MrsPerfect

User
Beiträge
15
  • #1

Aus wegen zuvieler Emotionen?

Hallo ihr lieben,
Ich lese schon länger mit und möchte Euch heute auch mal mein Herz ausschütten.

Vorgeschichte: wir haben uns über ein datingportal kennen gelernt. Es funkte gleich.
Er: 40, noch nie eine Beziehung keine Kinder.
Ich :40, getrennt lebend, zwei kleiner Kinder.
Es hielt über ein Jahr und er begleitete mich durch meine schwere Krebserkrankung hindurch.
Nun bin ich wieder gesund und es ist aus.
Der Grund: mein Leben ist chaotisch, durch die Kinder, meinen Ex, immer ist irgendwas los. Höhen und tiefen. Das passt natürlich nicht zu seinem Leben, immer eine Linie, keine ungeplanten Vorkommnisse. Ich hatte es am anfang schon befürchtet.
Ich trauere sehr um ihn weil ich ihn liebe, klar war es schwer und ich bräuchte für mich die Zeit nach der Erkrankung, aber ich möchte ihn nicht verlieren. Er liebt mich auch noch, das sagt er und das weiß ich auch, aber er schließt seine Gefühle völlig aus bei der Entscheidung gegen uns. Er sagt ihm ist das alles Zuviel, Zuviel Emotionen, er hat sich auch überhaupt nicht mit meinen Kindern verstanden... Wenn ich das so schreibe merke ich das es keinen Sinn macht. Aber ich liebe ihn und vermisse ihn ganz schlimm. Auch bin ich so traurig, das er seine Gefühle für mich so verdrängen kann, er scheint einen Knopf dafür zu haben den ich nicht besitze.....
Ging es euch auch schonmal so. Das Herz schreit ja, aber der Verstand weiß, das es nicht funktionieren kann?
Wann hört es auf weh zu tun?
 

Bauhaus

User
Beiträge
1.009
  • #2
er hat 1 jahr mit dir die schlimmste phase krebs überstanden. nun, wo alles bei dir ruhiger wird, ist er ausgebrannt. das kann jetzt nur eine phase bei ihm sein, aber dann weißt du daß er nicht stark genug ist um dir dauerhaft zur seite zu stehen.
 

Dreamerin

User
Beiträge
4.113
  • #3
Wenn die Kinder noch klein(er) sind und sich auch über längere Zeit nicht mit dem neuen Partner verstehen....na ja.....ich glaube, das würde dann für mich auf Dauer so gar nicht gehen. Denn, ich lese heraus, dass deine Kinder noch lange bei dir leben werden, das gäbe dann sicher nicht viel Harmonie. In dieser Lebensphase wäre mir das Wohl meiner Kinder wichtiger. Jedenfalls, wenn es auf ein Zusammenleben hinausläuft. Wenn es jedoch eine Beziehung ist, die die Kinder nicht viel tangiert, ist es vielleicht möglich. Kommt drauf an, was du suchst.
 

MrsPerfect

User
Beiträge
15
  • #4
Natürlich ist es wichtig das es mit den Kindern klappt. Sie sind 4 und 7. ich möchte ja wieder eine Klassische Familie sein.
Aber wenn dann soviele Gefühle da sind und es nicht klappt ist es halt sehr schlimm..... Ich kann das nicht einfach abschalten.
 

MrsPerfect

User
Beiträge
15
  • #5
Zitat von Bauhaus:
er hat 1 jahr mit dir die schlimmste phase krebs überstanden. nun, wo alles bei dir ruhiger wird, ist er ausgebrannt. das kann jetzt nur eine phase bei ihm sein, aber dann weißt du daß er nicht stark genug ist um dir dauerhaft zur seite zu stehen.

So habe ich es noch gar nicht gesehen. Auch wenn er sagt es hat ihm nichts ausgemacht, war es eine heftige Zeit für ihn, und nun kann er nicht mehr. Danke für diesen Hinweis. Ich möchte das alles verstehen, damit ich damit leben kann.
 

billig

User
Beiträge
1.119
  • #6
Zitat von MrsPerfect:
Das Herz schreit ja, aber der Verstand weiß, das es nicht funktionieren kann?
Wann hört es auf weh zu tun?

Sobald es dir gelingt, ihn nicht nur vom Verstand her, sondern auch von Herzen gehen zu lassen. Sobald du ihn wirklich loslassen kannst. Er ist dir nichts schuldig. Es passte nicht für ihn und er ist gegangen. Nicht jeder mag Chaos.
 

MrsPerfect

User
Beiträge
15
  • #7
Er ist mir doch nichts schuldig.... Das hört sich komisch an. Ich vermisse ihn halt.... Weil ich ihn liebe.....
Und ich bin ihm unendlich dankbar das er vorbehaltlos in dieser schweren Zeit für mich da war.
 

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #8
Zitat von MrsPerfect:
Ich vermisse ihn halt.... Weil ich ihn liebe.....
Und ich bin ihm unendlich dankbar das er vorbehaltlos in dieser schweren Zeit für mich da war.
Kann man das irgendwie rational angehen? Sich mal zusammensetzen, nur Ihr zwei, und ganz nüchtern durchgehen, was sein müßte, damit Ihr zusammenbleiben könnt? Und dann schauen, ob das für Dich noch geht?
 

MrsPerfect

User
Beiträge
15
  • #9
Zitat von fafner:
Kann man das irgendwie rational angehen? Sich mal zusammensetzen, nur Ihr zwei, und ganz nüchtern durchgehen, was sein müßte, damit Ihr zusammenbleiben könnt? Und dann schauen, ob das für Dich noch geht?

Wir haben schon viel geredet. Ich versteh ihn ja auch.

Aber danke für den Tipp und eure Meinungen. Es tut gut sich mal auszutauschen und andere Meinungen zu hören.
 

Vizee

User
Beiträge
1.885
  • #10
Hallo MrsPerfect,

da hast du ja einiges privat schon durchmachen müssen bezüglich deiner Krebserkrankung. Zum Glück warst du stärker als dieser Dämon und hast ihn besiegt. Dein ExFreund war allerdings an deiner Seite und dafür verdient er Respekt. Viele Beziehungen zerbrechen an der Last und dem Unheil, was die Krankheit mit sich bringt. Allerdings sehe ich es wie Bauhaus, daß ihn das letzte Jahr ausgelaugt hat und Kraft genommen. Kraft, die er benötigt hat dir beizustehen. Und jetzt fällt alles von ihm ab und zurück bleibt der Alltag. Mit Dir und Deinen Kindern, mit denen er sich nicht versteht. Möglicherweise hat er sich das so nicht vorgestellt und seien wir mal ehrlich: Wenn der neue Partner und die Kinder sich nicht grün sind, dann läuft es über kurz oder lang
darauf hinaus, dass es beendet wird. Ich würde daher nicht sagen, dass zu viel Emotionen deine Beziehung beendet hat. Vielmehr der Faktor Partner/Kinder = Unfrieden. Und zu viel Aufregung für diesen offenbar ruhigen gemütlichen Menschen. Ich vermute, dass er es versucht hat, aber bemerkt hat, dass dies nicht das Leben ist, was er sich vorgestellt hat. Das ist schade für Dich und Deine Gefühle für ihn, aber nachvollziehbar sind seine Gründe schon, wenn man es neutral betrachtet. Ich hätte Dir jetzt auch zu einem sachlichen und emotionslosen Gespräch geraten, um noch mal zu schauen, ob es nicht doch per Kompromiss gerettet werden kann. Aber offenbar scheint das nicht möglich, da du bereits Gespräche hattest. Daher würde ich Dir raten, dich jetzt ganz auf Dich und deine kleinen Kinder zu konzentrieren. Ich könnte mir gut vorstellen, daß sie schon mitbekommen haben, dass mit Mama was nicht in Ordnung war und eventuell haben sie Ängste aufgebaut. Sie brauchen jetzt auch eine sichere Umgebung, ohne Angst, dass die Mama plötzlich doch weg sein könnte. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die kommende Zeit.

VG Vizee
 
D

Dr. Bean

Gast
  • #11
Chaotisch und strukturiert, paßt selten gut zusammen. Das habe ich auch schon erlebt. Kann man nichts machen, wenn er nicht will, würde ich es akzeptieren.

Vielleicht war das auch nur ein Vorwand. Wer 40 Jahre Single ist, ist vielleicht auch nicht so der Beziehungstyp.