Lieber Wallenstein,
ich habe folgenden Vorschlag: wieso begrenzt ihr die Möglichkeit für neue Mitglieder hinein zu schnuppern nicht zeitlich auf sagen wir zwei Wochen bzw auf den Zeitraum, nach dem sich neue Mitglieder aller Wahrscheinlichkeit nach sowieso nicht mehr für eine Premiummitgliedschaft entscheiden werden? So haben neue Mitglieder weiterhin die Möglichkeit Parship kostenlos zu testen, während andererseits den zahlenden Mitgliedern damit entgegen gekommen wird, dass sie zumindest langfristige Basismitglieder als solche erkennen können.
Grüß dich Rarity,
ich verstehe deinen Ansatz, aber die Wahrscheinlichkeit, die du vermutest, gibt es nicht. Basis-Mitglieder entscheiden sich zu den unterschiedlichsten Zeitpunkten nach der Registrierung für eine Premium-Mitgliedschaft. Manchmal bedarf es nur des passenden Angebots, oft bewegt sie ein plötzliches Schlüsselerlebnis dazu, den Schritt zu machen. Meistens ist es einfach ein interessantes Profil beziehungsweise eine spannende erste Nachricht. Vielleicht erinnerst du dich - was hat dich schließlich kaufen lassen?
Immerhin - PS86, die Info dürfte auch für dich interessant sein - werden Basis-Mitglieder, die länger als 30 Tage nicht eingeloggt waren, anderen Mitgliedern nicht mehr vorgeschlagen.
Und last but not least Saibot: Den Kompromiss gehst du ein, ohne es zu merken. Lass es mich erklären:
Als Mensch auf Partnersuche wünschst du dir möglichst viele potentielle Kandidaten, um selbst größte Auswahl zu haben und Körbe besser zu kompensieren.
Würden wir nur miteinander bekanntmachen, wer auch ohne eigene Erfahrung in der Online-Partnersuche bereit ist, viel Geld in die Hand zu nehmen, wäre die Liste eine sehr viel kürzere. Wünschen wir uns eine lange Liste von Partnervorschlägen, sollten wir neuen Kandidaten auch die Chance geben, sich vorher umzuschauen. Eben das tun wir.
Zum Abschluss bitte ich noch zwischen den Gründen für euren Frust zu unterscheiden, auch wenn ich weiß, dass das schwer ist:
Mitglieder antworten aus den verschiedensten Gründen nicht. Läuft die Partnersuche nicht, wie man sich das gewünscht hat, baut sich Frust auf. Für jeden nachvollziehbar. Und bald muss ein Schuldiger ausgemacht werden. Das ist im Zweifel immer der, der auch noch Geld für den Frust verlangt - nur menschlich.
Nicht selten ist jeder auf Partnersuche zu einem guten Stück selbst der Grund. Einstellung und Laune spielen eine entscheidende Rolle. Und täuscht euch nicht: Menschen auf Partnersuche wittern es, wenn das Gegenüber gereizt, ungeduldig oder genervt ist. Lasst ihr zu viel davon durchblitzen, gibt es erst gar keine Antwort.
Hier setzen dann auch gebetsmühlenartig unsere Kollegen vom Kundenservice ein. Sie predigen, auch auf wenig faszinierende Kontaktaufnahmen wenigstens einmal mit einer höflichen Absage zu reagieren. Weil wir sehr genau wissen, wie sich das anfühlt, gar keine Reaktion zu erhalten.
Parship hat am Konzept lange gefeilt; und mit dem Blick hinter beide Kulissen bin ich der Überzeugung, dass die Lösung sehr wohl einen Kompromiss darstellt. Dass der nicht von jedermann zu jeder Zeit gleichermaßen als ein solcher empfunden wird, liegt in der Natur der Sache. Leider können Kompromisse das nur selten leisten.
Freunde, diese Antwort hatte Überlänge. Ich werde deshalb nicht zusätzlich zur Kasse bitten, wie im Kino üblich, hoffe aber, ihr versteht, dass wir Erklärungen dieses Umfangs und etwaige Diskussionen darum nicht ständig leisten können. Vielleicht machen wir diesen Sack - Katze drin oder nicht - deshalb bis auf Weiteres zu. Es scheint ja indes alles mehr als einmal gesagt.
Herzliche Grüße
Wallenstein