Miguel23

User
Beiträge
6
  • #1

Attraktiv gut aussehend und Sexy I Oder: Beziehungswillig und nicht so attraktiv

Hallo und guten Abend,
ich bin mittlerweile das 4. Mal bei PS registriert -mit Pausen zwischendurch- und jetzt wieder aktiv dabei. Folgende Frage bitte an den Expertenrat:
Ich hatte vor ca. 2 Jahren eine kurze Affäre und meine Beziehung liegt 7 Jahre zurück.
Nun muss ich dazu sagen, dass ich mittlerweile 65 Jahre bin, was mir aber keine allzu großen Sorgen bereitet. Sehr nach wie vor gut aus, mache sehr viel Sport und fühle mich sehr fit und lebendig. Ich habe auch genügend Verehrer sowohl im realen Leben, als auch hier bei PS.
Nun mache ich seit 7 Jahren die Erfahrung, dass, wenn mir ein Mann gut gefällt und ich mir wahrhaftig vorstellen könnte, mich in ihn zu verlieben und umgekehrt genauso, dann passiert es immer! wieder, dass Sex beziehungsweise eine Affäre gewünscht wird und keine Beziehung. Meist sind es wirklich sehr gut aussehende Männer.
Ich persönlich möchte natürlich beides: Zärtlichkeit + Sex und Beziehung.
...Die Männer, die eine Beziehung anstreben sind für mich meist unattraktiv und kommen dann nicht für mich in Frage, obwohl die Treffen meist nett waren..
Ich glaube, dass durch die Internetpartnersuche in LIEBE sehr schwer zu entdecken ist.

Hierzu der Tipp von "Eva Illouz"
Inhalt
Unsere Kultur ist unendlich reich an Darstellungen und Geschichten, die vom Erscheinen der Liebe im Leben der Menschen handeln – von jenem magischen Augenblick, in dem wir wissen, dass jemand für uns bestimmt ist. Erstaunlicherweise ist sie aber eher wortkarg, wenn es um den nicht weniger mysteriösen Moment geht, in dem die Liebe endet (oder erst gar nicht beginnt).

Seit zwei Jahrzehnten beschäftigt sich Eva Illouz mit der Frage, wie der Konsumkapitalismus und die Kultur der Moderne unser Gefühls- und Liebesleben transformiert haben. Warum Liebe endet bildet den vorläufigen Abschluss dieses grandiosen Forschungsprojekts und zeigt, warum mit Blick auf unsere sexuellen und romantischen Beziehungen vor allem eines selbstverständlich geworden ist: sich von ihnen zu verabschieden.

Anhand eine,r großen Vielfalt an literarischen und geistesgeschichtlichen Quellen sowie im Rückgriff auf zahlreiche Gespräche, die sie mit Frauen und Männern aus verschiedenen Ländern geführt hat, arbeitet Illouz souverän heraus, wie es um Beziehungen in Zeiten von Speed-Dating und Tinder, von Gelegenheitssex und Körperkult bestellt ist – und warum insbesondere Frauen die Leidtragenden dieser gleichermaßen sexualisierten wie sexuell befreiten Kultur sind. Zeitgemäßer geht es nicht. Ein großer Wurf.

Sie bringt es für mich auf den Punkt. Ich bin mittlerweile verzweifelt..

Freue mich über ein Feedback. Besten Dank!!
 

Markus Ernst

Moderator
Beiträge
529
  • #2
Hallo Miguel23,
bitte entschuldigen Sie, dass ich Ihnen erst jetzt antworte.
Ich muss zunächst für mich mal zusammenzufassen, wie Sie Ihre Situation beschreiben:

Ihre letzte ernsthafte Beziehung liegt ca. 7 Jahre zurück, vor 2 Jahren gab es eine kurze Affäre.
Sie sind 65 Jahre alt, sind körperlich sehr aktiv und fit.
Es gibt genügend „Verehrer“ – online wie offline.
Sie haben in der Vergangenheit - wie auch aktuell - online nach einem Partner gesucht.
Seit Ihrer letzten Beziehung machen Sie die Erfahrung, dass die meist sehr attraktiven Männer, die Ihnen gefallen und denen Sie gefallen und bei denen ein gegenseitiges Verlieben von beiden Seiten vorstellbar wäre, keine verbindliche Beziehung wünschen.
Die Männer dagegen, die eine Beziehung anstreben, sind für Sie meist unattraktiv und kommen deshalb nicht in Frage, obwohl die Treffen meist nett waren.

Die Möglichkeit, online auf Partnersuche zu gehen, bietet enorme Möglichkeiten und Vorteile. Gleichzeitig besteht durch die häufig wahrgenommene Multioptionalität die Gefahr, dass wir in einen „Optimierungswahn“ geraten und aus den Augen verlieren, was uns in einer Partnerschaft wirklich guttut, was wir wirklich brauchen für eine langfristige und glückliche Beziehung. Reine Dating-Apps verführen natürlich zu einer oberflächlichen Herangehensweise. Partnerbörsen wie Parship arbeiten mit einem Matchingsystem und zeigen den Kunden, welcher Partner/welche Partnerin aufgrund seiner/ihrer Beziehungspersönlichkeit besonders gut passen würde. Die Optik eines Menschen spielt hierbei noch gar keine Rolle, später (Bilderaustausch/Treffen) natürlich schon. Genau dadurch wird einer zu raschen und oberflächlichen Auswahl entgegengewirkt.

Mein Tipp für Sie wäre, Ihr eigenes Partnersuchmuster zu hinterfragen. Damit meine ich nicht, die optische Attraktivität des Gegenübers vollständig außer Acht zu lassen, sondern die eigenen Prioritäten zu hinterfragen. Wie muss ein Mann sein, dass Sie mit ihm glücklich werden können? Welche Eigenschaften sollte er besitzen, welche Werte sollte er leben? Wie wollen Sie von ihm behandelt werden?

Wenn die Treffen mit den für Sie „unattraktiven“ Männern meist nett waren, würde es sich doch lohnen, einen solchen Kontakt mal zu verfolgen, um zu sehen, wie es sich entwickelt. Häufig gewinnen Menschen an äußerer Attraktivität, wenn wir eine Verbindung zu ihnen spüren. Ein Test wäre es wert.

Viel Erfolg und herzliche Grüße,
Markus Ernst
 
  • Like
Reactions: healthy, Ekirlu and fafner