@Heike (letzter Komment dazu)
1. Es geht um Konzepte, deren Regeln, und die Abgrenzung der Konzepte voneinander. Du schreibst, ich wäre zu kategorisch? Aber darum geht es hier! Um Kategorien oder eben Konzepte.
2. Nur weil es Frauen gibt, die gerne sowas wie Bindungsangst vorschieben, weil sie das "er steht einfach nicht auf dich" nicht akzeptieren können oder einfach nicht verstehen, heißt dass noch lange nicht, dass man deshalb keinem Mann mehr begegnet, der tatsächlich an Bindungsstörungen leidet! Das ist falsch pauschalisiert. Und ich bin nicht blöd. Ich gehöre nicht zu denen, die sich irgendwas einreden. Mit deinem Kommentar "Das ist die Nullnummer, da wird jeder aufgefangen" liegste leider voll daneben. Er hat keine Bindungsangst. Definitiv nicht. Aber "gesunde Beziehungen" hat er bisher auch noch keine geführt und selbst schon bemerkt, dass da irgendwas nicht stimmt. Das ändert nichts an der Tatsache, dass er sich nicht in mich verliebt hat. Aber ich kann mit solchem "Wissen" besser entscheiden, ob ich mich dazu entschließe, ihm tatsächlich eine gute Freundin zu sein und ihm bei Bedarf Mal das Händchen halte, sollte er sich wieder in so eine Beziehung begeben irgendwann. Sowas machen nämlich Freunde, sie sind füreinander da. Oder um es anders zu formulieren: Ich nehme die mögliche Bindungsstörung nicht als Ausrede dafür, dass er mich nicht liebt, sondern das ist echtes Interesse an seiner Person, weil ich ihn wertschätze.
3. Die Freunde und die Familie des jeweils anderen sind absolut irrelevant in dieser Frage. Es geht nur um ihn und mich - keine Externen! Außerdem hat er nicht viele Freunde und die meisten wohnen gar nicht vor Ort. Ich weiß sogar, dass er manchmal einsam ist bzw. war (jetzt bin ich ja in seinem Leben). Da sollte ich mir doch wohl überlegen, ob nicht ich dazu bereit bin, ihm eine gute Freundin zu sein. Nicht aus Mitleid, sondern weil ich ihn als Menschen sehr respektiere und wertschätze.
4. zu guter Letzt: du pauschalisiert und wirfst anderen dabei vor, sie würden pauschalisieren. Du macht überhaupt keine konkreten Aussagen (hingegen deiner Behauptung dem wäre so). Stattdessen unterstellst du einfach irgendetwas, dass sich in deinem Kopf zusammengesetzt hat. Schreibst Sachen wie "Wenn es dir hingegen möglich ist, dich anders zu verhalten, könnte es interessant werden!" Was sollen das denn für eine Aussage sein? Da ist überhaupt kein konkreter Inhalt drin.