Nastie

User
Beiträge
11
  • #1

Altmodische "der Mann zahlt" Regel?

Ich würde gerne mal wissen ob meine Ansichten zu "altmodisch sind".

Beim ersten Date gehe ich meisten einen "Kaffee" trinken bzw esse eine Kleinigkeit, mehr als 10 Euro kommen eigentlich nicht zusammen.
Bisher bin ich der Ansicht gewesen, dass der Mann dann die Rechnung bezahlt (vorausgesetzt er hat Interesse an mir).
Ist diese Ansicht veraltet?
Gilt das nicht mehr als Zeichen das der Mann interesse hat wenn er die Rechnung begleicht?

Wie seht ihr das denn?

Danke für eure Meinungen, gerne sowohl männliche als weibliche ;)
 

fafner

User
Beiträge
13.296
  • #2
Das kann wieder heiter werden, wenn hier die richtigen aufeinandertreffen... :)

Zitat von Nastie:
Gilt das nicht mehr als Zeichen das der Mann interesse hat wenn er die Rechnung begleicht?
Da wär ich an Deiner Stelle mal ganz vorsichtig. Es gibt Männer, die bezahlen auch ohne Interesse.

Meine Partnerin und ich, wir haben damals glaub ich separat bezahlt. Kann mich nicht mehr erinnern. Geschadet hatte das jedenfalls nix. Interesse wurde halt anders bekundet.
 

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #3
Zitat von Nastie:
Ich würde gerne mal wissen ob meine Ansichten zu "altmodisch sind".

Beim ersten Date gehe ich meisten einen "Kaffee" trinken bzw esse eine Kleinigkeit, mehr als 10 Euro kommen eigentlich nicht zusammen.
Bisher bin ich der Ansicht gewesen, dass der Mann dann die Rechnung bezahlt (vorausgesetzt er hat Interesse an mir).
Ist diese Ansicht veraltet?
Gilt das nicht mehr als Zeichen das der Mann interesse hat wenn er die Rechnung begleicht?

Wie seht ihr das denn?

Danke für eure Meinungen, gerne sowohl männliche als weibliche ;)

Diese Frage wurde hier doch schon X-Mal so und so behandelt. Wenn du old style magst, dann ist das eben so. Magst du denn auch old style, wenn es um die Aufteilung der Arbeit im Haushalt geht? Oder gelten dann da andere Prinzipien? (Ok, ich gebe zu, dass das vielleicht ein wenig provokativ ist - dennoch stellt sich mir die Frage).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Beiträge
624
  • #4
Eine Neverending Frage. ;-)
Wenn es DIR wichtig ist, dann ist das so.

Mir tut nur immer der Schluss daraus leid,
MANN zahlt nicht, MANN shice.

Da fällt mir ein alter Sketch ein:
Mann und Frau lecker gegessen im Restaurant.
Er zahlt die Rechnung....65€
Sie: Ist aber nett, das Du das übernimmst.
Er: Ist schon in Ordnung, ist ja billiger als im Puff. ;-)


LG
Wasweißich
 
M

Marlene

Gast
  • #5
Zitat von Wasweißich:
Da fällt mir ein alter Sketch ein:
Mann und Frau lecker gegessen im Restaurant.
Er zahlt die Rechnung....65€
Sie: Ist aber nett, das Du das übernimmst.
Er: Ist schon in Ordnung, ist ja billiger als im Puff. ;-)

Hihi. Ich schlage vor: Frau zahlt und Mann übernimmt die Hausarbeit. :)
 
M

Marlene

Gast
  • #6
Ah, jetzt wird es mir klar: Männer, die sich nicht einladen lassen wollen, wollen auch in Zukunft sich nicht am Haushalt beteiligen! (Das war jetzt Spaß).
Nee, jetzt mal im Ernst: es ist einfach egal, wer bezahlt, außer der Andere zieht ganz aktuell im Moment des Bezahlens irgendwelche Schlüsse daraus. Ist beleidigt oder so. Das ist dann auch egal.
Das "Wer bezahlt?" - Problem muss keines sein, es ergibt sich von alleine, wer bezahlt. Falls es eine unangenehme Pause kurz davor gibt, kann man es locker ansprechen. Meistens sprechen die Männer es sowieso an und fragen, ob sie einladen dürfen. Wenn man sich dann nochmal trifft, habe ich ihn gefragt, ob ich ihn einladen darf usw. usf.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: DerM

Yvette

User
Beiträge
1.923
  • #7
Zitat von Marlene:
Meistens sprechen die Männer es sowieso an und fragen, ob sie einladen dürfen. Wenn man sich dann nochmal trifft, habe ich ihn gefragt, ob ich ihn einladen darf usw. usf.

Noble Geste, Marlene - sehen aber offenbar nicht alle so! Das nenne ich ne gesunde Einstellung.
 

kendra

User
Beiträge
158
  • #10
mir wärs eher unangenehm, wenn er beim 1. date............... eigentlich auch beim 2. od. 3. - bezahlen würde. Warum sollte er? Wie kommt er dazu mich "auszuhalten"? Ich finde das sehr seltsam, vor allem aber beim 1. Date, da ist er ja praktisch noch ein Fremder, warum soll ein Fremder meine Rechnung bezahlen.
 
  • Like
Reactions: DerM

DerM

User
Beiträge
941
  • #14
Zitat von Marlene:
Wenn man sich dann nochmal trifft, habe ich ihn gefragt, ob ich ihn einladen darf usw. usf.

Es gibt noch Hoffnung. :)
Jemand handelt nach dem Prinzip "Du bist einen Schritt auf mich zu, nun komm ich dir entgegen".

Schon der zweite erfreuliche Post in diesem Forum heute. Ich glaube, ich geh mal lieber schnell ins Bett, sonst kommt wieder jemand und zerstört das.
 
D

Deleted member 4363

Gast
  • #15
Ja, geh mal schlafen, das ist eine gute Idee. Das entspannt so schön.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Zitat von kendra:
mir wärs eher unangenehm, wenn er beim 1. date............... eigentlich auch beim 2. od. 3. - bezahlen würde. Warum sollte er? Wie kommt er dazu mich "auszuhalten"? Ich finde das sehr seltsam, vor allem aber beim 1. Date, da ist er ja praktisch noch ein Fremder, warum soll ein Fremder meine Rechnung bezahlen.

Ja, eben. Manchmal ist die Erkenntnis so wahr wie schlicht.
Und wenn sich dadurch die Chancen des Galanten erhöhen, wäre es eine fragwürdige Liaison. Hinsichtlich der Bedürftigkeit.
 

kendra

User
Beiträge
158
  • #17
Zitat von chiller7:
Ja, eben. Manchmal ist die Erkenntnis so wahr wie schlicht.
Und wenn sich dadurch die Chancen des Galanten erhöhen, wäre es eine fragwürdige Liaison. Hinsichtlich der Bedürftigkeit.

Jepp eben.... bei meiner letzte Beziehung haben wir in der Regel immer getrennt gezahlt.... und ich fand das normal. Er ist nicht für meine Finanzen verantwortlich. Vor allem war er auch kein so gutverdienender Mensch, nur ein bisserl besser als ich selber.

Manchmal hat er gezahlt, aber ich genauso - das hielt sich die Waage und das war völlig in Ordnung. Ich bin echt alles andere als eine Emanze, aber in der Beziehung vielleicht schon.
Ich bin ein großes Mädel, ich kann mich selber ernähren ;) . Ich war lang genug von meinem Exmann "abhängig"
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #19
Ich lasse den Mann bezahlen und biete nie an, mich an der Rechnung zu beteiligen, weder beim ersten Treffen noch bei den darauf folgenden. Er muss jedoch natürlich nicht bezahlen, wenn er das nicht möchte. Ich erwarte nichts. Ich beobachte nur in aller Ruhe sein Verhalten und ziehe die Konsequenzen daraus. Sobald er mich bittet, die Rechnung zu teilen, würde ich meinen Teil kommentarlos bezahlen und dann nie wieder mit ihm ausgehen. Das ist mir aber seit Ewigkeiten nicht passiert, dass ein Mann halbe-halbe machen wollte.

Ob ein Mann die Rechnung übernimmt oder nicht ist schon ein Gradmesser für sein Interesse und seine Gefühle. Es geht hier nicht um Geld. Natürlich kann ich mein Essen selbst bezahlen und habe nicht im Sinne, einen Mann auszunutzen. Aber für mich kommt als Partner nur ein Mann infrage, dem ich wirklich wichtig bin und der dafür sorgen möchte, dass ich mich wohlfühle. Ein Mann, der wirkliches Interesse an einer Frau hat, möchte sie beeindrucken und kümmert sich darum, dass ihr nichts fehlt und sie sich gut mit ihm fühlt. Das haben mir auch mehrfach Männer aus meinem Bekanntenkreis bestätigt, dass sie am liebsten immer alles zahlen würden, wenn sie Feuer und Flamme für eine Frau sind, sind sie aber nur halbherzig an ihr interessiert, wäre ihnen selbst eine Billig-Imbissbude zu teuer.

Unter Arbeitskollegen oder Freunden kann man halbe-halbe machen oder abwechselnd die Rechnung zahlen, das ist in Ordnung. Eine romantische Beziehung ist aber keine Kameradschaft oder Verhältnis zw. Arbeitskollegen, hier verhält es sich anders. Zumindest sollte sie anders sein. Ich kenne jedenfalls niemand, der in einer Liebesbeziehung friend-zoned werden möchte!

Da ich nie die Initiative ergreife und immer die Führung dem Mann überlasse, schlägt er die Treffen vor und sucht er die Lokale aus, in die wir gehen. Daher gehe ich davon aus, dass er Restaurants/Aktivitäten auswählt, die er sich leisten kann. Ich bestelle mir auch nur ein Getränk und kein Essen, wenn keine Essenseinladung vorab ausgesprochen wurde oder ich nicht explizit dazu aufgefordert werde. Wenn mein Glas bald leer ist, bestelle ich mir aus eigener Initiative kein neues. Auch hier ist es für mich wichtiger, sein Verhalten zu beobachten. Ist er aufmerksam? Ist es ihm wichtig, dass es mir gut geht oder ist es ihm egal, ob ich Durst und Hunger habe? Ich weiß, dass ich für mich gut sorgen kann, das muss ich nicht herausfinden. Aber kann er das und möchte er das? Das will ich schon möglichst früh wissen.

Natürlich bezahlen die meisten Männer die Rechnung, auch wenn sie kein Interesse haben. Diese Erfahrung mache ich auch. Nur von dieser freundlichen Geste allein kann man nicht viel ableiten. Eine Frau sollte noch auf viel mehr Dinge achten. Und nach nur einem einzigen Treffen lässt es sich wohl kaum etwas über seine wahren Absichten sagen.
 

???

User
Beiträge
422
  • #20
Zitat von Rätsel:
Wenn mein Glas bald leer ist, bestelle ich mir aus eigener Initiative kein neues.

Habe bisher nur meine Oma, sie ist 96, an das trinken erinnern müssen!

PS:
Vielleicht schreibe ich auch ein E-Book….

„Die verdorrte Frau… oder wieso treffe ich nur die Falschen!“
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

IPv6

User
Beiträge
2.996
  • #21
@Rätsel
Ging es auch schon über die Datephase hinaus, sind da auch schon längere Beziehungen daraus enstanden?
 
  • Like
Reactions: fafner
G

Gast

Gast
  • #22
Als Alternative zur Friendzone scheint da nur so ein "Papa gesucht" in den Blick zu kommen.
Hm, ich dachte immer, bei Partnerschaft ginge es weder um Friendzone noch um Elternkindverhältnisse, sondern was Drittes.

Naja, ist ja vielleicht auch nur ne persönliche Marotte, die Rätsel da zum Besten gegeben hat. Da revanchier ich mich und erzähle, daß ich mich mittags pünktlich um 12 Uhr immer kurz in den Oberarm kneife. Ich beobachte dabei meine Reaktion und kriege mit, daß ich noch existiere. Verrückt, nicht? Aber jeder hat eben so seine Eigenheiten!
 
F

fleurdelis

Gast
  • #23
Zitat von Rätsel:
Da ich nie die Initiative ergreife und immer die Führung dem Mann überlasse, schlägt er die Treffen vor und sucht er die Lokale aus, in die wir gehen. Daher gehe ich davon aus, dass er Restaurants/Aktivitäten auswählt, die er sich leisten kann. Ich bestelle mir auch nur ein Getränk und kein Essen, wenn keine Essenseinladung vorab ausgesprochen wurde oder ich nicht explizit dazu aufgefordert werde. Wenn mein Glas bald leer ist, bestelle ich mir aus eigener Initiative kein neues.

Du kannst dein Prinzessinnen Gehabe hier noch so oft posten, für diese altmodische komplett veraltete unsinnige Sichtweite sind Gott sei Dank die meisten beratungsresistent.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reactions: fafner

Waggi74

User
Beiträge
9
  • #24
Zitat von fafner:
Das kann wieder heiter werden, wenn hier die richtigen aufeinandertreffen... :)

Da stimme ich Dir vollkommen zu. Das schöne neue "alte" Thema Emanzipation vs. Höflichkeit.
Es würde mich brennend interessieren, was unsere Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig zu diesem Thema zu sagen hätte. :)
Vor allem wenn ich dann solche Sätze lese:

Zitat von kendra:
mir wärs eher unangenehm, wenn er beim 1. date............... eigentlich auch beim 2. od. 3. - bezahlen würde. Warum sollte er? Wie kommt er dazu mich "auszuhalten"? Ich finde das sehr seltsam, vor allem aber beim 1. Date, da ist er ja praktisch noch ein Fremder, warum soll ein Fremder meine Rechnung bezahlen.

Wenn der Mann zahlen möchte, warum sollte er es nicht tun?
Ich kann jetzt nur von meiner Person sprechen. Ich sehe es nach einem schönen Treffen oder Abend als Höflichkeit und Nettigkeit an, wenn ich die Rechnung übernehme.
Ich werde aber die Frau damit nicht überfahren sondern immer vorher nachfragen ob es Ihr recht ist, wie z.B.: "Ich finde es war ein sehr schöner Abend, er hat mir sehr gefallen. Von daher würde ich gerne die Rechnung übernehmen."
Jetzt kann sie entscheiden wie sie es für richtig hält. Wenn Sie selbst bezahlen möchte ist es in Ordnung. Ich finde so kommen beide Seiten nicht in eine unangenehme Situation wegen der Rechnung.

Wer redet denn hier von aushalten, oder fühlen sich dann einige Frauen so herabgesetzt, als würde Mann für Ihre Anwesenheit bezahlen?

Ich finde der Vergleich mit 1. Date und er ist immer noch ein Fremder hinkt ein wenig. Ich denke nicht, dass man nach je einer Mail von beiden Seiten sofort ein Date anberaumt, sondern schon ein paar Tage länger schreibt oder vielleicht das ein oder andere mal telefoniert hat.

Zitat von kendra:
...Er ist nicht für meine Finanzen verantwortlich. ... Ich bin ein großes Mädel, ich kann mich selber ernähren ;) . Ich war lang genug von meinem Exmann "abhängig"

Nein, dein Date ist nicht für deine Finanzen verantwortlich, darum dreht sich dieses Thema auch nicht.

Vorab schon mal "Sorry" für meinen Sarkasmus.

Es freut mich das Du schon ein großes Mädel bist und dich selbst ernähren kannst. Dann kannst Du bestimmt auch die Türe vom Restaurant etc. selbst öffnen oder sollte ich das galanter weise trotzdem für Dich tun?
Wenn ich das auch nicht bräuchte wäre ich sehr wütend auf den alten Herrn Knigge und würde ihn, wenn er nicht schon 1796 gestorben wäre, wegen falscher Aussage seines Werkes "Umgang mit Menschen" verklagen.

Und das Du lange genug von deinem Exmann abhängig warst, tut mir ehrlich leid, aber warum müssen jetzt andere büßen die nichts dafür können?

Ich glaube wir sind doch alle erwachsen genug, um diesem leidigen Thema durch eine nette und simple Frage ob Man(n) die Rechnung übernehmen darf aus dem Weg zu gehen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #25
Zitat von Butte:
Als Alternative zur Friendzone scheint da nur so ein "Papa gesucht" in den Blick zu kommen.
Hm, ich dachte immer, bei Partnerschaft ginge es weder um Friendzone noch um Elternkindverhältnisse, sondern was Drittes.

Naja, ist ja vielleicht auch nur ne persönliche Marotte, die Rätsel da zum Besten gegeben hat. Da revanchier ich mich und erzähle, daß ich mich mittags pünktlich um 12 Uhr immer kurz in den Oberarm kneife. Ich beobachte dabei meine Reaktion und kriege mit, daß ich noch existiere. Verrückt, nicht? Aber jeder hat eben so seine Eigenheiten!

Tue doch nicht so, als ob Du existieren würdest. Du existierst ebenso in der Vorstellung von Welt wie Rätsel.
Eine Interpretation der Wirklichkeit, in mehr existierst Du nicht, auch wenn Du Dich immer so materialistisch gibst. Und da liegt Krux. Und da spielt es keine Rolle, ob der Mond aus Emmentaler oder Gouda ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

kendra

User
Beiträge
158
  • #26
Zitat von Waggi74:
Da stimme ich Dir vollkommen zu. Das schöne neue "alte" Thema Emanzipation vs. Höflichkeit.
Es würde mich brennend interessieren, was unsere Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig zu diesem Thema zu sagen hätte. :)
Vor allem wenn ich dann solche Sätze lese:



Wenn der Mann zahlen möchte, warum sollte er es nicht tun?
Ich kann jetzt nur von meiner Person sprechen. Ich sehe es nach einem schönen Treffen oder Abend als Höflichkeit und Nettigkeit an, wenn ich die Rechnung übernehme.
Ich werde aber die Frau damit nicht überfahren sondern immer vorher nachfragen ob es Ihr recht ist, wie z.B.: "Ich finde es war ein sehr schöner Abend, er hat mir sehr gefallen. Von daher würde ich gerne die Rechnung übernehmen."
Jetzt kann sie entscheiden wie sie es für richtig hält. Wenn Sie selbst bezahlen möchte ist es in Ordnung. Ich finde so kommen beide Seiten nicht in eine unangenehme Situation wegen der Rechnung.

Wer redet denn hier von aushalten, oder fühlen sich dann einige Frauen so herabgesetzt, als würde Mann für Ihre Anwesenheit bezahlen?

Ich finde der Vergleich mit 1. Date und er ist immer noch ein Fremder hinkt ein wenig. Ich denke nicht, dass man nach je einer Mail von beiden Seiten sofort ein Date anberaumt, sondern schon ein paar Tage länger schreibt oder vielleicht das ein oder andere mal telefoniert hat.



Nein, dein Date ist nicht für deine Finanzen verantwortlich, darum dreht sich dieses Thema auch nicht.

Vorab schon mal "Sorry" für meinen Sarkasmus.

Es freut mich das Du schon ein großes Mädel bist und dich selbst ernähren kannst. Dann kannst Du bestimmt auch die Türe vom Restaurant etc. selbst öffnen oder sollte ich das galanter weise trotzdem für Dich tun?
Wenn ich das auch nicht bräuchte wäre ich sehr wütend auf den alten Herrn Knigge und würde ihn, wenn er nicht schon 1796 gestorben wäre, wegen falscher Aussage seines Werkes "Umgang mit Menschen" verklagen.

Und das Du lange genug von deinem Exmann abhängig warst, tut mir ehrlich leid, aber warum müssen jetzt andere büßen die nichts dafür können?

Ich glaube wir sind doch alle erwachsen genug, um diesem leidigen Thema durch eine nette und simple Frage ob Man(n) die Rechnung übernehmen darf aus dem Weg zu gehen.


hmmm.... na wenn der Mann zahlen möchte und er fragt ob er darf, dann werd ich nicht nein sagen, so höflich bin ich schon.
Aber den Satz mit dem büßen versteh ich ned ganz - warum muss der Mann "büßen" wenn ich mein Essen selber zahlen, ist das ne Strafe für ihn?

Und was Tür aufhalten usw. betrifft ist, hab ich doch geschrieben, dass ich keine Emanze bin, natürlich find ich es normal wenn er das tut. Aber umgekehrt wenn ich grad vorlaufe, lass ich ihm die Tür auch nicht vor der Nase zuknallen, sondern halt sie auch auf für ihn - wo ist da das Problem?
Finde der Vergleich zum Essen zahlen hinkt da bisserl - aber gut Ansichtssache.

Hat halt jeder eine andere Ansicht - lass mir meine. Wenn es mir unangenehm ist wenn er zahlt, dann ist das ein Gefühl von mir, und Gefühle kann ich nicht einfach abstellen, die sind da ;):
 

Rätsel

User
Beiträge
530
  • #27
Zitat von ???:

Innerhalb von 2-3 Stunden verhungert und verdurstet kein Mensch. Außerdem verabschiede ich mich und gehe einfach, sollte mein Glas länger leer bleiben.

Zitat von IPv6:
@Rätsel
Ging es auch schon über die Datephase hinaus, sind da auch schon längere Beziehungen daraus enstanden?

Ja, sind es und auch momentan date ich einen vielversprechenden Kandidat. Natürlich begegnet man einem aufmerksamen, fürsorglichen und liebevollen Mann nicht alle paar Tage. Das ist normal. Würde man seine passende Hälfte alle paar Tage finden, wäre die Liebe nichts Besonderes mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Zitat von fleurdelis:
Du kannst dein Prinzessinnen Gehabe hier noch so oft posten, für diese altmodische komplett veraltete unsinnige Sichtweite sind Gott sei Dank die meisten beratungsresistent.

Sehr überheblich. Auch Dein Gehabe in Richtung neumodern. Welcher Gefallsucht fröhnt es?
 
G

Gast

Gast
  • #30
An Rätsels Posts ist nichts Gehabe. Ich habe es nie so empfunden. Sie sucht jemanden, der zu ihr passt. Und da ist nichts verkehrt daran.
Ich denke, dass sie sehr loyal ist.