MrRyan

User
Beiträge
1
  • #1

Berufsbezeichnung als Gründer / Geschäftsführer

Hallo,
ich habe ein eigenes Unternehmen gegründet, habe ein paar Mitarbeiter und bin selbst als Geschäftsführer angestellt. Was würdet ihr in dem Fall bei Berufsbezeichnung eintragen bzw. beim Gegenüber erwarten?

Ich bin aktuell total unsicher was richtig ist. Ich möchte das nicht verheimlichen, aber auch nicht als eingebildet oder arrogant wahrgenommen werden.

Vielen Dank!
 

Rise&Shine

User
Beiträge
4.730
  • #2
Hi!
Geschäftsführer und die Branche reicht doch, oder? Oder, Du gibst an, was Du gelernt hast.
Finde ich gut, dass Du nicht so dick auftragen möchtest :)

Was ich schon gesehen habe, vielleicht hilft Dir das:

Geschäftsführer eines Reisebüros (hier hätte man auch Reisekaufmann schreiben können)

Mitinhaber eines Designstudios

Leiter eines Supermarktes

Inhaber eines Ingenieurbüros (hier hätte man auch Ingenieur schreiben können)

Gründer/Geschäftsführer einer IT Beratung

Selbstständig in der [Name] Branche

Viel Erfolg!

P.S. die letzte Angabe wäre ein guter Kompromiss ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 20013

Snipes

User
Beiträge
828
  • #3
Ich möchte das nicht verheimlichen, aber auch nicht als eingebildet oder arrogant wahrgenommen werden.

Moin,

also jetzt mal unter uns: Was soll denn bitte an der Berufsbezeichnung "Geschäftsführer" eingebildet oder arrogant wahrgenommen werden? Seit fast 10 Jahren leite ich eine GmbH, welche ich selber gegründet habe, und bin deshalb nie so oder so ähnlich wahrgenommen worden. Ganz im Gegenteil, manch einer - wenn er sich bzgl. der Verantwortung und der Belastung auskennt - bemitleidet mich sogar. Zudem sagt die reine Bezeichnung "Geschäfstführer" absolut gar nichts über die Dimension dieser aus, denn Du könntest ein Unternehmen mit 10k Mitarbeitern leiten oder auch selbstständig einen Brennholzverleih, bei beiden Jobs wärst Du der Geschäftsführer.
 
  • Like
Reactions: Deleted member 20013 and Deleted member 7532

ICQ

User
Beiträge
2.791
  • #5
Ich bin aktuell total unsicher was richtig ist. Ich möchte das nicht verheimlichen, aber auch nicht als eingebildet oder arrogant wahrgenommen werden.

Das ist vor allem eine Frage des Blickwinkels.
Sofern einigermaßen Augenhöhe besteht klingt Geschäftsführer weder engebildet noch arrogant.

Selbstständig klingt nach One-Man-Show.

Du stehst einer Firma vor. Als Leiter, als Aushängeschild, als Wellenbrecher und auch mal als Glucke vor ihren Küken.
Ich kenne einige Geschäftsführer und war selbst auch mal einer.
Du könntest theoretisch auch schreiben "Mädchen für alles, das vor Kunden, Banken, Krankenkassen und Finanzamt setllvertretend für die ganze Firma geradesteht usw.". Aber das wird nicht in die Zeile passen.
Geschäftsführer ist völlig okay.
 
  • Like
Reactions: Snipes
D

Deleted member 22408

Gast
  • #6
Ich vergaß, im Parship sind Status und Beruf sehr, sehr wichtig!o_O
 
  • Like
Reactions: luckilucki

LilyO

User
Beiträge
5
  • #7
Servus,

die bedeutsamere Bezeichnung ist m.E. der Gründer. Ein Unternehmen kann viele Geschäftsführer haben, aber nur einen Gründer (ohne den es die darauf folgenden Geschäftsführer für dieses Unternehmen gar nicht geben würde; oder eben mehrere, dann aber gleichzeitig).

Vielleicht möchtest du das aus bestimmten Gründen aber nicht öffentlich machen, dann wäre eben Geschäftsführer möglich oder die Berufsbezeichnung.

Mir persönlich ist das nicht wichtig. Ich suche ja einen Kontakt auf privater Ebene und nicht auf geschäftlicher.
 

Mestalla

User
Beiträge
1.532
  • #8
denn Du könntest ein Unternehmen mit 10k Mitarbeitern leiten oder auch selbstständig einen Brennholzverleih, bei beiden Jobs wärst Du der Geschäftsführer.

Bei einem Brennholzverleih wäre die Geschäftsführerschaft allerdings nur von kurzer Dauer. Es sei denn, man findet eine Versicherung, die jedes mal dafür aufkommt, wenn das verliehene Brennholz nicht in seinem tadellosen Ursprungszustand zurück gebracht wird.

Ich denke, der Verkauf von Brennholz ist das bessere Geschäftsmodell. ;)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, Ulla, Amanita und 5 Andere

Snipes

User
Beiträge
828
  • #9
Bei einem Brennholzverleih wäre die Geschäftsführerschaft allerdings nur von kurzer Dauer. Es sei denn, man findet eine Versicherung, die jedes mal dafür aufkommt, wenn das verliehene Brennholz nicht in seinem tadellosen Ursprungszustand zurück gebracht wird.

Ich denke, der Verkauf von Brennholz ist das bessere Geschäftsmodell. ;)

Leider etwas kurz gedacht, denn es gibt wirklich eine Firma in Breckefeld, die Brennholz z.B. für Dekozwecke verleiht.

Wie in der Liebe sollte man auch im real life fantasievoll an die Dinge herangehen ;)
 
  • Like
Reactions: Sevilla21, pointsman, Deleted member 7532 und 2 Andere

luckilucki

User
Beiträge
306
  • #11
Hallo,
ich habe ein eigenes Unternehmen gegründet, habe ein paar Mitarbeiter und bin selbst als Geschäftsführer angestellt. Was würdet ihr in dem Fall bei Berufsbezeichnung eintragen bzw. beim Gegenüber erwarten?

Ich bin aktuell total unsicher was richtig ist. Ich möchte das nicht verheimlichen, aber auch nicht als eingebildet oder arrogant wahrgenommen werden.

Vielen Dank!

Inhaber und GF oder so. Warum arrogant? Die Schnecken stehen auf Kohle und Reputation!
Meine Situation ist viel schlimmer. Ich habe ausgesorgt und damit kommen die nicht zurecht.
Beides sind aber eher Luxusprobleme.

Weisst du was? Fang doch erst mal mit einer minderwertigen Berufsbeschreibung an und nach ein paar Wochen schreibst du rein, dass du Inhaber bist. Was glaubst du wohl, auf welche Berufsbezeichnung du mehr Zuschriften bekommen wirst? ;)
 

luckilucki

User
Beiträge
306
  • #13
1. Privatier
2. (die Frage verstehe ich nicht)
3. Warum sie damit nicht zurecht kommen ... :
Es kommen halt andauernd blöde Bemerkungen.
"Was machst du denn den ganzen Tag?"
"Mir wär ein Leben ohne Arbeit zu langweilig."
"Du arbeitest nicht mehr .... ahaaaa...????"
"Bist du arbeitslos?"

Und dann der ewige Neid.

Das stand mal im Focus:

„In Amerika“, weiß Talkmaster Thomas Gottschalk, „jubelt man, wenn ein Kandidat 500 000 Dollar gewinnt. Gewinnt in Deutschland jemand 10 000 Mark, heißt es: Was, dieses Pickelgesicht?“

„Neid ist eine Eigenschaft, die in Deutschland erfunden wurde“, ist sich TV-Sternchen Desiree Nosbusch sicher.

Während in Amerika eine „naive Freude am Erfolg“ dominiere, sagt Filmregisseur Wolfgang Petersen („Das Boot“, „Die unendliche Geschichte“), treffe der Erfolgreiche in Deutschland auf „eine gewisse Häme und Mißgunst“.

Und das war heute in Wallstreet-Online:
https://www.wallstreet-online.de/sp...ationale-studie-sozialneid-neidisch-deutschen
 

luckilucki

User
Beiträge
306
  • #18
Servus,

die bedeutsamere Bezeichnung ist m.E. der Gründer. Ein Unternehmen kann viele Geschäftsführer haben, aber nur einen Gründer (ohne den es die darauf folgenden Geschäftsführer für dieses Unternehmen gar nicht geben würde; oder eben mehrere, dann aber gleichzeitig).

Vielleicht möchtest du das aus bestimmten Gründen aber nicht öffentlich machen, dann wäre eben Geschäftsführer möglich oder die Berufsbezeichnung.

Mir persönlich ist das nicht wichtig. Ich suche ja einen Kontakt auf privater Ebene und nicht auf geschäftlicher.

Wenn er Gründer reinschreibt, werden die Ladies hier absolut nichts damit anfangen können! Das soll er bloss nicht machen.
Dann ist Selbstständig (früher Selbständig) um Längen besser.
 

Ulla

User
Beiträge
720
  • #21
Servus,

die bedeutsamere Bezeichnung ist m.E. der Gründer.
Gründer erzeugt bei mir ein komplett anderes Bild als Geschäftsführer. Bei Gründer denke ich an einen Typen in Jeans der mit seiner Firma noch ums Überleben kämpfen muss, bei einem Geschäftsführer denke ich an jemanden, der bereits etabliert ist. Interessanter fände ich als Berufsbezeichnung den Gründer, weil ich das Parship nie gesehen habe. Geschäftsführer dagegen gibt es bei Parship wie Sand am Meer. Gefühlt jeder zweite Mann ist (angeblich) Geschäftsführer.
 
Beiträge
2.075
  • #23
  • Like
Reactions: Sevilla21

Sevilla21

User
Beiträge
2.800
  • #24
Das Wort ist in meiner Gegend wenig geläufig. Ich sah es neulich auf einer Karriereplattform bei einem ehemaligen Kollegen. Der bezeichnete so seine derzeitige Arbeitslosigkeit.
Für "Arbeitslos" hab ich schon viele schöne Beschreibungen gesehen:
"Sabbatical" zum Beispiel.
"Hausmann" ist auch eine interessante Berufsbezeichnung!
Gibt es Frauen, die "Hausfrau" angeben? Oder "Familienmanagerin"?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532
Beiträge
621
  • #26
Schon gesehen ja
Hausfrau
Hausfrau und Mutter
Kein Eintrag
Und jetzt .......
Geheimagentin :D:D:D
 
  • Like
Reactions: Sevilla21
O

Observer

Gast
  • #28
Genau:
schnecken-sind-auf-dem-grill-rosten-grillen-schnecken-auf-das-gitter-uber-kohle-pdw6rt.jpg

:D:D:D
 
  • Like
Reactions: GenerationX