m0rph3us

User
Beiträge
339
  • #121
Zitat von Nolita:
Ich weiß wirklich nicht, ob man anhand einer ungeschickten Ausdruckweise wirklich so eindeutig Ablehnung herauslesen kann. Wenn er gar kein Interesse an ihr hätte, würde er ja wohl kaum mit einem Treffen einverstanden sein?


Es sei denn er denkt wie Charlie Sheen ;) sein Zitat mit dem Reh... Die nimmt er dann halt mit.
Aber sich auf so etwas einzulassen... das grenzt an Selbstverletzung.
Vielleicht will sie es nicht wahr haben. Ich erlebe immer wieder Frauen die mit Ablehnung nicht gut umgehen können. Weil einer Frau so etwas eher selten passiert.
 
G

Gast

Gast
  • #122
Zitat von Rätsel:
Immer wieder staune ich darüber, wieso jemandem, der sich mit den spezifischen Unterschieden zwischen den Geschlechtern und deren Verhalten auskennt und erkennen kann, was eher zum Erfolg führen kann und was zum Scheitern verurteilt ist und nur Kummer und Enttäuschung nach sich zieht, unterstellt wird "viele negative Erfahrungen" gemacht zu haben, "verbittert" und "gefrustet" zu sein. Wie kommt man darauf? Was mich betrifft, gerade weil ich weiß, was funktioniert und was nicht, mache ich seit Jahren nur positive Erfahrungen, bin glücklich, leide nicht an Liebeskummer, schiebe keinen Frust und habe einen liebevollen Freund gefunden, der mich wie eine Prinzessin behandelt. Ich versuche nur anderen zu helfen, auch glücklich zu werden. Aber nun gut, jede Frau muss selber wissen, wie hoch sie die Latte hängt und wieviel Shit sie akzeptiert. Das hat auch etwas mit Selbstachtung zu tun.
Ich würde gerne von dir lernen.
 

ENIT

User
Beiträge
1.261
  • #124
Hallo Töltine,
bin über deinen Thread "gestolpert". Da ich in fast der gleichen Situation gesteckt habe, werde ich mal meinen Kommentar dazu abgeben.

Ich gebe dem "alten" sehr guten Foristen fafner in vielen Punkten Recht, auch wenn ich mich schwer damit tue, Männern Recht zu geben. ;)))) Finde es außerordentlich super von deinem "Sorgenkind" , dass er so ehrlich ist.

u ganz allein musst entscheiden, welchen Weg du gehen möchtest. Es gibt tatsächlich Männer, die mit ihrer Trennung nicht umgehen können und auch erst einmal mit sich ins Reine kommen müssen. Sie probieren dann natürlich dies und jenes aus. Du bist in deiner Entwicklung weiter. Du möchtest eine Beziehung, und er, er weiß nicht, was er will und wohin er soll usw. Ihr habt euch zur falschen Zeit kennengelernt. Er braucht Zeit. Klar sieht es so aus, als wenn er etwas "Besseres" sucht. Aber ist das wirklich so? Wir können in keinen Menschen reinschauen und es gibt überall solche und solche Typen.

Den Rat, den ich dir geben kann ist, schau dich ganz in Ruhe weiter um und halte den Kontakt mit ihm weiterhin aufrecht. Eure Kommunikation sollte per Telefon und nicht schriftlich erfolgen. Es entstehen durch das Geschreibe sehr viele Missverständnisse etc. Das alles muss nicht sein. Dein Herz wird dir sagen, was du tun musst. Denk nicht so viel über alles nach. Diesen Fehler hatte ich auch gemacht.

Viel Glück!
 
  • Like
Reactions: fafner

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #126
Der ist doch längst bekannt. Mann muß wie ein Schoßhündchen um Frau herumscharwenzeln. Wer's mag, bitte sehr...
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #127
Wenn man keine Gegenargumente findet, wird man zynisch. Das sagt eher etwas über die eigene Verbitterung und Frustration aus.
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #128
Ich brauch doch keine Argumente, um für mich zu wissen, daß ich nicht so leben möchte wie er. Das ist eine rein subjektive Entscheidung. Und mach Dir keine Sorgen, ich habe interessante Kontakte, es gibt auch immer wieder neue, das wird schon ... :)
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #129
schon besser :)
 
  • Like
Reactions: fafner

Töltine

User
Beiträge
431
  • #132
Zitat von Rätsel:
Immer wieder staune ich darüber, wieso jemandem, der sich mit den spezifischen Unterschieden zwischen den Geschlechtern und deren Verhalten auskennt und erkennen kann, was eher zum Erfolg führen kann und was zum Scheitern verurteilt ist und nur Kummer und Enttäuschung nach sich zieht, unterstellt wird "viele negative Erfahrungen" gemacht zu haben, "verbittert" und "gefrustet" zu sein. Wie kommt man darauf?

Na, irgendwoher muss die Skepsis und Vorsicht oder auch Argwohn, Pessimismus und Angst vor Ablehnung ja kommen…

Zitat von Rätsel:

Wo fängt Selbstachtung an und wo hört falscher Stolz auf?!
 
  • Like
Reactions: fafner

Töltine

User
Beiträge
431
  • #134
Zitat von ENIT:
Hallo Töltine,
bin über deinen Thread "gestolpert". Da ich in fast der gleichen Situation gesteckt habe, werde ich mal meinen Kommentar dazu abgeben.

Ich gebe dem "alten" sehr guten Foristen fafner in vielen Punkten Recht, auch wenn ich mich schwer damit tue, Männern Recht zu geben. ;)))) Finde es außerordentlich super von deinem "Sorgenkind" , dass er so ehrlich ist.

u ganz allein musst entscheiden, welchen Weg du gehen möchtest. Es gibt tatsächlich Männer, die mit ihrer Trennung nicht umgehen können und auch erst einmal mit sich ins Reine kommen müssen. Sie probieren dann natürlich dies und jenes aus. Du bist in deiner Entwicklung weiter. Du möchtest eine Beziehung, und er, er weiß nicht, was er will und wohin er soll usw. Ihr habt euch zur falschen Zeit kennengelernt. Er braucht Zeit. Klar sieht es so aus, als wenn er etwas "Besseres" sucht. Aber ist das wirklich so? Wir können in keinen Menschen reinschauen und es gibt überall solche und solche Typen.

Den Rat, den ich dir geben kann ist, schau dich ganz in Ruhe weiter um und halte den Kontakt mit ihm weiterhin aufrecht. Eure Kommunikation sollte per Telefon und nicht schriftlich erfolgen. Es entstehen durch das Geschreibe sehr viele Missverständnisse etc. Das alles muss nicht sein. Dein Herz wird dir sagen, was du tun musst. Denk nicht so viel über alles nach. Diesen Fehler hatte ich auch gemacht.

Viel Glück!

Danke ENIT - schön zu lesen, dass manche doch noch vernünftige Ansichten haben und an das Gute im Menschen glauben ;-)
Darf ich fragen, wie die Geschichte bei dir damals ausgegangen ist?
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #135
Zitat von Töltine:
Wo fängt Selbstachtung an und wo hört falscher Stolz auf?!

Falscher Stolz wäre für mich z. B. wenn ich Hilfe brauche, zu stolz dafür zu sein/mich zu schämen, andere Menschen um Hilfe zu bitten. Oder eigene Fehler/Schwächen nicht gestehen zu können und nicht um Entschuldigung zu bitten. Zu wenig Selbstachtung hat man, wenn man Bestätigung/Zuneigung/Liebe bei Menschen sucht, die einen bereits zurückgewiesen haben, die einen ignorieren oder gleichgültig behandeln.

Zitat von Töltine:
Na, irgendwoher muss die Skepsis und Vorsicht oder auch Argwohn, Pessimismus und Angst vor Ablehnung ja kommen

Meine Einstellung basiert hauptsächlich auf Wissen und Erfahrung. Sicher habe ich in der Vergangenheit auch mal Fehler gemacht und bin auf die Nase gefallen. Das liegt aber lange zurück. Ich habe aus meinen Fehlern und denen anderer gelernt und mein Verhalten entsprechend geändert. Damit fahre ich sehr gut und mache wie gesagt nur positive Erfahrungen. Kleinere Fehler mache ich mit Sicherheit immer noch hier und da, niemand ist fehlerfrei, aber ich habe kein Drama mehr in meinem Leben. Gewisse Vorsicht ist immer angebracht. Skepsis und Pessimismus? Im Gegenteil, ich bin meistens optimistisch. Wenn man eine Sache allerdings komplett falsch angeht, fällt es mir schwer, gute Ergebnisse zu erwarten. Angst vor Ablehnung? Als ich noch auf der Suche war, habe ich ständig Ablehnung erfahren. Das gehört zum Prozess dazu. Ich habe keine Angst davor gehabt, meine Aufgabe war, richtig damit umzugehen. Ablehnung schnell zu erkennen und zu akzeptieren, um nicht Zeit, Energie und Gefühle in den falschen Mann zu investieren. Wenn ein Mann nur mit dir über Belangloses schreibt oder chattet, ohne sich mit dir zu verabreden, das ist bereits eine Form von Ablehnung. Wenn er sich nach dem ersten Treffen nicht mehr bei dir meldet, das ist bereits eine Form von Ablehnung.

Ich würde es dir wirklich wünschen, dass es mit diesem Mann klappt, aber angenommen, er würde jetzt wirklich mit dir ausgehen und es würde sich daraus wider Erwarten eine Beziehung ergeben, du wirst in so einem Fall immer die treibende Kraft bleiben, immer diejenige sein müssen, die ihn fragen, einladen, mitziehen und überreden muss. Er wird in der passiven und bequemen Rolle bleiben und du wirst alles alleine stemmen müssen. Sei ehrlich zu dir, ist das die Art von Beziehung/Liebe, die du dir wünschst?
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #136
Zitat von Rätsel:
..., du wirst in so einem Fall immer die treibende Kraft bleiben, immer diejenige sein müssen, die ihn fragen, einladen, mitziehen und überreden muss. Er wird in der passiven und bequemen Rolle bleiben und du wirst alles alleine stemmen müssen.
Nur weil es bei Dir so war muß es nicht bei allen anderen auch so sein. Du kennst doch den Mann gar nicht. Ich finde diese "Ferndiagnosen" ehrlich gesagt zum ..., na ja. Außerdem finde ich, daß auf Grund Deiner Schilderung DU gerne die passive Rolle einnimmst. Das sehen jetzt auch nicht grade alle Männer als attraktiv an... :)
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #137
Zitat von fafner:

Schon wieder eine Unterstellung. Woher willst du wissen, dass es bei mir so war? Im Gegenteil, ich habe nie eine derartige Beziehung geführt. Ich beobachte diese Entwicklung aber oft in den Beziehungen von Verwandten und Freundinnen. Diese beklagen sich dann, dass ihre Partner nichts tun, sind jedoch meistens nicht in der Lage, ihren eigenen Anteil an dieser Entwicklung zu erkennen.

Zitat von fafner:

Das ist richtig. Ich kenne ihn nicht. Töltine hat jedoch genug Informationen gegeben, um sich ein klares Bild von der Situation machen zu können:

- Er hat ihr nach dem ersten Treffen mitgeteilt, dass er keine Beziehung möchte
- Er hat sich danach nicht mehr bei ihr gemeldet
- Sie hat dann ein Monat später einen Chat initiiert, den er unter dem Vorwand, dass er zur Probe muss, beendet hat und nicht wieder aufgenommen hat
- Ihrem Angebot, sich zu treffen, hat er nur halbherzig zugestimmt und keinen eigenen Vorschlag gemacht
- Nachdem sie ihm mehrere Vorschläge unterbreitet hat, hat er sich eine Woche Zeit genommen, um ihr zu antworten

Zitat von fafner:
Das sehen jetzt auch nicht grade alle Männer als attraktiv an... :)

Das ist ok für mich. Wir gesagt, ich kann mit Ablehnung umgehen. A man's rejection is god's protection.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Töltine

User
Beiträge
431
  • #138
Zitat von Rätsel:
- Er hat ihr nach dem ersten Treffen mitgeteilt, dass er keine Beziehung möchte
- Er hat sich danach nicht mehr bei ihr gemeldet
- Sie hat dann ein Monat später einen Chat initiiert, den er unter dem Vorwand, dass er zur Probe muss, beendet hat und nicht wieder aufgenommen hat
- Ihrem Angebot, sich zu treffen, hat er nur halbherzig zugestimmt und keinen eigenen Vorschlag gemacht
- Nachdem sie ihm mehrere Vorschläge unterbreitet hat, hat er sich eine Woche Zeit genommen, um ihr zu antworten

Na du liest ja SEHR selektiv nur die Elemente, die in deine Interpretation reinpassen.... und hast diese noch dazu verdreht bzw. verändert.
Z.B. "Er hat sich nicht mehr gemeldet". Ich hatte klar geschrieben, wir waren auf facebook in Kontakt. Sorry, aber das kann man jetzt echt nicht mehr ernst nehmen, wenn du nicht nur ausser deiner Sichtweise keine andere zulässt, sondern auch noch meine Geschichte so abänderst, dass sie zu deiner Sichtweise passt.
Du tust, als hättest du ein Psychologiestudium hinter dir, aber das wirklich spannende an der Psychologie ist, dass nie alles nur schwarz oder nur weiss ist....
 
  • Like
Reactions: fafner

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #139
Ok, du hast hier Recht, diese Aussage von mir war nicht ganz exakt. Kontakt bestand durch Likes und Kommentare in Facebook, hast du tatsächlich so geschrieben. Ändert das irgendetwas? Oder ist das nur der berühmte Strohhalm?
 
  • Like
Reactions: m0rph3us

Töltine

User
Beiträge
431
  • #140
Eigentlich wollte ich nicht mehr antworten, nun tu ich's aber doch, weil mir diese Verdreherei der von mir geschilderten Tatsachen auf den Keks geht.

(Sorry, Zitierfunktion geht bei mir grad nicht)

- Er hat ihr nach dem ersten Treffen mitgeteilt, dass er keine Beziehung möchte
... er sich noch nicht für eine Beziehung bereit fühle. Das ist nicht dasselbe.
- Er hat sich danach nicht mehr bei ihr gemeldet
...stimmt nicht.
- Sie hat dann ein Monat später einen Chat initiiert, den er unter dem Vorwand, dass er zur Probe muss, beendet hat und nicht wieder aufgenommen hat
...Ich hatte geschrieben, weil er grade Probe hatte und mir nebenbei (!!) geschrieben hatte, nicht weil er hin musste. Mein Satz war sogar noch, so egal kann's ihm ja nicht sein, wenn er mir da nebenbei schreibt. Wenn du schon "ausgewählte" Tatsachen ohne den Rest aneinanderreihst, dann bitte richtig. Und den Chat hatte er mit einem Filmmitschnitt des spielenden Orchesters beendet "muss jetzt wirklich aufhören".... Soviel zum Thema Vorwand. Und bei "völlig egal", macht man sich nicht diese Mühe...
- Ihrem Angebot, sich zu treffen, hat er nur halbherzig zugestimmt und keinen eigenen Vorschlag gemacht
...man kann halbherzig auch durch "nach reiflichem Überlegen" ersetzen....
... kein eigener Vorschlag = "wann passt es dir?", woraufhin ich Vorschläge gemacht habe...
- Nachdem sie ihm mehrere Vorschläge unterbreitet hat, hat er sich eine Woche Zeit genommen, um ihr zu antworten
... das war jetzt das einzig richtige in diesem Post.

Und zusammenfassend: Nein, ich will damit NICHT behaupten und mir auch NICHT einreden, dass er vielleicht in mich verliebt wäre. Alles, was ich damit sagen will, ist dass ich mir nicht von einer Person, die meint, alle Menschen funktionieren nach Schema F, einreden lasse, dass ich ihm völlig egal sei.... und den Rest wird die Zukunft zeigen.
 
  • Like
Reactions: fafner

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #141
Zitat von Töltine:
... dass ich mir nicht von einer Person, die meint, alle Menschen funktionieren nach Schema F, einreden lasse, ...
Ich kenne zum Beispiel niemanden, der auch nur annähernd so "funktioniert" wie Rätsel. Sehr verbreitet ist das m.E. nicht. Da aber auch andere sehr wohl Partnerschaften erleben und leben können, scheint mir ihre Methode nur eine von vielen zu sein. Und ziemlich exotisch, eben nach meiner Meinung...
 
G

Gast

Gast
  • #142
So ist das bei den Menschen. Jeder ist anders. Keiner ist gleich, aber alle sind gleichwertig.
So ist jedenfalls das Ideal.
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #143
Zitat von Töltine:
- Er hat ihr nach dem ersten Treffen mitgeteilt, dass er keine Beziehung möchte
... er sich noch nicht für eine Beziehung bereit fühle. Das ist nicht dasselbe.

Bist du dir sicher?

Klar man kann auch anfangen, Erbsen zu zählen, ändern wird das an der Situation leider nichts. Die Ungenauigkeiten, die du aufführst, halte ich für geringfügig und unbedeutend. Eine völlig verdrehte Geschichte kann ich bei bestem Willen darin nicht erkennen. Aber ich bin eine emotional unbeteiligte Außenstehende und es ist nichts Neues, dass verliebte Menschen die Realität verdreht sehen.

Ich hab’s aber natürlich schon kapiert, dass du diesem Mann unbedingt nachlaufen willst, koste es was es wolle und dass nichts und niemand dich davon abhalten kann. Sicher kannst du das tun, was du für richtig hältst, wir sind ein freies Land. Viel Glück.
 
  • Like
Reactions: m0rph3us

m0rph3us

User
Beiträge
339
  • #144
Zitat von Töltine:
Eigentlich wollte ich nicht mehr antworten, nun tu ich's aber doch, weil mir diese Verdreherei der von mir geschilderten Tatsachen auf den Keks geht.

(...)

Wenn Du hier nach Meinungen und Antworten verlangst, wirst Du sie auch bekommen. Wenn Du nicht in der Lage bist Antworten zu akzeptieren die Dir nicht passen, dann lass es doch und frage nicht...
Du kannst es dir weiterhin alles schön reden... Aber dann lass die Leute hier in ruhe und "heule leise".
Mag sein dass manch ein Kommentar etwas "trocken" formuliert wurde, aber trotzdem ist es eine Antwort.
Offensichtlich hat der Typ kein Bock auf Dich und das verletzt Dich...
 
G

Gast

Gast
  • #145
Was ich schade fände, denn Töltine scheint den Musiker zu mögen und sie schreibt keineswegs so, dass es unter kindischer verschmähter Liebe einzuordnen wäre.

Töltine, ob er Eure zarte Bande weiterführen oder ausbauen möchte wirst Du erfahren. Oft sie die langsamen Annährungen ergebnisreicher als Hals-über-Kopf-Geschichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Marlene

Gast
  • #146
Wie ist denn überhaupt der heutige Stand, Töltine? Habt Ihr Euch mal wieder getroffen?
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #148
Zitat von m0rph3us:
Ich erlebe immer wieder Frauen die mit Ablehnung nicht gut umgehen können. Weil einer Frau so etwas eher selten passiert.

Mit dem ersten Satz hast du vollkommen Recht. Das beobachte ich auch oft. Ich glaube jedoch nicht, dass das daran liegt, dass Frauen selten Ablehnung erfahren. Meiner Meinung nach liegt es eher daran, dass Frauen viel weniger Kontrolle über ihre Emotionen haben als Männer und dadurch verletzlicher sind. Und viele sind leider nicht in der Lage, die Signale eines Mannes richtig zu deuten. Zwar haben die meisten eine intakte Intuition, die sie rechtzeitig warnt, wenn etwas faul ist, jedoch ziehen es viele vor, nicht darauf zu hören und lieber Entschuldigungen und Ausreden für das Fehlverhaten des Mannes zu finden. Das ist sehr verbreitet.