Lady Green
User
- Beiträge
- 15
- #1
Arbeitskollegen anflirten oder sein lassen?
Ich habe einen Arbeitskollegen, der mich seit einigen Monaten echt fasziniert. Er ist in einer anderen Abteilung und wir haben nur sporadisch Kontakt. Wenn wir Kontakt haben, könnte ich schwören, dass da etwas in der Luft liegt. Er sagt oder tut nichts Außergewöhnliches, aber irgendetwas ist da. Die Blicke, das Lächeln, die Bemerkungen anderer anwesenden Kollegen... Nun bin ich sehr sicher, dass er verheiratet ist und dementsprechend zurückhaltend. Mir ist die Brisanz einer solchen Situation durchaus bewusst. Wir sind nicht nur beim selben Arbeitgeber angestellt, nein, er ist auch vergeben. Dennoch komme ich nicht umhin mich regelmäßig zu fragen, ob ich nicht etwas unternehmen sollte. Wenn ich das so nieder schreibe, klingt es dumm und kindisch, aber er scheint ein toller Mensch und Zeitgenosse zu sein. Wir arbeiten schon ein paar Jahre nebeneinander her. Erst vor ein paar Monaten hatten wir durch ein Projekt mehr Kontakt und ich habe gemerkt, dass er sich mir gegenüber anders als Anderen gegenüber verhält und habe ihn genauer angesehen. Jetzt bin ich bei jeder Gelegenheit heimlich am Schwärmen und wünsche mir nichts mehr, als ihn besser kennenlernen zu können. Manchmal kontaktiert er mich und ich denke, dass es nur ein Vorwand ist, um mit mir zu sprechen oder zu schreiben, könnte aber natürlich auch reines Wunschdenken sein. Was würdet ihr tun? Nichts und vielleicht die Chance des Lebens verpassen oder all in und zur Not den tollen Job hinschmeißen bzw. einen Spießrutenlauf im Büro in Kauf nehmen?