Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #32
Zitat von Heike:
Natürlich die Beziehung. Meine Frage war, was das für dich gegenüber dem ausmacht, was ihr bereits habt. Das macht ihr also nicht: Pläne, und ihr lernt nicht einander die Freundeskreise kennen und Familienmitglieder werden aus ausgespart, und zwar nicht nur bislang, sondern so soll es auch bleiben, darüber habt ihr gesprochen?
Übrigens kenne ich personlich auch die Freundeskreise guter Freunde und sogar deren Familien. Das ist nicht exklusiv bei Partnerschaften.
Ich stelle niemanden meinen Eltern vor, mit dem ich eine Affäre habe oder so ein Freundschaft plus dings! Ist jawohl klar oder?

Zitat von Heike:
Nana!
Hat das was mit der aktuellen Thematik zu tun?
Und nein, natürlich muß niemand bedingungslos lieben und geben. Es aber auch nicht behaupten zu tun.
Insgesamt mein Eindruck: viel Herumgelese, Orientierung an irgendwelchen aufgeschnappten Kategorien und Worten, denen dann hinterzulaufen ist. Meine Empfehlung wäre: mehr an die Sache, mehr Substanz, vielleicht auch mehr Zutrauen in eigene Gestaltungsmöglichkeit.

Das hat mit dem Thema zu tun (das ich erstellt habe). Weil er nämlich Geben kann und ich dass sehr wertschätze (u.a. auch wegen Erfahrungen die man nunmal zwangsläufig in Beziehungen gemacht hat).
 

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #33
Zitat von Philippa:
Ich kann oft nicht recht nachvollziehen, weshalb manche Leute - vor allem Frauen (?) - es dermassen wichtig finden, dass ihnen bestimmte Worte gesagt werden. Es scheint mir dann, als ob es wichtiger wäre, wie man etwas nennt, als was es ist.

Gibt's einem denn mehr Sicherheit, wenn der andere die Beziehung auch als Partnerschaft definiert? Heute ist ja sogar eine Ehe, die wohl das stärkste Bekenntnis wäre, schnell futsch.

Ich habe nie behauptet mir wäre es wichtig, dass jemand Ich liebe dich zu mir sagt! Im Gegenteil , ich habe geschrieben, dass ich mich geliebt fühle durch seine TATEN. Davor habe ich geschrieben, dass ich mich in vorrangegangenen Bezeihungen NICHT geliebt gefühlt habe (obwohl ich tag täglich ein Ich liebe dich gesagt bekommen habe - unaufgefordert übrigens). Wenn jemand weiß, dass ich liebe dich gerne auch eine leere Worthülse ist, dann ich !!!
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #34
Zitat von Julianna:
Ich stelle niemanden meinen Eltern vor, mit dem ich eine Affäre habe oder so ein Freundschaft plus dings! Ist jawohl klar oder?
Auch meine guten Freunde kennen meine Eltern.
Wie gesagt, du scheinst dich da ziemlich in aufgeschnappten Kategorien zu verhaken.
Es liegt also an dir, daß Familie und Freundeskreise ausgespart werden? Weil er nicht sagt, daß ihr ein echtes Paar seid, und du so funktionierst, daß du darauf mit fehlender Bereitschaft zum Kontakt mit Familien und Freundeskreisen reagierst.
Wird vielleicht was deutlich?
Ich glaube, es bleibt letztlich nur der Punkt "Treue". Also die sogenannte Treue. Ein ernstgenommenes "Bis das der Tod uns scheidet." ist damit vermutlich nicht gemeint. Zumindest lese ich im Forum immer, wenn die Liebe weg ist, und die kann man ja nicht garantieren, dann ist es besser, man trennt sich. Sehe ich es richtig, daß Treue auch bei dir nicht so etwas wie Garantie des Andauerns von Beziehung meint, sondern so etwas wie das Verbot Fremdzuküssen und Fremdzusexen?
 
F

fleurdelis

Gast
  • #35
Zitat von Julianna:
Das ist aus dem Zusammenhang gerissen. Hier geht es um die Abgrenzung zu dem (regulären) Verhalten eines Mannes, der Freundschaft plus sucht!!! Der meldet sich nämlich unregelmäßig, antwortet nicht sofort auf Textnachrichten, trifft sich vornehmlich bei IHR (Außgrenzung aus seinem Leben), versetzte manchmal den anderen, zeigt manchmal/öfter Desinteresse, ist nur oberflächlich an einer Person interessiert - weil eigentlich nur an Sex interessiert. Im Prinzip wie eine Affäre. Affären hatte ich auch schon - bloß da war immer klar, dass es eine Affäre ist. Man sagt auch über die Freundschaft plus - Männer, dass sie sich einfach aus beidem das Beste rauspicken - aus der Affäre den Sex und aus der Beziehung die emotionale Nähe. Sich gleichzeitig aber ein Hintertürchen offen halten eine andere Frau zu finden (weil man ja nicht treu sein muss).

Also bist du jetzt an jemand geraten, der sich wie einer verhält, der normal eine Beziehung will, aber nur Freundschaft plus, und sich gar nicht wie jemand verhält der normalerweise Freundschaft plus will, sondern eine Beziehung, aber das dir nicht in klaren Worten zu verstehen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Philippa

Gast
  • #36
Zitat von Julianna:
Ich habe nie behauptet mir wäre es wichtig, dass jemand Ich liebe dich zu mir sagt! Im Gegenteil , ich habe geschrieben, dass ich mich geliebt fühle durch seine TATEN. Davor habe ich geschrieben, dass ich mich in vorrangegangenen Bezeihungen NICHT geliebt gefühlt habe (obwohl ich tag täglich ein Ich liebe dich gesagt bekommen habe - unaufgefordert übrigens). Wenn jemand weiß, dass ich liebe dich gerne auch eine leere Worthülse ist, dann ich !!!

Ich habe doch gar nichts von "ich liebe dich" geschrieben.
 

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #37
Zitat von Heike:
Auch meine guten Freunde kennen meine Eltern.
Wie gesagt, du scheinst dich da ziemlich in aufgeschnappten Kategorien zu verhaken.
Es liegt also an dir, daß Familie und Freundeskreise ausgespart werden? Weil er nicht sagt, daß ihr ein echtes Paar seid, und du so funktionierst, daß du darauf mit fehlender Bereitschaft zum Kontakt mit Familien und Freundeskreisen reagierst.
Wird vielleicht was deutlich?
Ich glaube, es bleibt letztlich nur der Punkt "Treue". Also die sogenannte Treue. Ein ernstgenommenes "Bis das der Tod uns scheidet." ist damit vermutlich nicht gemeint. Zumindest lese ich im Forum immer, wenn die Liebe weg ist, und die kann man ja nicht garantieren, dann ist es besser, man trennt sich. Sehe ich es richtig, daß Treue auch bei dir nicht so etwas wie Garantie des Andauerns von Beziehung meint, sondern so etwas wie das Verbot Fremdzuküssen und Fremdzusexen?

Meine Freunde kennen meine Eltern aber nicht (höchstens aus Erzählungen)! Ich wohne in einer der großen Städte von Deutschland und meine Eltern wohnen mehrere Autostunden Fahrt tief auf dem Lande. Die wohnen nicht um die Ecke. Da bin ich nie mit Freunden zu Besuch. Und wenn ich da urplötzlich mit einem fremden Mann aufkreutze, dann denken die sich ihren Teil. Mir ist nicht ersichtlich, die das jetzt irgendeine Hilfe sein soll? Wir treffen uns erst gut 1,5 Monate. Nennt sich auch "Kennenlernphase". Da schlepp ich doch niemanden zu meinen Eltern. Mal abgesehen davon, dass er das bestimmt auch ziemlich merkwürdig fände.

Es geht nur um die OPTION. Oder dass man sich das evtl. in der Zukunft vorstellen könnte.

Und ich definiere Treue ganz altmodisch - was man eben allgemein im Volksmund als Treue bezeichnet!

Deine Kommentare halte mich eher auf und lenken vom eigentlichen Kernthema ab. Das bringt mir keinerlei Hilfe. Sorry, nicht böse gemeint.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #38
Zitat von Julianna:
Eine Beziehung geht man nur ein, wenn man auch verliebt ist. Ich zumindest. Weiß nicht wie das andere Menschen sehen. Aber für mich ist das natürlich eine Vorraussetzung.
Bei mir reicht für einen Beziehungsversuch - und als solchen sehe ich Euer Verhältnis - auch schon Verliebtheit. Liebe entwickelt sich doch erst später. In Deinem EP schriebst Du doch auch, Du wolltest Dich noch mal verlieben. Daraus schloß ich, das wäre für Dich nun die nächste Stufe. Wo er nicht mitzieht.

Also ist es eben nicht so. War nur ein Erklärungsversuch. :)
 

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #39
Zitat von fleurdelis:
Also bist du jetzt an jemand geraten, der sich wie einer verhält, der normal eine Beziehung will, aber nur Freundschaft plus, und sich gar nicht wie jemand verhält der normalerweise Freundschaft plus will, sondern eine Beziehung, aber das dir nicht in klaren Worten zu verstehen gibt.

Den Satz musste ich mir jetzt aber drei mal durchlesen :D
Antwort: Ja.

Zitat von fleurdelis:
...aber das dir nicht in klaren Worten zu verstehen gibt.

Seine Worte sind klar zu verstehen. Da gibts nix dran misszuverstehen. Seine Taten und sein Verhalten sind aber widersprüchlich zu seinen Worten. Darum gings.
 

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #40
Zitat von Julianna:
Meine Freunde kennen meine Eltern aber nicht (höchstens aus Erzählungen)! Ich wohne in einer der großen Städte von Deutschland und meine Eltern wohnen mehrere Autostunden Fahrt tief auf dem Lande. Die wohnen nicht um die Ecke. Da bin ich nie mit Freunden zu Besuch. Und wenn ich da urplötzlich mit einem fremden Mann aufkreutze, dann denken die sich ihren Teil. Mir ist nicht ersichtlich, die das jetzt irgendeine Hilfe sein soll? Wir treffen uns erst gut 1,5 Monate. Nennt sich auch "Kennenlernphase". Da schlepp ich doch niemanden zu meinen Eltern. Mal abgesehen davon, dass er das bestimmt auch ziemlich merkwürdig fände.

Es geht nur um die OPTION. Oder dass man sich das evtl. in der Zukunft vorstellen könnte.
Deswegen meine Frage, ob ihr drüber gesprochen habt, daß ihr nie die Freundeskreise und Familien des anderen kennenlernen werdet.
Innerhalb von drei Monaten kann man ja ohnehin nicht von Beziehung sprechen, hast du geschrieben. Es geht ja alles nur um die Versicherung von Möglichkeiten. Den Optionsschein Beziehung, mit Stempel. Alles Fleisch ist ja da, wie du schreibst. Er macht ja alles, was nur Liebende machen, schreibst du. Was fehlt, ist nur das Abstrakte. Die amtlich bescheinigte Option.
Und die Frage danach, worauf die Option genau geht, also was eine Beziehung über all das ausmacht, was du da kriegst, ist zu schwer zu beantworten und bereitet sogar Unbehagen. Das versteh ich.

Und ich definiere Treue ganz altmodisch - was man eben allgemein im Volksmund als Treue bezeichnet!
Bis daß der Tod euch scheidet? Was meinst du, wenn die Liebe verfliegt, bist du dann dafür zusammenzubleiben? Wenn nicht, wo ist die traditionelle Treue des Volksmundes?
Ach so, die Verläßlichkeit? Naja, die ist ja offenbar gegeben. Er scheint ja ein ziemlich verläßlicher Typ zu sein.

Deine Kommentare halte mich eher auf und lenken vom eigentlichen Kernthema ab. Das bringt mir keinerlei Hilfe. Sorry, nicht böse gemeint.
Nein, wie gesagt, ich verstehe doch, daß du das so schreiben mußt. Du willst was anderes hören, gell?
 

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #41
Zitat von fafner:
Bei mir reicht für einen Beziehungsversuch - und als solchen sehe ich Euer Verhältnis - auch schon Verliebtheit. Liebe entwickelt sich doch erst später. In Deinem EP schriebst Du doch auch, Du wolltest Dich noch mal verlieben. Daraus schloß ich, das wäre für Dich nun die nächste Stufe. Wo er nicht mitzieht.

Also ist es eben nicht so. War nur ein Erklärungsversuch. :)

Naja, ich war ja auch ein bissen verknallt in ihn. Aber da er ja gar nichts für mich empfindet - und mir das auch so gesagt hat - gibt es eben keine Option, in näherer Zukunft mal ein Paar zu werden.

Trotzdem wundere ich mich dann darüber, dass er mich z.B. zum Essen einläd und sich so aufführt, als wäre er mein Partner.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #42
Zitat von Julianna:
Trotzdem wundere ich mich dann darüber, dass er mich z.B. zum Essen einläd und sich so aufführt, als wäre er mein Partner.
Damit bekommt er halt von Dir alles, was *er* braucht. Es ist vielleicht nicht mal herzlos gemeint von ihm. Ich denke, er checkt halt nicht, was *Dir* wichtig ist. Oder jetzt eben noch fehlt.

Er hat vielleicht irgendeine Form von Bindungsangst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Julianna
M

Marlene

Gast
  • #43
Ich gebe zu bedenken, dass Du in Deinem Eingangspost geschrieben hast: ausschließen könne er ein Verlieben in Dich nicht, eine Beziehung auch nicht. Und erst dann später beim Nachhaken Deinerseits, ob grundsätzlich nicht oder nur mit Dir nicht, die Antwort: "beides" kam ("grundsätzlich" schließt ja sowieso alle aus, damit liegt das "Problem" nicht in Deiner Person). Wenn er jetzt gesagt hätte, "grundsätzlich schon, nur halt mit Dir nicht", dann wäre alles klar. Aber so, finde ich, ist es einfach eine Frage der Definition, wie man den Inhalt des Zusammenseins definiert und die andere Seite ist die, wie man ihn lebt.
Vielleicht braucht er einfach auch mehr Zeit für die Gefühle, 1,5 Monate sind sehr wenig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Julianna

Rubena

User
Beiträge
716
  • #44
Ich vermute, er hat eine bindungsstörung. Die depressive Mutter würde dazu passen. Er würde es vermeiden, sich in eine Frau zu verlieben, die ihn wirklich berührt (viel zu gefährlich). Freundschaft + ist so herrlich unverbindlich und sicher für ihn. Tut mir leid für dich, ich hatte auch eine Begegnung mit so einem Typ Mann und es war äußerst schmerzhaft. Aber er kann nicht anders! Bring dich in Sicherheit!
 
  • Like
Reactions: Julianna

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #45
@Heike

Und was soll ich jetzt deiner Meinung nach tun? Konkrete Vorschläge?

Mich auf sein Freundschaft plus-Dings einlassen. Mir irgendwelche Wunschvorstellungen erträumen, um dann mit einem emotionalen Scherbenhaufen sitzen gelassen zu werden, weil er sich in eine (andere) Frau verliebt?

Ne danke. Das ist nicht mein Plan.

Mag sein, dass es für manche Menschen utopisch ist und unvorstellbar, aber wenn ich eine Beziehung eingehe, dann auch immer mit dem Glauben daran, dass es für immer hält.
 
  • Like
Reactions: fafner

Heike

User
Beiträge
4.659
  • #46
Zitat von Julianna:
@Heike

Und was soll ich jetzt deiner Meinung nach tun? Konkrete Vorschläge?

Hab ich eigentlich schon geschrieben.
Aber wenn das alles nicht hilfreich für dich ist, dann wirst du dich sicherlich an Ratschläge wie den von Rubena halten. Das wäre programmgemäß. Das ist die Nullnummer, da wird jeder aufgefangen.
Wenn es dir hingegen möglich ist, dich anders zu verhalten, könnte es interessant werden.
 

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #47
Zitat von Rubena:
Ich vermute, er hat eine bindungsstörung. Die depressive Mutter würde dazu passen. Er würde es vermeiden, sich in eine Frau zu verlieben, die ihn wirklich berührt (viel zu gefährlich). Freundschaft + ist so herrlich unverbindlich und sicher für ihn. Tut mir leid für dich, ich hatte auch eine Begegnung mit so einem Typ Mann und es war äußerst schmerzhaft. Aber er kann nicht anders! Bring dich in Sicherheit!

Auf jeden Fall hat er keine Bindungsangst. Vielleicht eine andere Form der Bindungsstörung? Keine Ahung. Aber ich hühte mich davor, ins Blaue zu spekulieren mit Küchenpsychologie ;)

Die Ironie daran ist doch, dass er keine Beziehung mehr will, weil ihm das zu kompliziert ist. Kann ich verstehen, nachdem was er so über seine letzten Beziehungen gesagt hat. Er hat da auf jeden Fall eine richtige Erkenntnis. Seine Beziehungen waren alle samt extrem kompliziert. Nur hat er nicht weiter gedacht und sich gefragt "wieso eigentlich" ? Ironie, dass er sich komlizierte Frauen aussucht und es selbst gar nicht bemerkt bzw. reflektiert.

Die Mutter ist nicht nur einfach jahrelang schwer depressiv gewesen, ihr wurden noch ganz andere Dinge diagnostiziert (will ich hier nicht erwähnen). Wir haben da sehr lange drüber geredet. Er meinte das wäre eine schlimme Zeit für ihn gewesen und dass sein älterer Bruder da auch einen Knacks weg hat (jetzt in therapeutischer Behandlung). Der Bruder ist aber 10 Jahre älter und er meinte, dadurch dass er jünger war und die Mutter dann schon länger in Behandlung, hätte er nicht so sehr darunter gelitten, wie sein älterer Bruder.

Aber trotzdem spricht schon einiges dafür, dass er Emotionen oder Verhalten aus der Mutter-Sohn-Beziehung auf seine eigenen Beziehungen projeziert. Er sucht sich emotional instabile Frauen aus. Frauen, die aus einer Fliege einen Elephanten machen, ohne Grund anfangen zu heulen, emotionale Erpressung betreiben und ihn in die Ecke drängen, bis er dann doch irgendwann die Flucht ergreift und schluss macht. Scheinbar zieht es ihn magisch an, wenn eine Frau eine narzisstische Persönlichkeitsstörung hat oder Züge eines Borderliners. Dann verliebt es sich in solche Frauen und hofft, dass diese ihm die Liebe geben, die er bei seiner Mutter vergebens gesucht hat, um diesen Konflikt endlich zu beseitigen. Nur wird das niemals funktionieren. Ein Teufelskreis.

Ich kann damit aber nicht dienen. Ich bin kein Emotions-Vampir. (Wenn man es genau betrachtet - sogar das Gegenteil davon).

Ich denke, so lange es mir nicht weh tut und ich mich dabei wohl fühle, werde ich die Freundschaft zu ihm aufrecht erhalten. Würde mich schon interessieren, ob er in Zukunft da noch weitere "Selbstreflexion" betreibt (denn dass es ihm zu kompliziert ist, hat er ja schon richtig erkannt).
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #48
Dann weißt du doch jetzt, was zu tun wäre. Löse dich und suche dir jemanden, der auch möchte, was du möchtest. Ob er dann ein Freund bleibt, wirst du ja dann sehen. Auch inwieweit du ihm dann noch wichtig bist und er dir usw.

Und ein kleiner Tipp: Andere Mütter haben auch nette Gitarrenspieler.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Rubena

User
Beiträge
716
  • #49
Zitat von Heike:
Hab ich eigentlich schon geschrieben.
Aber wenn das alles nicht hilfreich für dich ist, dann wirst du dich sicherlich an Ratschläge wie den von Rubena halten. Das wäre programmgemäß. Das ist die Nullnummer, da wird jeder aufgefangen.
Wenn es dir hingegen möglich ist, dich anders zu verhalten, könnte es interessant werden.

Nur ein Erfahrungswert, der in Erwähnung gezogen werden kann oder nicht! Völlig wertfrei...
 

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #50
Zitat von fafner:
Es ist vielleicht nicht mal herzlos gemeint von ihm. Ich denke, er checkt halt nicht, was *Dir* wichtig ist. Oder jetzt eben noch fehlt.
.

Nein herzlos ist er definitiv nicht.
Gecheckt hat er es aber! Das weiß ich. Bei dem ersten Gespräch, wo es um die Definition ging und er sagte, es wäre "nur" Freundschaft von ihm aus, da tat es ihm ehrlich leid. Ich musste eigentlich los zu einem Termin. Er hielt mich jedoch fest und wollte mich nicht aus der Umarmung frei geben und war sehr zärtlich zu mir. Als ich dann aber los wollte und auch ihn erstmal loswerden wollte, sagte er leise "ich besitze Empathie". Ich weiß, was er mir damit sagen wollte. Nein, herzlos ist er nicht.
Und ich hab das meinerseits auch gecheckt. Er hat mich sehr gerne und verbringt gerne Zeit mit mir. Er hätte gern ein großes Stück Nähe von mir und ist auch bereit, mir diese Nähe zurückzugeben - aber eben keine Liebe.
Ich muss mich halt entscheiden, ob ich dazu bereit bin mich auf etwas "ohne Liebe" einzulassen, oder eben nicht.
 

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #51
Zitat von sugar:
Dann weißt du doch jetzt, was zu tun wäre. Löse dich und suche dir jemanden, der auch möchte, was du möchtest. Ob er dann ein Freund bleibt, wirst du ja dann sehen. Auch inwieweit du ihm dann noch wichtig bist und er dir usw.

Und noch ein kleiner Tipp: Andere Mütter haben auch nette Gitarrenspieler.

haha :D ich bin aber am Donnerstag mit einem Schlagzeugspieler verabredet. Aber wer weiß, vielleicht kann er ja auch Gitarre :D
 

sugar

User
Beiträge
745
  • #52
:) Du hast es mit den Musikern. Bei mir sind es oft Dramatiker. Ich bin dann immer die schöne Geliebte an der Seite.
 

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #53
@Heike (letzter Komment dazu)

1. Es geht um Konzepte, deren Regeln, und die Abgrenzung der Konzepte voneinander. Du schreibst, ich wäre zu kategorisch? Aber darum geht es hier! Um Kategorien oder eben Konzepte.

2. Nur weil es Frauen gibt, die gerne sowas wie Bindungsangst vorschieben, weil sie das "er steht einfach nicht auf dich" nicht akzeptieren können oder einfach nicht verstehen, heißt dass noch lange nicht, dass man deshalb keinem Mann mehr begegnet, der tatsächlich an Bindungsstörungen leidet! Das ist falsch pauschalisiert. Und ich bin nicht blöd. Ich gehöre nicht zu denen, die sich irgendwas einreden. Mit deinem Kommentar "Das ist die Nullnummer, da wird jeder aufgefangen" liegste leider voll daneben. Er hat keine Bindungsangst. Definitiv nicht. Aber "gesunde Beziehungen" hat er bisher auch noch keine geführt und selbst schon bemerkt, dass da irgendwas nicht stimmt. Das ändert nichts an der Tatsache, dass er sich nicht in mich verliebt hat. Aber ich kann mit solchem "Wissen" besser entscheiden, ob ich mich dazu entschließe, ihm tatsächlich eine gute Freundin zu sein und ihm bei Bedarf Mal das Händchen halte, sollte er sich wieder in so eine Beziehung begeben irgendwann. Sowas machen nämlich Freunde, sie sind füreinander da. Oder um es anders zu formulieren: Ich nehme die mögliche Bindungsstörung nicht als Ausrede dafür, dass er mich nicht liebt, sondern das ist echtes Interesse an seiner Person, weil ich ihn wertschätze.

3. Die Freunde und die Familie des jeweils anderen sind absolut irrelevant in dieser Frage. Es geht nur um ihn und mich - keine Externen! Außerdem hat er nicht viele Freunde und die meisten wohnen gar nicht vor Ort. Ich weiß sogar, dass er manchmal einsam ist bzw. war (jetzt bin ich ja in seinem Leben). Da sollte ich mir doch wohl überlegen, ob nicht ich dazu bereit bin, ihm eine gute Freundin zu sein. Nicht aus Mitleid, sondern weil ich ihn als Menschen sehr respektiere und wertschätze.

4. zu guter Letzt: du pauschalisiert und wirfst anderen dabei vor, sie würden pauschalisieren. Du macht überhaupt keine konkreten Aussagen (hingegen deiner Behauptung dem wäre so). Stattdessen unterstellst du einfach irgendetwas, dass sich in deinem Kopf zusammengesetzt hat. Schreibst Sachen wie "Wenn es dir hingegen möglich ist, dich anders zu verhalten, könnte es interessant werden!" Was sollen das denn für eine Aussage sein? Da ist überhaupt kein konkreter Inhalt drin.
 
  • Like
Reactions: sugar and fafner
M

Marlene

Gast
  • #54
Bist Du dann auch die schöne Muse, sugar?
 

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #55
Zitat von sugar:
:) Du hast es mit den Musikern. Bei mir sind es oft Dramatiker. Ich bin dann immer die schöne Geliebte an der Seite.

hehe. Dann bist du bestimmt schon mal in ein Drama "hineingeschrieben" worden (natürlich unter anderem Namen) ;)

Eigentlich ist das Zufall. Normalerweise halte ich mich von tragischen Künstlern, gescheiterten Musikern und Minimalexistenz-Ökotrophologen fern :D

Aber der "Schlagzeuger" ist nur hobbiemäßig in einer Band. Hauptberuflich macht er etwas anderes. Ich kann also schon mal aufatmen ;)
 
Beiträge
96
  • #56
Julianna,
wenn Du in ein paar Jahren diesen Thread noch einmal liest, wirst Du Dich in Deinen hübschen Arsch beißen, weil Du auf einem theoretischen Konzept bestanden hast, dass zu 100% umgesetzt sein muss oder irgendwelchen unerklärlichen Regeln folgen muss, statt in der Wirklichkeit eine wunderbare Partnerschaft zu einem klugen, aufmerksamen, empathischen Mann einzugehen, der sich gegen Label wehrt.
Du hältst Dich für unkompliziert?
Nach allem, was ich las, verkomplizierst Du einen tollen Beziehungsstart. Du ruinierst das zarte Pflänzchen, schlimmer noch, Du suchst die Gründe dafür bei ihm. Er ist schuld, weil er (angeblich) keine Beziehung will. Schau mal hin! Nochmal! Er HAT eine Beziehung mit Dir! (Nur nennt er es nicht so.)
So, nun geh und zerstör das Ding, indem Du andere datest.
 
M

Marlene

Gast
  • #58
Ich habe gerade den Eindruck, dass Du, Julianna, Dich selbst zu diesem Ergebnis hinmanövriert hast, bzw. das rausgenommen, was dorthin führt bzw. schon wusstest, wohin es führen soll. Um diesen Hobby-Schlagzeuger sorglos daten zu können.
Übrigens, nur so am Rande, bei einem Berufsmusiker sehe ich kein Scheitern - wie kommst Du darauf?
 

Julianna

User
Beiträge
11.371
  • #60
Zitat von Mietzekatze:
Julianna,
Schau mal hin! Nochmal! Er HAT eine Beziehung mit Dir! (Nur nennt er es nicht so.)

Aber das ist doch genau das Fatale ! Es ist eben keine Beziehung. Und ich will mir auch nicht einbilden, es wäre eine (nur ohne Namen). Weil dann wird mich irgendwann in der Zukunft die Realität einholen: Nämlich dann, wenn er mir erzählt, dass er sich verliebt hat und vielleicht sogar eine Freundin hat. Davor will ich mich schützen.

Vielleicht dazu: Wenn ich in einer Beziehung war, dann waren mir immer alle treu. Niemand ist fremdgegangen und/oder hätte mich verlassen. Ich bin nie betrogen worden oder von jemandem verlassen worden. Es gab Sicherheit. Meine letzte Bz hat fast 10 Jahre gedauert und ich konnte mir immer Sicher sein, dass er mich niemals verlassen würde. Ich weiß nicht, ob ich diesen "Erfahrungswert" einfach so in die Tonne treten kann.