@Philippa : Ja, hast du, danke für die Erklärung!
Hallo Rotkohl
Es war mir nicht klar, dass die allgemein bei Männern als interessant geltenden Profile diejenigen sind, die toll geschrieben und ausführlich sind, ich hatte eher die Vorstellung, dass es bei der Attraktivität eines weiblichen Profils um die optischen Fantasien geht, welche die vernebelten Bilder auslösen. Bist du sicher, dass andere Männer da gleich ticken wie du?
Ja, ich bin mir sicher, dass da andere Männer gleich ticken wie ich - dass
alle anderen Männer da gleich ticken wie ich hingegen? Nein, natürlich nicht.

Wie eingangs gesagt - wie Frauen sind auch Männer Individuen. Natürlich schauen viele vielleicht sogar ausschließlich auf das Bild, wie du meinst (wobei mehr als ein "vermutlich schlank - vermutlich nicht schlank" kaum daraus geschlossen werden kann).
Ich hatte geschrieben, dass sich die Männer eventuell zuerst besser kennen lernen und nicht nur aufs Boosten des Egos aus sein sollten, weil ich (fälschlicherweise, jedenfalls was dich betrifft) davon ausging, dass sich die Anschreiben der Männer vor allem auf die optisch attraktiven Frauen konzentrieren, statt auf die Profile, bei denen es Anzeichen gäbe, dass die Frau zu ihnen passen würde.
Ehrlich gesagt ist mir persönlich die Vorstellung fremd, mit einer Frau mein Ego zu Boosten. Meinst du das im Sinne der Außenwirkung, so in der Richtung "Seht mich an, was für eine schöne Frau ich für mich begeistern konnte! Ich muss ein richtig toller Hecht sein!" oder im Sinne der Innenwirkung "Oh, diese hübsche Frau möchte mich als Partner, ich kann also gar nicht so wertlos sein, wie ich mich fühle..."
Es mag gut sein, dass es Männer gibt, die das so nötig haben. Wie gesagt, Individuen. Aber ich glaube auch nicht, dass alle Männer, die eine Frau wegen des Bildes anschreiben, das wegen ihrem Ego tun - vielleicht wirklich einfach nur, weil sie die Frau optisch ansprechend finden, und hoffen, dass sich beim Kennenlernen herausstellt, dass sie auch charakterlich zu ihnen passt. Das ist m.E. auch legitim, und nicht anders als es im echten Leben abläuft - da weiß ich zunächst einmal ja auch nur, wie die Frau aussieht, bevor ich mit ihr spreche.
Es gibt umgekehrt auch das Klischee, dass Frauen nur nach der Berufsbezeichnung (und dem damit einhergehenden Status/Einkommen) schauen, bevor sie Männer anschreiben/ihnen antworten. Auch das ist bestimmt nicht bei allen so, aber bei denen, die es so tun, finde ich es durchaus legitim, wenn es ihnen so wichtig ist. Bedenklich ist es nur, wie bei Männern auch, wenn das das einzige Kriterium ist.
Wenn der anschreibende Mann ein für die betreffende Frau nicht besonders interessantes Profil hat, dann wird sie ihm eher antworten, wenn sie sonst kaum Nachrichten erhält. Das war mein Gedankengang, um anzuregen, dass Männer nicht tonnenweise Nachrichten in der ganzen Parship-Welt herum verschicken, sondern die Zielgruppe spezifischer auswählen sollten. Allerdings ist mir schon klar, dass das für einen einzelnen nicht unbedingt funktioniert, weil sich ja die anderen nicht daran halten. Aber es könnte ein Gedankengang sein, der dazu führen könnte, nicht nur über die Frauen, die nicht antworten zu jammern, sondern mehr Verständnis für sie zu entwickeln.
Verstehe. Naja, lustigerweise... ist das nicht genau das, was ich gerade tue, indem ich auch weniger ausführliche Profile anschreibe? Ich hoffe natürlich trotzdem, dass die betreffende Frau mein Profil interessant findet, da das ein deutlich besserer Start ins Kennenlernen ist und vielleicht auch mein Profil die eine oder andere interessante Frage anregt.
Ich persönlich "jammere" weniger über die Frauen, die nicht antworten, sondern vielmehr über die Grundsituation. Die ist einfach wenig erfreulich.
Klar, "Ich bekomme zu viele Antworten und kann nicht jedem antworten" erscheint uns als Luxusproblem (und, ganz ehrlich, das ist es auch), aber wie ich im anderen Thread gelesen habe, Verständnis habe ich schon. Wenn ich mir vorstelle, dass ich jeden Tag 20+ Nachrichten bekomme - natürlich käme ich da nicht hinterher. Ich bin ja auch berufstätig, wie die meisten Frauen auf Parship auch.
Wie ich im anderen Thread geschrieben habe, ich würde mir da eine freundliche Standard-Antwort zulegen, damit die Anschreibenden zumindest etwas bekämen, weil es einfach schon sehr unhöflich ist, jemanden einfach zu ignorieren, insbesondere wenn er/sie sich Mühe gegeben hat.
@anlams : Ja, ich fürchte, das liegt einfach an Angebot und Nachfrage. Du und ich, wir sind einfach in einer Altersgruppe, in der unsere Geschlechter überproportional vertreten sind. Bei den älteren Männern ist es wie mit den jüngeren Frauen, wie man so hört - sie haben einen großen Pool an Interessenten, aus denen sie sich jemanden aussuchen können, und werden mit Anfragen überschwemmt.
Ich denke nicht, dass Komplimente ohne Text da viel nützen, damit wirst du nicht aus der Masse hervorstechen. Vermutlich gilt für die Frauen 40+ dasselbe wie für die Männer 35- : Persönliche Anschreiben, auf das Profil eingehen, und hoffen dass es klappt. Vielleicht auch, wie Philippa schreibt, die Männer anschreiben, von denen du glaubst, dass sie eher weniger Post bekommen, vielleicht verbirgt sich ja ein toller Mann dahinter.
Viel Glück!