Naja, kleine Rucksäcke bis 8 kg, das was ich für kurze oder kleinere Reisen meistens verwende, gehören zum
Hand-Weichgepäck und können auch im Flugzeug in die Kabine mitgenommen werden.
Es beinhaltet üblicherweise:
-Mini-Notebook (etwa 1 kg schwer)
-Aufladekabel für Notebook/Handy/Fotoapparat
-Fotoapparat
-Mini Taschenlampe
-Vorhängeschloss
-Kleines Schüsselchen mit Olivenholzlöffelchen
-Japanische Keramikreibe
-1 Wasserflasche (im Flugzeug geleert, weniger Gewicht und erlaubt)
-1 Paar Ersatzunterwäsche
-Waschlappen mit Alepposeife
-Pflegeetui (Haarkamm, Nagelklupper, Bambus-Zahnbürste)
-Tsampa (Food-Notration welches mit Wasser angerührt immer und überall essbar ist)
-Kokosblütenzucker
-kleine Portion Camu Camu-Pulver (Vitamin C in jeder Situation)
-Tee und etwas Kakao
-Portion abgepacktes Curry (Menge je nach Reisedauer)
-Hochandensalz
Etwas Kapazität wäre noch übrig für lokale Mitbringsel. Was ich an Kleidung brauche trage ich alles am Körper, selbst wenn teilweise zu warm (kann ich nach der An/Abreise ja wieder ausziehen.)
Rucksäcke über 8kg wären dann kein Handgepäck mehr, jedoch noch im
Weichgepäck angesiedelt da sie nicht zwingend stationär sein müssen (sprich zwischen zentralen Punkten rumgeschoben und längerfristig deponiert). Wie gross die sind kommt auf die individuellen Lastkapazitäten, Reiseumfang und Bedürfnisse an. Das sollte deutlich massgeschneidert werden, ansonsten wirds kein "guter Freund" werden. Ab 20 kg wirds aber definitiv mühsam und ab rund 10 kg (oberhalb Handgepäck) brauchts gute Hüftgurte am Rucksack, würde ich sagen. Oft braucht es weniger als man meint, also nie mit Lasten übertreiben.
Koffer sind definitiv
Hardgepäck, da steckt man halt einfach quasi den halben Haushalt rein den man zuhause hat, auch riesige Badetücher, mehrere komplette Ersatzwäsche-Garnituren: Bei billiger Baumwolle muss man häufig wechseln und waschen, macht im 5 Sterne-Hotel wo man sehr stati
Letzteres ein echtes Handicap beim Vorankommen. Gehören Rucksäcke zum Weichgepäck?
Ach ja, wegem "p", ja ne, Weichgepäcke sind definitiv nicht "weich" im Sinne von lächerlich. Ich finde den Ausdruck Weich- oder Hardgepäck aber irgendwie treffend um diese Situation zu beschreiben. Bischen wie Hard- und Software. Die Software braucht es eigentlich immer, aber sie "wiegt" meistens wenig. Die Hardware kann viel wiegen, wird aber nur stationär massiv benötigt, es kann daher gut verglichen werden.
Je mehr man bereits stationär vorfindet desto weniger muss man etwas "hartes" mitführen, das ist für mich das Optimum. Es ist nicht nur ökologischer, sondern es gibt mir auch mehr Bewegungsfreiheit.