Maron
User
- BeitrÀge
- 19.891
- #31
Ich hatte heute Kinder-Besuch und will jetzt noch ganz lieb Gute Nacht sagen.![]()
na gut, gute Nacht
und weil du gerade so sĂŒĂ bist....
entferne deine Likes von meinen BeitrÀgen, das ist mir peinlich



Ich hatte heute Kinder-Besuch und will jetzt noch ganz lieb Gute Nacht sagen.![]()
Du hast Probleme.na gut, gute Nacht
und weil du gerade so sĂŒĂ bist....
entferne deine Likes von meinen BeitrÀgen, das ist mir peinlich
!!!!
Hahahahahahahana gut, gute Nacht
und weil du gerade so sĂŒĂ bist....
entferne deine Likes von meinen BeitrÀgen, das ist mir peinlich
!!!!
Warum so vertrocknet? Ich will nicht alt geworden sein, um zu erleben, dass es hinter mir wieder so fad wird wie in der Generation meiner Eltern.Sie will halt gern positive Geschichten hören, um ihre SchwÀrmerei zu befeuern und mögliche weitere Schritte zu legitimieren.
Never (ever) fuck the office.Was wĂŒrdet ihr tun?
Ja schon. Birofick bringt Unglick, das weiĂ man. Trotzdem. Die MĂ€dels verlieren ja dabei in der Regel, nicht unsereins.Never (ever) fuck the office.
Na ja, wenn man in alten (möglicherweise noch immer verhafteten) Klischees denkt, vielleicht nicht bei den MÀnnern. Aber bei den Damen doch vermutlich schon, oder? ("Der ist nur auf das Eine aus").Ja schon. Birofick bringt Unglick, das weià man. Trotzdem. Die MÀdels verlieren ja dabei in der Regel, nicht unsereins.
Mir scheint, du hast dich da in deinem eigenen Gedankenkonstrukt verfangen. Es gibt nicht nur 0 oder 1.Was wĂŒrdet ihr tun? Nichts und vielleicht die Chance des Lebens verpassen oder all in und zur Not den tollen Job hinschmeiĂen bzw. einen SpieĂrutenlauf im BĂŒro in Kauf nehmen?
Was heiĂt "sehr sicher" - weiĂt du es oder vermutest du es? Das wĂŒrde ich zuerst mal rausfinden.Nun bin ich sehr sicher, dass er verheiratet ist.
Ja, was sagen die denn? Der Hugo aus der xy Abteilung steht ja voll auf dich? Oder was meinst du da genau?die Bemerkungen anderer anwesenden Kollegen
Ok, wenn du dich das lange genug gefragt hast, kannst du es ja tun. Einfach mal normal ansprechen, wenn er dich so anlĂ€chelt,Dennoch komme ich nicht umhin mich regelmĂ€Ăig zu fragen, ob ich nicht etwas unternehmen sollte.
Und, was meinst du, legt er es auf eine Affaire an? Oder ist es der Blick "du bist die Frau meines Lebens"?Erst vor ein paar Monaten hatten wir durch ein Projekt mehr Kontakt und ich habe gemerkt, dass er sich mir gegenĂŒber anders als Anderen gegenĂŒber verhĂ€lt
Je nu, es ist Pandemie und wahrscheinlich sonst weit und breit nichts am Start, da kann so ein kleiner BĂŒroflirt ja die Zeit versĂŒĂen. Beiden.Manchmal kontaktiert er mich und ich denke, dass es nur ein Vorwand ist, um mit mir zu sprechen oder zu schreiben, könnte aber natĂŒrlich auch reines Wunschdenken sein.
Uaah. Was meinst du mit Ansprechen - "Hugo, ich weiĂ, du willst es doch auch?" Ich wĂŒrde mal ein ganz normales GesprĂ€ch anfangen etwas abseits des Arbeitsthemas - ohne gleich die groĂe Liebe zu gestehen.Ihn ansprechen wĂŒrde ich erst tun, wenn ich mir sicherer wĂ€re, dass es nicht nur Wunschdenken ist. Das Blamage-Risiko ist wohl doch zu hoch.
Klingt nach schlapper Ausrede. Was willst du denn "gewinnen"? Eine Affaire starten, okay, wer's mag. Nichts leichter als das. Und dann? Dich der Hoffnung hingeben, er erkennt, dass du die Eine bist? RealitÀtscheck und ehrlich mit sich selbst sein hilft.Die Vernunft sagt nein, aber die Abenteuerlust und die Angst, etwas zu verpassen, sagen: ein Versuch ist es wert. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Der Arbeitsplatz ist ja immer noch prozentual ein wichtiger Ort, an dem Paare zusammenfinden. Ich kenne zwei Paare, bei denen jeweils beide verheiratet waren und dann zusammengekommen sind. Das eine Paar kinderlos, sind jetzt schon ĂŒber 10 Jahre glĂŒcklich verheiratet; die anderen beiden passen echt gut zusammen, leider haben beide kleine Kinder. Komplizierte Patchworksitutation. Was bei beiden Geschichten Ă€hnlich war: es hat gleich "gebrannt". Kein langes einseitiges RumgeschwĂ€rme. Motto: wo die Liebe hinfĂ€llt und dannAber gibt es hier auch Erfolgsgeschichten? Wo aus einem BĂŒroflirt etwas wird? Oder sind es meist harmlose SchwĂ€rmereien, die dann auch wieder vergehen, wenn man nicht mehr direkt zusammenarbeitet?
Dann genieĂe das GefĂŒhl.Irgendwie kindisch und unangebracht, irgendwie aber auch aufregend und lebendig.
Liebe @Syni , dann bin ich wohl durch Idealismus ĂŒberblendet. GefĂŒhlt macht es fĂŒr mich keinen Unterschied, ob ich mich mit 14 oder 40 vergucke. Mit 14 passierte es öfter als heutzutage. Das bringen die Erfahrungen tatsĂ€chlich mit sich, ich bin nicht mehr so schnell zu beeindrucken wie vor 25 Jahren.Ja, weil einen das Leben lehrt, dass eine mit einer SchwĂ€rmerei das Leben ja nun wirklich nicht steht oder fĂ€llt.
Diese Lebenserfahrung fehlt einem jungen Menschen eher, als einem Ă€lteren - aber auch bei Letzterem kann sie fehlen oder durch Idealismen ĂŒberblendet sein.
Stimmt. Ich bin vom Mindset her wohl eher Disney-Prinzessin. DĂ€mlich sind vielleicht manche meiner Gedanken, die ich hier teile, aber ich bin es nicht. WĂ€re ich dĂ€mlich, hĂ€tte ich bereits Unfug im BĂŒro gemacht und jetzt ein Seifenoper-Drehbuch fĂŒr euch. Ich bin schlau genug, um mir ĂŒber die Konsequenzen meines Handels fĂŒr alle Beteiligten Gedanken zu machen. Und ich bin sehr froh, eure Meinungen hier zu lesen. Gerade Frauen mit Disney-AttitĂŒden brauchen die schonungslose Gegenansicht der Dinge. FĂŒr diese anonyme Ehrlichkeit bin ich hier und bedanke mich bei euch.Sie will halt gern positive Geschichten hören, um ihre SchwĂ€rmerei zu befeuern und mögliche weitere Schritte zu legitimieren.
Kann man fĂŒr dĂ€mlich oder disneyhaft-schön halten.
Jedem, wie es beliebt.
Danke fĂŒr die Idee. Merk ich mir fĂŒr die Nach-Corona-Zeit. Momentan passen Homeoffice, Maskentragepflicht und der "Foto"kopierer (von 1985) nicht dazu. No front!@Lady Green
Vernasch ihn einfach auf dem Fotokopierer.
Danach kannst du dir Gedanken drĂŒber machen und erkennen ob es richtig war
Wie könnte denn 0,5 aussehen?Mir scheint, du hast dich da in deinem eigenen Gedankenkonstrukt verfangen. Es gibt nicht nur 0 oder 1.
Ich meine es zu wissen, ohne mit ihm ĂŒber seine Ehe gesprochen zu haben. Er trĂ€gt einen Ring und es gibt weitere Anzeichen, dass er nicht alleinstehend ist.Erster Tipp - RealitĂ€tscheck:
Was heiĂt "sehr sicher" - weiĂt du es oder vermutest du es? Das wĂŒrde ich zuerst mal rausfinden.
Eher: Ruf du ihn an, ihr könnt doch so toll miteinander oder Verwunderung ĂŒber sein Verhalten, wenn ich in der NĂ€he bin.Ja, was sagen die denn? Der Hugo aus der xy Abteilung steht ja voll auf dich? Oder was meinst du da genau?
Ich tendiere tatsÀchlich eher dazu, nichts in diese Richtung zu unternehmen. Mal schauen. Meistens sind wir auch nicht unter 4 Augen.Ok, wenn du dich das lange genug gefragt hast, kannst du es ja tun. Einfach mal normal ansprechen, wenn er dich so anlÀchelt,
Smalltalk, und fragen, wie sein Wochenende war (in der Mehrzahl). Wenn er dann von FamilienausflĂŒgen schwĂ€rmt, dann weiĂt
du Bescheid
Wenn ich das wĂŒsste.. Ich kann in seinen schönen Augen versinken, aber nicht seine Gedanken lesen. Bin ich der Ego-Push in seiner Midlife-Crises, die Aufheiterung in seinem Projektalltag, die heimliche Fantasie? Alles denkbar. Nur die Frau seines Lebens offensichtlich nicht, sonst trĂŒge ich das Pendant zu seinem Ring.Und, was meinst du, legt er es auf eine Affaire an? Oder ist es der Blick "du bist die Frau meines Lebens"?
So will ich es gerne sehen und genieĂen.Je nu, es ist Pandemie und wahrscheinlich sonst weit und breit nichts am Start, da kann so ein kleiner BĂŒroflirt ja die Zeit versĂŒĂen. Beiden.
Ich glaube, ich öffne diese BĂŒchse der Pandorra nicht. Die Vernunft siegt. Bringt vermutlich kurze Aufregung und Corona-Ablenkung, aber langfristig mehr Schaden als Nutzen. Verd****Uaah. Was meinst du mit Ansprechen - "Hugo, ich weiĂ, du willst es doch auch?" Ich wĂŒrde mal ein ganz normales GesprĂ€ch anfangen etwas abseits des Arbeitsthemas - ohne gleich die groĂe Liebe zu gestehen.
Ne, die Vernunft ist sicher keine Ausrede, muss mich eher tÀglich selbst dran erinnern. Was ich denke, zu gewinnen? Na, mein Lebensabschnitts-Soulmate. Aber du hast recht, RealitÀtscheck hilft. Ich stehe schon aus der Entfernung viel zu sehr auf ihn und bin 1000 % gefÀhrdet, als ewig hoffende AffÀre zu enden. Besser alles bleibt, wie es ist.Klingt nach schlapper Ausrede. Was willst du denn "gewinnen"? Eine Affaire starten, okay, wer's mag. Nichts leichter als das. Und dann? Dich der Hoffnung hingeben, er erkennt, dass du die Eine bist? RealitÀtscheck und ehrlich mit sich selbst sein hilft.
Interessant und bestĂ€tigt auch meine BefĂŒrchtung, aber beflĂŒgelt auch mein Gedankenkarussell. BefĂŒrchtung bzw. Theorie, weil ich auch davon ĂŒberzeugt bin, wenn Mann will, tut Mann. Wenn er nichts tut, will er auch nicht wirklich. Gedankenkarussell, weil wenn alle denken, wird schon, der andere tut, wie soll dann etwas werden? Einer muss den Anfang machen und den Stein ins Rollen bringen.Der Arbeitsplatz ist ja immer noch prozentual ein wichtiger Ort, an dem Paare zusammenfinden. Ich kenne zwei Paare, bei denen jeweils beide verheiratet waren und dann zusammengekommen sind. Das eine Paar kinderlos, sind jetzt schon ĂŒber 10 Jahre glĂŒcklich verheiratet; die anderen beiden passen echt gut zusammen, leider haben beide kleine Kinder. Komplizierte Patchworksitutation. Was bei beiden Geschichten Ă€hnlich war: es hat gleich "gebrannt". Kein langes einseitiges RumgeschwĂ€rme. Motto: wo die Liebe hinfĂ€llt und dann
NÀgel mit Köpfen machen.
Das scheint mir in deinem Fall nicht gegeben zu sein.
Meistens endet es doch eher in unerfreulichen Gschichtn.
Ich war auch vor Corona schon ein Weilchen Single. Obwohl mir mein Leben damals auch nicht tot und unaufregend vorkam, ist das ein guter Gedankenansatz. Projeziere ich meinen Wunsch nach Aufregung und Abwechslung im Alltag auf diesen Mann, von dessen Existenz ich auch vor dem Projekt wusste?Dann genieĂe das GefĂŒhl.
Wie war es denn in den Jahren vor der Pandemie - warst du da Single, wĂ€hrend ihr so nebeneinander her gearbeitet habt? Und war es unaufregend und tot? Oder ist es erst seit Corono so unaufregend, dass ein BĂŒroflirt grade gelegen kommt? So dass du auch eine Affaire in Betracht ziehst?
Stimmt. Ich bin vom Mindset her wohl eher Disney-Prinzessin. DĂ€mlich sind vielleicht manche meiner Gedanken, die ich hier teile, aber ich bin es nicht. WĂ€re ich dĂ€mlich, hĂ€tte ich bereits Unfug im BĂŒro gemacht und jetzt ein Seifenoper-Drehbuch fĂŒr euch. Ich bin schlau genug, um mir ĂŒber die Konsequenzen meines Handels fĂŒr alle Beteiligten Gedanken zu machen. Und ich bin sehr froh, eure Meinungen hier zu lesen. Gerade Frauen mit Disney-AttitĂŒden brauchen die schonungslose Gegenansicht der Dinge. FĂŒr diese anonyme Ehrlichkeit bin ich hier und bedanke mich bei euch.
Dazu mĂŒsste erst mal 0 und1 definiert werdenWie könnte denn 0,5 aussehen?
Das ist einerseits gut nachvollziehbar - damit nÀhrst du allerdings die "Flausen" in deinem Kopf.Ich tendiere tatsÀchlich eher dazu, nichts in diese Richtung zu unternehmen. Mal schauen.
Hehe, Schmonzette willkommenIch kann in seinen schönen Augen versinken, aber nicht seine Gedanken lesen. Bin ich der Ego-Push in seiner Midlife-Crises, die Aufheiterung in seinem Projektalltag, die heimliche Fantasie? Alles denkbar. Nur die Frau seines Lebens offensichtlich nicht, sonst trĂŒge ich das Pendant zu seinem Ring.
Guter Ansatz.So will ich es gerne sehen und genieĂen.
Es könnte ja auch sein, dass du ihn aus der NÀhe gar nicht mehr so attraktiv findest. Wenn du im Homeoffice bist, "triffst" du ihn nur virtuell oder auch mal "in echt"?Was ich denke, zu gewinnen? Na, mein Lebensabschnitts-Soulmate. Aber du hast recht, RealitÀtscheck hilft. Ich stehe schon aus der Entfernung viel zu sehr auf ihn und bin 1000 % gefÀhrdet, als ewig hoffende AffÀre zu enden.
Ich glaube, da hast du einen Denkfehler. Er ist gebunden und du bist Single. Die Position, einen Anfang zu machen, lÀge aus meiner Sicht bei ihm.Gedankenkarussell, weil wenn alle denken, wird schon, der andere tut, wie soll dann etwas werden? Einer muss den Anfang machen und den Stein ins Rollen bringen.
Da nich fĂŒrDanke fĂŒr die Inspiration und das Pseudonym "Hugo".![]()
Der Typ muss ĂŒber einige QualitĂ€ten verfĂŒgen, sonst wĂ€re er nicht der bislang unerfĂŒllte Traum von Lady Gaga. Diese Geradlinigkeit, die du da forderst, ist unerfĂŒllbar, die setzt schon einen Intelligenzdefekt voraus.Also ein Typ, der verheiratet ist, mit anderen monatelang flirtet es aber nicht hinkriegt mal klare Worte zu sprechen wĂŒrde mich nicht beeindrucken. Im Gegenteil
Das ist ein anderer aber auch etwas verstörender Blick auf die Situation.Der Typ muss ĂŒber einige QualitĂ€ten verfĂŒgen, sonst wĂ€re er nicht der bislang unerfĂŒllte Traum von Lady Gaga. Diese Geradlinigkeit, die du da forderst, ist unerfĂŒllbar, die setzt schon einen Intelligenzdefekt voraus.
AuĂerdem kann diese ganze vermeintliche Flirterei ja auch auf einer SelbsttĂ€uschung beruhen, Wunschdenken halt. Er sieht gut aus und das weiĂ er auch, lĂ€chelt ihn eine an, dann lĂ€chelt er halt zurĂŒck. WĂŒrde er es nicht tun, dann wĂ€re er schnell verschrien als iwie behindert, arrogant, schwul oder Kotzbrocken.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.Das ist ein anderer aber auch etwas verstörender Blick auf die Situation
[...] und zur Not den tollen Job hinschmeiĂen bzw. einen SpieĂrutenlauf im BĂŒro in Kauf nehmen?
Wenn dir dein Job gefĂ€llt und du dort gerne arbeiten gehst, wĂŒrde ich das nicht alles aufs Spiel setzen fĂŒr einen verheirateten Mann. Am Ende ist er immer noch verheiratet und du bist verletzt, traurig, musst deinen Job aufgeben oder einen SpieĂrutenlauf durchmachen, weil ihr eine AffĂ€re miteinander anfangt, aber er seine Frau trotzdem nicht verlassen will.Ich habe einen Arbeitskollegen, der mich seit einigen Monaten echt fasziniert. Er ist in einer anderen Abteilung und wir haben nur sporadisch Kontakt. Wenn wir Kontakt haben, könnte ich schwören, dass da etwas in der Luft liegt. Er sagt oder tut nichts AuĂergewöhnliches, aber irgendetwas ist da. Die Blicke, das LĂ€cheln, die Bemerkungen anderer anwesenden Kollegen... Nun bin ich sehr sicher, dass er verheiratet ist und dementsprechend zurĂŒckhaltend. Mir ist die Brisanz einer solchen Situation durchaus bewusst. Wir sind nicht nur beim selben Arbeitgeber angestellt, nein, er ist auch vergeben. Dennoch komme ich nicht umhin mich regelmĂ€Ăig zu fragen, ob ich nicht etwas unternehmen sollte. Wenn ich das so nieder schreibe, klingt es dumm und kindisch, aber er scheint ein toller Mensch und Zeitgenosse zu sein. Wir arbeiten schon ein paar Jahre nebeneinander her. Erst vor ein paar Monaten hatten wir durch ein Projekt mehr Kontakt und ich habe gemerkt, dass er sich mir gegenĂŒber anders als Anderen gegenĂŒber verhĂ€lt und habe ihn genauer angesehen. Jetzt bin ich bei jeder Gelegenheit heimlich am SchwĂ€rmen und wĂŒnsche mir nichts mehr, als ihn besser kennenlernen zu können. Manchmal kontaktiert er mich und ich denke, dass es nur ein Vorwand ist, um mit mir zu sprechen oder zu schreiben, könnte aber natĂŒrlich auch reines Wunschdenken sein. Was wĂŒrdet ihr tun? Nichts und vielleicht die Chance des Lebens verpassen oder all in und zur Not den tollen Job hinschmeiĂen bzw. einen SpieĂrutenlauf im BĂŒro in Kauf nehmen?
Du kannst ganz vieles anderes wagen. Es gibt so viel, was du gewinnen kannst.Ja stimmt, das sagt mein Kopf auch. Ich war noch nie die AffÀre, aber vermutlich ist es genau das. Die Vernunft sagt nein, aber die Abenteuerlust und die Angst, etwas zu verpassen, sagen: ein Versuch ist es wert. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
Hast du sie mal gefragt, wie sie darauf kommt? Das wĂ€re doch interessant.Ja, danke @Megara! Das wird mein Mantra: Auch an anziehenden MĂ€nnern fĂŒhrt ein Weg vorbei. Dass er verheiratet ist, ist fĂŒr mich ein Grund, mich in ZurĂŒckhaltung zu ĂŒben, aber es beeinflusst meine Sympathie fĂŒr ihn nicht. Es macht ihn fĂŒr mich nicht attraktiver oder so. Aber eine Freundin vermutete auch, dass ich mir genau diesen einen Unerreichbaren aussuchen wĂŒrde.
Warum verstörend? Ich finde Kylars Sicht nachvollziehbar. Hugo verfĂŒgt ĂŒber einige QualitĂ€ten und das ist so, ob er mich nun besonders sympathisch findet oder nicht. Warum sollte meine Sympathie schwinden, nur weil er mich nicht privat anspricht?Das ist ein anderer aber auch etwas verstörender Blick auf die Situation.
Du meinst, wie meine Freundin darauf kommt, dass ich mir extra einen Vergebenen aussuche? Ja, das habe ich. Sie meint, es wÀre auffÀllig, dass mich seit meiner letzten Beziehung, die vor einigen Jahren zu Ende ging, kein anderer Mann ernsthaft interessierte und nun ist es einer, der nicht wirklich zur Diskussion steht. Sie meint auch, dass es eher Wunschdenken, SelbsttÀuschung und Projektion ist.Hast du sie mal gefragt, wie sie darauf kommt? Das wÀre doch interessant.
An einer AffĂ€renvorstellung ist nichts wirklich attraktiv. Genau aus diesem Grund habe ich ja das Gedankenkarussell. Es geht mir nicht um AffĂ€re, TrophĂ€e oder Ehe mit Hugo. Sondern darum, mir ein besseres Bild von der Privatperson machen zu können. Wobei sich diese Fragen ganz klar stellen, wenn man weiterdenkt.Dazu mĂŒsste erst mal 0 und1 definiert werden.
0 = vielleicht die Chance des Lebens verpassen
1 = all in und zur Not den tollen Job hinschmeiĂen (wenn es klappt?)
0 = all in und einen SpieĂrutenlauf im BĂŒro in Kauf nehmen (wenn es nicht klappt?) - oder umgekehrt?
Die erste Null ist ja schon mal hinfÀllig. Die Chance des Lebens kann es nicht sein, wenn er gebunden ist. Die Chance des Lebens wÀre das ja wohl nicht.
Und "all in" - das ist nur deine Phantasie. Es geht ja zunĂ€chst mal ĂŒberhaupt darum, sich nĂ€her kennenzulernen. Willst du wirklich eine Affaire? Das frage ich weniger aus moralischen GrĂŒnden. Ein Mann, der anderweitig gebunden ist, mit dem du ab und an mal etwas "gestohlene" Zeit verbringen kannst, der aber seine sichere homebase woanders hat? Was ist daran attraktiv? Warum die Energie nicht lieber zum Finden eines ungebundenen Mannes einsetzen?
Ich nÀhre meine Flausen, wenn ich ihn nicht anflirte oder privat anspreche? Das verstehe ich nicht so ganz. Weil ich mich immer frage, was wÀre wenn oder wie meinst du das?Das ist einerseits gut nachvollziehbar - damit nÀhrst du allerdings die "Flausen" in deinem Kopf.
Nein, das war nur mein Gedanke auf die Frage, ob sein Blick "AffĂ€re" oder "Frau des Lebens" bedeutet. Ich denke, weder noch. Wöllte er eine AffĂ€re mit mir, wĂŒsste ich es sicher. WĂ€re ich die Frau seines Lebens, hĂ€tte ich seinen Ring. Ich versuche, nicht nur 0 und 1 zu denken und gehe davon aus, dass es 0,5 ist. Die Sympathie beruht auf Gegenseitigkeit und wir erfreuen uns an unserer Zusammenarbeit.Hehe, Schmonzette willkommen. Du hast noch kein privates Wort mit ihm gewechselt und trĂ€umst dich als Ehefrau?
Ist nicht eher so - er ist der Ego-Push deiner Langeweile?
Das habe ich mir auch schon so vorgestellt: ich erhalte die Chance, ihn privat zu sprechen/ zu treffen und stelle fest, dass ich komplett daneben liege und er sich als Arsch entpuppt. Die Möglichkeit ist gegeben, halte ich aber fĂŒr eher unwahrscheinlich, da mich meine Menschenkenntnis und Intuition selten komplett im Stich lĂ€sst und ich ihn beruflich inzwischen gut genug kenne. Im Rahmen der Projektarbeit letztes Jahr gab es einige PrĂ€senz-Besprechungen. Jetzt gibt es nur noch online-Besprechungen und das Projekt neigt sich dem Ende zu. Ich habe ihn auch in den Jahren zuvor ab und an persönlich in gröĂeren Sitzungen getroffen. WIr hatten aber nie direkt miteinander zu tun. Da hatte ich auch schon immer den Eindruck, dass er sich freut, mich zu sehen. Es gab auch mal die Situation, dass er - obwohl es fĂŒr ihn und seine Abteilung völlig irrelevant war - mir ungefragt geholfen und gegenĂŒber der GeschĂ€ftsfĂŒhrung argumentativ zur Seite gestanden hat. Ich dachte damals, ok, wie nett ist der denn. Selbstlose NĂ€chstenliebe kommt im Business ja gerne mal zu kurz. Er hat mir und meiner Abteilung einen Riesengefallen getan, ohne einen sichtbaren Nutzen zu haben oder eine Gegenleistung zu erwarten. Damals war ich glĂŒcklich gebunden und damit blind fĂŒr AnnĂ€hrungsversuche Anderer.Guter Ansatz.
Es könnte ja auch sein, dass du ihn aus der NÀhe gar nicht mehr so attraktiv findest. Wenn du im Homeoffice bist, "triffst" du ihn nur virtuell oder auch mal "in echt"?
Stimmt schon. Ich sehe das grundsÀtzlich auch so, deshalb unternehme ich ja nichts und versuche mittlerweile den beruflichen Kontakt auch auf ein notwendiges Minimum zu reduzieren.Ich glaube, da hast du einen Denkfehler. Er ist gebunden und du bist Single. Die Position, einen Anfang zu machen, lÀge aus meiner Sicht bei ihm.
Verstörend ist dieser RĂŒckschluss:Warum verstörend? Ich finde Kylars Sicht nachvollziehbar. Hugo verfĂŒgt ĂŒber einige QualitĂ€ten und das ist so, ob er mich nun besonders sympathisch findet oder nicht. Warum sollte meine Sympathie schwinden, nur weil er mich nicht privat anspricht?
Ah ok, verstehe. Die Wortwahl ist vielleicht nicht die treffendste, aber im Kern kann ich Kylar folgen. Bei uns stehen Respekt, Höflichkeit und Freundlichkeit in der Kommunikation ganz oben. Deshalb ist es zumindest auffĂ€llig und hinterfragenswert, wenn Hugo mein LĂ€cheln ignoriert. Aber tatsĂ€chlich bin nicht ich die, die besonders lĂ€chelt...Verstörend ist dieser RĂŒckschluss:
WĂŒrde er es nicht tun, dann wĂ€re er schnell verschrien als iwie behindert, arrogant, schwul oder Kotzbrocken.
Das kann ich mir nicht vorstellen.Es besteht doch kein "LÀchelzwang".Deshalb ist es zumindest auffÀllig und hinterfragenswert, wenn Hugo mein LÀcheln ignoriert. Aber tatsÀchlich bin nicht ich die, die besonders lÀchelt..
Themenersteller | Ăhnliche Fragen | Forum | BeitrĂ€ge | Datum |
---|---|---|---|---|
M | unglĂŒcklich verliebt in arbeitskollegen | Single-Leben | 2 | |
B | Verliebt in den Arbeitskollegen | Single-Leben | 21 | |
B | HILFE Trennung von Arbeitskollegen- Chance auf Neuanfang? | Expertenrat | 10 |