Zitat von frausingle:
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich versuche in einem Post die Sache zu erklären.
Danke für die Infos, das ergibt jetzt ein etwas runderes Bild!
Eine ganz konkrete Frage gibt es jetzt nicht, aber du schriebst ursprünglich ja auch, dass du dich ein bißchen ausheulen möchtest.
Das kann ich gut verstehen und ich kann auch deine Situation gut nachvollziehen, du hast mein vollstes Mitgefühl! Was Partnerschaft angeht, ist meine Situation gar nicht so unähnlich.
Ich bin mir nicht sicher, ob du jetzt wirklich Tipps haben möchtest oder einfach froh bist, dich eben ausheulen zu können und dass dir jemand zuhört (oder in diesem Fall eben liest).
Aber da in deinem ersten Post explizit die Frage stand, "was soll ich machen", schreibe ich einfach mal frei von der Leber ein paar Gedanken nieder, die mir so durch den Kopf gehen - sorry, könnte etwas unzusammenhängend oder unstrukturiert werden.
Zu allererst: Das bisschen, was du jetzt hier im Thread geschrieben hast, klingt eigentlich ganz locker und auch sympathisch.
Woran ich immer noch zu rätseln habe ist, wie ich mir ein "arrogantes Gesicht" vorzustellen habe... Vielleicht ein ernstes Gesicht, oder streng geschnitten, oder etwas in der Art?
Ich kann das nicht beurteilen, aber wenn du meinst, dass gerade wegen deines Gesichts oder vielleicht deiner ersten Ausstrahlung Männer dir gegenüber eher reserviert oder zurückhaltend sind, ist es wohl ein wichtiger Schritt, deinerseits mit ihnen ins Gespräch zu kommen um ihnen dann eben zu zeigen, wie du "wirklich" bist. Und da ist mein erster Eindruck durch das, was du bisher schreibst, wie gesagt bisher durchaus sympathisch.
Es gibt auf jeden Fall auch genug Männer, die Sarkasmus und schwarzen Humor gut finden!
Und ich persönlich finde Direktheit und klare Ansagen gut, sofern der Respekt vor dem Gegenüber gewahrt bleibt. Bei klaren Aussagen auf beiden Seiten wissen beide, woran sie sind und dann kann man die Dinge viel einfacher klären, als wenn von einem verlangt wird, im Dunkeln zu stochern oder Dinge halt "merken zu müssen" oder "wissen zu müssen" die "ja klar sind"... Und ich glaube, da stehe ich nicht alleine da, vermutlich weder auf Frauen- noch auf Männerseite.
Was mir noch auffällt bei dem, was du schreibst: Du hast fast 20 Jahre komplett eigenständig und auf die selbst gestellt gelebt, noch dazu in einem anfangs völlig fremden Land und bist entsprechend selbstbewusst und wohl auch initiativ. Dazu arbeitest du - auch wenn du dich dort nicht so perfekt aufgehoben fühlst - in einer Branche, in der viel Wert auf Auftreten und Bekleidung gelegt wird und auch gute Gehälter gezahlt werden (Finanz- oder Versicherungsbereich?). Du legst auch privat viel Wert auf deine Kleidung, und die Kreise, in denen du dich da bewegst, spiegeln sich sicherlich auch in deinen Umgangsformen wider. Man ist immer auch ein Produkt seines gesellschaftlichen Umfeldes.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das alles zusammengenommen leicht dazu führt, dass du auf viele Menschen, auch Männer, eher unnahbar oder vielleicht auch respekteinflößend wirkst. Daran ist nichts verkehrt, aber viele Männer (hängt sicher auch vom Umfeld ab, in meinem Umfeld aber stark ausgeprägt) haben in der Tat generell Schwierigkeiten auf Frauen zuzugehen - und das ganze "verschlimmert" sich dann natürlich nochmal um Faktoren, wenn man schon auf den ersten Blick den Eindruck hat, dass die Frau "über einem" steht.
Hier kannst du, wenn du willst, sicherlich auch durch Kontaktaufnahme von deiner Seite aus sehr gut Brücken bauen. Die große Frage ist, ob du das willst - mir stellt sich noch ein wenig die Frage, was für einen "Typ Mann" du dir eigentlich als Partner vorstellst oder erhoffst.
Ich spekuliere mal wild drauf los:
Du schreibst, dein Online-Dating-Partner war verklemmt. Ich kann mir gut vorstellen, dass du als sehr selbstbewusste und selbstständige Person, die mit beiden Beinen fest im Leben steht und ihre Position vertritt, dir vermutlich einen in der Hinsicht ebenbürtigen Partner wünschst. Daher empfindest du "verklemmte", schüchterne und zurückhaltende Männer möglicherweise als uninteressant oder langweilig, vielleicht nimmst du sie sogar gar nicht weiter wahr?
Dabei könnte es sich aber eben auch um einen "ersten Eindruck" handeln, der der Person "dahinter" gar nicht gerecht wird - ähnlich wie bei dir, die du nicht so unnahbar oder "arrogant" bist, wie du vielleicht auf den ersten Blick nach außen wirkst. Vielleicht wäre es eine Idee, dich mal mit Männern auszutauschen, um die du aus diesen Gründen sonst einen großen Bogen gemacht hättst, und zu schauen, ob sie "auftauen", wenn man sich im normalen Gespräch einfach ein bißchen kennengelernt hat?
Eine andere Frage ist, aus welchem gesellschaftlichen Umfeld ein potentieller Partner kommen sollte. Meiner Beobachtung nach bewegen sich viele Menschen gesellschaftlich in einem eher schmalen Bereich, ich eingeschlossen. Es ergibt sich schnell der subjektive Eindruck, dass viele Menschen irgendwie ähnlich sind und ticken und ähnliche Ansichten haben - gesellschaftlich, politisch, usw. Das ist ein Trugschluss, da gibt es meines Wissens sogar einen psychologischen Fachbegriff für und das liegt schlicht daran, dass man sich eben mit den Menschen, die "anders" sind, nicht austauscht, da sie nicht zum persönlichen Umfeld gehören.
Vielleicht wäre es eine Idee, den "persönlichen Tellerrand" ein wenig auszudehnen? Aber das hängt eben auch direkt mit der Frage zusammen, wie du dir deinen Partner vorstellst - und ob du hier vielleicht auch den Tellerrand erweitern kannst. In deinem aktuellen Umfeld sind alle Männer bereits verpartnert. Man kann versuchen, Single-Männer irgendwo zu finden - vielleicht beim Sport, bei kulturellen Veranstaltungen, bei Konzerten, in Kneipen, ... - was auch immer da für dich in Frage kommt, oder vielleicht auch mal Dinge ausprobieren, die bisher eben nicht in Frage kommen? Wenn du keine Scheu hast, fremde Menschen / Männer anzusprechen und einfach unverbindlich mit ihnen ins Gespräch zu kommen oder Small Talk zu führen, ist das doch eine super Grundvoraussetzung, um da Leute kennenzulernen und mal zu sehen, wie die so sind.
Viele Menschen - auch viele Männer - haben hier massive Probleme, bei solchen Gelegenheiten für sie Fremde anzusprechen, aus Angst diese zu belästigen, zu bedrängen oder auf massive Ablehnung zu stoßen. Wenn das bei dir nicht so ist, ist das eine Fähigkeit, die dir ermöglicht, hier nicht nur die Initiative zu ergreifen, sondern mehr noch die Situation nach deinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Du besitzt da eine Fähigkeit von hohem Wert - oder hast sie dir mühsam erarbeitet - und solltest das nutzen!
Ist halt die Frage, was du dir selber vorstellen kannst. Muss ein Partner ebenso Wert auf z.B. Bekleidung legen, oder ist T-Shirt und Jeans ok, wenn der Charakter passt? Kann der Charakter überhaupt passen, wenn für ihn Jeans und T-Shirt ok sind?

Du sagst, du bist nicht 08/15 und liebst das Ungewöhnliche - in welcher Form auch immer. Vielleicht mal im Kunstbereich umschauen, teilweise wird nach meinem Eindruck das "Ungewöhnliche" dort ja fast zur Norm erhoben und ist Voraussetzung für Akzeptanz? Vernissagen, Finissagen, ... Aber hier hat man glaube ich auch viele Egozentriker... Im Kunstbereich gibt es dann auch noch die Bandbreite von Schicki-Micki-Ebene auf der einen bis zur alternativen Kunstszene auf der anderen Seite... Sollte der Mann unternehmungslustig sein oder eher nicht? Ich habe jetzt Schwierigkeiten, mir vorzustellen, dass ein passionierter Outdoor-Sportler, der am Wochenende Klettersteigtouren in den Alpen macht, zu dir passen würde - aber vermutlich auch niemand, der nur zu Hause versumpft und nichts macht. Na gut, den würdest du "draußen" ja gar nicht kennenlernen können.
Ich denke, dass es durchaus schon schwierig ist, von entsprechenden Veranstaltungen, die außerhalb des eigenen derzeitigen gesellschaftlichen Umfeldes liegen überhaupt mitzubekommen, aber hier hilft meiner Erfahrung nach das Internet.
Puh, das war jetzt viel Text - ich hoffe, ich habe dich nicht gelangweilt. Aber ich glaube wie gesagt, dass ich deine Situation durchaus verstehe und mit dir mitfühlen kann. Und vielleicht kannst du zumindest den ein oder anderen Gedanken für dich irgendwie aufgreifen.
Vielleicht wäre ja auch mal ein Foren-Singletreff "in echt" eine Idee, nicht zum gegenseitigen "Daten" sondern zum gegenseitigen Informations- und Tipp-Austausch.
Viele Grüße und viel Glück!
PS: Was ich selbst als Muttersprachler erst sehr spät gelernt habe: "Vollschlank" heißt nicht "sehr schlank" sondern ist eine verschleiernde Umschreibung für "übergewichtig" - das ist sogar im Duden so definiert:
http://www.duden.de/rechtschreibung/vollschlank