D

Deleted member 22399

Gast
  • #32
Das Ziel heiligt die Mittel....


:D
Du willst wahrscheinlich gar nicht wissen, was bzgl (stillschweigender) Kleiderordnung besprochen wurde und ab welcher Ebene frau es sich (wieder) erlauben kann, sich nach eigenem Gusto (u.U. sogar körperbetont :eek: ) zu kleiden.... (ergo ab wann man es "geschafft hat" und nicht mehr auf Gedeih und Verderb vom Wohlwollen/der Reputation abhängt)....
Ich kann es mir lebhaft vorstellen (und jetzt erklärt sich mir auch der kleidungsstil der ein oder anderen Kollegin) ;)
Edit: ich darf anziehen was ich will und Parfüm tragen, bin nur ein kleines Licht :D
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Schokokeks and Wildflower
D

Deleted member 20013

Gast
  • #33
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 20013

Gast
  • #34
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 22399 and Deleted member 7532
D

Deleted member 22399

Gast
  • #35
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 20013

Gast
  • #36
Absolut! Allerdings werden die MINT Fächer seit 2-3 Jahren immer mehr interessanter gemacht für Mädchen/Frauen.
Und ich habe das Gefühl, es tut sich da was.
Ja, bis die aber in den o.g. Bereichen angekommen sind, wird es mind seine 15 Jahre dauern...
Und ob dann die Hürden in der Postdoc-Phase tatsächlich niedriger sind, wird sich erst noch zeigen müssen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
D

Deleted member 22399

Gast
  • #37

Tine4711

User
Beiträge
278
  • #38
Ja, bis die aber in den o.g. Bereichen angekommen sind, wird es mind seine 15 Jahre dauern...
Und ob dann die Hürden in der Postdoc-Phase tatsächlich niedriger sind, wird sich erst noch zeigen müssen
Die Entwicklung war rückwärts gewandt. Als ich Informatik studierte, gab es noch ein Verhältnis Fifty/Fifty (im Osten Deutschlands). Was ist aus den Frauen geworden? Wieviele arbeiten noch auf diesem Gebiet? Nicht sehr viele.
Brauchen wir Quoten und Dress code? Ich nicht. Ich trage, was ich mag. Das gilt auch für mein Parfüm :)
 
  • Like
Reactions: Mimps

Wildflower

User
Beiträge
847
  • #39
@Synergie, und wie hältst Du es im Privatleben?
Fragst Du erst per Mail " Welchen Duft mochte Deine Exfrau?",
um Dich dann für einen Duft zu entscheiden?

Ja, mach ich sowieso, wie ich lustig bin.
Vielleicht hat eine Frau noch eine Duftempfehlung!
Natürlich ist die Duft Wahl eine persönliche Sache.
Gerne würde ich mal im Geschäft schnuppern.

Chanel No. 5 , bischen teuer, aber geht immer !!!
Für's erste Date würde ich allerdings das EdT wählen. Ein EdP könnte man
in der Aufregung leicht überdosieren und Du willst doch nicht mit der Tür in's Haus fallen.
 

D.VE

User
Beiträge
1.138
  • #41
Leider haben viele Damen und Herren da die Dosierung nicht ganz raus. Da betritt man das Cafe und man SCHMECKT das Parfum in der Luft.

Wer das noch nicht verstanden hat: bitte tut der Welt einen Gefallen:
Einmal links am Hals sprühen einmal rechts am Hals sprühen, dann den Puls kurz an die Stelle wo man gesprüht hat und verreiben, und das reicht für mehrere Stunden. Alles andere ist zu viel!!!!

Und bitte hört nicht auf Empfehlungen dass dieses oder jenes Parfum besonders hip oder toll ist. Düfte funktionieren immer individuell indem sich der eigene Körpergeruch mit dem Parfum verbindet.
Die Marke die bei einer Person gut funktioniert, muss bei einer anderen noch lange nicht gut riechen. Und nur weil Euch ein Duft gefällt, heißt das nicht, dass er Euch auch steht.
Geht mit einem Freund des anderen Geschlechts zu Douglas und fragt ihn/sie was zu Euch passt.
 
  • Like
Reactions: q(n) =4
D

Deleted member 20013

Gast
  • #44
Geht mit einem Freund des anderen Geschlechts zu Douglas und fragt ihn/sie was zu Euch passt.
Probleme:
Die Zeit bis zur Verbindung von natürlichem und künstlichem Duft nicht hinreichend.
Spätestens nach dem 4. Duft, ziemliches Sinneswirrwar, wenn nicht gar schon beim Betreten oder Annähern an so ein "Etablisement". *muahhh *bähhhh
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 22399 and q(n) =4

q(n) =4

User
Beiträge
3.758
  • #45
Leider haben viele Damen und Herren da die Dosierung nicht ganz raus. Da betritt man das Cafe und man SCHMECKT das Parfum in der Luft.

Wer das noch nicht verstanden hat: bitte tut der Welt einen Gefallen:
Einmal links am Hals sprühen einmal rechts am Hals sprühen, dann den Puls kurz an die Stelle wo man gesprüht hat und verreiben, und das reicht für mehrere Stunden. Alles andere ist zu viel!!!!

Und bitte hört nicht auf Empfehlungen dass dieses oder jenes Parfum besonders hip oder toll ist. Düfte funktionieren immer individuell indem sich der eigene Körpergeruch mit dem Parfum verbindet.
Die Marke die bei einer Person gut funktioniert, muss bei einer anderen noch lange nicht gut riechen. Und nur weil Euch ein Duft gefällt, heißt das nicht, dass er Euch auch steht.
Geht mit einem Freund des anderen Geschlechts zu Douglas und fragt ihn/sie was zu Euch passt.

Stimme ich dir zu, bis auf nen Freund mitnehmen... ICH muss den Duft an mir mögen... Es sei denn, ER ist derjenige, den ich mir angeln will :D

@Frau M
Das ist ja eine Wissenschaft für sich :)
Ich habe mal eine Liste bekommen, da waren die Düfte kategorisiert, z. B. Blumig-fruchtig,blumig-frisch, blumig-süß, blumig-blumig...
Ich selber mag chypre-fruchtig Light blue von D&G, habe aber auch schon Männerdüfte getragen z. B. Cool Water von Davidoff (mag ich natürlich auch an einem Mann :)) Light blue gibt es jetzt auch als intense, da soll der Duft länger halten. Wenn dich die Liste interessiert, könnten wir das vielleicht über @Fraunette laufen lassen... Oder bist du auch in Berlin dabei?
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #48
An der Stelle widerspreche ich energisch! Durch das Verreiben zerstörst du die Kopfnote des Dufts. Wenn wir schon klugscheißen, dann aber auch richtig! :D
Physikalisch wahrscheinlich totaler bullshit.
Das Produkt wird vaporisiert, wenn es aus der Flasche kommt und aufgetragen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Unterschied macht, ob es dann innerhalb von 10 sek nochmal verrieben wird, nachdem es ein paar Zentimeter völlig unkontrolliert durch die Luft wirbelte.

Über eine logische und korrekte Erklärung/Korrektur wäre ich aber natürlich hoch erfreut.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and q(n) =4
D

Deleted member 21128

Gast
  • #49
Physikalisch wahrscheinlich totaler bullshit.
Das Produkt wird vaporisiert, wenn es aus der Flasche kommt und aufgetragen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Unterschied macht, ob es dann innerhalb von 10 sek nochmal verrieben wird, nachdem es ein paar Zentimeter völlig unkontrolliert durch die Luft wirbelte.
Ich hab das so gelernt, ich war mal in dem Bereich tätig. Gerade schnell gegoogelt, es heißt, die Duftmoleküle werden zerstört. Bin aber weder Physiker noch Chemiker.
 
  • Like
Reactions: Frau M, Deleted member 7532 and q(n) =4

q(n) =4

User
Beiträge
3.758
  • #51
Physikalisch wahrscheinlich totaler bullshit.
Das Produkt wird vaporisiert, wenn es aus der Flasche kommt und aufgetragen wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es einen Unterschied macht, ob es dann innerhalb von 10 sek nochmal verrieben wird, nachdem es ein paar Zentimeter völlig unkontrolliert durch die Luft wirbelte.

Über eine logische und korrekte Erklärung/Korrektur wäre ich aber natürlich hoch erfreut.

10 Sek? .... 1 Sek.! :D
 
D

Deleted member 20013

Gast
  • #52
Ich hab das so gelernt, ich war mal in dem Bereich tätig. Gerade schnell gegoogelt, es heißt, die Duftmoleküle werden zerstört. Bin aber weder Physiker noch Chemiker.
Ich arbeite im und unter dem mikrometer Bereich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du die Duftmoleküle durch Reibung von Haut auf Haut mit dazwischen liegender Flüssigkeitsschicht zerstörst. Da ist die Reibungsfläche an Luftbläschenoberflächen sehr viel aggressiver.
Aber ich bin auch weder Physiker noch Chemiker....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and q(n) =4
D

Deleted member 21128

Gast
  • #53
Ich arbeite im und unter dem mikrometer Bereich. Ich kann mir nicht vorstellen, dass du die Duftmoleküle durch Reibung von Haut auf Haut mit dazwischen liegender Flüssigkeitsschicht zerstörst. Da ist die Reibungsfläche an Luftbläschenoberflächen sehr viel aggressiver.
Aber ich bin auch weder Physiker noch Chemiker....
Ich kann natürlich nicht ausschließen, dass sich die gesamte Branche hier einem Irrglauben hingibt, wenngleich ich mir das schwer vorstellen kann. Ich bin aber wirklich naturwissenschaftlich zu ahnungslos, das zu überprüfen, ich plappere es halt nach. :D
 
  • Like
Reactions: Schokokeks, Deleted member 7532, q(n) =4 und ein anderer User
D

Deleted member 20013

Gast
  • #54
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532 and q(n) =4

D.VE

User
Beiträge
1.138
  • #58
Durch das Verreiben zerstörst du die Kopfnote des Dufts. Wenn wir schon klugscheißen, dann aber auch richtig!

Das würde ich nicht unter "Klugscheißen" sondern eher unter "Voodoo" und "Abgerglaube" einsortieren...

In erster Linie müssen andere es mögen und erst in zweiter Linie Du.

Du selber riechst das nach fünf Minuten eh nicht mehr.
Und ja, ich fühle mich in Jogging-Hose und Schlabber-Look auch am wohlsten. Trotzdem ziehe ich das bei Dates und auf der Arbeit eher seltener an. Denn da gehts nicht, was ich am liebsten habe.

Spätestens nach dem 4. Duft, ziemliches Sinneswirrwar
Du bist doch schon groß und hast auch noch Abi... Da schaffst Du es bestimmt, Dir mit Hilfe von Teststreifen, Pröbchen und einer Vorauswahl, eine Strategie zurechtzulegen, um zum richtigen Duft zu kommen.:D
 
  • Like
Reactions: Deleted member 20013

HrMahlzahn

User
Beiträge
9.816
  • #60
Ich bin zwar kein Paläoanthropologe, kenne aber trotzdem einige ältere Damen.

Ich kann mich erinnern, dass bei stark parfümierten Damen, öfters das Wort "Nuttendiesel" fiel.

Benutzen Frauen nach dem Abrasieren des Damenbartes eigentlich After Shave?