Maron

User
Beiträge
19.886
  • #121
Sicherheitshalber werden Namen aufgeschrieben statt mündlich buchstabiert, damit vor allem bei Behördenwegen nichts passiert:)?
 

Zaphira

User
Beiträge
1.138
  • #124
@Miwamo - bist Du etwa auch ein Franke???
 
D

Deleted member 20811

Gast
  • #125
Nein, und tatsächlich bedaure ich das gerade zum ersten Mal in meinem Leben... ;)
Ich hatte vor vielen Jahren mal eine sehr tüchtige (und sonst auch sehr adragdiefe) Mitarbeiterin aus Franken. "Herr Winder (Name von der Reaktion geändert), schreibt mer Bulli mid enem hadn beeh oder midenem weichen?" Köstlich!

Edit: Oh, es muss vermutlich "adrachdiefe" heißen....
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Saibot
D

Deleted member 20811

Gast
  • #129
@Saibot du bist ein feiner Kerl! Mein Sohn heißt übrigens auch wie du.
 

lisalustig

User
Beiträge
7.995
  • #130
Hm ja, ganz ehrlich, ich hatte den Gedanken auch, wollte aber jetzt damit vorsichtig sein...

Ja, das ist immer so ein heißes Eisen, in diese Richtung etwas zu schreiben. Habe auch überlegt. Fand es dann aber angemessen auf Grund seiner vielen Schilderungen über die Freudlosigkeit seines Daseins insgesamt. Da kommt man m. E. nicht so einfach raus, wenn sich die äußeren Umstände nicht ändern. Deshalb der Hinweis auf z. B. pflanzliche Produkte (Johanniskraut), die gut helfen können und die man hürdenlos in jeder Onlineapotheke bestellen kann. Vielleicht denkt er einfach mal drüber nach und versucht es. Kostet ja auch nicht die Welt.
 
Zuletzt bearbeitet: