AW: Annährungsversuche?
Zitat von agony:
Ich hatte auch schon ähnliche Gedanken wie der Threadersteller.
Kann es sein, dass die Ziele bei nem ersten Date einfach sehr unterschiedlich sind? Für mich ist das immer der Punkt, an dem ich einfach nur feststellen will, ob ich jemanden als Menschen erträglich finde.
Ich würde nicht sagen, dass die Ziele so unterschiedlich sind. Man möchte doch einfach nur feststellen, ob die Sympathie und das Interesse auch von Angesicht zu Angesicht (weiter)bestehen. Man möchte doch testen, ob es auch in echt so ist. So meinst Du das sicherlich auch mit dem „erträglich finden“, oder?
Auch wenn man sich beim 1. Date dann sympathisch ist, würde ich fehlende Annäherungsversuche nicht als Desinteresse deuten. Vielleicht ist man sich gegenseitig so richtig sympathisch und anziehend, aber man ist vielleicht trotzdem etwas zurückhaltend oder etwas unsicher, weil man keine Fehler machen möchte. Ich finde das sogar ganz nett.
Vielleicht ist es leichter zu flirten, wenn man irgendetwas macht, wo man sich aktiv bewegt – z.B. bei einem Spaziergang oder so. Da gibt es ja doch so einige Situationen, in denen man sich fast wie zufällig berühren könnte.
Ich finde es als Zeichen von Desinteresse, wenn ich mich mit einem Mann unterhalte und er total gelangweilt schaut und reagiert oder wenn ich ihm etwas erzähle und er nicht mal darauf eingeht. Ich erwarte nicht, dass er zu allem Stellung nimmt und die ganze Zeit grinst oder so. Aber Interesse deute ich schon, wenn er meine Worte oder Themen aufgreift oder nachfragt, wenn er immer mal wieder Augenkontakt sucht und mich anlächelt. Das ist doch auch schon ein gewisses Flirtverhalten.
Ein Mann, der sich nicht für mich oder meine Worte interessiert, wird sich ständig nach anderen umsehen und geisterabwesend wirken oder ständig auf die Uhr schauen.
Ich gehe da nämlich ganz von mir aus. Wenn mich jemand langweilt oder ich ihn nicht mag, dann höre ich ihm nicht zu, bin teilnahmslos, lächle ihn nicht an und vermeide Augenkontakt.
Wenn er mich interessiert, dann lächle ich ihn an (das sieht man auch an den Augen, es ist dann kein falsches Lächeln) und suche immer wieder Augenkontakt, den ich vielleicht nicht lange halten kann, aber ich suche ihn immer wieder. Ich streife mir ab und zu durchs Haar. Ich schenke ihm einfach meine Aufmerksamkeit und höre ihm zu.
Alles andere ergibt sich dann, wenn die Sympathie auf beiden Seiten ist.
Wenn man sich wirklich sympathisch ist, dann finde ich es zum Abschied auch völlig ok, wenn man sich umarmt oder links / rechts ‘nen Bussi kriegt. Aber selbst wenn das nicht passiert, deute ich es nicht gleich als Desinteresse. Ich könnte schließlich auch aktiv werden….
Ich glaube ja schon, dass sich das Flirten (egal in welcher Form) von selbst ergibt, wenn man sich wirklich sympathisch ist. Es kommt ja immer auch aufs Gegenüber an. Das ist mitunter ja auch immer verschieden.
Zitat von agony:
Wenn ich an das letzte Date denke, dann konnte ich nachher noch nicht mal sagen, ob ich sie attraktiv fand - nicht darauf geachtet.

Unter den Umständen würde aber Flirten auch gar keinen Sinn machen, oder? ^^)...
Nee, bestimmt nicht.
Zitat von agony:
Die Frage wäre nun eher, ob dieser ganz sanfte Einstieg dahingehend als Desinteresse gewertet wird, sodass kein weiteres Treffen möglich ist?!
Ich würde einen sanften Einstieg nicht negativ werten, denn ich suche einen Partner und keinen ONS. Ich finde das völlig ok. Aber auch eine Gangart höher wäre ok. Wie gesagt, es kommt auf beide an und auf die Situation.
Wenn er sich nach dem Date dann allerdings tagelang nicht meldet, dann deute ich das ganz klar als Desinteresse. Ich sage nicht, dass der Mann sich nach dem Date als erster melden muss oder innerhalb der nächsten 5 Stunden oder so. Aber wenn man mehrere Tage nichts von ihm hört, dann finde ich das schon komisch. Solche Wartespielchen mag ich nicht sonderlich.