vaperfeak

User
Beiträge
5
  • #1

Arbeit und Partnersuche

Hi

Ich möchte hier mal eine Frage in den Raum stellen.

Ich bin 3 Tage die Woche zwecks Arbeit nicht zuhause, an zwei Wochenenden im Monat ist mein Sohn da. Ihr seht die Zeit fürs Daten ist Knapp bemessen. Gerade mal zwei Wochenenden wo ich in der Heimat bin und Zeit für mich habe. An Fernbeziehungen ist also nicht zu denken. Dennoch wer will schon gern allein sein. Sollte ich mir jetzt einen neuen Job suchen um Zeit für eine Beziehung zu haben. Oder bekommt man einen Partner irgendwie in das bisschen Freizeit rein gequetscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fuzy

Bassrollo

User
Beiträge
289
  • #2
Ich bin 18-20 Tage im Monat nicht Zuhause. Künftig habe ich auch noch vor in meiner freien Zeit mehr zu reisen.

Dagegen sehe kein großes Problem bei 3 Tagen die Woche. Das solltest du hinbekommen. Klar, wird einige geben, die sagen werden: "ne, dass möchte ich nicht". Aber das werden jetzt nicht alle sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 21128 and fuzy

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #3
Also wenn Sie nicht 30 min am Stück mit dem kranken Hund knutscht und für mich ein separates Bett bestimmt hat ist ja selbst eine Fernbeziehung mit über 50% Fernbleiben noch harmlos. Selbst wenn ich weniger als 50% Fernbleiben als vernünftige Marke sehe.

Was ich da schon alles angetroffen habe vom wenigen was ich überhaupt antreffen durfte. Ich denke dass ich da mit dem wie ich bin eigentlich ein ganz lieber Mensch sein sollte und auch nicht unfähig zur Partnerschaft.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dalek123

User
Beiträge
91
  • #4
Geh mal davon aus, dass die künftige Partnerin auch einen Job, ein Privatleben und Freizeitinteressen hat. Such nicht nach Probleme, wo keine sind. Du bist nur 3 Tage nicht da und nicht 3 Monate!
 
  • Like
Reactions: MissTonka, lonely38, Deleted member 21128 und 2 Andere

luckilucki

User
Beiträge
306
  • #5
Hi

Ich möchte hier mal eine Frage in den Raum stellen.

Ich bin 3 Tage die Woche zwecks Arbeit nicht zuhause, an zwei Wochenenden im Monat ist mein Sohn da. Ihr seht die Zeit fürs Daten ist Knapp bemessen. Gerade mal zwei Wochenenden wo ich in der Heimat bin und Zeit für mich habe. An Fernbeziehungen ist also nicht zu denken. Dennoch wer will schon gern allein sein. Sollte ich mir jetzt einen neuen Job suchen um Zeit für eine Beziehung zu haben. Oder bekommt man einen Partner irgendwie in das bisschen Freizeit rein gequetscht.

Wie oft hattest du schon Beziehungen? Wie oft warst du verheiratet?
Parallel hattest du einen Arbeitsplatz, der dir Einkommen verschafft hat.
Was von all den Dingen ist weg und was war immer da?
=> Die Arbeit war immer da.
Um es böse zu sagen: Frauen sind austauschbar. Dein Job ernährt dich jetzt und bis zur Rente.
Also bleib um Gottes Willen bei deinem Job. Der hat Priorität.
 

Wirdbesser

User
Beiträge
1.411
  • #6
Für meine Lebenssituation wäre es nicht nur okay. Sondern sogar prima!
Mein Kind ist jedes zweite Wochenende beim papa und ich arbeite an drei Tagen bis abends und danach brauche ich auch Zeit für mich.
Wie Du siehst, das kann sehr gut passen!
Außerdem wirkst Du in Deinem Profil selbstbewusst, warum also diese Zweifel?
 
  • Like
Reactions: himbeermond

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #7
Naja, ich kannte jemanden der war teils schätzungsweise 1 Woche auf Montage. Das war der langjährigen Freundin zuviel und sie war fremdgegangen. Die Beziehung ist daran zerbrochen...

Es gibt Leute die können mit sowas nicht umgehen da sie kaum alleine sein können, sie brauchen ständig jemanden in der Nähe. Bei mir ist das nicht so, ich kann sehr gut längere Zeit alleine sein und eigene Dinge tun. Die Bedürfnisse nach Nähe/Distanz sind enorm verschieden, es gibt keine Standardregel. Erlaubt ist immer womit beide klarkommen, eine andere Regel gibt es nicht.

Für mich ist Fremdgehen sowieso ein Luxus, dazu müsste ich ja erst einen und gerade nochmal einen Partner haben, amüsante Vorstellung. :rolleyes:Allerdings nehme ich nicht alles was dahergelaufen kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Aniella, GenerationX, Look und ein anderer User
D

Deleted member 22399

Gast
  • #8
Für meine Lebenssituation wäre es nicht nur okay. Sondern sogar prima!
Mein Kind ist jedes zweite Wochenende beim papa und ich arbeite an drei Tagen bis abends und danach brauche ich auch Zeit für mich.
Wie Du siehst, das kann sehr gut passen!
Außerdem wirkst Du in Deinem Profil selbstbewusst, warum also diese Zweifel?
Wäre nur blöd, wenn dein freies Wochenende sein "Kinderwochenende" ist und er an den Tagen an, denen du arbeitest, zu Hause ist.
Nur mal so. ;)

Edit: aber es gibt für - fast - alles eine Lösung.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Deleted member 7532

fafner

User
Beiträge
13.308
  • #9
Zuletzt bearbeitet:

Bassrollo

User
Beiträge
289
  • #10
Naja, ich kannte jemanden der war teils schätzungsweise 1 Woche auf Montage. Das war der langjährigen Freundin zuviel und sie war fremdgegangen. Die Beziehung ist daran zerbrochen...

Jepp, mit diesem Thema haben auch viele Männer auf meiner Arbeit zu kämpfen. Ich nicht :D

Für mich ist Fremdgehen sowieso ein Luxus, dazu müsste ich ja erst einen und gerade nochmal einen Partner haben, amüsante Vorstellung. :rolleyes:

Bist du Männlich oder Weiblich? Ich tippe bei dieser Aussage auf Männlich. Ja, kann ich auch gut verstehen, diesen Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:

IPv6

User
Beiträge
3.000
  • #11
Ich bin 3 Tage die Woche zwecks Arbeit nicht zuhause, an zwei Wochenenden im Monat ist mein Sohn da. Ihr seht die Zeit fürs Daten ist Knapp bemessen.
Gerade mal zwei Wochenenden wo ich in der Heimat bin und Zeit für mich habe. An Fernbeziehungen ist also nicht zu denken. Dennoch wer will schon gern allein sein. ... Oder bekommt man einen Partner irgendwie in das bisschen Freizeit rein gequetscht.

Ganz einfach:
Zeit hast du nicht, Zeit musst du dir nehmen.
Der Rahmen ist mit 24 Stunden je Tag fest vorgegeben, mehr geht nicht.
 
  • Like
Reactions: fafner
D

Deleted member 23883

Gast
  • #16
Ich habe heute mit jemanden über diese "Sonderfälle" diskutiert. Ich möchte gerne verstehen, wie sowas zustande kommt.
Vielleicht war er ja Arbeitslos, weil er genug Geld hatte, um nicht zu arbeiten. Sah er extrem gut aus oder hatte andere tolle Qualitäten?

Er hatte kein Geld, ich habe z.B. unsere Urlaube und das meiste andere bezahlt. Er sah durchschnittlich aus, auch wenn er das nicht gerne hören würde, da er doch etwas eitel war. Und ja, er hatte tolle andere Qualitäten: er war sehr intelligent und in vielen Bereichen fachlich versiert, so dass befreundete Professoren ihm alle ihre Arbeiten zur fachlichen Durchsicht gaben. Er hatte ein eidetisches Gedächtnis, konnte allen meinen Gedanken folgen und sie auf noch höhere Ebenen tragen. Es gab keine Fragen des Lebens, die ich nicht mit ihm diskutieren konnte und danach durch völlig neue und logisch klar strukturierte Ansichten bereichert wurde. Er war immer, rund um die Uhr für mich da und er hat jede meiner Sorgen und Tränen auch nachts um 03:00 Uhr ernst genommen, egal wie nichtig sie objektiv auch schienen. Leider hat er aufgrund psychischer Probleme nie einen offiziellen Abschluss gemacht, der es ihm ermöglicht hätte, all seine Fähigkeiten professionell umsetzen zu können.

Edit: Es war übrigens eine Fernbeziehung und ich bin ihm immer treu geblieben ;)
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Aniella, Anthara, Deleted member 21128 und 2 Andere

Bassrollo

User
Beiträge
289
  • #17
Ich danke dir für deine ehrliche Antwort @Lou Salome. Das erinnert mich doch sehr stark an die Geschichte einer Frau, die mir sehr nahe steht. Es scheint Frauen zu geben, die Männer, unabhängig von ihrem Aussehen und Einkommen lieben, weil sie eine Art riesiges Potenzial in ihnen sehen, welches diese Männer aber niemals entfalten können und stattdessen von einer Frau leben.
Ich habe in meinem Leben vieler dieser Männer kennengelernt. Sie bekommen wenig zählbares auf die Beine gestellt, aber strahlen so eine absolute Aura und unendliches Selbstbewusstsein aus, was eine gewisse Faszination bei bestimmten Frauen auslöst.

Ich als Mann, meide mittlerweile solche Männer und kann nichts mit Ihnen anfangen. Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung. Sie machen mich einfach wütend, weil ich auch einen schwierigen Start ins Leben hatte und für das, was ich habe, hart gekämpft habe
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Deleted member 23883

Gast
  • #18
Sie machen mich einfach wütend, weil ich auch einen schwierigen Start ins Leben hatte und für das, was ich habe, hart gekämpft habe.

Er hatte zwei massiv alkoholkranke Eltern. Der Vater starb, als er 18 war in seinen Armen, nachdem er versucht hatte, ihn wiederzubeleben. Seine Mutter ist Borderlinerin und dominiert noch heute sein Leben, auch wenn er es nicht wahrhaben will. Ja, ich denke sein Start war schwierig und seine Lebensumstände sind es heute noch. Darauf wütend zu sein bringt dir doch gar nichts. Auch er hat gekämpft, doch leider im Gegensatz zu dir in vielen Bereichen verloren. Vielleicht solltest du mehr schätzen lernen, wie viel du erreicht hast.
 

Bassrollo

User
Beiträge
289
  • #19
@Lou Salome Ich werde jetzt keinen Kampf um den Platz 1 der Opferrolle eröffnen und ich möchte meine persönliche Geschichte hier nicht teilen, aber ich sympatisiere mit seiner Geschichte.

Seine Mutter ist Borderlinerin und dominiert noch heute sein Leben

Das wird jetzt wieder so eine unbeliebte Bassrollo Meinung...aber dann muss die Mutti aus dem Leben verschwinden, damit Besserung und Heilung beginnen kann. Ich habe mich auch von einigen Verwandten gelöst, um auf mich zu achten.
In der Regel ist Borderlinern nicht zu helfen und Sie ziehen nur andere mit rein. Da hilft nur Klinik, Medikamente und Therapeuten. Ich kenne das leider.

Darauf wütend zu sein bringt dir doch gar nichts.

Ja, du hast recht. Das war eine blöde Aussage von mir. An den Problemen arbeiten ist immer konstruktiver.

Vielleicht solltest du mehr schätzen lernen, wie viel du erreicht hast.

Ich bin täglich dankbar...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: Aniella and Deleted member 23883
D

Deleted member 21128

Gast
  • #21
:eek:
 

Mimps

User
Beiträge
202
  • #23
Ich danke dir für deine ehrliche Antwort @Lou Salome. Es scheint Frauen zu geben, die Männer, unabhängig von ihrem Aussehen und Einkommen lieben, weil sie eine Art riesiges Potenzial in ihnen sehen, welches diese Männer aber niemals entfalten können und stattdessen von einer Frau leben.
Hurra! Du hast es. Es scheint Frauen zu geben, die Männer, unabhängig von ihrem Aussehen und Einkommen lieben
PUNKT

Und das trifft auf die meisten Frauen zu, die ich kenne!
 
  • Like
Reactions: Friederike84, Deleted member 22399, Morgenrot und 4 Andere
F

Friederike84

Gast
  • #26
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Like
Reactions: Ulla, Deleted member 20013, Deleted member 7532 und 3 Andere
Beiträge
34
  • #27
@Lou Salome Ich werde jetzt keinen Kampf um den Platz 1 der Opferrolle eröffnen und ich möchte meine persönliche Geschichte hier nicht teilen, aber ich sympatisiere mit seiner Geschichte.



Das wird jetzt wieder so eine unbeliebte Bassrollo Meinung...aber dann muss die Mutti aus dem Leben verschwinden, damit Besserung und Heilung beginnen kann. Ich habe mich auch von einigen Verwandten gelöst, um auf mich zu achten.
In der Regel ist Borderlinern nicht zu helfen und Sie ziehen nur andere mit rein. Da hilft nur Klinik, Medikamente und Therapeuten. Ich kenne das leider.



Ja, du hast recht. Das war eine blöde Aussage von mir. An den Problemen arbeiten ist immer konstruktiver.



Ich bin täglich dankbar...
 
Beiträge
34
  • #28
Was für eine eingeschränkte Meinung über Borderliner.

Wundert mich bei Dir allerdings nicht. Ein Mann von dem ich nur Wut und Enttäuschung lese. Wobei wir uns da entgegen des Geschlechts einig sein könnten. WENN ich nicht noch an Ausnahmen glauben würde.

Ich meine natürlich Bassrollo damit, keine Ahnung warum da ein anderer User zitiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Yilyane

User
Beiträge
2
  • #29
Wenn es der Richtige ist würde ich eine Fernbeziehung eingehen. Die Liebe sollte immer einen Weg finden. Und wenn Ihr Euch nur alle 2 Wochen seht, dann ist es so. Meine Freundin hat eine Fernbeziehung nach Sardinien. Sie sehen sich nur in den Ferien. Das klappt seit vielen Jahren. Also alles ist möglich....versuche es! Yil
 
  • Like
Reactions: Xeshra

Xeshra

User
Beiträge
2.892
  • #30
Hurra! Du hast es. Es scheint Frauen zu geben, die Männer, unabhängig von ihrem Aussehen und Einkommen lieben
PUNKT

Und das trifft auf die meisten Frauen zu, die ich kenne!
Dann kennst du ja ziemlich beneidenswerte Damen...

Ich habe allerdings sowieso das Gefühl dass auf Partnerbörsen mehrheitlich eine oberflächliche Sorte jeden Geschlechts zuhause sind. Quasi nach Äusserlichkeiten und Einkommen lechzende "Mal-Sehen"-Spezies.
 
Zuletzt bearbeitet: