Beiträge
1.860
  • #1

Beziehung im Ausland? Ich stell das statement mal hier ein, denn ob es was wird, weiss man ja nicht

So, nun ist es also mal wieder soweit: Ich werde mich kommende Woche mit einem Mann treffen - fliege zu ihm in die NL. Wie kam es dazu: Online kennengelernt, gefragt, ob näheres Interesse besteht. Ja, besteht - also dann erstmal seit Mitte Dezember WhatsApp, das Übliche; Über Weihnachten war ich auf Zypern, er in R´dam; Silvester zum ersten Mal telefoniert, dann weiter gemailt und telefoniert, also auch das Übliche, immer noch alles toll / prima. Dann Mitte Januar die Idee sich zu sehen, 3 oder 4 Tage gemeinsam überlegt, wie, wann, wo. Ende Januar bis Anfang dieser Woche war er dann in Italien, seiner Heimat, beruflich und privat bei seinen Eltern. Seine Fahrt / sein Flug zu mir - meine Fahrt / Flug zu ihm, aber auch ein Treffen "in der Mitte" (also Heidelberg - Rotterdam die Mitte :)); dann die Entscheidung, ich fliege nach Á`dam und werde von ihm abgeholt oder fahre mit dem Zug nach R`dam; Hintergrund: Habe mal in den NL studiert für ein Semester und war auch immer mal wieder da, um eine Ausstellung anzusehen, ist aber länger her - deshalb fand ich die Idee, dass ich reise, dann doch sehr, sehr schön. Unterbringung: Im Hotel in R`dam, das wird jetzt am Weekend besprochen und gebucht; bin dann drei Tage da (Mi - Sa). Frage an die community: Irgendwelche Einwände? Was ratet ihr mir? Vielleicht noch zu mir: JA, bin schon groß, kann reisen, international, beruflich mal mehr, mal weniger; fliegen ist eher eine ganz normale Fortbewegungsmöglichkeit, mach das ab und an. Danke schon mal vorab.
 

Blanche

User
Beiträge
1.155
  • #2
Wenn man schon länger Kontakt hatte (schriftlich und telefonisch) - kann es passieren, dass man evtl. schon vieles in den Anderen "hineinprojiziert".
D.h. versuchen die Erwartungen nicht allzu hoch zu haben und sich auf ein paar schöne Tage freuen...
Ihr seid euch bisher sympathisch - also einfach mal herausfinden, ob das auch in Natura so ist.
Hast doch nichts zu verlieren! Lass Dich von Deinem Instinkt leiten...

Ich persönlich finde "Auslands/ Fernbeziehungen" (wenn es dann beidseitig funkt) schwierig im Alltag - weil ich nicht wüsste, wie ich einen regelmäßigen Kontakt bzw. ein späteres Zusammenleben "gebacken" bekommen würde...
Wäre da nicht so der Typ dafür.
Aber es gibt auch Lösungen für alles - und ihr seid ja noch gar nicht an diesem Punkt...

Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass Du Dich beim Kennenlernen wohlfühlst und die Tage genießen kannst.
Ohne Dir im Voraus einen allzu großen Kopf zu machen...
:)
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #4
Du ziehst in Betracht nach R'dam zu reisen, um ihn zutreffen und das zeigt, daß du mit einer solchen Auslandskonstellation keine Probleme hättest und flexibel bist. Daß du ein Hotel buchen würdest ist sehr brav :) und richtig so. Und wenn das Treffen kein Erfolg wäre, kannst du immerhin noch die paar Tage in NL geniessen und was draus machen. Ich persönlich kann dir gerade keinen gedanklichen Stolperstein in den Weg legen. Mach es doch einfach - wer nichts wagt, der nichts gewinnt. Viel Glück :) Und immer schön : Een ker Frietjes speziaal met Frikandel bestellen , nä :)
 
  • Like
Reactions: Blanche

Sandy1963

User
Beiträge
493
  • #5
Ich wüsste nichts, was dagegen spricht.

Finde ich jetzt nicht wirklich diskussionswürdig, grade weil du so betonst, erwachsenen zu sein. Also Tipps zur Reise erwartet du jetzt nicht. Wohl genauso wenig wie Fragen, ob das überhaupt Sinn macht.

Oder täusch ich mich und du möchtest schon Meinungen bzgl. der Sinnhaftigkeit haben?
 

donnerherz

User
Beiträge
109
  • #6
Ich sehe es wie Blanche, freu dich drauf und versuche festzustellen, ob ihr euch im realen Leben genauso sympathisch seid wie über e-Mail, Tel. & Co. Aber sorge unbedingt dafür, dass du für den Fall der Fälle eine Rückzugsmöglichkeit hast. So enthusiastisch man alles am Anfang vielleicht sehen mag, es kann immer noch sein, dass ihr euch seht und nicht "riechen" könnt. Das können Kleinigkeiten sein, die einem auf den Nerv fallen, sie sind aber nicht weniger entscheidend. :D Eine recht ernüchternde Erfahrung. Da ihr euch gut zu verstehen scheint, ist die Gefahr gerring, aber dennoch vorhanden.

Ich drücke dir auch die Däumchen, dass es ein tolles Treffen wird. :)
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich drücke Dir auch die Daumen und wünsche Dir alles Gute! Finde ich toll, dass Du das machst! Eine Freundin von mir ist mal nach Paris geflogen und sie sind heute noch zusammen. Auf ins Abenteuer!
 

Kaisa

User
Beiträge
191
  • #8
Ich finde das schon sehr mutig!!! Und ich drücke die Daumen, dass Du einen super Aufenthalt hast - auch für den Fall, dass es mit der Liebe nicht gleich so klappt. Aber wer weiß...
 
Beiträge
1.860
  • #9
Zitat von flower_sun:

Ja, stimmt, ich projeziere ... ich träume von einer Beziehung, genau; aber es wäre auch ok, wenn es ein lieber Freund wird, wer weiß. Das ist mir schon auch ganz klar. Deshalb finde ich es wichtig, dass wir uns endlich kennenlernen. Und gut, ich bin nicht der Typ, der klettenmäßig 24 h mit jemandem zusammen hängen kann. Deshalb und aus anderen Gründen ist Hotel gut; ich werde auch vorschlagen, dass wir nicht die ganze Zeit zusammen verbringen, er hat zu tun und ich werde mir auch Arbeit mitnehmen, kann hier auch nicht alles stehen und liegen lassen. Ok, und was die Argumente Fernbeziehung und Ausland anbelangen, das kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich habe schon mit einem Deutschen in Schweden gelebt und mit einem Zyprioten in Deutschland (meine erste ganz lange Beziehung); irgendwie musste es immer bissle "anders" sein, keine Ahnung warum. Ich kann nicht einfach nach R`dam umziehen, das würde nicht funktionieren ... meine Güte, darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht. Nach Holland ist er gezogen, wegen einer Frau, mit der er 15 Jahre zusammen war. Wer weiß, wozu er bereit ist ... sein IT Unternehmen scheint er von NL und Italy aus zu betreiben. Naja, darum kann ich mir jetzt wirklich (noch) keinen Kopf machen, ich werde ihn aber fragen, was er sich dabei gedacht hat, wenn es funkt, ansonsten ist es ja nicht so relevant. Jedenfalls bin ich "grundsätzlich" schon etwas flexibler. Danke bis hierher: Ich finde es auch ein wenig mutig, ok, aber nur etwas, im Grunde nicht anders mutig als sich mit jemandenm, den man sympa findet, für ein 1. Date zu treffen. Und wenn er mir auf den Keks geht oder ich ihm, mach ich mir die 3 Tage nett dort, Tourenguides sind schon vorhanden :)

Mir wäre aber doch noch wichtig zu hören, wer sich Ausland vorstellen kann.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Sandy1963

User
Beiträge
493
  • #10
Wenn das mit Entfernung und Sprache funktioniert spielt das doch eigentlich keine Rolle ob der Ort geografisch im Ausland liegt.
 

donnerherz

User
Beiträge
109
  • #11
Zitat von flower_sun:
Mir wäre aber doch noch wichtig zu hören, wer sich Ausland vorstellen kann.

Ausland ist ja nicht gleich Ausland. Ich war 4 Jahre mit einem Amerikaner zusammen und konnte mir damals durch die rosarote Brille so einiges vorstellen. Bis mich dann irgendwann die Realität eingeholt hat. Natürlich gibt es heutzutage viele Möglichkeiten, um in Kontakt zu stehen, das macht das ganze etwas einfacher. Über den großen Teich hüpft es sich nun mal nicht so einfach und so war es mit dem Besuchen recht schwer.

Ich habe für mich festgestellt, dass ich keine Fernbeziehung mehr haben möchte. Ich bin jedenfalls hier nicht auf der Suche danach - völlig ausschließen kann man im Leben ja nix. Ich möchte einen Partner, der da ist, mit dem man das Leben teilen kann und wo nicht jeder sein eigenes Leben vor sich hinlebt und man sich zwischendurch mal austauscht und wenn's in den Terminkalender passt besucht. Schlimm war's auch, als es ihm gesundheitlich schlecht ging und ich nicht mal eben rüber fliegen konnte. Oder wenn ich krank zuhause vor mich hinrottete und im Selbstmitleid gebadet habe, dass niemand da ist. xD Diverse Festlichkeiten, auf die man alleine geht; auf lange Sicht gesehen die Frage, wie "einigt" man sich geographisch - gibt man seine Heimat auf, lässt Freunde & Familie zurück oder zieht der Partner zu einem. Ich hänge z.B. sehr an meiner Familie. Das sind alles so Hindernisse in einer Fernbeziehung - natürlich haben Fernbeziehungen aber auch die Eigenschaft, dass die "Sehnsucht" nacheinander immer schön aufrecht erhalten wird ;) und ich habe die Erfahrung gemacht, dass man die gemeinsame Zeit, die man dann hat, auch viel intensiver nutzt und erlebt.

Es ist machbar - wenn beide Partner in eine gemeinsame Richtung/Zukunft blicken und die Fernbeziehung nicht zum Dauerzustand wird. So sehe ich das jedenfalls.
 
F

fleurdelis

Gast
  • #12
Zitat von flower_sun:
Ich kann nicht einfach nach R`dam umziehen, das würde nicht funktionieren ... meine Güte, darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht.

Doch hast du, sonst würdest du es nicht erwähnen. N' bisschen schnell, sich darüber Gedanken zu machen?

Ich bin wahrscheinlich die einzige die hier die Euphorie für ein Date in der Form nicht teilt, aber nicht grundsätzlich, wenn es eine interessante Verbindung werden könnte, warum nicht. Ich hege eher Zweifel an der Flexibilität von flower, weil wir schon einiges darüber erfahren durften, ich zweifle an der Höhe des Einsatzes. Aber ist eh wurscht, der Flug ist gebucht.
 
H

Hafensänger

Gast
  • #13
Zitat von flower_sun:
Mir wäre aber doch noch wichtig zu hören, wer sich Ausland vorstellen kann.
Warum?

Ich würde mal bis gar keinen den eigenen Umständen halbwegs entsprechenden Fall erwarten. Das ist doch eine sehr persönlich angelegte Bereitschaft. So oder so egal. Letztendlich muss es nur zu einem Ja oder Nein entschieden werden. Ich kann mir 'ne ganze Menge vorstellen, auch Ausland, aber - ich würde mich auch fragen ob ich das zuließe, Die Probleme werden doch erst richtig gewärtig, wenn es (unwahrscheinlicherweise) funkt. Die Reiseplanung, die dir jetzt noch ein anregendes Spässje ist, wird dann nicht nur ständig mehr Raum einnehmen, der ganze logistische Kram wird anstrengend werden! Dabei halte ich dich für flexibel und du bist es sicher auch.
Letztens war ich direkt vor Weihnachten im ICE unterwegs, es war die Hölle los, Ich kam mit einer netten älteren Frau, mein Alter ^^, ins Gespräch und es stellt sich heraus, dass Sie auf dem Weg zu ihrer "Fernbeziehung" war. Beide wohnen Nähe ICE-Bhf und besuchen sich abwechselnd am Wochenende.Eine Stunde fahrt. Sie schilderte das als anstrengend. Ich habe ihr dann nicht mal mehr von meiner Fernbeziehung erzählt, geschweige denn was ich da üblicherweise für Aufwände habe.

Und dann gehen mir ja noch so blöde Gedanken durch den Kopf, große Blonde und dunkler Südländer.^^ Kann beiden gefallen. Das ist nicht der blöde Gedanke, aber ich war überrascht, dass Italiener im Schnitt 6 cm kleiner sind als Männers hierzulande. Und mir ist mal wieder klar geworden wie groß ich bin.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #14
Zitat von flower_sun:
Mir wäre aber doch noch wichtig zu hören, wer sich Ausland vorstellen kann.
Ich kam vor 9 Jahren mit (wegen) meiner Ex-Frau in die Schweiz. Nächste Woche haben wir Scheidungstermin. :) Aber natürlich nicht deswegen. Wäre wohl auch sonst passiert.

Es war so das 40+ Alter ohne Kinder. Letzte Chance sozusagen, noch mal was anderes zu machen. Ich bereue nix und zurück, das kann ich mir kaum noch vorstellen. Das war auch nach der Trennung so, wo das viele angenommen hatten. Na ja und jetzt, mit "eingeborener" Partnerin erst recht nicht. Sprachlich ist Holland vielleicht ähnlich herausfordernd wie die CH. :)
 

Eli

User
Beiträge
609
  • #16
Liebes Blümchen,

ich wünsche Dir natürlich auch alles Liebe und Gute - dass alles gut läuft...lg eli
 
Beiträge
1.860
  • #17
Zitat von Eli:
Liebes Blümchen,

ich wünsche Dir natürlich auch alles Liebe und Gute - dass alles gut läuft...lg eli

Danke, mal schauen - bin zwar sehr neugierig, aber auch irgendwie abgeklärt ... ich finde, einen Versuch ist es wert ... Probleme will ich keine zusätzlichen, bin froh, dass ich SO klarkomme, halbwegs ... aber es ist auch so, dass meine Heimat im Norden von D. genauso weit weg ist, wie R'dam und ich bin ja auch beruflich gewohnt, länger zu fahren oder mir für ein Projekt ne 2. Wohnung oder WG-Zimmer zu nehmen. Deshalb kann ich mit einem Argument, 1 h ICE fahren sei schon zuviel verlangt, auch nicht ganz klar bekommen ... bei 140 km eine Strecke zur Arbeit hat es dann bei mir mal aufgehört ... habe dann doch das Zimmer genommen und ... ist zum Glück vorbei, war sehr anstrengend ... ok, muss auch jeder selbst wissen, sich jeden Tag auf der Pelle hocken? Kann ich mir derzeit nicht so vorstellen, deshalb habe ich auch weniger ein Problem mit der Distanz - eher mit der Sprache, denn wir können ja beide nicht in der Muttersprache kommunizieren - beide in Englisch, ok. Also mal sehen, ich bin gerade etwas abenteuerlich drauf, deshalb sage ich mal "das Glas ist halb voll" - :) Danke für die Kommentare soweit.
 

Moneypenny

User
Beiträge
299
  • #20
Zitat von flower_sun:
Heisst ja nicht, dass man ihn antreten muss ... Verlasse mich da auch auf mein Bauchgefühl, und wenn irgendeine Mulmigkeit aufkommt, auch noch im Gate ... mach ich ne Kehrtwende ...
Flug und Hotel sind gebucht. Was sollte dich daran hindern, dir eine stadt anzusehen? das steht im widerspruch zu deiner aussage, du wärst schon groß.
kondome einpacken nicht vergessen!
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #21
Huuuh, der Tag an dem die Deutschen verrückt wurden :)
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #22
Auslandserfahrung flower? Ja, habe ich. Und es hat nicht funktioniert. Er in Zürich, Schweizer, ich in DE. Sehen jedes 2. WE per German Wings. Nach 6 Monaten stand die Beziehung vor dem Aus, weil die Distanz zu gross war. Wäre sogar in die Schweiz gezogen, aber da würde ich nun heute noch hocken, von meinem sozialen Umfeld abgeschnitten. Zum Glück bin ich in DE geblieben.

PS: Mir fällt gerade ein, dass ich dann fafner hätte motivieren können, lach.
 

Else

User
Beiträge
1.916
  • #25
Ob Ausland oder nicht, wäre für mich nicht unbedingt die Frage. Eher wie weit entfernt oder wie gut zu erreichen der Ort des Anderen ist. Lieber 100km Autobahn als 50 km Landstraße z.B.. Da musst Du einfach sehen, ob das für Dich/Euch machbar wäre, falls Ihr Euch mehr als sympathisch seid. Eine ganz andere Frage ist die der Interkulturalität. Kann gut gehen, oder auch nicht.
Ich denke, wer überhaupt im Internet nach einem Partner sucht, muss davon ausgehen, dass jemand der passen könnte, nicht mal eben um die Ecke wohnt. Wer das nicht will, sollte einfach die Finger von Internetpartnerschaftsanbahnungen lassen.
Dein Beitrag liest sich so als seist Du bereit, also viel Glück.
 

vhe

User
Beiträge
548
  • #26
Zitat von flower_sun:
Frage an die community: Irgendwelche Einwände?
Ist ein freies Land. :)

Zitat von flower_sun:
In eine Zeitmaschine zu steigen und den Besuch auf Mitte Dezember vorzuverlegen. 2 1/2 Monate Kopfkino - da ist eine Enttäuschung vorprogrammiert, fürchte ich.

Zitat von flower_sun:
Wenn's hilft...
 
Beiträge
1.860
  • #27
Zitat von vhe:
Ist ein freies Land. :)


In eine Zeitmaschine zu steigen und den Besuch auf Mitte Dezember vorzuverlegen. 2 1/2 Monate Kopfkino - da ist eine Enttäuschung vorprogrammiert, fürchte ich.
Da hatten wir uns doch gerade erst kennengelernt - online, ging doch nicht! Ok, wir telefonieren täglich, reden über Dinge, die uns bewegen - für mich fühlt es sich gut an ... aber durch die Argumente und Kommentare bin ich auch vorgewarnt. Dass, was sich so toll anhört, ist im Alltag schwierig, ... verstehe ich ... ich mach das jetzt mal und dann sehen wir weiter, mal sehen, was und wie er sich das so vorstellt, falls es dazu kommt :)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Ja, einfach weitersehen. Bei meiner Freundin war das so: abwechselnde Besuche in Frankreich und Deutschland. Übrigens war sie damals schneller dort als ich bei meiner damaligen Fernbeziehung in Deutschland :). Dann bekam er ein Jobangebot in Deutschland, zwar in einer anderen Stadt, aber in der direkten Nähe. Sie wohnen bis heute nicht zusammen, können sich aber jetzt auch einmal unter der Woche sehen und sind ein gutes Paar. Die Zeit in Paris war übrigens für sie aufregend und interessant.
Meine Fernbeziehung ging auseinander, weil ich unbedingt zusammen wohnen wollte und sich herausstellte, dass er eben nicht. Heute hätte ich nicht mehr unbedingt diesen Wunsch. Alles kann, nichts muss.
Warte erst mal ab, wie er Dir real gefällt. Das Andere ergibt sich dann.
 
G

Gast

Gast
  • #29
flower_sun, rechne immer mit allem. Ich an Deiner Stelle würde mich fragen, zu was ich bereit wäre. Wenn Du keine Kinder hast,
fällt es Dir leichter, Deinen Heimatort zu verlassen. Vielleicht kannst Du Dir generell vorstellen, im Ausland zu leben, also auch
wenn es mit dem Mann nicht auf Dauer klappen sollte? Wie sind die beruflichen Möglichkeiten? Ratsam ist es früh zu klären, ob
zwei Menschen nach einer gewissen Zeit gemeinsam in einer Wohnung leben wollen. Das hat ja auch etwas mit einer grundsätzlichen Einstellung zu tun. Wenn die Einstellungen ähnlich sind, um so besser. Wenn die Grundeinstellungen ähnlich sind, könnte man sich erst mal
bei gemeinsamen Urlaubsreisen weiter kennenlernen.
 
Beiträge
1.860
  • #30
Zitat von Marlene:
Ja, einfach weitersehen. Bei meiner Freundin war das so: abwechselnde Besuche in Frankreich und Deutschland. Übrigens war sie damals schneller dort als ich bei meiner damaligen Fernbeziehung in Deutschland :). Dann bekam er ein Jobangebot in Deutschland, zwar in einer anderen Stadt, aber in der direkten Nähe. Sie wohnen bis heute nicht zusammen, können sich aber jetzt auch einmal unter der Woche sehen und sind ein gutes Paar. Die Zeit in Paris war übrigens für sie aufregend und interessant.
Meine Fernbeziehung ging auseinander, weil ich unbedingt zusammen wohnen wollte und sich herausstellte, dass er eben nicht. Heute hätte ich nicht mehr unbedingt diesen Wunsch. Alles kann, nichts muss.
Warte erst mal ab, wie er Dir real gefällt. Das Andere ergibt sich dann.

Deinen Beitrag finde ich sehr interessant und ich muss sagen, jetzt mal unabhängig von DIESER GELEGENHEIT, verändert sich gerade meine Einstellung zum gemeinsamen Wohnen. Früher, also noch vor ein paar Jahren, hätte ich darauf gedrungen, ja. Und nun? Ja, nicht mehr unbedingt, weil ich die Freiheit auch geniesse, auch geniesse, sich nicht mehr wegen des Haushalts usw. zu stressen. Ich finde es auch sehr schön, dass du schreibst "Sie sind ein gutes Paar"; ja das wünscht sich doch jeder, ein gutes Paar zu werden.