Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Wirdbesser

User
Beiträge
1.411
  • #2.731
"sich zu bedanken" und "sich bei jemandem bedanken" sind zwei unterschiedliche Formen...
Aber "es ist nötig, sich bei jemandem zu bedanken".
Aber wollen mal nicht die Spitzfindigkeiten hochleben lassen.

PS: Evtl hast Du sogar Recht? Jetzt komme ich ins Grübeln. Ich werde das fachkundlich abklären!
 
Zuletzt bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #2.734
Endlich mal wieder ein interessanter Beitrag in diesem Zoo hier:
Es gibt Menschen, die sich ein recht komplexes kognitives Konstrukt erschaffen, um sich selbst zu beruhigen oder zu beschützen oder sich ihren Lebensentwurf zu erklären, zu rechtfertigen und als notwendig und einzig richtige Option zu begreifen.
Ist das gut oder schlecht? Macht das nicht jeder? Also kannst Du es für Dich ausschließen? Und falls ja, was bedeutet es? Daß Du Deinen Lebensentwurf öfter mal umkrempelst? Oder gibt's gar keinen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Mentalista

IMHO

User
Beiträge
14.994
  • #2.735
PS: Evtl hast Du sogar Recht? Jetzt komme ich ins Grübeln. Ich werde das fachkundlich abklären!
36212536fr.jpg

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: ICQ, fafner, LC85 und 2 Andere

Anthara

User
Beiträge
4.044
  • #2.737
............................................________
....................................,.-'"...................``~.,
.............................,.-"..................................."-.,
.........................,/...............................................":,
.....................,?......................................................,
.................../...........................................................,}
................./......................................................,:`^`..}
.............../...................................................,:"........./
..............?.....__.........................................:`.........../
............./__.(....."~-,_..............................,:`........../
.........../(_...."~,_........"~,_....................,:`........_/
..........{.._$;_......"=,_......."-,_.......,.-~-,},.~";/....}
...........((.....*~_......."=-._......";,,./`..../"............../
...,,,___.`~,......"~.,....................`.....}............../
............(....`=-,,.......`........................(......;_,,-"
............/.`~,......`-...................................../
.............`~.*-,.....................................|,./.....,__
,,_..........}.>-._...................................|..............`=~-,
.....`=~-,__......`,.................................
...................`=~-,,.,...............................
................................`:,,...........................`..............__
.....................................`=-,...................,%`>--==``
........................................_..........._,-%.......`
...................................,
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine
D

Deleted member 24543

Gast
  • #2.738
Ich finde es schon ziemlich unterirdisch - harmlos ausgedrückt - dass Leute die email- Adressen aus der Teilnehmerliste dazu verwenden, andere, die es gewagt haben im Forum einen Hauch von Kritik zu äussern, auf´s übelste anzugehen.
solche Giftspritzen (...) Nicht wahr @Synthetik

Ich möchte dich bitten davon abzusehen mich zu beleidigen.
Ich habe niemanden angegangen - schon gar nicht auf's Übelste.
Ich habe mich für eine unangemessene Formulierung von mir im Forum entschuldigt, habe die Entstehung der Formulierung und dessen Hintergrund erklärt und um Rücksicht gebeten.
 
D

Deleted member 22399

Gast
  • #2.739
@Anthara, ist dir langweilig? Ich verstehe (oder sehe) es nicht! Was soll das bedeuten? *kratzt sich am Kopf und wundert sich*o_O:)
 

Wirdbesser

User
Beiträge
1.411
  • #2.740
@Snipes und @Strandläufer
Ich muss meine vorschnelle Meinung hiermit korrigieren.
Mit "zu" ist tatsächlich richtig.
 
  • Like
Reactions: Rise&Shine

Snipes

User
Beiträge
828
  • #2.742
Genau hinschauen wie überall, denn es ist ein facepalm, oder liege ich etwa falsch?
 
  • Like
Reactions: Julianna, IMHO and Anthara
Beiträge
8.265
  • #2.745
Ich weiß es. @Anthara hat ne neue Frisur :p
 
  • Like
Reactions: Wirdbesser

Anthara

User
Beiträge
4.044
  • #2.747
Das ist dieser nette Herr
startrek-picard-facepalm-700x341.jpg

in ASCII-Art :)
Und ja, facepalm ist richtig :p
 
  • Like
Reactions: Wirdbesser and himbeermond

Rise&Shine

User
Beiträge
4.852
  • #2.756
Und wo bleibt @creolo mit

„Nimm mich!“ ?

:D
 
  • Like
Reactions: himbeermond and Deleted member 7532
D

Deleted member 24543

Gast
  • #2.757
Annahme: Du hast allein den Abschnitt mit der Einführung und Funktion des Konstrukts zitiert. Daher gehe ich davon aus, dass du dich nur auf ein Gedankengebäude beziehst, welches vom Inhaber noch allein instand gehalten werden kann. Ich gehe also davon aus, dass du nur über maßvolle Denkprozesse und nicht über ein problematisches Ausmaß, wo unbeteiligte reingezogen und beschädigt werden, schreiben magst und wir die problematischen Prozesse, die bei überdimensionierung notwendig werden ausklammern.
Denke dir also zu jeder meiner folgenden Aussagen "sofern es sich in einem gesunden Ausmaß ohne Eigen- und Fremdschädigung bewegt."

Ich denke es ist gut und notwendig sich die Welt so zu erklären, dass sie für einen Sinn ergibt und vorhersehbar wird. In völlig unvorhersehbaren Umständen lässt es sich kaum leben, weil wir die Konsequenzen unserer Handlungen (und deren Eintrittswahrscheinlichkeiten) nicht abschätzen könnten.

Natürlich. Der Eine mehr, der Andere weniger.
Problematisch wird es in meinen Augen, wenn jemand sein eigenes Gerüst nicht mehr aus eigener Kraft aufrecht erhalten kann und beginnt, Andere - unter in Kaufnahme von Nachteilen für diese Anderen (oder ohne Einsicht in diese Möglichkeit) - schädigt.

Nein. Keineswegs. Jeder muss sich die Welt erklärbar machen.
Mein Problem ist, dass ich mich schwer für einen Interpretations- oder Erklärungsansatz aus den vielen möglichen Varianten entscheiden kann. In meinem Kopf hat jeder Blickwinkel seine Berechtigung. Das ist aber auch problematisch, weil es lähmt, da ich aus den oftmals sehr vielen und oftmals konträren Möglichkeiten einen Blickwinkel als angemessen akzeptieren muss. Kann ich das nicht, dann kann ich mich nicht für eine Handlung entscheiden, weil ich deren Konsequenz für andere oder auch für mich nicht abschätzen kann und nicht einschatzen kann, ob die Konsequenzen meiner Handlung mit meinem Lebensentwurf (Annahme, dass es nur einen gäbe) vereinbar sind.

Das ist eigentlich wie beim Schach. Da geht man ja auch nicht völlig blind ran, sondern, wenn man erkennt (oder weiß) welche Eröffnung der Gegner spielt (oder im Repertoire hat), dann schränkt das die Freiheitsgrade deutlich ein und ich kann recht gut vorhersagen, welche Konsequenzen, meine Handlungen haben werden.

Und falls ja, was bedeutet es? Daß Du Deinen Lebensentwurf öfter mal umkrempelst? Oder gibt's gar keinen?
Unter Lebensentwurf verstehe ich, was man mit seinem Leben tun möchte - wo man Schwerpunkte setzen möchte (Familie, Karriere, Ehrenamt, Tiere, Menschen, Technik, Soziales, Weltenbummler, Umweltschutz).
Das ist nicht gleichbedeutend mit dem Konstrukt, von dem ich schrieb. Dieses Konstrukt dient im Grunde dazu zu erklären und zu rechtfertigen für welchen Lebensentwurf man sich entschieden hat (oder anhand der wahrgenommenen / eigebildeten Rahmenbedingungen entscheiden musste) oder warum man von ihm abkehren möchte.
Denn die Prioritäten können sich im Laufe eines Lebens verschieben und gesund lebt vermutlich derjenige, der sich anpassen kann und nicht rigide auf seiner Erklärung sitzen bleiben muss, obwohl sich eigenlich die eigenen Prioritäten verschoben und/oder die Lebenswirklichkeit verändert hat.
Die Schwierigkeiten, die ich im Ausgangsbeitrag beschrieb, finden vermutlich an der Stelle ihren Ursprung.
 
  • Like
Reactions: fafner

Anthara

User
Beiträge
4.044
  • #2.759
Irgendwie sind manche hier etwas übermütig... nicht wahr @Wirdbesser und @Dreamerin o_O:rolleyes::D
Übermut tut selten gut :p
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #2.760
Besten Dank für diese spannenden Erläuterungen.
Ich gehe also davon aus, dass du nur über maßvolle Denkprozesse und nicht über ein problematisches Ausmaß, wo unbeteiligte reingezogen und beschädigt werden, schreiben magst und wir die problematischen Prozesse, die bei Überdimensionierung notwendig werden, ausklammern.
Das ist so. Ich hab auch keine Erfahrung mit problematischem Ausmaß. Also weder kannte ich jemanden, wo das zutreffen könnte, noch scheint mir das in der eigenen Vergangenheit jemals an irgendeinem Punkt der Fall gewesen zu sein. Aber "maßvoll" ganz sicher, deshalb fiel es mir ja auf. Zudem erklärt es eben manche Reaktionen hier. Das war ja auch der Aufhänger für Dich, scheint mir.
Mein Problem ist, dass ich mich schwer für einen Interpretations- oder Erklärungsansatz aus den vielen möglichen Varianten entscheiden kann. In meinem Kopf hat jeder Blickwinkel seine Berechtigung. Das ist aber auch problematisch, weil es lähmt, da ich aus den oftmals sehr vielen und oftmals konträren Möglichkeiten einen Blickwinkel als angemessen akzeptieren muss. Kann ich das nicht, dann kann ich mich nicht für eine Handlung entscheiden, weil ich deren Konsequenz für andere oder auch für mich nicht abschätzen kann und nicht einschätzen kann, ob die Konsequenzen meiner Handlung mit meinem Lebensentwurf (Annahme, dass es nur einen gäbe) vereinbar sind.
Soo variantenreich erscheint mir mein Erklärungs- und Handlungsspielraum gar nicht. Oder auch die Konsequenzen einer "falschen" Einschätzung kommen mir nicht recht bedrohlich vor.

Aus dem, was ich bisher mal so gelesen habe, scheint es mir bei dem "Konstrukt" Zusammenhänge zur Differenzierung des Selbst und dem Bestätigungsfehler zu geben. Wobei ich letzteres auch nicht als um jeden Preis vermeidenswert ansehe. Also ich halte es nicht grundsätzlich für falsch, in der Wahrnehmung so zu selektieren, daß man sich wohl damit fühlt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.