frausingle

User
Beiträge
571
  • #1

Arrogantes Aussehen

Hallo an Alle,
es ist wieder mal ein Abend, wo ich zu nach Hause komme und es ist alles so traurig. Ich möchte nicht mehr allein sein. Die ganze Zeit denke ich, warum es so gekommen ist. Ich sehe überall Frauen, die schlechter als ich aussehen, aber alle verpartnert sind.


Deshalb habe ich ein paar Arbeitskolleginnen gefragt. Sie meinten, ich habe ein sehr stolzes und arrogantes Aussehen, deshalb haben viele Männer einfach Angst vor mir. Wenn man mich näher kennenlernt wundert man sich, dass ich ein ganz anderer Mensch bin, als ich aussehe.


Ich bin 37 Jahre alt und kann weder mein Gesicht, noch meine Ausstrahlung ändern.


Ich bin auch nicht jedermanns Geschmack, es ist so schwierig, jemanden kennenzulernen, der einen anzieht, dazu noch Single ist und der dich auch mag. Ich denke, es ist unmöglich…


Außerdem hat mir meine Kollegin gesagt (sie ist weit über 40), dass ihr Mann um sie ca. 5 Jahre gekämpft hat. Um mich hat keiner gekämpft, noch nie in meinem Leben. Ich bekomme seit vielen Jahren keine einzige Blume geschenkt, mich lädt keiner ein, mich will einfach keiner.


Meine Kollegin sagt, neben mir könnte sie sich entweder einen Künstler, oder einen sehr erfolgreichen Geschäftsmann vorstellen. Ich bin keine Frau für einen normalen Mann. Ich bin einfach zu speziell. Das habe ich früher mal auch gehört.
Was soll ich machen? Ich kann mein Gesicht mit diesem komischen Aussehen nicht mehr tauschen. Und ich kann nicht mehr allein sein, ich ertrage es nicht mehr. Ich sehe, wie meine besten Jahre weglaufen, ohne Spaß, ohne Kinder, sogar ohne Sex. Jahrelang das Gleiche.
Wie soll man damit auf Dauer klar kommen? Ich sehe keine Lösung.
Sorry, ich musste es einfach von der Seele schreiben, habe hier keinen, bei dem ich mich ausheulen könnte.
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #3
Findest denn Du selbst, dass Du arrogant aussiehst? Handelt es sich um Deine Kleidung, make up. Dann stell Dir doch einfach vor, du wärest Maskenbildnerin und müsstest eine Frau in Deinem Alter für eine Filmrolle schminken und zwar eine Person, die nicht arrogant ist.
Dazu wäre es von Vorteil, sich in diese "Rolle" hinein zu versetzten. Vielleicht wäre es eine Frau, die vielleicht geschminkt wäre, jedoch
evtl. nur die Augenpartie und ein dezenter Lippenstift, also nicht so maskenhaft. Welche Frisur würde dazu passen und so weiter........
Arroganz könnte auch eine überspielte Unsicherheit sein. Versuche einfach mehr Du selbst zu sein, im Sinne von sich selbst akzeptieren.
Wenn Du mit Deine Einstellung änderst oder überprüfst: z.B.in "Ich bin offen für neue Kontakte allgemein." oder so: " Bin ich offen für neue Kontakte allgemein? es könnte sein, dass sich dann etwas verändert in Deinem Leben. Oder ich bin nicht offen für neue Kontakte, warum eigentlich?
 

Some42

User
Beiträge
98
  • #4
Zitat von frausingle:
Deshalb habe ich ein paar Arbeitskolleginnen gefragt. Sie meinten, ich habe ein sehr stolzes und arrogantes Aussehen, deshalb haben viele Männer einfach Angst vor mir. Wenn man mich näher kennenlernt wundert man sich, dass ich ein ganz anderer Mensch bin, als ich aussehe.

Ich bin 37 Jahre alt und kann weder mein Gesicht, noch meine Ausstrahlung ändern.

Ich bin auch nicht jedermanns Geschmack, es ist so schwierig, jemanden kennenzulernen, der einen anzieht, dazu noch Single ist und der dich auch mag. Ich denke, es ist unmöglich…

Außerdem hat mir meine Kollegin gesagt (sie ist weit über 40), dass ihr Mann um sie ca. 5 Jahre gekämpft hat. Um mich hat keiner gekämpft, noch nie in meinem Leben. Ich bekomme seit vielen Jahren keine einzige Blume geschenkt, mich lädt keiner ein, mich will einfach keiner.

Ich werde dir nicht viel überraschendes schreiben können...

Aber vorab: Niemand ist jedermanns Geschmack. Ja, daher ist es schon schwierig, jemanden kennenzulernen, der als Partner passt. Viele Leute zeigen aber, dass es geht - auch wenn man sich da manchmal wundert. Und ja, es gibt leider auch viele Leute, die das kaum für möglich halten, weil sie ganz andere Erfahrungen machen. Das gilt für Männer gleichermaßen.

Und du schreibst, es sei "so schwierig, jemanden kennenzulernen, der einen anzieht" - ich versuche das alles noch etwas einzuordnen, aber heißt das, dass nicht nur du den Eindruck hast, dass sich wenige Männer für dich interessieren, sondern auch umgekehrt du dich nur für sehr wenige Männer interessierst? Oder wie ist das zu verstehen? Klar ist natürlich, dass man nicht "mit jedem kann" - dieses "Problem" stellt sich aber ausnahmslos jeder und jedem.

Gehst du denn überhaupt auf Männer zu, die dir gefallen oder die du zumindest interessant findest? Ich habe zwar Schwierigkeiten, mir vorzustellen, wie jemand "arrogant aussehen" kann - ich hielt Arroganz eher für eine Verhaltenseigenschaft - aber wenn du der Ansicht bist, dass daher Männer dir gegenüber zurückhaltender sind, kannst du ihnen auf diese Weise am einfachsten zeigen, dass du hinter der Fassade "ganz anders" bist.

Ganz abgesehen davon, dass ich weiß, dass eine ganze Reihe Männer Schwierigkeiten haben, auf Frauen zuzugehen und sich über ein Entgegenkommen von diesen wahnsinnig freuen.

Ich bezweifle, dass es so üblich ist, dass ein Mann 5 Jahre um eine Frau "kämpft" - ich selber hätte da viel zu große Angst, nach kürzester Zeit eine Anzeige wegen Belästigung zu kassieren. ;)

Unternimmst du denn irgendwas, um Männer kennenzulernen oder zu treffen?

In dem Punkt mit der Ausstrahlung muss ich ein bisschen widersprechen - ich kenne jetzt so gut wie keine Rahmenbedingungen, aber die Ausstrahlung hängt nicht vom Aussehen ab und lässt sich durchaus ändern. Da stellt sich eher vorab die Frage, ob du deine Ausstrahlung ändern wollen würdest. Wenn du dich mit ihr identifizierst, ist das sicher nicht der richtige Weg - dann hilft es ja vielleicht, wie schon geschrieben selber ein paar Schritte mehr auf für dich interessante Männer zuzugehen. Aber wenn du dich mit deiner Ausstrahlung nicht identifizierst, kannst du durchaus daran arbeiten. Das kann allerdings auch ein beliebig langer Prozess werden...

Woran ich immer noch etwas hänge ist die Sache mit dem "arroganten Aussehen"... Ich kenne dich überhaupt nicht und kann das nicht ansatzweise beurteilen, aber du solltest vielleicht nochmal kritisch hinterfragen, ob du nicht vielleicht in bestimmten Situationen - vielleicht gerade, wenn du etwas unsicher bist o.ä. - arrogant wirkst. Durch dein gezeigtes Verhalten, nicht durch dein Aussehen. Das könnte natürlich schon eine Reihe Leute verschrecken... Aber auch daran könnte man arbeiten. Und vielleicht liege ich damit ja auch völlig schief!

Evtl. wäre da mehr Input als Diskussionsgrundlage hilfreich...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

fafner

User
Beiträge
13.293
  • #5
Oder mach eine Profilberatung hier oder komm am Samstag zum ZH-Treff. :)
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #6
Mir fielen gerade ein paar Sätze ein, wo ich jedoch im Voraus weiß, dass es " tolle" Kommentare hagelt :)))
Z.B.: Für gute Kontakte sollte ein Herzchakra sich öffnen und bei bedarf schließen können.
Wie hier schon viele wissen, ist es ein Thema, mit dem ich mich beschäftige :)
Vielleicht gibt es etwas, was auf Deinem Herzen lastet, was Du nicht ohne weiteres loslassen kannst.
Vielleicht würde ein Ritual helfen oder irgend eine Tätigkeit.
Z.B. ein Satz wie: ich möchte mein Herzchakra öffnen für die Menschen, mit denen ich in Kontakt sein möchte.
Wer Chakrenarbeit ausprobiert hat, weiß sicher was ich meine. Meist haben die Menschen untereinander doch sehr
feine Antennen. Sorry, es ist halt ein Thema,mit dem ich derzeit beschäftige. Es ist eine Phase!
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #7
Stell dir einfach vor, Dein Herz hat eine Tür, die Du selbst mit Deiner Vorstellungskraft öffnest. Das kannst Du zuhause in Ruhe ausprobieren, vielleicht sitzend. Dann spüre, was in Deinem Körper geschieht. Das ist nicht gefährlich :)
 

???

User
Beiträge
422
  • #8
Zitat von Some42:
Woran ich immer noch etwas hänge ist die Sache mit dem "arroganten Aussehen"... Ich kenne dich überhaupt nicht und kann das nicht ansatzweise beurteilen

Zitieren gelehrnt ;-)
Arrogantes Aussehen bei einer Frau (meine Sicht):
Sie ist schlank bis dürr und eher groß, besitzt trotz ihrer Körpergröße eine Vorliebe für High Heels. Sie hat scharfe Gesichtszüge und zeigt wenige bis gar keine Emotionen.
Der Kleidungsstil ist eher chic, mit schwarzen Hosenanzug.

Wenn ich es halbwegs getroffen habe zeig dich dort wo du auch gesucht wirst.
Bei der Arbeit ist es nicht!
Auch nicht beim Stadtfest oder einer alternativen „Studentenkneipe“.
Versuche es mal mit einen schicken, angesagten und leicht überteuerten Club.
Gehe regelmäßig und vor allem alleine dahin.
Mit etwas Geduld wirst du angesprochen.

Wenn dein Äußeres aber nicht mit deiner Einstellung kongruiert, ändere eines von beiden!
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #9
frausingle, ich schenke Dir eine virtuelle Orchidee, pass gut auf sie auf. Und vielleicht kaufst Du Dir morgen eine echte und pflegst sie.
Falls sie eingeht, kaufst Du noch mal eine, bis du irgendwann weist, dass Du vorsichtig und mit bedacht pflegen könntest.
Es soll ja sogar Leute geben, die mit ihren Blumen reden. Ich übe mich selbst darin zur Zeit. Es könnte doch passieren, dass man eine
gewisse Aufmerksamkeit üben kann. Das liest sich jetzt alles sehr kitschig und albern, ist es aber nicht.
 

???

User
Beiträge
422
  • #11
Habe lange hier pausiert, kann daher nichts dazu sagen.

Das ist auch lediglich das, was ich mit arrogantem Aussehen verbinde!
Der für mich wichtigste Punkt ist auch eher emotionsloses Aussehen. Das andere verstärkt es nur.

Sie sollte trotzdem ihre Bühne wechseln, oder ihre Einstellung.
Die innere Einstellung überträgt sich auf die Umwelt.

Auch ohne Chakren!

Kartenlegen könnte vielleicht helfen ;-)
Sorry Frau M
Du hast es so gewollt!
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #12
:) :) :),
 

Flux-us

User
Beiträge
489
  • #13
Da kam mir grad Hologram von Snowmine in den Sinn
"Loneliness is only love's hologram"
https://www.youtube.com/watch?v=cKkUKdwvsVo&index=9&list=PLcpRU94gBkZbU-Q14rYI-j7NQxUZUTovO

Liebe frausingle, mir ist es auch schon häufiger passiert das mich Leute, bevor sie mich näher kennengelernt haben für überheblich gehalten haben. Es lag wohl an meiner Unsicherheit, die sich dann hinter einer scheinbar distanzierten Maske versteckt hat. Mir war das aber selbst gar nicht bewusst. Wie ist es denn so mit dem Freundeskreis? Hast Du Menschen mit denen Du weggehen kannst, Sport machen, einfach so mal einen Abend durchquatschen? Wenn nicht such Dir Freunde, das geht auch online. Du kommst mir irgendwie etwas verkapselt vor.
Und Freunde sind ein wunderbarer Spiegel,die Dir sagen ob Du arrogant bist oder wirkst. Kann Frau M nur zustimmen "öffne Dein Herz".
 

Flux-us

User
Beiträge
489
  • #15
@fafner
das habe ich auch so gelesen ;-)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Goldfinger

User
Beiträge
546
  • #16
Wenn ich mich recht erinnere, kommst Du aus einem russichen Kulturkreis? Bei uns arbeiten ein paar Russinnen und ich muss sagen, ich war anfangs von der doch sehr direkten Art überrascht, finde es aber insgesamt sehr cool - die Damen sagen was sie denken und mir gefällt das.

Aber zurück zum Thema: Kannst Du Deine Freundinnnen um eine Präzisierung zu "arrogant" bitten? Da kann viel gemeint sein, emotionale Distanz, Hochmut, Eitelkeit usw. Dein Gesicht kannst Du ja tatsächlich nicht ändern, aber Du kannst sehr wohl anders auftreten.
 

frausingle

User
Beiträge
571
  • #17
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich versuche in einem Post die Sache zu erklären.

Die vermeintliche Arroganz bezieht sich nicht auf mein Make up oder Kleidung. Es bezieht sich auf mein Gesicht J Ich steche ins Auge, sagen die anderen, da ich z. B. keine Jeans oder Turnschuhe trage. Wenn man nicht persönlich kennt sagt man, ich sei sehr stolz und eingebildet. Dabei bin ich ganz anders, wenn man mich kennt.

Da ich mein Leben immer allein meistern musste (bin allein nach Deutschland mit 19 Jahren zum Studieren gekommen und die ganzen Jahre allein (sprich: ohne Familie oder Partner) verbracht.

Demensprechend habe ich gewisse Verhaltensweisen und Charaktereigenschaften entwickelt, ohne die es undenkbar war, zu überleben. Und das sieht man. Ich bin sehr selbstbewusst, sagen die Leute und habe überhaupt keine Scheu, auf Menschen zuzugehen oder mich nicht zu trauen, sich auf ein Job zu bewerben, zum Beispiel.

Ich bin nicht vollschlank, aber auch nicht extrem übergewichtig. Ich habe eine weibliche Figur, mit Busen und Po J Trage Kleider und Röcke und mag ungewöhnliche Sachen. 08/15 bin ich keinesfalls und das weiß ich auch selbst.

Deshalb bin ich wirklich nicht jedermanns Sache. Allein vom Aussehen. Dann kommt mein Selbstbewusstsein und sarkastischer schwarzer Humor noch dazu. So in etwa könnte ich mich beschreiben.

Freunde und Bekannte habe ich natürlich auch. Hauptsächlich Männer. Sie sind fast alle verpartnert oder verheiratet und haben Kinder. So viel Zeit zum Quatschen haben sie nicht, außerdem möchte ich ja auch nicht die Leute mit dem gleichen Thema jahrelang belästigen. Viele von ihnen haben ein ganz anderes Leben und verstehen meine Gefühle nicht so ganz.

Was Männer angeht-ich kenne überwiegend nur verheiratete oder liierte Männer. Auf einen Mann, den ich mag, zuzugehen kann ich ohne Probleme. Nun ist es aber so, dass sie alle bereits eine Beziehung haben und es führt zu Nichts, außer vielleicht Sex. Das möchte ich in der Zukunft vermeiden, weil ich bemerkt habe, dass es mir mittlerweile nicht gut tut, vor allem bei der Arbeit.

Partnersuche Online ist nicht meine Sache, ich kann es nicht und werde es nicht machen. Ich habe es einmal ausprobiert, selbst dort habe ich sehr wenige Zuschriften bekommen. Der Profiltext war ok. Vielleicht mögen die Männer mein Aussehen nicht, keine Ahnung… Es kam sogar zu einem Date, ich habe mich wirklich überwunden. Es stellte sich als ein Desaster heraus J Er hat meinen Humor nicht verstanden und war sehr verklemmt. Ich wusste ja, dass es nicht meine Welt ist. Ich muss den Menschen im „richtigen“ Leben sehen, und er mich auch.

In meinem Freundes-und Bekanntenkreis kenne ich kein einziges Parr, das sich online kennengelernt hätte. Die haben es doch auch geschafft ohne Internet.

Ja, ich komme aus einem russischen Kulturkreis und bin wirklich direkt, ohne dabei schlecht erzogen zu sein (denke ich zumindest). Aber ich bin sehr gut integriert würde ich sagen.
 

frausingle

User
Beiträge
571
  • #18
Zitat von Goldfinger:
Da kann viel gemeint sein, emotionale Distanz, Hochmut, Eitelkeit usw. Dein Gesicht kannst Du ja tatsächlich nicht ändern, aber Du kannst sehr wohl anders auftreten.
emotionale Distanz-keinesfalls
Hochmut-nö :)
Eitelkeit-ja. Das wurde mir auch gesagt, aber im Bezug auf mein Aussehen und Kleidung. Allerdings arbeite ich in Kreisen, wo (vor allem Männer) extrem auf sich achten und gute Kleidung sehr wichtig ist.
 

Lichtstaub

User
Beiträge
171
  • #19
Zitat von frausingle:
emotionale Distanz-keinesfalls
Hochmut-nö :)
Eitelkeit-ja. Das wurde mir auch gesagt, aber im Bezug auf mein Aussehen und Kleidung. Allerdings arbeite ich in Kreisen, wo (vor allem Männer) extrem auf sich achten und gute Kleidung sehr wichtig ist.


Warum möchtest du das hier diskutieren?
 

Frau M

User
Beiträge
2.668
  • #20
Es liest sich so, als würdest Du dich gerne verändern ( im Sinne von weiterentwickeln?).
Wenn man mit einem anderen Bewusstsein unterwegs sein möchte, oder sich dahingehend ausprobiert, klappt das ja manchmal sogar.

Dann können einem Dinge dazwischen kommen ( so wie Steine auf dem Weg), die das Unternehmen erschweren.
Die Kunst ist dann vermutlich, zu unterscheiden; da habe ich mich weiterentwickelt oder so verhalten wie ich es gerne möchte und
da gab es ( Steine), die mein Vorhaben evtl. stören. Wenn ich mich darin übe, dies zu unterscheiden, kann ich meine eigen vielleicht
erst mal kleinen Fortschritte anerkennen und am nächsten Tag weiterüben. Vielleicht hilft es,( die Steine)separat zu betrachten und im besten Falle Lösungen zu finden, oder um sie herum zu bauen, was in der Praxis manchmal extrem schwer sein kann.
Ich persönlich übe mich heut darin, diese eigenen Fortschritte zu sehen( denn das, was ich Dir geraten hatte, hat dann mein eigenes
aktuelles Verhalten auch beeinflusst positiv, so dass z.B. eine Person zuging, die das vielleicht sonst nicht getan hätte.
Dann gab es z.B. gestern (Steine), weil die Welt z.B. nicht so heil ist, wie ich sie mir wünsche, bzw. Situationen, die mir zu denken geben.
Die Bühne des Lebens halt. Vielleicht, kann ich mir diese Situationen noch einmal "anschauen". Vielleicht gibt es da noch Dinge zu klären
im passenden Augenblick, eigenes Verhalten überprüfen, und selbst nicht so schwer bewerten ( eigentlich wollte ich schreiben nicht so schnell bewerten).

Wie möchtest Du denn sein? Manchmal ist die Zeit reif für Veränderungen. Ich wünsche Dir Zuversicht.
P.S.: Da können die Herzenstüren auch schon mal durcheinander kommen, z.B. wenn die eigenen gemischten Gefühle oder die der
anderen dazu kommen. Vielleicht hilft es dann in dem Moment es so zu erkennen. Vielleicht pendelt die Tür dann zwischenzeitlich.

Vielleicht war etwas dabei, was Dir weiterhilft. Gut ist es sicher, die " Erfolgserlebnisse" auszubauen.
 

IPv6

User
Beiträge
2.994
  • #21
Zitat von frausingle:
Die vermeintliche Arroganz bezieht sich nicht auf mein Make up oder Kleidung. Es bezieht sich auf mein Gesicht J Ich steche ins Auge, sagen die anderen, da ich z. B. keine Jeans oder Turnschuhe trage.
Nicht Kleidung macht arrogant, stolz, eingebildet, sondern das Verhalten anderen gegenüber.

Zitat von frausingle:
Wenn man nicht persönlich kennt sagt man, ich sei sehr stolz und eingebildet. Dabei bin ich ganz anders, wenn man mich kennt.
Und da liegt der Hase im Pfeffer begraben.
Es dürfte vollkommen irrelevant sein, ob dich jemand nicht als arrogant (ich benutze diesen Begriff stellvertretend auch für die anderen "stolz, eingebildet") bezeichnen würde, wenn er dich persönlich kennt.
Für jemanden, der dich nunmal nicht kennt, der nimmt dich nunmal als arrogant wahr und hat dann einfach kein weiteres Interesse dich näher kennenzulernen.
Du kannst nun halt so lange auf den warten, den diese scheinbare (oder tatsächliche) Arroganz nicht stört oder vielleicht auch was an deiner Performance ändern, dass du auch dem Unbekannten eben nicht als arrogant erscheinst.
 
Beiträge
263
  • #22
Liebe frausingle, ich kann deine Gefühle sehr gut nachvollziehen. Es tut mir leid, dass du dich so einsam fühlst und chancenlos.

Ich selber bin w44 und suche seit 5 Jahren, auch online, bisher erfolglos.
Ich bin auch eine Person die offenbar oft nicht so wirkt, wie ich mich fühle. Ich bin gross und "vollschlank" und ich denke das wirkt auf manche Menschen schon mal einschüchternd. Ausserdem sage ich oft meine Meinung impulsiv, klar und direkt. Wenn ich nicht fröhlich bin, lächle ich nicht, sondern schaue halt ernst. Auch scheint mein Gesicht irgendwie so beschaffen zu sein dass ich "böse" aussehe wenn ich nur müde/hungrig/gestresst bin. Ich war vor kurzem in einem Kurs (Ausbildung zur Erwachsenenbildnerin) in dem ich sehr unterschiedliche Feedbacks erhalten haben. Eine Frau sagte mir ich wirkte "bärbeissig". Ich habe die halbe Nacht geheult, da ich dachte, wenn ich schon so wirke (ohne mich innerlich besonders aggressiv zu fühlen), was habe ich denn da für eine Chance, mit Menschen in Kontakt zu kommen, geschweige denn, einen Mann zu finden. Andererseits sagte mir in dem Kurs an anderer Stelle auch jemand, ich wirke "weise". Weil ich überlegt spreche (und vielleicht nicht ganz auf den Kopf gefallen bin).
Ein erster Schritt war, das positive Feedback ("weise") mitzunehmen und nicht von dem negativen ("bärbeissig") in Frage stellen zu lassen.
Ich habe dann das mit dem "bärbeissig" ausdiskutiert und dabei vor allem gemerkt, dass die betreffende Frau (die auf mich äusserst taff wirkte, aber körperlich sehr klein war) sich von mir einschüchtern liess. Genau: SIE *LIESS* SICH von mir einschüchtern. Was sie über mich gesagt hat, war vor allem eine Aussage ÜBER SIE SELBER.
Das ist eigentlich eine Grundregel beim Umgang mit Feedback, die wir oft vergessen: Was andere über dich sagen, ist immer nur eine Aussage darüber, WIE DER ANDERE DICH SIEHT - nicht darüber, wie du BIST.

Trotzdem möchte man ja auch von den anderen als angenehm wahrgenommen werden. Ich bin hier auch noch auf der Suche. Ich versuche gerade zu lernen, dass ich ev. meine Wertvorstellungen auch mal relativieren kann, im Umgang mit anderen Menschen. Wenn jemand das braucht, dass ich ihn/sie anlächle beim Sprechen, um sich wohler zu fühlen, dann lächle ich halt. Früher wollte ich immer daran festhalten, dass es doch "ich" bin und ich mir treu sein will, und wenn mir nicht nach lächeln zumute ist, dann tue ich das auch nicht. Ich habe darauf beharrt "so akzeptiert zu werden wie ich bin". Jetzt denke ich dass das eine ein Stück weit trotzige und kindische Haltung ist. Wenn die anderen Menschen ein gewisses Verhalten von mir "brauchen", ist es in meinem eigenen Interesse, das zu zeigen.

Die Schwierigkeit ist, dass wenn man sich isoliert und unglücklich fühlt, man sich eben vor allem danach sehnt, so akzeptiert zu werden, wie man ist. Wenn man dann Kollegen/Freunde um Rat fragt wird oft etwas gelabert von "Ausstrahlung", "Wirkung" oder "Signalen". Ich reagiere darauf sehr allergisch und habe darüber nachgedacht warum. Ich denke das ist ein klassisches Beispiel dafür, was in der Psychologie ein "double bind" genannt wird: Man gibt jemandem eine Botschaft, die aber in sich so widersprüchlich ist, dass sie sich nicht erfüllen lässt.
Das Gerede von "Ausstrahlung" ist sehr schwammig und zielt gerade darum auf die ganze Person. "Ausstrahlung" ist etwas das man unbewusst hat und das die ganze Person repräsentiert. Wenn einem also gesagt wird, man müsse seine "Ausstrahlung" ändern, wird man als ganze Person in FRage gestellt. Gleichzeitig wird einem gesagt dass man sich ändern soll! - und das in einem Moment, wo man verzweifelt ist und Rat sucht, also eine Antwort erhalten möchte, die man wirklich umsetzen kann - sich selber kann man aber nicht "austauschen". Darum sind solche Feedbacks wie "du wirkst arrogant" sehr niederschmetternd.

Du kannst zwei Dinge tun: entweder du hakst nochmal nach, was denn genau "arrogant" wirkt an dir. Ist es die Art wie du die Augenbrauen hochziehst? Liegt es daran dass du drei Schichten makeup trägst? Müsstest du öfter mal die Klappe halten statt deine Meinung zu sagen? Oder liegt es daran dass du nie an den Geburtstag deiner Kollegen denkst oder öfter Mal etwas mitbringen solltest ins Büro?
Erst wenn du ganz konkrete Rückmeldungen hast, kannst du etwas ganz konkretes anders machen. Dann ist die Frage aber, ob du dazu bereit bist. Du wirst ev. über deinen Schatten springen müssen und bei diesen Dingen, die dir genannt werden, ganz klare Prioritäten setzen, um das zu ändern, auch wenn es dir gegen den Strich geht. In deinem eigenen Interesse. Dann kauf dir mal ein paar Jeans und Turnschuhe und probiere aus, wie du dich darin fühlst!
Oder du lässt dich wirklich auf das Abenteuer ein, an deiner Persönlichkeit zu arbeiten. Das geht mit den Tipps die dir hier gegeben wurden, oder ev. mit einem Kurs (muss nix esoterisches sein, es gibt ja auch TRainings zu Auftreten, Ausstrahlung, Kommunikation); oder indem du wirklich ganz bewusst versuchst mal neue Erfahrungen zu machen z.B. eine Freizeitbeschäftigung anfangen auf die du dich vorher nie eingelassen hättest. ich habe z.B. mit Krafttraining begonnen, früher hätte mich nie jemand ins Fitnesstudio gebracht. seither fühle ich mich wohler in meiner Haut, was sicher auch dazu beiträgt, dass ich fröhlicher wirke.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Marlene

Gast
  • #23
Es ist nicht so einfach, wenn man aus einem anderen Kulturkreis kommt, zwar integriert sich fühlt, diese gewisse Fremdheit und gespürte Distanz zu den Anderen, die man in sich spürt, zu überwinden. Man erscheint den Anderen gegenüber oft "unfassbar", was mit Arroganz verwechselt werden kann. Das kenne ich von mir selber. Die Lösung besteht auch nicht darin, dass man sich sozusagen in der Fremde, die zwar zur Heimat geworden ist, nun nur den Leuten zuwendet, die aus dem eigenen Kulturkreis stammen, um das Vertraute und das Verständnis (z.B. den gleichen Humor) zueinander zu teilen. Man bedient anfangs doch immer ein Vorurteil, so offen auch der Andere ist. Für mich bestand immer die Aufgabe, diese Schranke zu überwinden und gerade versuchen, so wenig "arrogant" wie möglich aufzutreten, ohne mich aber zu verbiegen. Das ging mit Loslassen, die erlernte Fassade weglassen, das Herzliche zulassen.
Ich weiß jetzt nicht, ob Dir dies ein wenig hilft, ich hätte mich z.B. nie als arrogant bezeichnet, mir wurde das am Anfang aber immer wieder zwischen die Füße gedonnert und ich bin aus allen Wolken gefallen und das war dann genau der richtige Punkt, der mir weiter geholfen hat. Auch sehr stark die Kommunikation betreffend, da fall ich heute noch manchmal rein.
Diese Distanz strahlt man schon aus und da traut sich niemand, einen anzusprechen. Also muss man selber losgehen und zeigen, wer man wirklich ist.
 

Some42

User
Beiträge
98
  • #24
Zitat von frausingle:
Vielen Dank für Eure Antworten! Ich versuche in einem Post die Sache zu erklären.

Danke für die Infos, das ergibt jetzt ein etwas runderes Bild!

Eine ganz konkrete Frage gibt es jetzt nicht, aber du schriebst ursprünglich ja auch, dass du dich ein bißchen ausheulen möchtest.

Das kann ich gut verstehen und ich kann auch deine Situation gut nachvollziehen, du hast mein vollstes Mitgefühl! Was Partnerschaft angeht, ist meine Situation gar nicht so unähnlich.


Ich bin mir nicht sicher, ob du jetzt wirklich Tipps haben möchtest oder einfach froh bist, dich eben ausheulen zu können und dass dir jemand zuhört (oder in diesem Fall eben liest).

Aber da in deinem ersten Post explizit die Frage stand, "was soll ich machen", schreibe ich einfach mal frei von der Leber ein paar Gedanken nieder, die mir so durch den Kopf gehen - sorry, könnte etwas unzusammenhängend oder unstrukturiert werden. ;)


Zu allererst: Das bisschen, was du jetzt hier im Thread geschrieben hast, klingt eigentlich ganz locker und auch sympathisch.

Woran ich immer noch zu rätseln habe ist, wie ich mir ein "arrogantes Gesicht" vorzustellen habe... Vielleicht ein ernstes Gesicht, oder streng geschnitten, oder etwas in der Art?

Ich kann das nicht beurteilen, aber wenn du meinst, dass gerade wegen deines Gesichts oder vielleicht deiner ersten Ausstrahlung Männer dir gegenüber eher reserviert oder zurückhaltend sind, ist es wohl ein wichtiger Schritt, deinerseits mit ihnen ins Gespräch zu kommen um ihnen dann eben zu zeigen, wie du "wirklich" bist. Und da ist mein erster Eindruck durch das, was du bisher schreibst, wie gesagt bisher durchaus sympathisch.

Es gibt auf jeden Fall auch genug Männer, die Sarkasmus und schwarzen Humor gut finden! :)

Und ich persönlich finde Direktheit und klare Ansagen gut, sofern der Respekt vor dem Gegenüber gewahrt bleibt. Bei klaren Aussagen auf beiden Seiten wissen beide, woran sie sind und dann kann man die Dinge viel einfacher klären, als wenn von einem verlangt wird, im Dunkeln zu stochern oder Dinge halt "merken zu müssen" oder "wissen zu müssen" die "ja klar sind"... Und ich glaube, da stehe ich nicht alleine da, vermutlich weder auf Frauen- noch auf Männerseite. ;)


Was mir noch auffällt bei dem, was du schreibst: Du hast fast 20 Jahre komplett eigenständig und auf die selbst gestellt gelebt, noch dazu in einem anfangs völlig fremden Land und bist entsprechend selbstbewusst und wohl auch initiativ. Dazu arbeitest du - auch wenn du dich dort nicht so perfekt aufgehoben fühlst - in einer Branche, in der viel Wert auf Auftreten und Bekleidung gelegt wird und auch gute Gehälter gezahlt werden (Finanz- oder Versicherungsbereich?). Du legst auch privat viel Wert auf deine Kleidung, und die Kreise, in denen du dich da bewegst, spiegeln sich sicherlich auch in deinen Umgangsformen wider. Man ist immer auch ein Produkt seines gesellschaftlichen Umfeldes.

Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass das alles zusammengenommen leicht dazu führt, dass du auf viele Menschen, auch Männer, eher unnahbar oder vielleicht auch respekteinflößend wirkst. Daran ist nichts verkehrt, aber viele Männer (hängt sicher auch vom Umfeld ab, in meinem Umfeld aber stark ausgeprägt) haben in der Tat generell Schwierigkeiten auf Frauen zuzugehen - und das ganze "verschlimmert" sich dann natürlich nochmal um Faktoren, wenn man schon auf den ersten Blick den Eindruck hat, dass die Frau "über einem" steht.

Hier kannst du, wenn du willst, sicherlich auch durch Kontaktaufnahme von deiner Seite aus sehr gut Brücken bauen. Die große Frage ist, ob du das willst - mir stellt sich noch ein wenig die Frage, was für einen "Typ Mann" du dir eigentlich als Partner vorstellst oder erhoffst.

Ich spekuliere mal wild drauf los:

Du schreibst, dein Online-Dating-Partner war verklemmt. Ich kann mir gut vorstellen, dass du als sehr selbstbewusste und selbstständige Person, die mit beiden Beinen fest im Leben steht und ihre Position vertritt, dir vermutlich einen in der Hinsicht ebenbürtigen Partner wünschst. Daher empfindest du "verklemmte", schüchterne und zurückhaltende Männer möglicherweise als uninteressant oder langweilig, vielleicht nimmst du sie sogar gar nicht weiter wahr?

Dabei könnte es sich aber eben auch um einen "ersten Eindruck" handeln, der der Person "dahinter" gar nicht gerecht wird - ähnlich wie bei dir, die du nicht so unnahbar oder "arrogant" bist, wie du vielleicht auf den ersten Blick nach außen wirkst. Vielleicht wäre es eine Idee, dich mal mit Männern auszutauschen, um die du aus diesen Gründen sonst einen großen Bogen gemacht hättst, und zu schauen, ob sie "auftauen", wenn man sich im normalen Gespräch einfach ein bißchen kennengelernt hat?


Eine andere Frage ist, aus welchem gesellschaftlichen Umfeld ein potentieller Partner kommen sollte. Meiner Beobachtung nach bewegen sich viele Menschen gesellschaftlich in einem eher schmalen Bereich, ich eingeschlossen. Es ergibt sich schnell der subjektive Eindruck, dass viele Menschen irgendwie ähnlich sind und ticken und ähnliche Ansichten haben - gesellschaftlich, politisch, usw. Das ist ein Trugschluss, da gibt es meines Wissens sogar einen psychologischen Fachbegriff für und das liegt schlicht daran, dass man sich eben mit den Menschen, die "anders" sind, nicht austauscht, da sie nicht zum persönlichen Umfeld gehören.

Vielleicht wäre es eine Idee, den "persönlichen Tellerrand" ein wenig auszudehnen? Aber das hängt eben auch direkt mit der Frage zusammen, wie du dir deinen Partner vorstellst - und ob du hier vielleicht auch den Tellerrand erweitern kannst. In deinem aktuellen Umfeld sind alle Männer bereits verpartnert. Man kann versuchen, Single-Männer irgendwo zu finden - vielleicht beim Sport, bei kulturellen Veranstaltungen, bei Konzerten, in Kneipen, ... - was auch immer da für dich in Frage kommt, oder vielleicht auch mal Dinge ausprobieren, die bisher eben nicht in Frage kommen? Wenn du keine Scheu hast, fremde Menschen / Männer anzusprechen und einfach unverbindlich mit ihnen ins Gespräch zu kommen oder Small Talk zu führen, ist das doch eine super Grundvoraussetzung, um da Leute kennenzulernen und mal zu sehen, wie die so sind.

Viele Menschen - auch viele Männer - haben hier massive Probleme, bei solchen Gelegenheiten für sie Fremde anzusprechen, aus Angst diese zu belästigen, zu bedrängen oder auf massive Ablehnung zu stoßen. Wenn das bei dir nicht so ist, ist das eine Fähigkeit, die dir ermöglicht, hier nicht nur die Initiative zu ergreifen, sondern mehr noch die Situation nach deinen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten. Du besitzt da eine Fähigkeit von hohem Wert - oder hast sie dir mühsam erarbeitet - und solltest das nutzen!


Ist halt die Frage, was du dir selber vorstellen kannst. Muss ein Partner ebenso Wert auf z.B. Bekleidung legen, oder ist T-Shirt und Jeans ok, wenn der Charakter passt? Kann der Charakter überhaupt passen, wenn für ihn Jeans und T-Shirt ok sind? ;) Du sagst, du bist nicht 08/15 und liebst das Ungewöhnliche - in welcher Form auch immer. Vielleicht mal im Kunstbereich umschauen, teilweise wird nach meinem Eindruck das "Ungewöhnliche" dort ja fast zur Norm erhoben und ist Voraussetzung für Akzeptanz? Vernissagen, Finissagen, ... Aber hier hat man glaube ich auch viele Egozentriker... Im Kunstbereich gibt es dann auch noch die Bandbreite von Schicki-Micki-Ebene auf der einen bis zur alternativen Kunstszene auf der anderen Seite... Sollte der Mann unternehmungslustig sein oder eher nicht? Ich habe jetzt Schwierigkeiten, mir vorzustellen, dass ein passionierter Outdoor-Sportler, der am Wochenende Klettersteigtouren in den Alpen macht, zu dir passen würde - aber vermutlich auch niemand, der nur zu Hause versumpft und nichts macht. Na gut, den würdest du "draußen" ja gar nicht kennenlernen können. ;)

Ich denke, dass es durchaus schon schwierig ist, von entsprechenden Veranstaltungen, die außerhalb des eigenen derzeitigen gesellschaftlichen Umfeldes liegen überhaupt mitzubekommen, aber hier hilft meiner Erfahrung nach das Internet. :)

Puh, das war jetzt viel Text - ich hoffe, ich habe dich nicht gelangweilt. Aber ich glaube wie gesagt, dass ich deine Situation durchaus verstehe und mit dir mitfühlen kann. Und vielleicht kannst du zumindest den ein oder anderen Gedanken für dich irgendwie aufgreifen.

Vielleicht wäre ja auch mal ein Foren-Singletreff "in echt" eine Idee, nicht zum gegenseitigen "Daten" sondern zum gegenseitigen Informations- und Tipp-Austausch. ;)


Viele Grüße und viel Glück!



PS: Was ich selbst als Muttersprachler erst sehr spät gelernt habe: "Vollschlank" heißt nicht "sehr schlank" sondern ist eine verschleiernde Umschreibung für "übergewichtig" - das ist sogar im Duden so definiert: http://www.duden.de/rechtschreibung/vollschlank
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich tippe eher auf eine Werbeagentur.
frausingle, welche Männer präferierst Du? Abgesehen von den verheirateten.
 

frausingle

User
Beiträge
571
  • #26
Danke Euch! Ich werde auf Eure Beiträge später näher eingehen, momentan bin ich unterwegs :)

Zu meiner Selbstbeschreibung, damit es nicht irritierend ist-ich arbeite in Finanzbranche, habe damit aber sehr wenig zu tun. Ich bin eher eine Künstlernatur, dementsprechend sehe ich auch aus. Bin aber von Steuerberatern und Anwälten umgeben.

Kommentare über Kleidung beziehen sich (bei der Arbeit) auf die Auffälligkeit (im positiven Sinne) und sehr gutes Stielgefühl. Daher die Bezeichnung „eitel“.

Ich bin zwar schon "„alt"“, studiere aber immer noch (Ingenieurwissenschaften) und habe Kunst, Film und Theater als Hobbys. So ungefähr kann man mich vorstellen.

Der Mann sollte "„richtig"“ arbeiten und nicht ganz 08/15 sein. „"Spießer"“ mit Hang zum Verrückten :). So wie ich ungefähr.

Solchen Mann kenne ich sogar (Arbeitskollege von meinem anderen Therad), er ist leider bereits liiert. Manchmal denke ich, dass ich mich vielleicht anders verhalten soll und es klappt irgendwann mit ihm. Aber ich kann nicht…Ich verhalte mich stolz und unnahbar, denke ich. Deshalb kam ich zur Frage der „Arroganz“ und habe meine Arbeitskolleginnen danach gefragt, wie sie mich sehen.

Wie gesagt, vielen-vielen Dank Euch, ich melde mich nochmal später
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #27
frausingle, sag' Bescheid, wenn Du wieder da bist. Mich interessiert, was Du vom Balzmodus hältst.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #28
Zitat von frausingle:
Die vermeintliche Arroganz bezieht sich nicht auf mein Make up oder Kleidung. Es bezieht sich auf mein Gesicht J Ich steche ins Auge, sagen die anderen, da ich z. B. keine Jeans oder Turnschuhe trage. Wenn man nicht persönlich kennt sagt man, ich sei sehr stolz und eingebildet. Dabei bin ich ganz anders, wenn man mich kennt.

Ja, ich komme aus einem russischen Kulturkreis und bin wirklich direkt, ohne dabei schlecht erzogen zu sein (denke ich zumindest). Aber ich bin sehr gut integriert würde ich sagen.

Als alter Ossi, der mit der russichen Kultur ein bissel gross geworden ist, denke ich noch heute, dass viele russische Frauen von der Art, der Ausstrahlung, der Kleidung was besonderes sind. Das meine ich positiv. Das Unterstellen von Arroganz usw. könnte m.E. ein Versuch sein, den Neid darauf zu überspielen, den Spiess umzudrehen und eigene negative Selbstgefühle loswerden zu wollen .-).

Vielleicht sollte Frau sich glücklich schätzen, wenn ihr Arroganz unterstellt wird, ohne die Person wirklich zu kennen, was ich übrigens für absolut unhöflich und arrogant finde. Also, nicht kirre machen lassen.

Das Problem mit Männer haben deutsche Frauen, wenn Ü30, die taff, attraktiv und direkt sind, auch oft.

Ergänzung: Eine meiner besten Freundinnen kommt aus Spanien, klein, schlank, Ü50 wie ich, sieht wirklich jünger aus und der hat man seitens deutscher Frauen auch "Arroganz" usw. auf der Arbeit "vorgeworfen". Liegt vielleicht auch daran, dass sie neben Studium noch zwei andere Ausbildungen hat. Dabei ist meine Freundin eine Seele von Mensch, viel herzlicher und nicht so unnahbar, wie viele deutsche Frauen in meinem Umfeld. Wir verstehen uns bestens, gerade weil sie direkt und klar ist und ihre spanische Herzlichkeit ich so wohltuend entgegen der teilweisen deutschen Unnahbarkeit und Unverbindlichkeit empfinde. Sie hat mich oft gefragt, ob ich wirklich 100% deutsch bin.

Vielleicht hat das Ganze auch was mit der Wahrnehmung der Mentalität zu tun, die sich auch im Gesicht wieder spiegelt, was von Deutschen als fremd wahrgenommen wird. Was Fremd ist=ist gefährlich und arrogant... nur so mal als Gedanken von mir.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #29
Sie legen mehr Wert auf ihr Äußeres, das ist auch meine Erfahrung. Nicht generell, aber sehr viele. Ich hatte mal das Glück, einen langen Sommer mit einer Moskauerin zu verbringen, die einen riesigen Bekanntenkreis hatte. Sie waren auch alle sehr an Kunst und Kultur interessiert, quer durch alle Schichten.
 

Mentalista

User
Beiträge
19.216
  • #30
Zitat von frausingle:
Ich verhalte mich stolz und unnahbar, denke ich. Deshalb kam ich zur Frage der Arroganz und habe meine Arbeitskolleginnen danach gefragt, wie sie mich sehen.

Ich habe über 30 Jahre Berufserfahrung und ich würde nie meine Kolleginnen danach fragen, ob ich arrogant wirke. Ich halte es dabei, Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps. Frauen können sehr gemein und hinterhältig sein, ich könnte ein Buch schreiben, was ich erlebt und beobachtet habe.

Eher wirklich Freundinnen, oder am besten eine Couchin, weil die emotions mässig draussen ist und klar antworten bzw. spiegeln kann.