User
- Beiträge
- 31
- #1
Anruf einer Freundin - warum meldet sie sich nun doch aufeinmal?
Hallo an alle,
ich würde Eure Meinung zu folgendem Thema wissen: Ich hab eine Bekannte mit der sich Kontakt mit Unterbrechungen hatte. Seit Nov letzten Jahres hatten wir gar kein Kontakt mehr gehabt. Auch hat sie mir zum Geburtstag im März nicht gratuliert.
Aufeinmal ruft sie mich am Freitag (Karfreitag) an, und sagt dass sie jetzt zwei neue Männer kennen gelernt hätte und nicht zwischen den beiden entscheiden könne. Ich habe ihr den Rat gegeben, sie solle abwarten was das Date mit einem / oder mit beiden Männern ergibt.
Was mich aber gestört hat, ist ihre unverbindliche Art sich zu melden: In diesem Jahr haben wir zweimal miteinander gesprochen, früher hatten wir regelmäßigen Kontakt gehabt, und vorweg: Es ist nicht meine Absicht es als "Pflicht" einzuführen, sich bei jemandem zu melden. Nichtdestotrotz verstehe ich nicht: Warum diese eine Freundin meint mich immer dann anrufen zu können, wann es ihr passt (als ob wir weiterhin Freunde wären) was wir jedoch objektiv nicht mehr sind, und nach dem vergangenem hin,-und her möchte ich auch keine weiteren Kontakte mehr zu ihr.
Es ist auch folgendes der Fall: In der Vergangenheit haben wir oft miteinander gesprochen und hatten eine vertraute Basis.
Nach unserem Kontaktabbrucht im letzten Jahr, wusste ich nicht mehr was bei ihr derzeit aktuell ist. Nun hat sie Anfang des Monats zwei neue Männer kennen gelernt mit denen sie parallel Kontakt hat, und beide toll findet. Keiner der beiden Männer weiß voneinander. Nun wollte sie meine Meinung dazu wissen, wie ich das sehe. Und klar, habe ich ihr meinen Rat gegeben, abzuwarten was ein Date ergibt, und sich dann intuitiv für einen der beiden zu entscheiden.
Fakt ist auch: Dass aufgrund ihres schwierigen Verhältnis zu ihrem Vater, ihre Beziehungen als erwachsene Frau instabil verlaufen und sie immer wieder auf "Arschlöcher" hereinfällt. Ich vermute, dass sie die Zeit mit den Männern genießt, weil sie Aufmerksamkeit braucht und nicht genug Liebe bekommen kann. Gleichzeitig hat sie Bindungs und Beziehungsangst, was langfristig zu vielerlei Symptomatiken führen kann.
Was ich an ihrem Verhalten nicht verstehe ist die Tatsache, dass sie jetzt meine Meinung wissen möchte, und mir über die beiden Männer erzählt, und mich als eine Art guter Freund, oder "Ratgeber" sieht, was ich aber nicht mehr sein möchte, weil ich es nicht in Ordnung finde, dass sie sich dann meldet, wenn es ihr passt.
Ich möchte die Konsequente Entscheidung treffen und den Kontakt mit dieser "Freundin" für immer abbrechen, auch wenn wir früher "gute Freunde" gewesen sind, finde ich das Verhalten nicht in Ordnung, weil wenn einem eine Freundschaft irgendwas bedeutet - dann darf man einen Freund / Freundin nicht wie einen "Wegwerfartikel" behandeln. Man muss eine Freundschaft pflegen, und wen - wie in unserem Fall, man nichteinmal zum Geburtstag gratuliert wird, und dennoch der Freundin als Ratgeber "auf Abruf" zur Verfügung stehen soll, dann ist das für mich keine Basis für eine Freundschaft, und Ich würde diesen Kontakt von meiner Seite aus abbrechen wollen.
Meinungen hierzu:
Wenn die besagte Freundin eine gute Intuition und Gespür für Entscheidungen hat, warum ruft sie mich an und erzählt mir von ihren neuen Lovern? Und warum soll ich - ihrer Meinung nach - für sie auf "Abruf", zur Verfügung stehen?
Glaubt sie denn, dass ich diese Art von "Freundschaft" mit ihr befürworten würde?
Konstruktive Meinungen sind willkommen
PS: Spam wird gemeldet
ich würde Eure Meinung zu folgendem Thema wissen: Ich hab eine Bekannte mit der sich Kontakt mit Unterbrechungen hatte. Seit Nov letzten Jahres hatten wir gar kein Kontakt mehr gehabt. Auch hat sie mir zum Geburtstag im März nicht gratuliert.
Aufeinmal ruft sie mich am Freitag (Karfreitag) an, und sagt dass sie jetzt zwei neue Männer kennen gelernt hätte und nicht zwischen den beiden entscheiden könne. Ich habe ihr den Rat gegeben, sie solle abwarten was das Date mit einem / oder mit beiden Männern ergibt.
Was mich aber gestört hat, ist ihre unverbindliche Art sich zu melden: In diesem Jahr haben wir zweimal miteinander gesprochen, früher hatten wir regelmäßigen Kontakt gehabt, und vorweg: Es ist nicht meine Absicht es als "Pflicht" einzuführen, sich bei jemandem zu melden. Nichtdestotrotz verstehe ich nicht: Warum diese eine Freundin meint mich immer dann anrufen zu können, wann es ihr passt (als ob wir weiterhin Freunde wären) was wir jedoch objektiv nicht mehr sind, und nach dem vergangenem hin,-und her möchte ich auch keine weiteren Kontakte mehr zu ihr.
Es ist auch folgendes der Fall: In der Vergangenheit haben wir oft miteinander gesprochen und hatten eine vertraute Basis.
Nach unserem Kontaktabbrucht im letzten Jahr, wusste ich nicht mehr was bei ihr derzeit aktuell ist. Nun hat sie Anfang des Monats zwei neue Männer kennen gelernt mit denen sie parallel Kontakt hat, und beide toll findet. Keiner der beiden Männer weiß voneinander. Nun wollte sie meine Meinung dazu wissen, wie ich das sehe. Und klar, habe ich ihr meinen Rat gegeben, abzuwarten was ein Date ergibt, und sich dann intuitiv für einen der beiden zu entscheiden.
Fakt ist auch: Dass aufgrund ihres schwierigen Verhältnis zu ihrem Vater, ihre Beziehungen als erwachsene Frau instabil verlaufen und sie immer wieder auf "Arschlöcher" hereinfällt. Ich vermute, dass sie die Zeit mit den Männern genießt, weil sie Aufmerksamkeit braucht und nicht genug Liebe bekommen kann. Gleichzeitig hat sie Bindungs und Beziehungsangst, was langfristig zu vielerlei Symptomatiken führen kann.
Was ich an ihrem Verhalten nicht verstehe ist die Tatsache, dass sie jetzt meine Meinung wissen möchte, und mir über die beiden Männer erzählt, und mich als eine Art guter Freund, oder "Ratgeber" sieht, was ich aber nicht mehr sein möchte, weil ich es nicht in Ordnung finde, dass sie sich dann meldet, wenn es ihr passt.
Ich möchte die Konsequente Entscheidung treffen und den Kontakt mit dieser "Freundin" für immer abbrechen, auch wenn wir früher "gute Freunde" gewesen sind, finde ich das Verhalten nicht in Ordnung, weil wenn einem eine Freundschaft irgendwas bedeutet - dann darf man einen Freund / Freundin nicht wie einen "Wegwerfartikel" behandeln. Man muss eine Freundschaft pflegen, und wen - wie in unserem Fall, man nichteinmal zum Geburtstag gratuliert wird, und dennoch der Freundin als Ratgeber "auf Abruf" zur Verfügung stehen soll, dann ist das für mich keine Basis für eine Freundschaft, und Ich würde diesen Kontakt von meiner Seite aus abbrechen wollen.
Meinungen hierzu:
Wenn die besagte Freundin eine gute Intuition und Gespür für Entscheidungen hat, warum ruft sie mich an und erzählt mir von ihren neuen Lovern? Und warum soll ich - ihrer Meinung nach - für sie auf "Abruf", zur Verfügung stehen?
Glaubt sie denn, dass ich diese Art von "Freundschaft" mit ihr befürworten würde?
Konstruktive Meinungen sind willkommen
PS: Spam wird gemeldet