Zitat von t.b.d.:Warum fragst du das ausgerechnet und exklusiv in einem Thread in dem fleißig gepostet wird?
Zitat von Pit Brett:
Gast
Ich will's gar nicht verteidigen. Aber manchmal hilft es -- mir auf jeden Fall -- mit dem Entsetzen Scherz zu treiben. Es wird dann kleiner.Empathisch finde ich das gerade nicht ...
Zitat von Heike:Es würde zumindest passen zur Interpretation, die Raphael gegeben hat, einige Foristen hätten signalisiert, sich eine weniger tolerante Moderation zu wünschen. (In meiner Interpretation ist das etwas anders und komplizierter. Aber um Interpretationen streite ich natürlich nicht.)
Weniger "tolerant" gesehen wäre dieser Thread natürlich zu löschen, u.a .weil das Startpost nicht richtlinienkonform ist und weil verbotenerweise ein externer Link gesetzt wurde, der auch noch einen weiten Teil der weiteren Diskussion bestimmt.
Ein wenig verwirrend finde ich dieses "Mehr als Traurigkeit"-Konzept in dieser Doppelbödigkeit ja schon. Aber das ist vermutlich gerade interessant.
Gast
Zitat von Pit Brett:Ich will's gar nicht verteidigen. Aber manchmal hilft es -- mir auf jeden Fall -- mit dem Entsetzen Scherz zu treiben. Es wird dann kleiner.
Die Titelformel ist eben mehrdeutig. Sonst hat sie offenbar häufig die Bedeutung: "Viele Leute denken, Depressive seien halt einfach so ein bißchen traurig und faul und wenn man ihnen nur ein bißchen in den Hintern tritt, dann läufts schon wieder. Aber nein, Depression ist ne andere Liga, ist was anderes." Im Film ist es so geschnitten, daß als das Andere zur Traurigkeit eben das Lichte, Lebenslustige kommt. Als wäre die dunkle Seite eben die der Traurigkeit, die dann gerade fälschlich mit der schlechten Seite der Depressivität identifitziert wird (gegen die Auffassung, daß die schlimme Seite der Depression eben gerade nicht Traurigkeit ist). Und als wäre mehr als Depression eben, daß es auch noch andere Phasen gibt, eben die heiteren, vielleicht sogar, darauf kamst du dann ja zu sprechen, auch eher "manischen". Das ist halt ne ganz schwierige Operation, und dann kommt immerhin, daß ein depressiver Mensch mehr ist als nur seine Depression. Aber auch das sollte nicht unbedingt in dem Sinne gehört werden von "ach ja, stimmt, schön, der Depressive hat ja auch heitere Phasen". Aber in diese Richtung ist es geschnitten.Zitat von t.b.d.:Der Titel ist sehr gut getroffen. Die lichten Zeiten sind die eine Seite. Die Traurigkeit und Hoffnungslosigkeit in den dunklen Phasen rühren ja nicht von einem herkömmlichen Grund, also weil etwas geschehen ist, das einen Menschen üblicherweise traurig macht, sondern aus der Krankheit selbst heraus. Darum helfen Strategien, die Menschen üblicherweise aufheitern, da eben nicht.
Der typische Duktus solcher Threads "Nichtakademiker/Getrenntlebender/Behinderter/Depressiver usw. - kann man mit so jemandem überhaupt ne Beziehung haben?" finde ich tendenziell unsympathisch. Auch hier hats nicht lange gedauert, bis eine bekannte Foristin wieder das magische Wort Beziehungsunfähigkeit gebraucht hat. Verwunderlicherweise, im Film hat der eine Depressive einfach ne Beziehung. Da stellt sich dann nicht so die Frage nach der Fähigkeit.Wenn wi darüber reden, wie man über Depression und Beziehung denkt, dann ist ja nicht nur zu unterscheiden, ob man sich als nicht Betroffener dazu entschließen würde eine Beziehung zu einem depressiven eingehen würde oder nicht
Das dürfen nur Künstler, wie zum Beispiel Georg Kreisler. Und auch die würden es nicht unmittelbar hier in diesem Kontext bringen.Zitat von Pit Brett:Ich will's gar nicht verteidigen. Aber manchmal hilft es -- mir auf jeden Fall -- mit dem Entsetzen Scherz zu treiben. Es wird dann kleiner.
fleurdelis
Zitat von evelina:das Bild hat eine hohe Aussagekraft. Es ist überaus grausam.
Zitat von fafner:Das dürfen nur Künstler, wie zum Beispiel Georg Kreisler. Und auch die würden es nicht unmittelbar hier in diesem Kontext bringen.
Gast
Zitat von Pit Brett:(...) Aber manchmal hilft es -- mir auf jeden Fall -- (...)
Gast
Aber du hast diese Erfahrungen und glaubst daher die Weisheit gefressen zu haben? Bist du irgendwie Facharzt oder so? Falls ja, weißt du sicher daß kein seriöser Arzt Ferndiagnosen abgibt, erst recht nicht sagen würde, daß solche Bilder witzig sind.Zitat von Pit Brett:Danke Dir. Und frage nach, ob die Kritiker womöglich nicht über praktische Erfahrungen mit Depressionen verfügen.
Zitat von Nolita:Aber du hast diese Erfahrungen und glaubst daher die Weisheit gefressen zu haben? Bist du irgendwie Facharzt oder so? Falls ja, weißt du sicher daß kein seriöser Arzt Ferndiagnosen abgibt, erst recht nicht sagen würde, daß solche Bilder witzig sind.
Flip- Flop
Gast
Marlene
Zitat von troubadix:Ach, noch etwas: Für dieses "Glück" bin ich ziemlich dankbar. Vielleicht bekomme ich von den beiden nur das wieder, was ich vorher schon über lange Zeit "investiert" habe. Vielleicht können sie mich "aushalten", weil sie mich ganz anders kennengelernt haben. Selbstverständlich ist diese Begleitung trotzdem nicht.
Gast
Ich glaube, daß diese Menschen eher eine Struktur haben, die nicht aufrechnet, sondern nett ist, menschenfreundlich, zugewandt. Also ideale Freunde. Kluge Freunde. Freunde, die wissen, daß Ratschläge und Ungeduld nicht wirklich weiterhilft. Solche Menschen sind selten und wertvoll.Zitat von troubadix:Ach, noch etwas: Für dieses "Glück" bin ich ziemlich dankbar. Vielleicht bekomme ich von den beiden nur das wieder, was ich vorher schon über lange Zeit "investiert" habe. Vielleicht können sie mich "aushalten", weil sie mich ganz anders kennengelernt haben. Selbstverständlich ist diese Begleitung trotzdem nicht.
Themenersteller | Ähnliche Fragen | Forum | Beiträge | Datum |
---|---|---|---|---|
M | M26 und noch nie Beziehung, was halten Frauen davon? | Beziehung | 19 | |
M | M26 und noch nie Beziehung, was halten Frauen davon? | Dating-Tipps | 0 | |
![]() |
Beziehung und/oder Job? | Beziehung | 60 | |
S | PS und Fernbeziehung | Tipps zu Parship | 4 | |
![]() |
Beziehungsprobleme und "gute Freunde" | Beziehung | 15 |