Beiträge
105
  • #1

Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Folgendes mag zwar etwas blöd klingen :) aber ich finde die Frage durchaus interessant.

Gestern ist mir in der U-Bahn wieder eine Frau aufgefallen die sich in meiner Gegenwart wie ein Kätzchen aufgeführt hat. :-D Sprich, sie hat sich dauernd die Haare gerichtet, an den Kleidern gezupft, nervös von links nach rechts und rechts nach links geschaut, ihre Handtasche kontrolliert, etc...

Im Prinzip würde ich dieses Verhalten als Signal werten, dass sie Interesse hat.
Aber erstens kenne ich niemanden die sich in der U-Bahn kennengelernt haben und zweitens habe ich noch nie einen Mann beobachtet welcher in der U-Bahn eine wildfremde Frau angesprochen hat.

Außerdem war die gestrige Frau extrem attraktiv (groß, schlank, dunkle Auge, lange schwarze Haare, rote Lippen, elegant gekleidet, etc...).
Anders gesagt: Sie spielt eindeutig nicht in meiner Liga. :-D

Vor ein paar Monaten ist mir was ähnliches passiert, im nachhinein dachte ich mir, dass sie gleich abheben wollte, so wild hat sie herum gestikuliert. :-D

Ich rede jetzt von Frauen in meinem Alter (35) oder ziemlich nahe dran, falls ich es richtig abschätzen konnte. Frauen die quasi mitten im Leben stehen. :)

Sei es jetzt mal dahingestellt ob die Frauen wirklich mich meinten oder doch den Mann hinter oder neben mir. :)

@Frauen: Wie findet ihr es wenn euch ein Mann in der U-Bahn ansprechen würde?

@Männer: Würdet ihr eine wildfremde Frau in der U-Bahn ansprechen?
 

baltica

User
Beiträge
77
  • #2
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Vorweg: Ich würde mich freuen, wenn mich ein sympathischer Mann auch in der U-Bahn ansprechen würde. Das muss auch nicht besonders originell sein - der Mut dazu zählt ;-)
Kann natürlich sein, dass der Mann eine (freundliche) Abfuhr erfährt...aber auch das gehört dazu.

Ganz allgemein ist mir aufgefallen, dass sich junge Frauen ganz anders benehmen als meine Altersklasse (50+). Oder ich nehme das anders wahr...ob da immer was dahinter steckt? Vielleicht will sie nur "provozieren", testen? Ego pushen oder was auch immer ;-)

Wenn mir ein Mann in der Öffentlichkeit gefällt, sende ich bewusst (und unbewusst) andere Signale aus :)
Klassische Flirtsignale - in die Augen sehen, etwas lächeln usw. Also eher die "sanfte" Variante.
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #3
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von Prinz_im_Kuhstall:
@Frauen: Wie findet ihr es wenn euch ein Mann in der U-Bahn ansprechen würde?
prinzipiell nett, aber kommt vor allem auf das wie an und ob ich umgekehrt auch interesse hätte. mit einer visitenkarte und einer einladung zum mailen oder zu einem kaffee (zum beispiel auf der rückseite notieren) vergibst du dir nichts, bist auch nicht aufdringlich und frau muss sich auch nicht vor einem psycho fürchten :).

Zitat von Prinz_im_Kuhstall:
Sprich, sie hat sich dauernd die Haare gerichtet, an den Kleidern gezupft, nervös von links nach rechts und rechts nach links geschaut, ihre Handtasche kontrolliert, etc...
Im Prinzip würde ich dieses Verhalten als Signal werten, dass sie Interesse hat.
hm, also meine körpersprache beim flirten sieht anders aus: ein kurzer blick in die augen, ein zweiter blick und wenn sich die augen ein zweites mal finden ein lächeln und erst dann möglicherweise eine geste durch die haare.
was du beschreibst, klingt ein bisschen nach schwachen nerven, vielleicht aufgrund eines vorstellungsgespräch, angst vor taschendieben oder speed :)
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #4
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

eine sehr bekannte und attraktive Fernsehsprecherin wurde von einem Mann in der U-Bahn angesprochen und ist heute 10 Jahre glücklich mit diesem zusammen - noch Fragen?

:D

ps. bis zu dieser wahren Geschichte hätte ich mir das auch nicht getraut, aber seitdem ist mir bewusst "Körbe" tun nicht weh (na, vielleicht ein bisschen dem Ego ;)) und wenn ich diese Frau wirklich toll finde, dann zeige ich das auch - dezent, aber doch so, dass die Frau Gelegenheit hat, darauf zu reagieren - eine meiner letzten Beziehung ist entstanden, da ich die Frau in einer öffentlichen Garage angesprochen habe ;)
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #5
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von Prinz_im_Kuhstall:
@Frauen: Wie findet ihr es wenn euch ein Mann in der U-Bahn ansprechen würde?

Ich (35) hatte meinen letzten Freund in der U-Bahn kennengelernt. ;-)

Er hatte mich angesprochen. Naja, er behauptete, dass ich ihm Signale gesendet haette. Das habe ich aber wirklich nicht gemacht. In der U-Bahn ist er mir gar nicht aufgefallen, weil ich neu in der Stadt war und einen wichtigen Termin hatte. Ich sah niemanden bewusst an, sondern eher auf den U-Bahnplan.
Als ich ausgestiegen bin, stieg er auch aus. Wir sind dann ineinander gelaufen, weil ich ploetzlich die Richtung wechselte, um den richtigen Ausgang anzusteuern..... so nahm es seinen Lauf. Ich fragte ihn dann gleich nach dem Weg. Er lud mich zum Kaffee ein. Wir trafen uns noch am gleichen Nachmittag und waren dann 12 Jahre zusammen....

Damals war ich zwar 20, aber ich wuerde es auch heute noch super finden, von jemandem in der U-Bahn, im Zug oder im Flugzeug angesprochen zu werden. Es faellt mir aber gerade in den oeffentlichen Verkehrsmitteln in DEU immer wieder auf, dass die Leute lieber nicht gestoert werden wollen.

Mein Flirtverhalten ist in der U-Bahn sicherlich anders als auf einer Party. Aber wenn mir ein Mann gefaellt, dann streiche ich mir auch durchs Haar oder spiele mit meinen Ohrringen. Vielleicht zupfe ich auch unbewusst am meiner Kleidung, um sicherzugehen, dass alles sitzt. Ich suche auch verstohlen den Augenkontakt und wenn er erwidert wird, dann schau ich erstmal verlegen weg, um ihn dann wieder zu suchen..... wenn er laechelt, dann laechle ich auch....
Weitere Flirtsignale haengen dann von der Situation ab.

Wenn es Dir noch Mal passiert, dann sprich sie einfach an..... Warum auch nicht?!! ;-))
(Sie spielt in einer anderen Liga?!!! Ach, Quatsch, was heisst das schon!!!)
 

equinox

User
Beiträge
1.037
  • #6
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von Prinz_im_Kuhstall:
... sie hat sich dauernd die Haare gerichtet, an den Kleidern gezupft, nervös von links nach rechts und rechts nach links geschaut, ihre Handtasche kontrolliert, etc...
Im Prinzip würde ich dieses Verhalten als Signal werten, dass sie Interesse hat.

Da würde ich das, was nuit schreibt, unterstreichen: Das von dir Beschriebene scheint mir nicht gerade das Verhalten einer Frau, die zeigen möchte, dass sie Interesse hat, Kontakt aufzunehmen. Kontakt-Interesse manifestiert sich nach meine Erfahrungen vor allem über Blickkontakte, zumal in der Öffentlichkeit. Vielleicht macht es für dich Sinn, dich mit Körpersprache zu befassen, es gibt dazu jede Menge Literatur.

Zitat von Prinz_im_Kuhstall:
@Männer: Würdet ihr eine wildfremde Frau in der U-Bahn ansprechen?

Nun im Prinzip hat nuit ja bereits alles Wesentliche dazu gesagt: Wenn du in so einer Situation den Eindruck hast, dass deine Blickkontakte (mehrfach) erwidert werden und auf positive Resonanz stoßen (insbesondere Lächeln), kannst du ein Kontaktangebot unterbreiten (es sei denn, du fürchtest dich vor diesem breitschultrigen Mann, der neben der Frau sitzt ;-) ).

Das muss aber selbstverständlich ein Angebot sein, über dessen Annahme oder Ablehnung Frau alleine (!) und in aller Regel auch ausserhalb der betreffenden Situation selbst entscheiden kann. Also Karte mit Namen und Telefonnummer. Es gibt seltene Ausnahmen, da kannst du auch jemanden direkt zu einem Kaffee einladen, aber das wird sich im Normalfall nur aus einer (auch zufälligen) Gesprächssituation ergeben.

Zweifellos dürfte es im Hinblick auf eine mögliche Resonanz auch eine gewisse Rolle spielen, wie charmant du deine Karte an die Frau bringst, wie es dir gelingt, deine situative Begeisterung verbal zu verpacken, ohne dass das aufdringlich wirkt.

Und: rechne mit gar nichts, die Wahrscheinlichkeit, dass Frau einen oder mehrere Gatten und ganz viele Kinder zuhause hat, ist nicht so gering ... viel Erfolg.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #7
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Wenn einen niemand anspricht, bzw. wenn man niemanden anspricht, was dann?
WAS DANN?
 
J

jolie_geloescht

Gast
  • #8
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Jetzt weiss ich, warum ich Single bin. Wir haben keine UBahn hier :)
Im ernst, ich würde mich darüber freuen, wenn ein netter Mann mich im Bus oder der Bahn ansprechen würde. Was hast du zu verlieren? Nur überlege dir, was und wie du es der Dame sagen möchtest. Vielleicht hast du Glück und du siehst sie wieder. Dann kannst du es ansprechen und so weiter. Viel Erfolg!
 

Gast

User
Beiträge
40
  • #9
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von Prinz_im_Kuhstall:
Folgendes mag zwar etwas blöd klingen :) aber ich finde die Frage durchaus interessant.

@Frauen: Wie findet ihr es wenn euch ein Mann in der U-Bahn ansprechen würde?

Es kommt ganz darauf an, wie er sich anstellt dabei ;-)*) Und es kommt auf die Bereitschaft der Frau an. Als ich sehr jung war, habe ich darauf zickig bis allergisch reagiert - also abweisend. Später wurde das anders....

*) Der Blick muss stimmen - offen, aber nicht frech in die Augen schauen, lächeln, es muss einfach sofort Sympathie herüberkommen, ein bißchen Humor dazu, die richtigen Worte (vielleicht nicht ZU direkt), was soll groß schiefgehen?
 

nuit

User
Beiträge
859
  • #10
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von equinox:
...und in aller Regel auch ausserhalb der betreffenden Situation selbst entscheiden kann. Also Karte mit Namen und Telefonnummer.
Es gibt seltene Ausnahmen, da kannst du auch jemanden direkt zu einem Kaffee einladen, aber das wird sich im Normalfall nur aus einer (auch zufälligen) Gesprächssituation ergeben.

deinen expliziten hinweis die frau in dieser situation nicht unter zugzwang zu bringen, sondern ihr die möglichkeit einzuräumen dies außerhalb zu entscheiden, find ich gut. (ausnahmen bestätigen wie immer die regel.)
 
Beiträge
43
  • #11
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Ich würde mich freuen, wenn ein Typ mich ansprechen würde. Jedoch auch nur unter der Voraussetzung, dass vorher Blickkontakt mit Lächeln etc. stattgefunden hat. Wenn mich sonst einer völlig unerwartet anspricht und mir dann am besten noch sein halbes Leben mitteilt oder mich nach meinem ausfragt, finde ich das unangenehm. In deinem Fall (andere Liga) hätte ich es wohl auch bleiben lassen.
 

Ella K

User
Beiträge
24
  • #12
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Immer nur zu, sprich sie ruhig an (die Variante mit der Karte finde ich sehr positiv). Mehr als eine Abfuhr einholen kannst Du doch nicht, aber dann weißt Du wenigstens, woran Du bist, und fragst Dich nicht hinterher ständig "Was wäre gewesen, wenn ich es doch gewagt hätte!"

Ich selbst hatte leider noch nie das Glück, in der Bahn angesprochen zu werden. Glück wäre es, falls der Mann für mich attraktiv/interessant aussehen würde. Ansonsten würde ich mich wohl schnellstens verabschieden.

Übrigens habe ich eine Freundin, die im DB-Regionalzug (Pendelverkehr) einen Mann kennen gelernt hat. Er hat sich getraut, sie anzusprechen - heute sind sie seit bald 13 Jahren zusammen, glücklich verheiratet mit zwei Kids. Wie Du siehst: es ist alles drin!
 
Beiträge
105
  • #13
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Genau das habe ich ja befürchtet. :)
Wenn ich zwischen den Zeilen lese ... haben einige Frauen die Einstellung: "Wenn es sein muss dann spreche mich an, aber erwarte keine Freundlichkeit."

Es sind nicht die Frauen die sich über ein Ansprechen freuen sondern eben diejenigen Frauen die etwas unwirsch darauf reagieren die Männer in die Flucht schlagen.

Zitat von Gast:
Als ich sehr jung war, habe ich darauf zickig bis allergisch reagiert - also abweisend. Später wurde das anders....

Genau da liegt das Problem.
"Junge" Frauen haben keine Ahnung was sie mit so einer Reaktion bewirken.
Mein männlicher Bekanntenkreis und ich verhalten uns mit der Zeit auch immer zurückhaltender.
Wenn Männer immer wieder auf solche Frauen treffen, dann ziehen wir uns zurück und das Ansprechen wird immer weniger. Die Lockerheit verschwindet total, weil man "hinter" jeder Frau so ein verhalten vermutet.
Ich greife vielleicht zweimal die heiße Herdplatte an, aber ein drittes Mal habe ich gelernt das es üble Folgen haben kann. :)

Wenn die Frauen dann älter werden ändert sich zwar ihr verhalten, aber bei den Männer hat sich der Eindruck verfestigt, dadurch werden "ältere" Frauen auch immer weniger angesprochen, neben einigen anderen Faktoren.
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #14
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von Prinz_im_Kuhstall:
Genau da liegt das Problem.
"Junge" Frauen haben keine Ahnung was sie mit so einer Reaktion bewirken.
Mein männlicher Bekanntenkreis und ich verhalten uns mit der Zeit auch immer zurückhaltender.
Wenn Männer immer wieder auf solche Frauen treffen, dann ziehen wir uns zurück und das Ansprechen wird immer weniger. Die Lockerheit verschwindet total, weil man "hinter" jeder Frau so ein verhalten vermutet.
Ich greife vielleicht zweimal die heiße Herdplatte an, aber ein drittes Mal habe ich gelernt das es üble Folgen haben kann. :)

Wenn die Frauen dann älter werden ändert sich zwar ihr verhalten, aber bei den Männer hat sich der Eindruck verfestigt, dadurch werden "ältere" Frauen auch immer weniger angesprochen, neben einigen anderen Faktoren.

Das ist schon witzig, denn ich kann den Eindruck nicht mehr loswerden, dass Maenner nur auf Zicken stehen.
Als Teenie hatte ich oft den Eindruck, dass Jungs total auf Zicken stehen! Je zickiger sich die Maedels hatten, desto besser kamen sie an. Konnte man auch selbst gut ausprobieren.

Heute koennte ich noch immer aehnliche Beobachtungen machen. Ist man heute "nett", dann wird einem das auch negativ ausgelegt (nicht immer, aber manchmal). Dann kommt es so an als ob man es noetig hat und so sein muss, um endlich auch einen abzukriegen. Oder man ist immer noch einfach nur uninteressant fuer viele / einige Maenner.
Ich versteh die Maenner wirklich nicht..... ich mach mir aber eigentlich auch nciht allzu viele Gedanken. Jedenfalls nciht bewusst. Man kann es einfach nicht immer allen Recht machen.
 

Freitag

User
Beiträge
4.199
  • #15
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von anaj:
Das ist schon witzig, denn ich kann den Eindruck nicht mehr loswerden, dass Maenner nur auf Zicken stehen.
Als Teenie hatte ich oft den Eindruck, dass Jungs total auf Zicken stehen! Je zickiger sich die Maedels hatten, desto besser kamen sie an. Konnte man auch selbst gut ausprobieren.
ich bin da anders drauf aber wenn man sendungen wie bachelor guckt, wo er sich für die geheimnisvolle zicke entschieden hatte, weil sie so rätselhaft ist und die nette, die immer offen war in die wüste schickt, scheint was dran zu sein.
 

anka

User
Beiträge
631
  • #16
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Hier noch ein ermutigendes Statement:
Wenn du sie interessant findest, sprich sie an! Wenn vorher Blickkontakt bestand, optimal, wenn sie dich noch nicht registriert hatte, lass dich davon nicht abhalten. Die Sache mit der Karte und Nummer finde ich okay, oder auch was vergleichbar Zurückhaltendes.

Ich bin mal auf dem Weg vom Bhf nach Hause angesprochen worden. Der Mann hatte mich in der Bahnhofshalle gesehen und war auf irgendeine Weise so angetan, dass er mir hinterher gekommen war. Die Zeit war supereng, weil er nur umgestiegen war und wieder zum Zug musste. Es reichte gerade, um die E-Mailadressen auszutauschen...

Ich fand das nett und habe mich sehr geschmeichelt gefühlt. Geworden ist nichts daraus, aber das lag sicher nicht an der Art des Kennenlernens.

Also dann: Viel Erfolg!
 

faraway

User
Beiträge
1.831
  • #17
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Vielleicht sollten wir alle wieder charmanter werden?
Just for the sake of it.
Freundlich sein/reagieren, lächeln, ein kleines Kompliment, ein kleiner spritziger Wortwechsel. Es muss ja nichts" draus werden".

Etwas hab ich bis heut noch nicht vergessen. Es war vor ca. 100 Jahren in der Pariser Metro zur Stosszeit. Eine ältere Dame machte mir und meinem Freund ein Kompliment - weil wir nämlich
lächelten... und das fand sie bemerkenswert.
 

Klunie

User
Beiträge
8
  • #19
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von Prinz_im_Kuhstall:
Im Prinzip würde ich dieses Verhalten als Signal werten, dass sie Interesse hat.
?

naja, ich weiß nicht, ohne Blickkontakt...? Aber was verlierst du, wenn du sie ansprichst? Sie wird ja nicht gleich "Verpiss dich" durch die ganze U-Bahn rufen. Soviel Frauen wie möglich ansprechen, hilft die "approach anxiety" abzubauen.

Und wenn du wissen willst, wass IOIs (indicators of interest) sind, dann besorg dir "the mystery method". da ist das alles haarklein analysiert.
 
Beiträge
187
  • #21
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von anaj:
Ach komm, Maenner werden doch nie erwachsen.... grins.... ;-))

Nun, dann kommt's tatsächlich auf einen Versuch an. Du wolltest das ja "mal ausprobieren" - die Frage ist, ob Du's hinbekommst, Dich bewusst "zickig" zu verhalten... Ich bin auf die Ergebnisse gespannt...

Ich vermute, dass es nicht so einfach sein wird. Was wir den teenies noch durchgehen lassen, weil es vielleicht in jenem Alter einfach dazugehört, schreckt uns bei Ladies Ü30 vielleicht schon ab - mit Ausnahme einer echten Diva, die es sich bewusst erlaubt - und Dank ihrer Ausstrahlung und ihres künstlerischen Erfolgs wegen - auch leisten kann, ein bisschen zickig aufzutreten. Die Aufmerksamkeit der Männer und die Missgunst der Frauen ist ihr gewiss, und einen "Partner" im PS-Sinne findet sie wohl auch nicht so schnell. Doch vielleicht ist ihr gar nicht so sehr daran gelegen?

Also: wer ist hier im Forum die größte Diva?
 
J

jolie_geloescht

Gast
  • #23
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Sagt mal, wie würde es umgekehrt aussehen? Wenn Frau einen Mann anspricht? Oder wirkt es billig? Ich glaub, ich könnte es nicht....
 

anaj

User
Beiträge
1.865
  • #24
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von weltenbummler:
Nun, dann kommt's tatsächlich auf einen Versuch an. Du wolltest das ja "mal ausprobieren" - die Frage ist, ob Du's hinbekommst, Dich bewusst "zickig" zu verhalten... Ich bin auf die Ergebnisse gespannt...

Um Himmels willen! Nein danke. Ich meinte es eigentlich so, dass ich es mal als Teenager ausprobiert hatte und es funktionierte. Aber trotzdem bin ich nie zickig geworden.
 

iceage

User
Beiträge
1.608
  • #25
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

andererseits, habe ich schon viele Zicken kennengelernt - bin aber überzeugt, dass keine davon auf den Gedanken gekommen wäre, zickig zu sein ;)
 

Klunie

User
Beiträge
8
  • #27
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von jolie:
Sagt mal, wie würde es umgekehrt aussehen? Wenn Frau einen Mann anspricht? Oder wirkt es billig? Ich glaub, ich könnte es nicht....

fang doch ganz unverfänglich an. "Entschuldigung, ich möchte zum XY-Platz, kannst du mir sagen, wo ich unsteigen soll... " etc.

da vergibst du dir nix und kannst erst mal schauen wie er reagiert.
 
Beiträge
187
  • #28
AW: Ansprechen in öffentlichen Verkehrsmitteln

Zitat von anaj:
Um Himmels willen! Nein danke. Ich meinte es eigentlich so, dass ich es mal als Teenager ausprobiert hatte und es funktionierte. Aber trotzdem bin ich nie zickig geworden.

Kannst Du Dich noch gut daran erinnern? Hat es Dir gefallen, wenn's gewirkt hat?