helix

User
Beiträge
7
  • #1

Attribute

Hallo,

​ich hab jetzt einige Profile durchgearbeitet und was mir aufgefallen ist, dass bestimmte Attribute inflationär genutzt werden.

​Ein Beispiel: "Reisen". Ja, ich fahre auch gerne in dem Urlaub, aber bei jedem zweiten Profil wird das so exzessiv zelebriert, dass ich mir dabei denke, ob es bei den ganzen Menschen dort steht, weil es wirklich das wichtigste ist, oder weil es heute "zum guten Ton" gehört wie früher mein Haus, mein Boot, mein Auto.

​Ich möchte richtig verstanden werden. "Reisen" ist nur ein Beispiel und es mag Menschen geben, für die ist die große weite Welt das wichtigste. Ich hab nur manchmal das Gefühl, dass dieses Attribut oder ähnliche drin stehen, weil man mehr meint es muss drin stehen, als dass es wirklich gelebt wird.

​Ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen und bin über die Meinungen gespannt.

​Bitte: An dem Attribut "Reisen" nicht aufhängen, es ist nur ein Beispiel.
 

summerheat

User
Beiträge
66
  • #2
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Ich komme mir schon nerdig vor, weil ich solche extravaganten Trips nicht vorweisen kann.
Auch habe ich im echten Leben noch nie so viele Radfahrer gesehen .
Man fällt ja deswegen hier nicht auf und wird auch nicht interessanter. Wie du selbst sagst, werden bestimmte Sachen inflationär benutzt.
Hier sich abzuheben ist verdammt schwer .
 

lollipopp

User
Beiträge
107
  • #3
Ich gehöre zu denen, bei denen "Reisen" auch recht weit oben in Profil steht - und ich lebe das auch aus, d.h. 4-8 Wochen im Jahr weit weg, gern auch primitiver und ohne Luxus. Warum? Weil mir das Energie gibt, ich andere Kulturen unglaublich interessant finde, ich da Kraft tanke. Das bedeutet Leben für mich. Und das schreibe ich auch prominent - jemand, für den Italien schon exotisch ist und der am liebsten im Lande bleibt, wird mit mir nicht glücklich und ich nicht mit ihm!
Und wer so ein Hobby auslebt, für den kommt eigentlich nur ein Gleichgesinnter in Frage - und das können Reisen sein, intensiver Sport (ich kenne Radler, die fahren an einem Wochenende auch mal 500 (!) km), oder meinetwegen Interesse für Dampfloks (ich kenne tatsächlich jemanden, der quasi jedes Wochenende zu irgendwelchen Lokevents fährt).
 

Git80

User
Beiträge
506
  • #4
Zitat von helix:
ich hab jetzt einige Profile durchgearbeitet und was mir aufgefallen ist, dass bestimmte Attribute inflationär genutzt werden.
Ein Beispiel: "Reisen".

Ja, "reisen" ist halt sowohl ein synonym für "ich bin aktiv, weltoffen, will was erleben" als auch "ich habe Geld" - denn sonst könnte ich mir die tollen Trips nach Neuseeland, zum Grand Canyon und nach Südafrika nicht leisten. Insbesondere, wenn Frauen, die einen relativ schlechtbezahlten Job haben, sich mit Fernreisen brüsten, gehen bei mir alle Alarmglocken an, denn dann sucht die Gute eventuell nur jemanden, der ihr ihren Lebensstil finanziert.
Ähnliches gilt für Segeln - ich habe noch nie so viele Seglerinnen wie bei PS gesehen, sogar in absolut ländlichen Gegenden... Da sind wir dann tatsächlich bei "Mein Haus, Auto, BOOT..."

Letztlich tut dieser inflationäre Gebrauch aber niemandem weh. Ich suche eh eher nach anderen Attributen, von daher ist es für mich völlig unbedeutend.
 

Tinchen73

User
Beiträge
170
  • #5
Hmmm, mir fällt das eher bei anderen Dingen auf, wie das leidige "Kaffee trinken beim ersten Date".
​Allerdings: Beim Thema reisen kommt es immer drauf an wie und was. Wenn jemand tausend Fotos von sich einstellt, auf Wasserski/Kamel/Rentierschlitten, mit Boa Constrictor um den Hals, unter Fidschipalmen mit Schnorchel und selbst gepflückter Kokosnuss, dann lebt der offenbar in einer anderen Welt als ich. Es gibt da noch ein paar andere Stereotypen (nicht nur reisen), aber gerade fällt mir nichts ein. Ist auch schon spät, ich geh jetzt in die Falle... ☺
 

royaldx

User
Beiträge
29
  • #6
Ja, "Reisen" und "(Sehr) Attraktiv" wird inflationär benutzt.

Mich persönlich schreckt das Attribut "Reisen" eher ab. Gerade bei jüngeren scheint es derzeit sehr hip zu sein, in der Weltgeschichte herum zu reisen. Dubai, New York, London, Paris etc. Ich habe das Gefühl, wichtig sind vorallem die Selfies, die man dann davon bei Facebook und Instagram posten kann. Auch wenn jetzt reisen heute relativ preiswert ist, aber wenn man das 4x im Jahr à 1 Woche macht geht das doch ganz schön ins Geld.

In solchen Fällen wie oben sehe ich es negativ mit dem Attribut.

Leute die gerne reisen, aus Überzeugung und Interesse an fernen Ländern, das kann ich hingegen gut verstehen und das sehe ich auch positiv. Aber mir scheint es wirklich so, dass viele halt eher reisen, weil es hip ist. Oder bei jungen Leuten nach der Ausbildung für einige Monate, um sich vor der Jobsuche zu drücken. (Mehrfach in meinem Umfeld selber erlebt!) Highlight war jemand, der sich nie um einen richtigen Job bemüht hat, sondern immer nur Gelegenheitsjobs nachging, um dann wieder 2 - 3 Monate im Ausland Ferien zu bringen. Die Suche nach einem richtigen Job wurde mit der Begründung "ich bin dann ja eh bald wieder im Ausland, da kann ich gar keinen richtigen Job annehmen" verschoben. Und das während mehrer Jahre!
 

Abendrot

User
Beiträge
48
  • #7
helix hatte ja darum gebeten, sich nicht am Thema Reisen aufzuhängen.

Was für mich ein absolutes NoGo ist, ist die Bezeichnung "sehr attraktiv" in der Beschreibung. Das finde ich nun einmal sehr subjektiv. Ich befürchte sehr, dass Männer, die derart von sich überzeugt sind, dann auch immer die Bestätigung suchen würden und dauernd gebauchpinselt werden wollen. Und sich anderenfalls, wenn das mit der derzeitigen Kandidatin nicht wie erhofft funktioniert, gerne mal woanders nach diesbezüglicher Anerkennung umsehen. Das wäre mir echt zu anstrengend. Solche Kontaktvorschläge springen schon mal von vornherein über die Klinge.
Ähnlich ist es mit der Aussage: "Ich würde nie: Fremdgehen." Fand ich absolut toll, als ich hier noch neu war und hab vor Freude gleich mal den Herrn kontaktiert. Denn im Grunde sucht doch jede Frau nach einem treuen Exemplar. Allerdings musste ich feststellen, dass diese Aussage doch sehr häufig getroffen wird und ihr Wahrheitsgehalt doch erst wesentlich später zu Tage tritt.Mittlerweile glaube ich, dass das nur ein Trick ist, um zu Kontakten zu gelangen bzw. vorwiegend von Männern geschrieben wird, die dahingehend vielleicht gerade nicht so willensstark sind. Diese möchten dann mit der Aussage darüber hinwegtäuschen und sich vielleicht auch selbst was einreden. Nichtsdestotrotz gibt es darunter sicher auch einige, denen das sehr ernst ist mit der Treue. Aber wie will man das erkennen. Und so ist es wie mit allen Aussagen und Darstellungen hier: Nur der Versuch macht klug.
 

Caliban

User
Beiträge
14
  • #8
Die inflationär genannten Antworten/Beschreibungen entsprechen einfach nur dem aktuellen "Zeitgeist":

- Fernreisen zeigen Weltinteresse und finanzielle Möglichkeiten
- Camping wird wieder cool (aber nur im Zelt und Wohnmobil, wenn's geht in einem alten VW-Bus, nicht im schnöden Wohnwagen)
- Yoga und Golf statt 80er Zeitgeist Tennis; Wobei ich den Eindruck hab, dass Reiten mittlerweile schon das neue Yoga ist
- Dalai Lama treffen. Gaaanz wichtig
- Kaffee oder gemeinsam Sport machen beim ersten Date (lol)
- Nie nie sagen
- Salsa tanzen (nicht Cha Cha Cha, Rhumba oder Walzer, nene. Vielleicht noch Tango ;-))
- Gin löst den Single Malt ab
- Radfahren ist intellektueller und dynamischer als Tischtennis und Federball. Ähh... Badminton.

usw. usw.

Das ist jetzt nicht abwertend gemeint. Ist halt so, war schon immer so. Erinnert sich noch jemand an die Trimm-Dich Pfade? Hype kommt, Hype geht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das Blöde ist, mir kamen bei diesen Fragen zuerst auch genau diese Antworten in den Sinn...ja, Zeitgeist, die Medien lassen grüßen....
 

DerM

User
Beiträge
941
  • #10
Ich reise auch gerne... ich tue es nur nicht, weil es alleine sinnlos ist
 
Themenersteller Ähnliche Fragen Forum Beiträge Datum
Schneefrau Love Facts 30