D

Deleted member 4363

Gast
  • #91
Zitat von IPv6:
Mein Tip wäre, wie bereits von anderen geschrieben, sich ein wenig von dem "festes Konzept"-Gedanken zu lösen. Es wundert mich allerdings, das die Fraktion "Lass den Kerl sausen, der will nur Sex" sich so zurückhält ;-)

Lass den Kerl sausen, der will nur Sex !
Nur der Vollständigkeit halber. :D
 

IPv6

User
Beiträge
2.994
  • #92
LOL
 
Beiträge
2.379
  • #93
Ich habe nicht alle sieben Seiten gelesen. Ich hoffe, dass du nach seiner Äusserung über Kondomgebrauch ihn beim Wort nimmst und darauf bestehst, dass er zukünftig mit dir ebenfalls welche benutzt. Er will Unverbindlichkeit, daher sollte er die Konsequenzen seines Wunsches mittragen. Wenn du Glück hast, wird das konsequente benutzen eines Kondoms mit ihm bei ihm einen gedanklichen Prozess auslösen.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #94
Zitat von Julianna:
@Heike (letzter Komment dazu)

1. Es geht um Konzepte, deren Regeln, und die Abgrenzung der Konzepte voneinander. Du schreibst, ich wäre zu kategorisch? Aber darum geht es hier! Um Kategorien oder eben Konzepte.
Was für dich Konzepte sind, sind für mich offenbar aufgeschnappte Hülsen. Angesichts dessen, was dann zu lesen ist, ist der Threadtitel ja ein wenig hochtrabend. Aber Orientierung tut not. Wenn diese aufgeschnappten Hülsen dir bereits aufgrund ihres Klanges so recht aus der Seele sprechen, dann bist du mit ihnen offenbar gut bedient. Meine Frage nach den konkreten Inhalten der Konzepte und insbesonderen ihrem Unterschied hat sich ja als zu schwierig und Unbehagen bereitend herausgestellt. Hatte ich aber ja schon vermutet. Lustigerweise geht es in einem fort so weiter. Der Mann verhält sich, wie du schreibst, anders als es das Konzept vorsieht, das sein Verhalten kennzeichnen soll. Anstatt aber das Konzept der Wirklichkeit anzupassen, muß die Wahrnehmung der Wirklichkeit offenbar dem beigelegten Konzept angepaßt werden. Daß daraus Eigenirritation entsteht, ist nun alles andere als verwunderlich.

3. Die Freunde und die Familie des jeweils anderen sind absolut irrelevant in dieser Frage.
Hast du vielleicht vergessen, aber du hattest sie angeführt, nämlich als Antwort auf meine Frage, worin sich für dich das Konzept Beziehung von dem unterscheidet, was ihr habt. Deine Antworten war u.a.: daß man da Freunde und Familie kennenlernt.
Wie gesagt, die Frage ist schwierig. Offenbar zu schwierig. Aber es geht ja bei Themen hier nie nur um denjenigen, der sie startet, sondern soll von allgemeiner Bedeutung sein, wie die AGBs vorgesehen, die dir als Regelanhängerin ja sicherlich ein wichtiger Orientierungspunkt sind. Insofern findet es meinen Beifall, wenn du schreibst, dies sei dein letzter Komment gewesen. Nämlich wenn es dein letzter Komment auf dem bisherigen Niveau von Unterstellung, Fehlverständnis und mangelndem Sinn für den Unterschied von Konzept zu Kolummnenhülse bleibt.

2. und 4. bieten wieder nur ein Mischmasch aus Fehlverständnisse und polemischen Unterstellungen. (Aber immerhin nummeriert, das finde ich wiederum schön!) Für das Problem, das den sachlichen Teil dieses Threads ausmachen soll, hilft dir das nicht. Für irgendwelche anderen Anforderungen offenbar, sonst würdest du es nicht in dem Ausmaß bei mir und anderen machen. Tja. Da ist mein bester konkreter Rat tatsächlich: einfach nochmal lesen, immer wieder, bis du was verstehst. Und nicht alles als Angriff auf dich auffassen. Schau mal, Julianna: was andere schreiben zu verstehen, damit tust du doch nicht in erster Linie ihnen einen Gefallen, sondern eher dir. Aber aufgrund dessen, was du hier von dir präsentierst, verstehe ich natürlich auch gut, daß du glaubst, du könntest anderen damit eins auswischen. Damit bist du aber nicht allein!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
H

Hafensänger

Gast
  • #95
Die subtilen Unterstellungen und Verletzungen sind typisch für sie. Es ist ihre übliche Reaktion auf deine nur von ihr selbst installierte Beratungsresistenz. So ist Heikel.

Wenn ich hier irgendwas klares lese, dann ist es das:
Zitat von Julianna:
Mein Problem:

Also es gibt das Konzept Beziehung und das Konzept Freundschaft plus.

Er hat beides miteinander vermischt. Das mag ja für ihn funktionieren (er sagt, er kann Sex und Gefühle sehr gut trennen) für mich funktioniert das aber nicht (als Frau). Das Konzept Beziehung schließt er aus. Bleibt also als Lösung nur noch die Freundschaft plus übrig. Oder alternativ eine reine Freundschaft.

Wenn nun also der Rat ist, ich soll auf die Definition verzichten und nicht in Konzepten denken, dann sehe ich mich schon in einigen Wochen heulend bei einer Freundin sitzen, weil er mir das Herz gebrochen hat und höre sie sagen "Warum hast du dich da überhaupt drauf eingelassen?" Wähend er hingegen mit dem super Argument kommen könnte "Ich hab dir nichts versprochen". (quasi "selbst schuld").

Und damit ich nicht selbst schuld bin, an einer möglichen Misere, mache ich mir VORHER Gedanken darüber, ob ich mich darauf einlassen kann/will.
Ja, und ich denke das machst du ganz gut. Die Lösung, dass das doch noch Beziehung wird, ist trotzdem nicht auszuschließen, nur weil es im Moment nicht danach aussieht. Ich finde das insgesamt schon so komplex, dass ich dir nicht mit Konzepten komme und betrachte das lieber ursächlich. Mir stellte sich für mich ^^ die Frage, welchen maximalen emotionalen Schaden richtete das bei mir im ungünstigsten Fall an? Solche Fragen neige ich mit "aushaltbar" zu beantworten.
Schwierig finde ich noch etwas anderes. Die für dich unerwartete Art der "Beziehung" zu integrieren. Irgendwie hat man ja einen "Lebensplan", der ist über lange Zeit entstanden, gewachsen, stabil und der wird von den Möglichkeiten deiner Beziehung mehr oder weniger berührt.

Mir wäre der emotionale Schaden(/Gewinn) und die Lebensplanung zu durchdenken. Das hat viel mit der Veranschaulichung der Möglichkeiten zu tun und bei mir, wenn ich nicht zu einem rationalen Schluss komme, mit Wirken lassen.

Vielleicht noch etwas. Der Tipp ihn Kondom benutzen zu lassen ist viel schlechter als er scheint. Er initiiert/führt fort vor allem eine negative Spirale der Entwicklung und das kann in niemandens Interesse sein.Du kannst für dich klären, was du ihm anbieten kannst und das ist unabhängig davon wie er dann reagiert, ob er deinen Einsatz "belohnt". Es ist dann nicht mehr der übliche beziehungsmäßige Deal von Geben und Nehmen, Aufrechnen, sondern von Geben und (vielleicht) Erhalten. Aufgerechnet wird nicht Zug um Zug sondern erst später in der Gesamtbetrachtung. Das erscheint mir sowieso als eine schönere Basis für Beziehung. Es ist für ihn auch sehr schwer Vorbehalte dagegen zu entwickeln wenn nicht gefordert wird. Und er gibt ja schon. Eine derzeitige Kröte scheint mir sein unklarer Status zur Liebe zu sein. Schon dass er Gefühl und Sex trennt, zeigt, dass er es trennt, aber Liebe nicht auszuschließen ist. Er trennt das, lässt das nicht zu(?), du kannst das nicht. Wenn du kannst, dann zeige ihm deine Liebe, sprich nicht davon.
Das ist von dir voller Einsatz und du weißt nicht was du erhältst. Anspruchsvoll und herausfordernd. Meine besten Wünsche, egal welchen Weg oder auch Umweg du gehst.
 
Zuletzt bearbeitet:

sugar

User
Beiträge
745
  • #96
Der Vorteil von dieser Freundschaft-Plus ist, dass du alle Freiheit hast, dich auch nach einem anderen umzusehen. Er wird darüber nicht traurig sein. Ist doch gut. Als junge, intelligente Frau Anfang 30 steht dir die Welt offen. Mach was draus. Wie sich das mit ihm weiter gestaltet siehst du so nebenher.
Große Energien würde ich auf ihn aber nicht mehr verschwenden. Sein Verhältnis zu seiner Mutter und all das kann dir doch egal sein.
 

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #97
Eigentlich steht ja alles im EP.

Zitat von Julianna:
Und ausgrechnet der Mann, der bei mir keine Erwartungen unerfüllt lässt !!! , kommt nun mit dem Statement "Ich stelle das Konzept Beziehung in Frage. Das ist mir zu kompliziert. Ich will und kann diese ganzen Erwartungen nicht erfüllen." - und ich denke mir so hä?
...
Er antwortete, dass er nicht eifersüchtig sei und ich aber doch bitte ein Kondom benutzen sollte.
...
Ich manipuliere nicht, ich bin ehrlich und offen und ich spiele keine Spielchen. Trotzdem merke ich, wie ich immer stärker den Drang bekomme, mich von ihm zu Distanzieren. Ich glaube, er verliert mich - und ich selber kann gar nicht dagegen an. Ich verliere das Interesse an ihm.
Das sind halt Magiebrecher, die von ihm kommen. Da kann man natürlich lange drüber theoretisieren, welche Art "Konzept" man damit hinbekäme. Allein, wenn man anders fühlt, dann ist es halt so. Man ist ja keine Maschine.
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #98
Warum auf Krampf komm raus sich auf jemanden, der sich nicht binden will tiefer einlassen.
Zum Quatschen, zur Freizeitgestaltung, zum Teilen von ein paar Interessen schön und gut, ja, warum nicht. Ich kann mich täuschen, aber mein Eindruck ist, du verplemperst hinsichtlich Festes, Verbindliches deine Zeit mit ihm.
Er ist lauwarm. Nicht heiß, nicht kalt.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Marlene

Gast
  • #99
Zitat von Julianna:
Nein, das Date habe ich nur, um mich zu schützen. Um dem einen Mann in meinem Leben eine Relation zu geben zu anderen Männern.
Diese Aussage finde ich schwierig. In Relation zu setzen heißt, dass das eine noch nicht geklärt ist, sondern erst im Vergleich sich klären soll. Das ist so, wie wenn man erst in der Zukunft durch jemand Anderen/etwas Anderes die Vergangenheit festlegen kann.
Hört sich so an, wie wenn Du Gefühle hast und mit Hilfe eines Anderen diese wegdrücken möchtest. Wenn ich der Andere wäre, würde ich da nicht mitmachen.
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #100
Schlagzeuger sind meist charakterlich sehr handfest. Er wird Manns genug sein, dieses Freundschaft-Plus-Wischi-Waschi zu beenden, falls aus dem Treffen etwas entsteht. Der E-Gitarren-Hippie ist dann abgemeldet.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Marlene

Gast
  • #101
Vielleicht wird er den Rhythmus und das Tempo vorgeben....:) Erzähle doch mal, wie es dann heute war, Julianna, wenn Du magst.
 

magena

User
Beiträge
175
  • #102
Gefühl und Sex trennen:
Würde er wirklich beim Sex keine Gefühle haben, würde es diesen Thread wohl nicht geben, weil dann hättest ihn schon zum Mond geschickt. Wer steht schon auf reine körperliche Gymnastikübungen im Bett. Was er anscheinend trennen kann ist Sex und Verbindlichkeit.
Verbindlichkeit ist aber kein Gefühl, sondern entspringt dem Kopf/Gedanken/Vernunft.

Man könnte jetzt anführen, er kann Sex von Liebe trennen, aber worin unterscheidet sich das Gefühl Verliebtsein von Liebe?
Meines Erachtens kaum. Der Unterschied ist nur, dass bei der Liebe der Kopf auch Ja sagt.

Die Regeln für Freundschaft Plus dienen nicht der "Unterdrückung" der Gefühle (das wäre ja völlig kontraproduktiv, genau darum geht es ja) während der Begegnung, sondern zielen darauf ab, kein Futter für die Tagträume zwischen den Treffen zu liefern. Weil bei den Tagträumen Gefühle über den Kopf reproduziert werden und Sehnsüchte geweckt werden.

Vielleicht helfen dir ja meine theoretischen Inputs, dein Konzept zu überdenken.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #103
Zitat von fafner:
Eigentlich steht ja alles im EP.

Das sind halt Magiebrecher, die von ihm kommen. Da kann man natürlich lange drüber theoretisieren, welche Art "Konzept" man damit hinbekäme. Allein, wenn man anders fühlt, dann ist es halt so. Man ist ja keine Maschine.

Gutes Wort. Magiebrecher. Muss ich mir merken ;)
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #104
Zitat von Marlene:
Diese Aussage finde ich schwierig. In Relation zu setzen heißt, dass das eine noch nicht geklärt ist, sondern erst im Vergleich sich klären soll. Das ist so, wie wenn man erst in der Zukunft durch jemand Anderen/etwas Anderes die Vergangenheit festlegen kann.

Ich meinte "Relation" nicht "Vergleich" ;)
Und ich meinte damit die Zeit. Also meine Lebenszeit. Ich möchte meine Zeit, die ich zu geben habe, relativ verteilen, und nicht nur an einen verschenken. Gestern hat er gefragt ob wir uns heute Abend sehen. Aber meine Zeit heute, ist schon für jemand anderes reserviert. Das meine ich damit ;)

Zitat von Marlene:
Hört sich so an, wie wenn Du Gefühle hast und mit Hilfe eines Anderen diese wegdrücken möchtest. Wenn ich der Andere wäre, würde ich da nicht mitmachen.

Wenn dem so wäre, würde ich mich nicht treffen. Aber ich bin offen und bereit ihn näher kennenzulernen. Um seinetwillen, nicht um jemanden zu verdrängen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #105
Zitat von sugar:
Warum auf Krampf komm raus sich auf jemanden, der sich nicht binden will tiefer einlassen.
Zum Quatschen, zur Freizeitgestaltung, zum Teilen von ein paar Interessen schön und gut, ja, warum nicht. Ich kann mich täuschen, aber mein Eindruck ist, du verplemperst hinsichtlich Festes, Verbindliches deine Zeit mit ihm.
Er ist lauwarm. Nicht heiß, nicht kalt.

Ja das ist richtig. So in der Art sieht auch mein Plan aus. Ich werde ihn noch ein paar mal treffen Zwecks Freitzeitgestaltung und schauen was da so bei drum kommt. Meine (Haupt)Energie aber auf andere Projekte lenken.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #107
Zitat von Pit Brett:
Wenn das so ist: WTF bedeutet Deiner Meinung nach «Relation»???

Die Beziehung oder Verbindung zwischen zwei beliebigen Größen..., wenn Objekte in Beziehung gesetzt werden, etwa hinsichtlich ihrer Größe, Lage, Existenzdauer oder anderer Daten. (Wikip.)


Das Objekt in diesem Zusammenhang ist die "Zeit"

Edit: Ich habe Naturwissenschaften studiert. Was ich unter Relation verstehe muss nicht unbedingt dem Volksmund-Verständnis entsprechen. 30% zu 70% ist z.b. eine Relation. Kein Vergleich.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

troubadix

User
Beiträge
377
  • #110
"Prinzessin auf der Erbse"..... mehr fällt mir zu Dir nicht mehr ein, Julianna.

​Am liebsten würde ich demjenigen, der Dir das Gefühl gibt, geliebt zu sein, der Dich umsorgt, der Ideen hat meine Arbeitsschuhe mit der Stahlkappe schicken, damit er Dir einmal Vollspann in den Hintern treten kann - und sich wenigstens DABEI nicht wehtut. Manno.

​Er LEBT Beziehung und redet nicht davon wie viele andere. Hast Du Dich einmal gefragt, warum er das macht? Ist Dir mal in den Sinn gekommen, dass er vielleicht ziemlich großen Respekt vor diesem Wort haben könnte und nicht leichtfertig damit umgehen möchte? Vielleicht auch nicht, keine Ahnung.

​Und jetzt also seine Frage nach einem Treffen heute, wenn Du Deine Zeit mit irgendwelchen Kerlen verbringen möchtest in der Absicht, eine Partnerschaft einzugehen. Offensichtlicher geht es doch kaum. Aber nein, Madame philosophiert lieber über Relationen und Beziehungskonzeptgedöns. Das ist schon nicht mehr empathielos - das ist völlig verrückt.

​Meine Meinung: Sag Dein Date ab - und schenk mal ihm Deine ganze Aufmerksamkeit. Es scheint mir, als wäre es mal höchste Zeit dafür.

Nochmal Manno....... was soll Mann denn noch alles machen?......... ​
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #111
Zitat von troubadix:
"Prinzessin auf der Erbse"..... mehr fällt mir zu Dir nicht mehr ein, Julianna.

Du kannst dir gerne eine Meinung über mich bliden. Das ist dein gutes Recht. Aber lass dir gesagt sein, ausgerechnet DAS bin ich überhaupt nicht. Ich bin für Gleichberechtigung und suche jemanden auf Augenhöhe. Es würde mir nicht im Traum einfallen, mich wie eine Prinzessin aufzuführen!

Kleine Anekdote dazu: Ich habe ihn mal scherzhaft "Prinzessin" genannt, weil er nämlich manchmal zu einer kleinen Diva mutiert.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

troubadix

User
Beiträge
377
  • #112
Zitat von Julianna:
Du kannst dir gerne eine Meinung über mich bliden. Das ist dein gutes Recht. Aber lass dir gesagt sein, ausgerechnet DAS bin ich überhaupt nicht. Ich bin für Gleichberechtigung und suche jemanden auf Augenhöhe. Es würde mir nicht im Traum einfallen, mich wie eine Prinzessin aufzuführen!

Kleine Anekdote dazu: Ich habe ihn mal scherzhaft "Prinzessin" genannt, weil er nämlich manchmal zu einer kleinen Diva mutiert.

​Das ging für mich aus Deinen Beschreibungen nicht hervor. Ich habe es so gelesen, dass sein einziger "Fehler" sei, nicht konkret genug auf Deinen Beziehungswunsch einzugehen. Daher kam ich auf die Prinzessin.

​Jetzt liest es sich für mich, als ob Du nicht an einer Partnerschaft mit interessiert seist, weil Dich noch ganz andere Dinge ...... hmm...... stören?
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #113
Zitat von troubadix:
Das ging für mich aus Deinen Beschreibungen nicht hervor. Ich habe es so gelesen, dass sein einziger "Fehler" sei, nicht konkret genug auf Deinen Beziehungswunsch einzugehen. Daher kam ich auf die Prinzessin.
Eine Prinzessin ist etwas anderes für mich.

Zitat von troubadix:
Jetzt liest es sich für mich, als ob Du nicht an einer Partnerschaft mit interessiert seist, weil Dich noch ganz andere Dinge ...... hmm...... stören?

Wenn jemand nicht daran interessiert ist, mit dir eine Partnerschaft einzugehen, dann ist es wahrscheinlich menschlich und natürlich, dass man selbst auch irgendwann das Interesse verliert, eine Partnerschaft mit diesem Menschen zu wollen.
 

troubadix

User
Beiträge
377
  • #114
Zitat von Julianna:
Wenn jemand nicht daran interessiert ist, mit dir eine Partnerschaft einzugehen, dann ist es wahrscheinlich menschlich und natürlich, dass man selbst auch irgendwann das Interesse verliert, eine Partnerschaft mit diesem Menschen zu wollen.

​Anfangs hattest Du geschrieben, dass für ihn eine Beziehung "nicht gänzlich" ausgeschlossen sei, es für ihn nicht unmöglich sei, sich in Dich zu verlieben. Was wäre denn, wenn diese Worte die ihm (zu diesem Zeitpunkt?) größtmögliche Erklärung sind?

​Du hattest auch davon gesprochen, dass Ihr Euch auch schon vor zwei Jahren begegnet seid. Er hatte seitdem eine Partnerin. Hattest Du auch einen Partner? Ich weiß es jetzt nicht. Was wäre denn, wenn er diese "Umwege" sich erstmal entwickeln lassen will, ihnen Zeit geben will?

​Und Du hattest seine Familiengeschichte angerissen, in der vorhandene Beziehungen sich vermutlich als nicht tragfähig erwiesen haben. Diese Erfahrungen können ihn dafür sensibilisiert haben, eben nur dann von Beziehung, besser geschrieben: Partnerschaft, zu sprechen, wenn sie sich als tragfähig erweist. Vielleicht, vielleicht auch nicht.

​Ja, er hat sich für Dich zu kompliziert ausgedrückt. Aber er handelt an Dir, als wäret Ihr in einer Partnerschaft.

​Weißt Du, irgendwann fällt ein Satz, der beide Seiten sprachlos macht. Der eine Eigendynamik entwickelt, die zu unverstandenem Sarkasmus und Ironie führt. Ihr umkreist das eigentliche Thema ohne es zu treffen und irritiert Euch damit immer mehr. Ich glaube, es liegt an Dir und an Deiner Fähigkeit zu verzeihen, um mit einer ganz anderen Sprache über Euer eigentliches Thema zu sprechen.
 

Pit Brett

User
Beiträge
3.644
  • #115
Zitat von Julianna:
Ich habe Naturwissenschaften studiert. Was ich unter Relation verstehe muss nicht unbedingt dem Volksmund-Verständnis entsprechen. 30% zu 70% ist z.b. eine Relation. Kein Vergleich.
Oh, das tut mir Leid, wirklich. Da kann ich nicht mithalten. Ich habe nur ein wenig Deutsch gelernt. Vielleicht auch etwas Latein und Griechisch, aber wirklich nur das Nötigste. Da bin ich nicht auf den naheliegenden Gedanken gekommen, dass man zwei Größen in Relation setzen kann, ohne sie zu vergleichen.
 
  • Like
Reactions: IPv6

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #116
Zitat von troubadix:
Anfangs hattest Du geschrieben, dass für ihn eine Beziehung "nicht gänzlich" ausgeschlossen sei, es für ihn nicht unmöglich sei, sich in Dich zu verlieben. Was wäre denn, wenn diese Worte die ihm (zu diesem Zeitpunkt?) größtmögliche Erklärung sind?.
Kann auch ne Hinhalte-Taktik sein. Ich bin da lieber vorsichtig.

Zitat von troubadix:
Du hattest auch davon gesprochen, dass Ihr Euch auch schon vor zwei Jahren begegnet seid. Er hatte seitdem eine Partnerin. Hattest Du auch einen Partner? Ich weiß es jetzt nicht. Was wäre denn, wenn er diese "Umwege" sich erstmal entwickeln lassen will, ihnen Zeit geben will?
Nein, ich bin Single gewesen die Zeit über. Ich hatte 2 längere Bekanntschaften, aber da hats irgendwie nicht gepasst (war mein altes Muster). Die mussten daher leider aussortiert werden. Nützt ja nix. Ich bin aber auch nicht "needy". Ich brauche nicht unbedingt eine Bz, um ein glückliches Leben zu führen. Wäre halt eine schöne Ergänzung. Er hingehen - so meine Einschätzung - ist da schon eher needy. Er hat gesagt, die eine Bz hat er auch nur so lange fortgeführt, weil er nicht allein sein wollte, obwohl die Bz ziemlich schlecht war. Irgendwann hat er es dann eben doch nicht mehr ausgehalten. Solch Verhalten würde mir nicht im Traum einfallen. Aber ja, kann natürlich auch eine Möglichkeit sein, dass er mir noch nicht verziehen hat, dass ich ihn damals abserviert habe. Vielleicht ist er ja nachtragend? Keine Ahnung.

Zitat von troubadix:
Und Du hattest seine Familiengeschichte angerissen, in der vorhandene Beziehungen sich vermutlich als nicht tragfähig erwiesen haben. Diese Erfahrungen können ihn dafür sensibilisiert haben, eben nur dann von Beziehung, besser geschrieben: Partnerschaft, zu sprechen, wenn sie sich als tragfähig erweist. Vielleicht, vielleicht auch nicht.
Ja, wenn dem so ist, dass er "unsichere Bindungen" sucht, und die daher immer kompliziert sind, und er damit nie klar kommt, dann ist es an ihm, dass zu erkennen und zu überwinden.

Zitat von troubadix:
Ja, er hat sich für Dich zu kompliziert ausgedrückt. Aber er handelt an Dir, als wäret Ihr in einer Partnerschaft..
Das ist korrekt. Es ist sein Bedürfnis, so eine Art Partnerschaft zu führen. Wahrscheinlich, weil er sich insgeheim eben doch danach sehnt. Gegenfrage: Muss ich mir deshalb diesen Schuh anziehen?


Zitat von troubadix:
Weißt Du, irgendwann fällt ein Satz, der beide Seiten sprachlos macht. Der eine Eigendynamik entwickelt, die zu unverstandenem Sarkasmus und Ironie führt. Ihr umkreist das eigentliche Thema ohne es zu treffen und irritiert Euch damit immer mehr. Ich glaube, es liegt an Dir und an Deiner Fähigkeit zu verzeihen, um mit einer ganz anderen Sprache über Euer eigentliches Thema zu sprechen.
Hm, nein, dass glaube ich weniger. Es liegt nun an ihm, dass Thema anzusprechen. Von mir wird in der Richtung nix mehr kommen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #117
Zitat von Pit Brett:
Oh, das tut mir Leid, wirklich. Da kann ich nicht mithalten. Ich habe nur ein wenig Deutsch gelernt. Vielleicht auch etwas Latein und Griechisch, aber wirklich nur das Nötigste. Da bin ich nicht auf den naheliegenden Gedanken gekommen, dass man zwei Größen in Relation setzen kann, ohne sie zu vergleichen.

Wer doofe Fragen stellt, bekommt doofe Antworten ;)
Nix für Ungut :D
 
  • Like
Reactions: sugar

troubadix

User
Beiträge
377
  • #118
Zitat von Julianna:
Das ist korrekt. Es ist sein Bedürfnis, so eine Art Partnerschaft zu führen. Wahrscheinlich, weil er sich insgeheim eben doch danach sehnt. Gegenfrage: Muss ich mir deshalb diesen Schuh anziehen?

​Du wolltest Dir doch sogar diesen Schuh anziehen, und zwar nicht nur - um im Bild zu bleiben - zur Probe tragen sondern ihn mit nach Hause nehmen.... weil Du Dich geliebt und umsorgt fühltest. Er war der Volltreffer im Sinne einer Partnerschaft, wie Du sie Dir erhofft hattest, was Du nicht nur zu Hause noch nicht wahrgenommen hattest. Du warst es, die sich einen "amtlichen" Beziehungsstatus gewünscht hat.

​Auch Du hast Beziehungsvorbilder, die Dich sehr lange Zeit geprägt haben bis Du erkannt hast, dass Du auf gar keinen Fall so leben möchtest. Auch er scheint Beziehungsvorbilder zu haben, die ihn geprägt haben. Wenn ich über diese Diskussion nachdenke, bekomme ich allmählich das Gefühl, dass Du Deinem Glück einfach nicht traust: Nein, das kann nicht wahr sein. Nein, das ist nicht möglich. Irgendwo muss da doch ein Haken sein - und siehe da: Du hast einen gefunden.

​Anstatt Eure Stärken, Eure Gemeinsamkeiten zu sehen und zu fördern, versuchst Du nun, alles möglich an und von ihm schlecht zu reden. So erzeugst Du für Dich ein Ungleichgewicht, um Dich schließlich selbst zu bestätigen: Wir sind nicht auf Augenhöhe. Als wenn Du um eine selbsterfüllende Prophezeiung bettelst.

​Das ist schade, denn in Deinem Eingangsposting hast Du noch ganz anders über ihn geschrieben. Da war sehr viel mehr Wärme enthalten.
 

Julianna

User
Beiträge
11.291
  • #119
Zitat von troubadix:
Auch Du hast Beziehungsvorbilder, die Dich sehr lange Zeit geprägt haben bis Du erkannt hast, dass Du auf gar keinen Fall so leben möchtest. Auch er scheint Beziehungsvorbilder zu haben, die ihn geprägt haben. Wenn ich über diese Diskussion nachdenke, bekomme ich allmählich das Gefühl, dass Du Deinem Glück einfach nicht traust: Nein, das kann nicht wahr sein. Nein, das ist nicht möglich. Irgendwo muss da doch ein Haken sein - und siehe da: Du hast einen gefunden.
kann sein

Zitat von troubadix:
Anstatt Eure Stärken, Eure Gemeinsamkeiten zu sehen und zu fördern, versuchst Du nun, alles möglich an und von ihm schlecht zu reden. So erzeugst Du für Dich ein Ungleichgewicht, um Dich schließlich selbst zu bestätigen: Wir sind nicht auf Augenhöhe. Als wenn Du um eine selbsterfüllende Prophezeiung bettelst.
Ich rede nicht "alles Mögliche" an ihm schlecht. Das stimmt doch gar nicht. Er hat sehr viele gute Eigenschaften und vorallem Eigenschaften, die ich zu schätzen weiß (z.b. seine Offenheit und die direkte Sprache, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und seine Ehrlichkeit und seine Fröhlichkeit). Außerdem sind wir auf Augenhöhe miteinander. Nicht zuletzt dadurch, dass wir eine direkte Konversation miteinander führen können. Da gibts keine Doppeldeutigkeiten oder etwas "Zwischen den Zeilen lesen" , oder sich verbiegen und rumdrucksen.

Zitat von troubadix:
Das ist schade, denn in Deinem Eingangsposting hast Du noch ganz anders über ihn geschrieben. Da war sehr viel mehr Wärme enthalten.

Keine Ahung. Vielleicht habe ich die rosarote Brille abgesetzt. Muss wohl an den "Magiebrechern" liegen ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

troubadix

User
Beiträge
377
  • #120
Zitat von Julianna:
Keine Ahung. Vielleicht habe ich die roserrote Brille abgesetzt. Muss wohl an den "Magiebrechern" liegen ;)

In diesem Sinne liegt es an Dir, auch mal wieder einen Schritt auf ihn zuzugehen - wenn Du noch magst. Denn bislang hast Du für den Abstand gesorgt. Seine Signale erscheinen mir da ziemlich eindeutig als Einladung, um die magischen Momente wieder aufleben zu lassen.... :)