, war ich verwirrt. Ich wusste nicht, was ich damit anfangen soll. Das ist aber jetzt schon ein paar Tage her. Momentan fühle ich eher eine Distanz. Und ich stehe auch dazu, dass ich da mit mir ringe. Das ist mein gutes Recht. Das ist Menschlichkeit. Kann sein, dass ich in 2 Wochen wieder anders darüber denke. Thats life ;) Aber ich bin und bleibe dabei authentisch.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
624
  • #135
Zitat von Julianna:
Ich war jahrelanyg mit einem Mann liiert, der es nicht mal fertig gebracht hat, mir einen Tee zu kochen, wenn es mir mal nicht gut ging. Der mich nie gefragt hat, wie es bei mir im Studium läuft und auch sonst keinen Input gebracht hat! Wenn ich von mir aus etwas vom Studium erzählen wollte, hat er nur gesagt davon verstehe ich eh nichts kalppe zu Affe tod! Ich hingegen habe ihm fast tagtäglich geduldig und mit Rat und Tat zugehört, wenn er mal wieder ewig lange von seiner Arbeit erzählt hat. Ich hab mich immer gekümmert und ihn nie im Stich gelassen. Ich habe mal gekocht für uns und es gemütlich gemacht - wenn ich bei ihm war hieß es nur ich kann nicht kochen, wir bestellen was und danach hat er sich natürlich auf den Cent genau das Geld von mir wiedergeben lassen für die Pizza oder was auch immer. Ich habe ihn ab und zu eingeladen - er hat mich nie eingeladen. Die Liste ist ewig lang. DAS meine ich damit, das irgendwo Geben und Nehmen sich die Waage halten müssen. Ist so!
Nach solchen Erfahrungen hast Du es doch gut getroffen.
Wenn aber jetzt der Gitarrenspieler nicht in dein Beziehungs"Konzept" passt: weitergehen.
 
F

fleurdelis

Gast
  • #137
Zitat von Julianna:
Und es ist mir egal, ob ich "sein Typ" bin oder nicht. Wenn ich nicht sein Typ bin, dann ist das halt so. Das muss nicht an meinem Ego kratzen. Ich will mir selbst treu bleiben. Machen, worauf ICH Bock habe.
Ich bin kein Kind von Traurigkeit. Er hatte seine Chance.

Nachdem sich der Thread weiter entwickelt hat, und sich das Blatt irgendwie etwas gewendet hat, muss man sich folglich dem Gedanken widmen, ob du denn den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst. Ist ja auch eine Form der Relation. Das ist es was einen das Forum lehrt, schau nicht direkt auf das erste Bild, sondern lese mal eine Weile mit und betrachte, denn oftmals fragt man sich dann, ob derjenige der im Hintergrund nicht schreiben kann, schon genau weiß was er tut und warum.
 
M

Marlene

Gast
  • #138
Zitat von Julianna:
Ich meinte "Relation" nicht "Vergleich" ;)
Und ich meinte damit die Zeit. Also meine Lebenszeit. Ich möchte meine Zeit, die ich zu geben habe, relativ verteilen, und nicht nur an einen verschenken. Gestern hat er gefragt ob wir uns heute Abend sehen. Aber meine Zeit heute, ist schon für jemand anderes reserviert. Das meine ich damit ;)
Pardon, das ist verkopft. Zeit ist auch "erlebnisbezogen", bezieht sich auch auf den Inhalt, was nämlich in ihr passiert. So als einfaches Volk würde ich das so ausdrücken: entweder bin ich gerne mit jemanden zusammen oder nicht. Alles andere ist künstlich konstruiert und dient wohl der eigenen Entlastung.
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #139
Wie unterscheidest du die künstliche Konstruktion und die natürliche?

By the way: I'm Sparta.
 

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #140
@Marlene Ich glaube die Diskussion um die "Relation" ist etwas müßig ;) Mal angenommen, es wäre "künstlich konstruiert" (was ich nicht so empfinde), dann könnte man die Frage stellen, was verkehrt daran ist?
Beispiel dazu: Ein Raucher möchte die Zigaretten loswerden (an denen er suchtartig sehr hängt). Statt zur Zigarette zu greifen führt er bewusst Ersatzhandlungen durch (macht z.b. stattdessen Sport, geht Joggen, wenn die Zigarette mal wieder mit aller Kraft nach ihm ruft). Irgendwann passiert im Gehirn folgendes: Das Rauchverlangen wird mit den Wochen/Monaten entkoppelt und durch ein (positives) Verhalten ersetzt. Selbst-Manipulation muss nicht unbedingt schlecht sein. Sie kann gezielt sein und bewusst erfolgen.
Aber wie gesagt, ich bin nicht der Meinung, dass ich "künstlich konstruiere". Und wenn dem so wäre, könnte ich das auch akzeptieren und damit leben.


@fleurdelis Den Satz mir dem "derjenige der im Hintergrund nicht schreiben kann,schon genau weiß was er tut und warum. " verstehe ich nicht.
 

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #141
update

Ich habe jetzt herausgefunden, welches Mysterium sich hinter der Aussage "Ich will keine Beziehung" verbirgt.
Und ich habe nicht Mal aktiv danach gefragt (weil ich mir vorgenommen hatte, dass Thema Beziehung usw nicht mehr anzusprechen). Nein, er hat von ganz allein angefangen darüber zu quatschen.

- Freiraum. Er hat die Erfarhung gemacht, dass sein Freiraum ständig beschnitten wird. Er konnte sich nie gut dagegen wehren. Wenn er mal einen Tag für sich sein wollte, hat die Freundin ihm vorgeworfen, er würde sie gar nicht lieben oder nicht genug lieben. Die Mädels haben es nicht verstanden, wieso er manchmal lieber für sich ist und eben keine Zeit mit ihnen verbringen wollte. Haben das dann als Abwertung empfunden. Dazu hat er einen interessanten Satz gesagt. Er meinte, dass Frauen doch durch Handlungen und Taten erkennen müssten, ob man sie liebt (auch wenn man mal keine Zeit mit ihnen verbringen möchte). Aber das hätten die Mädels halt alle nicht gerafft. Ein Grundsatzkonflikt in seinen bisherigen Beziehungen.

- Umerziehen. Er hat ne Schublade aufgemacht und behauptet, dass grundsätzlich alle Frauen "umerziehen" wollen, er sich aber nicht verändern lassen will. Dazu meinte er, dass er bei der Partnerin ja auch keine "Umerziehung" betreibt, selbst wenn ihn manche Dinge stören. Er würde es dann akzeptieren. Man müsste sich so nehmen, wie man ist. Hingegen wollten die Frauen ihn immer umerziehen. Er meinte, dass ging manchmal schon nach 2 Monaten Beziehung los. Dann fingen sie an, ihn zu kritisieren und wollte sein Verhalten beeinflussen. Er geht dabei sogar soweit zu behaupten, dass alle Frauen so sind (Schublade auf, Schubalde zu). Und er meinte, dass selbst der sturste Mann sich irgendwann nicht mehr dagegen wehren kann. Und er könne es nicht ausstehen, wenn eine Frau versucht ihn unter die Fuchtel zu stellen und sogar herrisch wird und über ihn bestimmen möchte. (Das würde ihn an seine Mutter erinnern, weil die ihn überbehütet hat und er nicht genug Freiraum hatte und sie immer über alles bestimmen wollte). Da gehen bei ihm dann die Alarmglocken an.

Er meinte außerdem, dass er sich Mitte/Ende letzten Jahres überlegt hat, dass das Konzept Beziehung für ihn nicht funktioniert (aus oben genannten Gründen). Davor hat er aber die ein oder andere Frau getroffen/kennengelernt. Dann aber festgestellt, dass er des "Datings" überdrüssig ist. Und am Ende des Jahres sich nicht mal mehr die Bohne für Frauen interessiert hätte und einfach null Bock mehr darauf hatte. (Das finde ich beruhigend, weil die "Er hängt noch an der Ex" - Theorie damit abgeharkt wäre).

Mal sehen was da noch so passiert in den nächsten Wochen/Monaten und wie sich das weiter entwickelt.

Ich checke halt nicht, dass er vielleicht doch mehr für mich empfindet (als er zugibt) und kann das irgendwie nicht glauben. Als ich heute morgen aufgewacht bin, hat er immer noch meine Hand gehalten. Er musste zum 5 Uhr aufstehen, weil er Frühdienst hatte. Als er sich von mir verabschiedet hat, sagte er "Ich hab dich lieb" und "Pass auf dich auf" (Weil ich übers we wegfahre und ne längere Autofahrt vor mir habe). Bei dem Satz "Pass auf dich auf" ist er sogar bissel rot angelaufen. Ich glaube er war selbst überrascht, dass ihm das so rausgerutsch ist. Bemerkenswert fand ich es auch, dass er gestern meinte, ich würde ihn viel zu gut kennen und er hätte bald gar keine Geheimnisse mehr vor mir (er hat dabei gelacht). Ich meinte, dass jeder das ein oder andere Geheimnis bräuchte. Daraufhin meinte er, dass ihm die Geheimnisse langsam ausgehen und das nicht gut wäre :D
Witzig war auch, dass er sich einmal selbst unterbrochen hat und sagte "Warum erzähle ich dir das überhaupt alles? Ich rede schon wieder viel zu viel." :D Außerdem ist mir aufgefallen, dass er sich an jedes Detail erinnern kann (teilweise sogar an ganz Sätze) als wir uns vor 2 Jahren schon mal getroffen haben. Manches davon (Schande über mein Haupt) wusste ich gar nicht mehr. Er hingegen schon. Dabei hat er schon mehrfach behauptet, er hätte kein gutes Gedächtnis.

Er checkt nicht, dass ich keine Frau aus seiner Schublade bin, die seinen Freiraum beschneiden will und/oder ihn irgendwie umerziehen/verändern will.

Ich checks halt nicht und er checks irgendwie auch nicht.

Würde auch erklären, warum es sich für mich (trotzdem) wie eine Beziehung angefühlt hat. Weil ich es normal finde, dass man sich Freiraum gibt und nicht täglich angerufen werden muss oder solche Zwänge hat. Für ihn ist es eine Nicht-Beziehung, weil er seinen Freiraum hat und sich nicht verbiegen muss. Irgendwie bescheuert. Ahh, wir Menschen sind schon manchmal komische Gesellen :D

So. Problem gelöst ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
P

Philippa

Gast
  • #142
@Julianna: Dein letzter Beitrag freut mich sehr! Ich wünsche euch viel Glück!

Und ich glaube auch, dass Druck machen, Freiräume beschneiden und umerziehen wollen grundsätzlich keine guten Ideen sind. Ansprechen, was man denkt und fühlt, was einen beschäftigt und was einem Sorgen macht, das ist wichtig, aber die Entscheidung des Partners, wie er sich verhält sollte frei bleiben. Irgendwie ist das doch auch logisch: wenn mich keiner zwingt, dann macht das Engagement für die Beziehung viel mehr Freude, als wenn ich es nur unter Druck tun würde, also werde ich mich freiwillig mehr engagieren und die Beziehung wird stärker, wohingegen der Druck sie geschwächt hätte...
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #143
Robyn Wahlgast beschäftigt sich schon länger mit "entanglement" oder "situationships":

Romantic situationships are a hot topic.

Many men and women believe that a non-committal, permanently casual situation is simply the modern version of a relationship — as if this is what passes for courtship in 2017. I’ve written about situationships before, using the term entanglement to describe a relationship that goes around and around in circles — for months or even years — but never leads to lasting commitment. That’s the kind of go-nowhere romance we’re talking about in this post.

http://www.newdirectiondating.com/robyn-wahlgast/situationships-boys-behaving-badly-what-to-do
 

Ed Single

User
Beiträge
702
  • #144
Ich hatte in der Vergangenheit schon viele Beziehungen auf platonischer Ebene. Vermutlich handelt es sich hier auch um ein Beziehungskonzept. ;-)

Ich schreib mal keine Bewertung dazu. Damit es ausnahmsweise mal ein positives Posting ist. ;-)
 
P

Philippa

Gast
  • #145

sugar

User
Beiträge
745
  • #147
Was ihr beiden da habt, nannte man früher Beziehungskiste. Irgend so ein Theorieding aus nichts Genaues weiß man nicht und schauen wir mal. Also beliebig.
 

Julianna

User
Beiträge
11.288
  • #148
Zitat von Marlene:
Erzähle doch mal, wie es dann heute war, Julianna, wenn Du magst.
So habe mich heute mit dem Schlagzeuger getroffen. Er war sehr nett und fröhlich. Ein echter Gentlemen außerdem. Hat viel erzählt und war auch sehr offen. Ziemlich sympathisch eigentlich. Recht gutaussehend und im Leben gefestigt. Leider gab es einen Harken ;( was ich sehr bedauerlich finde. Meinungstechnisch und politisch gehen sind wir total kontrahent. Ich konnte seine Ansichten nur schwerlich teilen und habe all meine dipomatischen Fertigkeiten aufgebracht, um ihm im Gespräch entgegenzukommen, was aber sehr anstrengend war. Ich finde es wirklich schade. Ich glaube er mochte mich. Ich habe ihm auch geduldig zugehört. Aber während des Dates bildete sich vor meinem geistigen Auge das Wort "Choleriker".

Edit: Ich gehe nicht auf die "politischen Themen" ein, von denen er da so sprach. (Gehört nicht hier ins Forum). Aber ich fand es sehr bedauerlich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Ed Single

User
Beiträge
702
  • #149
@ Julianna: Ja schade, dass es nicht geklappt hat. Wenn ich mal eine Frau finde mit der es klappen könnte, wäre mir egal, ob die politischen Meinungen auseinander gehen. Vielleicht rührt seine politische Meinung daher, dass Musiker finanziell arm sein können. Du sprichst mit Deinem letzten Posting auch noch ein anderes Thema an. Vom Klischee her haben männliche Musiker mehr Erfolg bei Frauen als Nicht-Musiker. Wobei das nicht für jedes Musikinstrument gilt. Am besten sind Gitarre und Schlagzeug. Ich kann nur Altflöte spielen. ;-) Ich "höre" schon wieder einen User seufzen. ;-)